3900 Lots of Military and Historical Interest 2007-05-04 Auction - 996 Price Results - Hermann Historica GmbH in de - Page 40
LiveAuctioneers Logo

2672: Tombak-Deckelschale,2953: Elfenbeinverziertes Pulverhorn,2968: Bronzener Kampfhelm
Done
Grasbrunn / Munich, Germany
Auction Details

3900 Lots of Military and Historical Interest

Antique Arms & Armour, Antiquities, Miscellanea Objects pertaining to hunting, arts and crafts, Orient and Far-East up to Japan Lot nos. 2001 - 3061 Indonesian Archipelago, Africa, excavated antiquities, antique arms and armour Lot nos. 3062 - 4076 Orders and International Militaria Orders and decorations and military history of all countries Lot nos. 5001 - 5998 German military history starting with Baden up to World War I Lot nos. 5999 - 6957
Lot Number: Lowest
24
Sold
Messer und Essbesteck,: China um 1900. Schmales Messer mit eiserner Rückenklinge und Elfenbeingriff. Schildpattbezogene Holzscheide mit floral gravierten Messingbeschlägen. Länge 35 cm. Das Essbesteck mit zwei
2999: Messer und Essbesteck,Est. €200-€400See Sold Price
Essbesteck und Wasserpfeife,: China, um 1900. Ein Messer und zwei Bein-Essstäbchen in schildpattfurniertem Köcher mit gravierten Messingbeschlägen. Wasserpfeife aus graviertem Neusilber mit eingestecktem Zubehör. Dazu
3000: Essbesteck und Wasserpfeife,Est. €120-€240Lot Passed
Teekanne,: China, Mitte 18.Jhdt. Fayence. Bauchiges Kännchen mit geradem Ausguss und rundem Henkel. Deckel mit Abschlussknauf. Braune Lüsterglasur mit farbig gemaltem Blütendekor in weißen Kartuschen.
3001: Teekanne,Est. €250-€500Lot Passed
Nachttopf mit Deckel,: China, 2.Hälfte 19.Jhdt. Weißes Porzellan mit teilweise vergoldetem, mehrfarbigem Blumendekor. Deckel und Topf jeweils ein Henkel. Am Boden chinesische Herstellermarke. Höhe mit Deckel 26 cm.
3002: Nachttopf mit Deckel,Est. €420-€840Lot Passed
Nachttopf mit Deckel,: China, Mitte 19.Jhdt. Weißes Porzellan mit mehrfarbigem Blumen- und Fächerdekor, teilweise vergoldet. Deckel und Topf jeweils ein Henkel. Am Boden chinesische Herstellermarke. Höhe mit Deckel 25
3003: Nachttopf mit Deckel,Est. €420-€840Lot Passed
Nachttopf mit Deckel,: China, Mitte 19.Jhdt. Weißes Porzellan mit mehrfarbigem Blumen- und Fächerdekor, teilweise vergoldet. Deckel und Topf jeweils ein Henkel. Am Boden chinesische Herstellermarke. Höhe mit Deckel 25
3004: Nachttopf mit Deckel,Est. €420-€840Lot Passed
Sold
Nachttopf mit Deckel,: China, Mitte 19.Jhdt. Porzellan, Insekten- und Vogelmotive zwischen floralem Dekor, teilweise vergoldet. Deckel und Topf jeweils ein Henkel. Boden mit chinesischer Herstellermarke. Höhe mit Deckel
3005: Nachttopf mit Deckel,Est. €420-€840See Sold Price
Nachttopf mit Deckel,: China, 2.Hälfte 19.Jhdt. Porzellan, grafischer und floraler Dekor, teilweise vergoldet. Topf und Deckel jeweils ein Henkel. Boden mit chinesischer Herstellermarke. Höhe mit Deckel 24 cm.
3006: Nachttopf mit Deckel,Est. €340-€680Lot Passed
Zehn Petschaften,: China und Nepal, 19./20.Jhdt. Fünf unterschiedliche kleine Exemplare aus dunklem Horn, Neusilber, Eisen und Messing. Drei Exemplare aus Speckstein mit geschnittenen Figuren in stoffbezogenen
3007: Zehn Petschaften,Est. €300-€600Lot Passed
Drei Opiumpfeifen,: China, 20.Jhdt. Zwei stehende Exemplare aus vernickeltem Messing mit graviertem Floral- und Schriftdekor. Höhe 22,5 und 37,5 cm. Dazu eine kleine Pfeife aus Neusilber mit filigran verziertem Rohr.
3008: Drei Opiumpfeifen,Est. €200-€400Lot Passed
Sold
Opiumpfeife,: China, 20.Jhdt. Mehrteiliger, mit grüner, geschliffener Rochenhaut überzogener Messingkorpus. Langes Mundstück mit anhängendem, textilem Zierbehang. Höhe 36 cm. Dazu ein Bowlenlöffel aus
3009: Opiumpfeife,Est. €160-€320See Sold Price
Sold
Buddha,: China, 18./19.Jhdt. Holz mit Resten polychromer Fassung. Auf doppeltem Lotossockel sitzender Amida mit großer Flammenmandorla. Höhe 76 cm.
3010: Buddha,Est. €200-€400See Sold Price
Jue aus Elfenbein,: China, 19.Jhdt. Opfergefäß für Wein, die Ansätze der spitz zulaufenden Standbeine mit Masken dekoriert. Gefäßkörper mit reich geschnitztem Dekor, Drache zwischen Wolken. Die Ränder der Lippe
3011: Jue aus Elfenbein,Est. €240-€480Lot Passed
Sold
Tatehagi Do Gusoku,: Japan, aus Teilen der frühen Momoyama bis mitleren Edo-Periode zusammengestellt. Mumei. Interessanter, früher Zwölf-Platten Topai-Kabuto mit durch den Koshimaki gebildeten Mabezashi mit
3012: Tatehagi Do Gusoku,Est. €4,200-€8,400See Sold Price
Sold
Hisinui Okegawa Do Tosei Gusoku,: Japan, aus Teilen der mittleren bis späten Edo-Periode zusammengestellt. Mumei. 16-Platten Leder Hachi Suji Kabuto mit eisernem Mabezashi. Sehr schön geformter Ichi Manju Shikoro aus Stahl, schwarz
3013: Hisinui Okegawa Do Tosei Gusoku,Est. €3,900-€7,800See Sold Price
Sold
24-Platten Suji Kabuto,: Japan, späte Edo-Periode. Kalotte mit geradem, fünffach gestuftem Komanju-Shikoro. Vierteiliges Tehen-Kanamono mit defekter Bindung. Lackschäden. Nicht zugehöriges, neuzeitliches Innenfutter aus
3014: 24-Platten Suji Kabuto,Est. €520-€1,040See Sold Price
Sold
Kura und ein Paar Abumi,: Japan, datiert 1647 und mittlere Edo-Periode. Das Sattelgestell aus Roteiche mit unterseitiger Datierung "SHOHO NI NEN GO GATSU JYU KU HI" (1647), sowie signiert "MASA YO" mit Kakihan und mehrfach
3015: Kura und ein Paar Abumi,Est. €1,500-€3,000See Sold Price
Sold
Silbereingelegter Steigbügel (Abumi),: Japan, mittlere Edo-Periode. Eisen mit punkt- und wolkenförmigen (teilweise gedunkelten) Silbereinlagen. Unterseite etwas korrodiert, die lackierte Innenseite mit größeren Fehlstellen. Höhe 25 cm.
3016: Silbereingelegter Steigbügel (Abumi),Est. €280-€560See Sold Price
Sold
Ein Paar Abumi,: (Steigbügel), Japan Meiji/Taisho-Periode. Gusseisen, die Oberflächen flugrostig. Höhe je 24 cm.
3017: Ein Paar Abumi,Est. €100-€200See Sold Price
Sold
Nagamaki,: Japan, 16./17.Jhdt. Klinge Shinogi Tsukuri mit typischem langem Nakago, an einem der Mekugi Ana abgebrochen. Undeutliche Signatur. Kupfer-Habaki, vier eiserne Parierhaken. Reste des Schaftes aus
3018: Nagamaki,Est. €400-€800
See Sold Price
Sold
Naginata,: Japan, mittlere bis späte Edo-Periode. Klinge mit beidseitigem Naginata Hi, rot ausgelackt. Masame Hada, Hamon nicht zu erkennen. Kesho-Politur mit leichten Korrosionsspuren. Vergoldetes Habaki.
3019: Naginata,Est. €800-€1,600See Sold Price
Sold
Naginata,: Japan, späte Edo-Periode. Klinge mit beidseitigem Naginata Hi, rot ausgelackt. Oberfläche berieben, Hada und Hamon nicht zu erkennen. Versilbertes Kupfer-Habaki. Nakago mit einem Mekugi Ana und
3020: Naginata,Est. €700-€1,400
See Sold Price
Sold
Yari,: Japan um 1650. Klinge mit schmalem Bohi, leicht flugrostig. Nakago mit einem Mekugi Ana, bezeichnet "Heianjo Shimo Saka" (Yamashiro). Schwarzgelackte Holz Saya. Transparent gelackter
3021: Yari,Est. €700-€1,400See Sold Price
Sold
O Tanto,: Japan, erste Hälfte Edo-Periode, unsigniert. Gleichmäßiges Chu Mokume Itame Hada, Koshino Hirata Midare Hamon mit Nijuba und Jo. Notare Komi Boshi. Ein Mekugi Ana, O Suji Kai Yasurime. Kupfer
3022: O Tanto,Est. €2,800-€5,600See Sold Price
View:
24
TOP