3900 Lots of Military and Historical Interest 2007-05-04 Auction - 996 Price Results - Hermann Historica GmbH in de - Page 10
LiveAuctioneers Logo

2672: Tombak-Deckelschale,2953: Elfenbeinverziertes Pulverhorn,2968: Bronzener Kampfhelm
Done
Grasbrunn / Munich, Germany
Auction Details

3900 Lots of Military and Historical Interest

Antique Arms & Armour, Antiquities, Miscellanea Objects pertaining to hunting, arts and crafts, Orient and Far-East up to Japan Lot nos. 2001 - 3061 Indonesian Archipelago, Africa, excavated antiquities, antique arms and armour Lot nos. 3062 - 4076 Orders and International Militaria Orders and decorations and military history of all countries Lot nos. 5001 - 5998 German military history starting with Baden up to World War I Lot nos. 5999 - 6957
Lot Number: Lowest
24
Sold
König Artus,: 19./20. Jhdt. Galvanoplastik bronziert. Figur des sagenhaften Königs nach der Statue Peter Vischers, die 1513 für das Grabmal Kaiser Maximilians I. in der Innsbrucker Hofkirche geschaffen wurde.
2219: König Artus,Est. €500-€1,000See Sold Price
Sold
Karl der Kühne,: Herzog v. Burgund (1433 - 1477). Holzfigur, Ende 19.Jhdt. In historisierendem Harnisch mit umgehängtem Mantel. Auf runder Basis, vs. bezeichnet "Charles le Temeraire", rs. "F V D Wyst". Im Bereich
2220: Karl der Kühne,Est. €600-€1,200See Sold Price
Sold
Sitzender, antiker Krieger,: Bronzeplastik eines Kriegers mit Schild und Schwert, zu seinen Füßen ein Genius. Schwarzer Granitsockel. Der rechte Arm angesetzt. Höhe 23 cm.
2221: Sitzender, antiker Krieger,Est. €350-€700See Sold Price
Sold
Borghesischer Fechter.: Bronzeplastik nach dem griechischen Bildhauer Agasias oder den Bronzeplastiken auf den Torhäuschen des Schlosses Charlottenburg. Bronze, Schwert vergoldet. Schwarzer Marmorsockel ( 11 x 24 x 10 cm)
2222: Borghesischer Fechter.Est. €450-€900See Sold Price
Sold
Zwei Bronzefiguren,: einen Offizier und einen Musketier des 17.Jhdts. darstellend. Bronze, 2.Hälfte 19.Jhdt., auf schwarzem Steinsockel, Höhe 25 und 31 cm.
2223: Zwei Bronzefiguren,Est. €450-€900See Sold Price
Triangelspielender Pan,: Bronzeskulptur nach Claude Michel Clodion, Ende 19.Jhdt. Schwarz patinierter, gelockter Pan mit seitlich gegürteter Flöte, die runde Plinthe bezeichnet "Clodion". Höhe 35 cm.
2224: Triangelspielender Pan,Est. €600-€1,200Lot Passed
Sold
Soldat mit Helmbarte,: deutsch um 1870. Bronzierter Metallguss. Soldat mit antikisierender Rüstung, die Helmbarte hoch erhoben. Auf reich profiliertem Volutensockel. Höhe 60 cm.
2225: Soldat mit Helmbarte,Est. €130-€260See Sold Price
Sold
Jäger mit Hundemeute.: Bronzeplastik um 1880. Jäger mit Peitsche, drei Jagdhunde an der Leine haltend. Auf rechteckiger Basis, diese bezeichnet "A. Dubokant". Profilierter Bronzesockel. Leine des mittleren Jagdhundes
2228: Jäger mit Hundemeute.Est. €1,800-€3,600See Sold Price
Sold
Karikaturistische Bronzefigur: eines Doktors, 19.Jhdt. Dunkel patinierte Bronze. Der verschmitzt lächelnde Doktor mit dicken Augengläsern und langer Nase hält eine überdimensionierte Klistierspritze in Händen, umgehängt ein
2229: Karikaturistische BronzefigurEst. €450-€900See Sold Price
Sold
Kämpfer,: Bronze, deutsch um 1900. Dunkel patinierter, stehender junger Kämpfer im Lendenschurz, das Schwert in der rechten Hand fehlt. Die Plinthe signiert "L. Graefner". Auf schwerem, dunklem Marmorsockel
2230: Kämpfer,Est. €650-€1,300
See Sold Price
Sold
Tanzender Satyr: nach dem antiken römischen Vorbild aus der Casa del Fauno in Pompeji. Bronze mit grünlicher Patina. Qualitätsvolle Ausführung um 1900. Auf Plinthe aus schwarzem Marmor. Höhe 32 cm.
2231: Tanzender SatyrEst. €280-€560
See Sold Price
Sold
Reiterstandbild des Bartolomeo Colleoni,: Italien um 1900. Bronze mit leichter, brauner Patina. Figur des Generalleutnants der Serenissima nach dem bekannten Vorbild des Andrea del Verrocchio (1435 - 1488) auf dem Campo Santi Giovanni e
2232: Reiterstandbild des Bartolomeo Colleoni,Est. €600-€1,200See Sold Price
Sold
Merkur.: Bronzeskulptur, unsigniert, deutsch um 1900. Dunkel patiniert. Der nackte Götterbote mit geflügeltem Helm und Toga über dem Arm. Auf der runden Plinthe Marke "Garantiert Echte Bronze", vs. Reste
2233: Merkur.Est. €1,200-€2,400See Sold Price
Sold
Osmanischer Pascha: um 1900. Schwarz gefasster Eisenguss. Sitzende Figur mit Säbel, Gebetskette und langer Pfeife. Auf rechteckiger, umlaufend gekehlter Plinthe. Höhe 15,5 cm.
2234: Osmanischer PaschaEst. €500-€1,000See Sold Price
Sold
Götterbote Hermes.: Dunkel patinierte Bronzeskulptur, unsigniert. Hermes mit geflügeltem Helm und Sporen auf der Weltkugel sitzend, in der rechten Hand Schrifttafel, zu seinen Füßen der Caduceus mit Doppelschlange.
2235: Götterbote Hermes.Est. €650-€1,300See Sold Price
Sold
Ein Paar Buchstützen,: Emile Carlier, Paris um 1890. Bronze. Ein Paar Hunde mit nach oben gerichteten Köpfen auf rechteckigen Plinthen mit vorderseitigen, gestuften Stützen. Die Plinthen signiert "Carlier",
2236: Ein Paar Buchstützen,Est. €750-€1,500See Sold Price
Christusbüste,: signiert und datiert "Jobst 1904". Bronze mit schwarzgrüner Patina. Ausdrucksstarke Darstellung des bärtigen Christus mit bedecktem Haupt. Am Sockel seitlich signiert. Höhe 46,5 cm.
2239: Christusbüste,Est. €600-€1,200Lot Passed
Fritz Diller (1875 - 1945) - Keiler: um 1910. Patinierte Bronze. Mächtiger, schreitender Keiler, das Haupt witternd nach links gewandt. Rechteckige Plinthe mit Signatur "F. Diller", auf Platte aus grauem Marmor montiert. Höhe 33,
2241: Fritz Diller (1875 - 1945) - KeilerEst. €1,000-€2,000Lot Passed
Max Bezner - Bronzebüste: eines unbekannten Aristokraten, datiert 1913. Bronze, schwarz patiniert. Am Hals seitlich signiert "Max Bezner Paris 1913", rs. Gießereibez. "Hohwiller, Fondeur, Paris". Auf grün-weißem
2242: Max Bezner - BronzebüsteEst. €1,200-€2,400Lot Passed
View:
24
TOP