Popular Searches





- Herbstauktion 2008, fall auction 2008
Rudesheim, Germany
DoneThu, Oct 30, 2008 9:00 AM UTC
Herbstauktion 2008, fall auction 2008
Antiquarisches Spielzeug und Eisenbahnen
Fine antique toys and trains
Auction Info
Auction & Auctioneer Information
Contact Auctioneer
Preview
Besichtigungszeiten:
30. + 31. Oktober ab 09:00 Uhr MEZ
01. November ab 08:00 Uhr MEZ
Preview times:
Oct. 30. & 31. from 09:00 am MEZ
Nov. 01. from 08:00 am MEZ
Buyer's Premium
- 22.5%
Terms & Conditions
Versteigerungsbedingungen / conditions of sale
Das Mitbieten bei unserer Live Auction ueber e-bay und LiveAuctioneers stellt rechtlich
eine Teilnahme an der Saalauktion ueber ein besonderes Medium dar, in etwa vergleichbar mit dem telefonischen Mitbieten. Jeder Interessent hat die Moeglichkeit sich Persoenlich, oder durch einen Beauftragten, vom Zustand der angebotetenen Auktionsartikel durch Besichtigung, ein Bild zu machen. Folglich gelten auch hier unsere Auktionsbedingungen, die Sie weiter unten finden. Auch die Besichtigunszeiten sind weiter unten aufgefuehrt.
Ein Versandhandel mit besonderer Preisfindung, wie bei sonstigen e-bay Auktionen, liegt hier nicht vor, folglich gelten die Ruecknahmeverordnungen der EU hier n i c h t.
Die Versteigerung erfolgt nach deutschem Recht, sie erfolgt freiwillig in eigenem Namen fuer Rechnung der Auftraggeber. Die Rechtspartner sind der Einlieferer und der Kaeufer. Der Ausruf erfolgt in der Reihenfolge der Katalognummerierung. Der Versteigerer ist berechtigt, Katalogpositionen vorzuziehen, hintanzustellen, auszulassen, zusammenzufassen oder in anderer Reihenfolge zu versteigern, oder auch zurueckzuziehen. Die Abgabe eines Gebotes, schriftlich oder muendlich, beinhaltet die Anerkennung folgender Versteigerungsbedingungen:
1.) Die zu versteigernden Gegenstaende koennen zu folgenden Zeiten besichtigt werden:
Donnerstag den 24 April 2008 ab 09.00 Uhr, Freitag den 25. April 2008 ab 9.00 Uhr und Samstag 26. April 2008 ab 8.00 Uhr jeweils bis Auktionsende.
Der Auktionsbesucher haftet fuer waehrend der Besichtigung von ihm v e r u r s a c h t e Schaeden, dies gilt auch bei Fahrlaessigkeit.
2.) Die Beschreibungen im Katalog erfolgen mit Sorgfalt und Umsicht. Trotzdem uebernehmen der Versteigerer und sein Auftraggeber keine Haftung. Die Katalogbeschreibungen sind keine zugesicherten Eigenschaften im Sinne des ç 459 ff BGB. Irrtuemer, Druck- und sonst. Fehler bleiben vorbehalten. Die Funktion der Artikel ist grundsaetzlich nicht geprueft. Die Kaufgegenstaende werden verkauft wie angeboten und besichtigt. Eine Gewaehrleistung fuer Sach- und Rechtsmaengel wird ausdruecklich ausgeschlossen.
3.) Die festgelegten Steigerungsraten sind im Katalog angegeben. Nach dreimaligem Ausruf des letzten Gebotes erfolgt der Zuschlag, wenn kein hoeheres Gebot abgegeben wird und der Versteigerer nicht den Zuschlag im Namen des Auftraggebers verweigert. Zuschlaege koennen auch unter Vorbehalt erteilt werden. Bei mehreren gleichen Geboten entscheidet das Los. Der Versteigerer kann Gebote zurueckweisen. Es besteht kein Anspruch darauf, nicht versteigerte Artikel im Nachverkauf zu dem zuletzt im Saal ausgerufenen Preis zu erstehen.
4.) Der Zuschlag ist bindend; er verpflichtet zur schnellstmoeglichen Bezahlung des Zuschlagpreises plus Aufgeld sowie Mehrwertsteuer, nur auf das Augeld, in Euro. Mit Erteilung des Zuschlages geht der Besitz und die Gefahr unmittelbar auf den Kaeufer ueber. Fremdwaehrungen werden angenommen zum Tageskurs fuer Barumtausch. Schecks hoeher als E 1500.-- werden nur nach Absprache an Zahlungs Statt angenommen. Bei Auslandschecks werden die Bankgebuehren fuer Einloesung berechnet. Einen Aushang ueber Hoehe der Gebuehren finden sie im Geschaeftszimmer. Der Versteigerer kann bei Scheckzahlung die Herausgabe der ersteigerten Gegenstaende bis zur Scheckeinloesung verweigern. Verwahrung, Versicherung sowie Transport erfolgen auf Kosten und Gefahr des Erstehers. Ersteigerer und Einlieferer gestatten dem Auktionator, mit sich selbst zu kontrahieren, und verzichten somit auf die Anwendung des Âç 181 BGB.
5.) Bei Abnahmeverweigerung oder Zahlungsverzug haftet der Ersteher fuer alle daraus entstehenden Schaeden. Der Versteigerer kann Erfuellung des Kaufvertrages oder Schadenersatz wegen Nichterfuellung verlangen. Der Ersteigerer verliert alle Rechte aus dem Zuschlag. Der Gegenstand wird auf Kosten des Erstehers noch einmal versteigert; er haftet fuer einen moeglichen Verlust, auf einen Mehrpreis hat er keinen Anspruch, zu einem erneuten Gebot wird er nicht zugelassen.
6.) Der Versteigerer ist berechtigt, Kaufgelder, evtl. Rueckstaende oder Nebenleistungen in eigenem Namen einzuziehen oder einzuklagen. Der Kaeufer kann die Adresse des Einlieferers, der Einlieferer die des Kéufers erfahren. Der Einlieferer sowie der Ersteigerer ueberlassen dem Auktionshaus die Bildrechte an den Auktionsartikeln.
Sollten Eisenbahnen, Flugzeuge, Gebaeude, Fahrzeuge usw. mit Insignien des Dritten Reiches versehen sein, so sind diese als Zeitzeugen sowie Lehr-und Anschauungsmaterial zur deutschen Geschichte zu verstehen und werden nur unter dieser Praemisse verkauft.
7.) Der Versteigerer kann die nicht versteigerten Gegenstaende waehrend oder nach der Auktion zu vorliegenden Bedingungen, freihaendig verkaufen. Mit Abgabe eines muendlichen oder schriftlichen Gebotes werden diese Versteigerungsbedingungen ausdruecklich und ausnahmslos anerkannt.
8.) Es wird darauf hingewiesen, dassภdie angebotenen Elektroartikel nicht den heutigen Sicherheitsvorschriften nach VDE entsprechen. Sie werden nur zu sammlerischen Zwecken und unter Ausschlussภjeglicher Haftung angeboten und verkauft.
9.) Erféllungsort und Gerichtsstand fuer beide Teile ist der Geschéftssitz des Versteigerers, 65385 Ruedesheim am Rhein.
10.) Sollten Teile dieser Bedingungen keinen rechtlichen Bestand haben, so bleiben die Anderen unberuehrt.
CONDITIONS OF AUCTION
The auction is to be conducted according to German law voluntarily on the name and at the receipt of the seller. The calling will be successively following the catalogue numbers. The auctioneer has the right to draw forward, postpone, put together, change the order or drop catalogue positions. A written or oral bid, also via INTERNET, implies the acknowledgement of the following conditions of auction:
1. The descritons in the catalogue are made with care and precision. Despite that, the auctioneer as well as the seller cannot be held responsible. The catalogue descriptions are not guaranteed properties as defined by ç 459 ff. BGB. Errors, misprints and other mistakes are possible. As a rule, the function of items is not checked. Items are sold as offered and viewed. A warrantee for actual or legal deficiencies is clearly excluded.
2. Bids can be made orally, in writing or via LIVE AUCTIONS.com in Euros. FAX bids must have been received no later than Thursday, 12:00 hrs. Written prebids will only be exploited up to the amount offered on the auction floor.
3. The hammer is binding. It obliges the purchaser to prompt payment of the hammer price plus commission in Euros. Along with the hammer the ownership and responsibility are directly passed to the purchaser.
4. The buying price represents the hammer price plus the commission of 20.8 % (including German VAT of 19 % at the moment). For purchases via LIVE AUCTIONS.com the commission is 22.5 % plus VAT. For items that are not collected during the auction there is an insurance charge of 1.2 %.
5. In case of refusal to collect or tardy payment the purchaser is responsible for all losses arising thereof. The auctioneer has the right to demand payment or compensation for loss because of non-compliance. The purchaser will then lose all rights to the item. The item will be auctioned off again at the expense of the purchaser who will be held responsible for any possible loss. He will have no right to a rise in price and will not be allowed to bid on the item again.
6. The auctioneer has the right to require or to sue for purchase amounts, possible deficiencies or extras in his name.
7. Original objects of the Third Reich will not be accepted for auctioning. Should trains, planes, buildings, vehicles etc. be decorated with insignia of the Third Reich these are considered as witnesses of the time period for the purpose of teaching and observation. They are sold only under this condition.
8. As concerns items that have not been auctioned the auctioneer is free to sell them during or after the auction unrestrictedly under the conditions mentioned above. Making a bid, oral or in wrinting or via INTERNET automatically includes acknowledging these conditions of auction expressly and unrestrictedly.
9. The auctioneer points out that electrical items for sale may not necessarily comply with modern safety requirements issued by VDE. They are exclusively offered and sold for collecting purposes without any liability.
10. Domicile and Seat of Jurisdiction for both parties is the business address of the auctioneer, i.e. 65385 Ruedesheim / Rhein, Germany.
Bid Increments
PriceBid Increment
€0.00€5.00
€50.00€10.00
€200.00€25.00
€500.00€50.00
€1,000.00€100.00
€2,500.00€250.00
€5,000.00€500.00
€10,000.00€1,000.00
€20,000.00€2,000.00
€100,000.00€5,000.00
€200,000.00€10,000.00
€500,000.00€20,000.00

Popular Searches
Artists & Creators