3900 Lots of Military and Historical Interest 2007-05-04 Auction - 996 Price Results - Hermann Historica GmbH in de - Page 41
LiveAuctioneers Logo

2672: Tombak-Deckelschale,2953: Elfenbeinverziertes Pulverhorn,2968: Bronzener Kampfhelm
Done
Grasbrunn / Munich, Germany
Auction Details

3900 Lots of Military and Historical Interest

Antique Arms & Armour, Antiquities, Miscellanea Objects pertaining to hunting, arts and crafts, Orient and Far-East up to Japan Lot nos. 2001 - 3061 Indonesian Archipelago, Africa, excavated antiquities, antique arms and armour Lot nos. 3062 - 4076 Orders and International Militaria Orders and decorations and military history of all countries Lot nos. 5001 - 5998 German military history starting with Baden up to World War I Lot nos. 5999 - 6957
Lot Number: Lowest
24
Sold
Tanto,: Japan, Ende Edo-/Anfang Meiji-Periode. Unsigniert. Aus nicht zusammengehörigen Teilen zusammengestellt. Moro Ha Tsukuri, stark beschliffen, mehrere Kizu, Ausbrüche und Rostnarben. Hamon und Hada
3023: Tanto,Est. €200-€400See Sold Price
Sold
Aikuchi,: Japan, Shintoklinge, mittlere Edo-Periode, bezeichnet: Kanji (durch Mekugi Ana unlesbar) "...Hiro Saku". Hira Tsukuri, Mu Zori in Keshopolitur. O Mokume/Masame Hada mit partiell leicht offener
3024: Aikuchi,Est. €1,600-€3,200See Sold Price
Sold
Knochen-Aikuchi,: Japan, Ende 19.Jhdt. Polierte Klinge mit Messing-Habaki. Aus Walbein reliefiert mit Drachen geschnitzter Griff und signierte Scheide. Jeweils dunkel eingelegte Augen, die seitliche Tragelasche fehlt.
3025: Knochen-Aikuchi,Est. €600-€1,200See Sold Price
Sold
Kwaiken,: Japan, Ende Edo-Periode. Leicht beschliffene Osoraku Tsukuri Klinge mit kaum erkennbarem Hada und Hamon. Schlichte Messingbeschläge mit rochenhautbezogenem Griff. Nakago im Griff eingerostet.
3026: Kwaiken,Est. €200-€400See Sold Price
Sold
O Wakizashi: um 1500. Klinge Shinogi Tsukuri, Chu Kissaki, Bizen Zori. Nachgehärtet mit Sugu Ha Hamon, Ko Maru Boshi, kurzes Kaeri. Hada durch europäische Überarbeitung nicht zu erkennen. Nakago mit zwei
3027: O WakizashiEst. €450-€900See Sold Price
Wakizashi,: Japan um 1720. Klinge Shinogi Tsukuri, Chu Kissaki in guter Keshopolitur. Hada in Chu Mokume und Masame. Ermüdungserscheinungen und offenes Hada. Hamon Midare Notare mit Hakikake und Inazuna, etwas
3028: Wakizashi,Est. €2,200-€4,400Lot Passed
Sold
Ko Wakizashi,: Japan, mittlere Edo-Periode. Unsignierte Klinge, Hira Tsukuri, abgebrochene Kissaki, europäisch nachgeschliffen. Auf der Ura-Seite ein Bohi, zwei Kizu im Schneidenbereich, schwacher Suguha Hamon.
3029: Ko Wakizashi,Est. €400-€800See Sold Price
Wakizashi,: Japan, frühe Edo-Periode, bezeichnet Izumi No Kami Kinmichi (1648 - 61). Klinge Shinogi Tsukuri, Chu Kissaki, stark berieben, Hada und Hamon nicht erkennbar. Zwei kleine Kizu. Nakago mit einem
3030: Wakizashi,Est. €500-€1,000Lot Passed
Sold
Wakizashi,: Japan, späte Edo-Periode. Klinge: Shinogi Tsukuri, Chu Kissaki, Mu Zori. Oberfläche geglättet und mit Schablonenschliff Härtung vorgetäuscht. Ein Mekugi Ana. Katte Sagari Yasuri Me. Auf dem Kopf
3031: Wakizashi,Est. €380-€760See Sold Price
Sold
Wakizashi in Shirasaya,: Japan, verm. 1866, bezeichnet "Bungo Kuni Yuri Hira" (Duktus von Original-Signatur abweichend). Shinogi Tsukuri mit O Kissaki und beidseitigem Bohi. Gut erhaltene Keshopolitur mit minimalen Resten
3032: Wakizashi in Shirasaya,Est. €2,600-€5,200
See Sold Price
Sold
Zwei Knochen-Wakizashi,: Japan um 1900. Leicht gekrümmte Rückenklingen mit Messing-Habaki. Griffe und Scheiden aus beschnitztem, schwarz gefasstem Knochen mit figürlichen Darstellungen. Ein Exemplar messingmontiert mit
3033: Zwei Knochen-Wakizashi,Est. €350-€700See Sold Price
Sold
Bein-Wakizashi,: 19.Jhdt. Platzhalterklinge in Hira Tsukuri mit Messinghabaki, mokkoförmige Tsuba, Hilze mit floralem und Fischdrachendekor und Perlmutteinlagen. Beschnitzte Saya mit Szenen aus der chinesischen
3034: Bein-Wakizashi,Est. €200-€400See Sold Price
Sold
Knochen-Wakizashi,: Japan um 1900. Einfache, leicht geschwungene Rückenklinge. Montierung aus geschnitztem und graviertem Bein. Umlaufend übereinander gestaffelte Darstellung von Würdenträgern, die Konturen teils
3035: Knochen-Wakizashi,Est. €160-€320See Sold Price
Sold
Katana,: Japan, frühe Muromachi-Periode (um 1400). O Suriage (Angel gekürzt, evtl. unter Verlust der Signatur). Shinogi Tsukuri, Chu Kissaki, Torii Zori. Der Hamon und die Klingenform lassen auf eine
3036: Katana,Est. €2,800-€5,600See Sold Price
Sold
Katana,: Japan um 1500. Mumei. Klinge Shinogi Tsukuri, Chu Kissaki, Torii Zori. Yamato Den, Sugu Ha Hamon. Vermutlich Ko Maru Boshi ohne Kaeri. Diverse Kizu und Stressrisse, mittig durch hartes Auftreffen
3037: Katana,Est. €300-€600
See Sold Price
Sold
Bein-Katana,: 19. Jhdt. Gravierte Platzhalterklinge, mokkoförmige Tsuba. Hilze und Scheide mit Samuraiszenen beschnitzt. Länge 100 cm.
3038: Bein-Katana,Est. €300-€600
See Sold Price
Sold
Katana-Kake,: (Schwertständer), Japan Meiji/Taisho-Periode. Eisenguss, farbig gefasst. Ständer in Form eines Samurai-Helmes, die Maidate als Schwertständer ausgeformt. Höhe 43 cm.
3039: Katana-Kake,Est. €250-€500See Sold Price
Sold
Tsuba,: Japan, 2.Hälfte Edo-Periode. Schweres, quadratisches Tsuba mit rechteckigen Kogai und Kotsuka Hitsu Ana. Beidseitig geschnittener Wellendekor mit Schneekristall und Feder-Mon des Komparu-Clans.
3040: Tsuba,Est. €350-€700See Sold Price
Sold
Namban-Tsuba,: Japan, Mitte Edo-Periode. Eisen. Typische, vollplastische Namban Sukashi-Arbeit. Zwei Drachen zwischen Ranken, Augen und Zähne goldtauschiert. Nunome Zogan, Kotsuka Hitsui Ana. Größe 7 cm.
3041: Namban-Tsuba,Est. €300-€600See Sold Price
Tsuba,: Japan, späte Edo-, Anfang Meiji-Periode. Hamidashi Tsuba aus Kupfer. Am Rand durchbrochene Öffnungen für Kotsuka und Kogai mit beidseitigem Hira Zogan in Blüten- und Rankenform. Höhe 6 cm.
3042: Tsuba,Est. €250-€500Lot Passed
Tsuba,: Japan, späte Edo-Periode. Ovale Eisentsuba mit Felsen und Wasserfall in tiefem Eisenschnitt. Kleine Details in Silber- und Goldnunome Zogan. Kogai- und Kotsuka Hitsu Ana. Narastil. Höhe 7,3 cm.
3043: Tsuba,Est. €250-€500Lot Passed
Sold
Tsuba,: Japan, Ende Edo-/Anfang Meiji-Periode. Eisenguss. Darstellung eines Kraniches und Myogam um das Seppa-Dai angeordnet. Bezeichnet "Yoshinori". Größe 71 mm.
3044: Tsuba,Est. €200-€400See Sold Price
Tsuba,: Japan, mittlere Edo-Periode. Runde Eisentsuba in Blütenform mit Eisenschnitt. Beidseitig punktförmige Goldeinlagen. Kotsuka- und Kogai Hitsu Ana. Partiell rostnarbig. Durchmesser 7 cm.
3045: Tsuba,Est. €200-€400Lot Passed
Sold
Ya Ate,: Japan um 1900. Köcher für Scheibenpfeile aus schwärzlich gelacktem, textilem Geflecht. Stülpdeckel mit originaler Trageschnur mit Quasten. Unteres Ende geknickt, Lack am Deckel stellenweise
3049: Ya Ate,Est. €150-€300See Sold Price
View:
24
TOP