3900 Lots of Military and Historical Interest 2007-05-04 Auction - 996 Price Results - Hermann Historica GmbH in de - Page 39
LiveAuctioneers Logo

2672: Tombak-Deckelschale,2953: Elfenbeinverziertes Pulverhorn,2968: Bronzener Kampfhelm
Done
Grasbrunn / Munich, Germany
Auction Details

3900 Lots of Military and Historical Interest

Antique Arms & Armour, Antiquities, Miscellanea Objects pertaining to hunting, arts and crafts, Orient and Far-East up to Japan Lot nos. 2001 - 3061 Indonesian Archipelago, Africa, excavated antiquities, antique arms and armour Lot nos. 3062 - 4076 Orders and International Militaria Orders and decorations and military history of all countries Lot nos. 5001 - 5998 German military history starting with Baden up to World War I Lot nos. 5999 - 6957
Lot Number: Lowest
24
Bronzespiegel,: China, Tang-Zeit, 9.Jhdt. n.Chr. Gegossene Weißbronze mit palmettförmig verstärktem Rand und umlaufendem Floral-, Insekten- und Vogeldekor. Im Zentrum Öse in Tierform. Gereinigter Bodenfund mit
2974: Bronzespiegel,Est. €1,000-€2,000Lot Passed
Bronzespiegel,: China, Tang-Zeit, 9.Jhdt. v.Chr. Gegossene Weißbronze mit palmettförmig verstärktem Rand. Umlaufend erhabener Floral- und Vogeldekor mit tierförmiger Öse im Zentrum. Gereinigter Bodenfund mit
2975: Bronzespiegel,Est. €450-€900Lot Passed
Bronzespiegel,: China, südl. Sung-Dynastie 1127 - 1279 n.Chr. Gegossene Weißbronze mit achtfach eingezogenem, verstärktem Rand. Die Rückseite mit vier reliefierten Blumendarstellungen und halbrunder Öse.
2976: Bronzespiegel,Est. €1,200-€2,400Lot Passed
Deckel eines Räuchergefäßes,: China, Ming-Dynastie, 17.Jhdt. Bronze mit dunkler Patina. Rechteckiger, fein reliefierter Deckel mit geschrägten Kanten. Gitterförmige Rauchöffnungen, seitlich nachträglich verschlossene
2977: Deckel eines Räuchergefäßes,Est. €800-€1,600Lot Passed
Sold
Schwert,: China um 1900. Beidseitig doppelt gekehlte Rückenklinge mit leicht geschwungener Spitze. Stichblatt und Griffmontierung aus Messing mit Rochenhauthilze. Rochenhautbezogene Holzscheide mit en suite
2978: Schwert,Est. €400-€800See Sold Price
Sold
Ringknaufschwert,: China um 1900. Schwere, am Rücken beidseitig doppelt gekehlte und zur Spitze verbreiterte Klinge. Am quartseitigen Ansatz gravierte Schriftzeichen. Seitlich gelochte Messingparierstange mit
2979: Ringknaufschwert,Est. €350-€700See Sold Price
Sold
Schwert,: China um 1900. Gekrümmte Rückenklinge mit beidseitig doppelter Kehlung und stark verbreiterter Spitze. Am quartseitigen Ansatz verputzte Schriftzeichen. Hölzerner Griff mit Parierscheibe und
2980: Schwert,Est. €200-€400See Sold Price
Sold
Schwert,: China um 1900. Kräftige, nach vorn verbreiterte Klinge mit zwei im Rücken liegenden Spitzen. Eisernes Bügelgefäß, der hölzerne Griff mit seitlich (später) geschnitzten Schriftzeichen. Länge
2981: Schwert,Est. €200-€400See Sold Price
Sold
Schwert,: China um 1900. Leicht gekrümmte, am Rücken beidseitig gekehlte Klinge mit verbreiterter, geschweifter Spitze. Am Ansatz beidseitige Zierätzung. Geschnittenes Eisenbügelgefäß mit hölzernem
2982: Schwert,Est. €200-€400See Sold Price
Sold
Schwert,: China um 1900. Leicht gebogene, flugrostige Rückenklinge mit beidseitigen Doppelzügen. Ovale Parierscheibe (Riss) und Knaufkappe aus Messing mit schnurumwickeltem Holzgriff. Rochenhautbezogene
2983: Schwert,Est. €160-€320See Sold Price
Sold
Siebensterne-Schwert,: China, 20.Jhdt. Wuchtige, beidseitig gegratete und mit sieben durchbrochenen Kupfersternen eingelegte Damastklinge. Der Ansatz jeweils mit chinesischen Schriftzeichen geschnitten. Messingmontierter,
2984: Siebensterne-Schwert,Est. €850-€1,700See Sold Price
Jadeschwert,: China, Ende 19.Jhdt. Stilisiertes Schwert aus einem Stück Nephritjade mit blattförmiger Klinge, kurzer Parierstange und gerilltem Griff. Länge 58 cm.
2985: Jadeschwert,Est. €320-€640Lot Passed
Sold
Silbertauschierte Axtklinge,: China, 19.Jhdt. Eisernes Blatt mit vollflächig geometrisch silbertauschiertem Dekor und vierkantiger Tülle. Höhe 10,5 cm.
2986: Silbertauschierte Axtklinge,Est. €400-€800See Sold Price
Sold
Kettenwaffe,: China, 19.Jhdt. Eisen. Zwei massive, jeweils sechsfach gekehlte, olivenförmige Kugeln an langer Kette. Länge 134 cm.
2987: Kettenwaffe,Est. €300-€600See Sold Price
Sold
Stangenwaffe,: China um 1900. Kräftige, zweischneidige Stoßspitze mit seitlich beweglich eingeschobenen, halbmondförmigen Klingen. Runde, konische Tülle mit dunklem Hartholzschaft. Länge 220 cm.
2988: Stangenwaffe,Est. €150-€300See Sold Price
Sold
Tigerspeer,: China, 19.Jhdt. Kräftige, leicht gegratete Stoßklinge mit seitlichen, halbmondförmigen Klingen. Am Klingenansatz gravierter Dekor. Originaler, rotgelackter Hartholzschaft mit Messingtülle,
2989: Tigerspeer,Est. €450-€900See Sold Price
Fünf Helmbarten,: China um 1900. Unterschiedliche, teilweise gravierte Eisenspitzen mit balusterabgesetzten Messingtüllen auf Hartholzschäften. Montiert auf beschnitztem Holztableau mit unterseitig verschraubtem
2990: Fünf Helmbarten,Est. €500-€1,000Lot Passed
Sold
Reflexbogen,: China/Mongolei um 1900. Kräftiger Bogen mit hornbelegter Bauch- und sehnenbeklebter Rückseite. Der Griff mit Resten von Birkenrinde-Fassung, hölzerne (einseitig etwas verwurmte) Sehnennocken.
2991: Reflexbogen,Est. €250-€500See Sold Price
Sold
Pfeilköcher mit Gürtel,: China 18./19.Jhdt. Samtbezogener (beriebener) Lederköcher mit schauseitig reichhaltigen Bronzeapplikationen. Auf der Innenseite mehrere Lagen roter Filz zur Pfeilaufnahme, die Rs. mit drei weiteren,
2992: Pfeilköcher mit Gürtel,Est. €950-€1,900See Sold Price
Sold
Modell-Kanone,: China um 1900. Schweres Bronzerohr mit verstärkter Mündung und Stoßboden. Obenliegendes Zündloch und zwei aufgesetzte Delfinhenkel. Rohrlänge 73 cm. Beschnitzte, eisenbeschlagene und dunkel
2994: Modell-Kanone,Est. €1,600-€3,200See Sold Price
Ein Paar Steigbügel,: China, 18./19.Jhdt. Eisen. Durchbrochen gearbeitete Trittflächen mit verstärkten Rändern. Die reliefierten und durchbrochenen Seitenbügel mit je aus zwei Drachen gebildeter Riemenöse. Höhe je
2995: Ein Paar Steigbügel,Est. €500-€1,000Lot Passed
Sold
Essbesteck,: China, 19.Jhdt. Besteckköcher aus grünlichem Jadeit mit reich gravierter und reliefierter Silbermontierung. Zierbesatz aus Türkisen und roter Koralle (einzelne Steine fehlen). Seitlich
2996: Essbesteck,Est. €350-€700See Sold Price
Zwei Essbestecke,: China um 1900. Unterschiedliche Bestecke bestehend aus Essmesser und je einem Paar Beinstäbchen. Ein Köcher mit Rochenhautbezug, der zweite aus graviertem Bein. Beschläge aus Neusilber. Dazu zwei
2997: Zwei Essbestecke,Est. €300-€600Lot Passed
Sold
Reiseset-Etui,: China um 1900. Rochenhautbezogener Holzkorpus mit seitlichen Messingdeckeln. Die Innenseite komplett bestückt mit Messer, Pinzette, Löffel, zwei Gabeln sowie vier Essstäbchen aus Holz. Spätere
2998: Reiseset-Etui,Est. €200-€400See Sold Price
View:
24
TOP