3900 Lots of Military and Historical Interest 2007-05-05 Auction - 984 Price Results - Hermann Historica GmbH in de - Page 37
LiveAuctioneers Logo

3259: Flechtschild der nördlichen Mambila,3324: Weibliche Fetischfigur,3248: Lederschild der Issa/Afar,
Done
Grasbrunn / Munich, Germany
Auction Details

3900 Lots of Military and Historical Interest

Antique Arms & Armour, Antiquities, Miscellanea Objects pertaining to hunting, arts and crafts, Orient and Far-East up to Japan Lot nos. 2001 - 3061 Indonesian Archipelago, Africa, excavated antiquities, antique arms and armour Lot nos. 3062 - 4076 Orders and International Militaria Orders and decorations and military history of all countries Lot nos. 5001 - 5998 German military history starting with Baden up to World War I Lot nos. 5999 - 6957
Lot Number: Lowest
24
Katzbalger: im Stil um 1520. Breite, gegratete Klinge mit leicht gerundeter Spitze. Kurze, beidseitig vierfach gekehlte Fehlschärfe. Qualitätvoll vergoldetes, eisernes Gefäß, die gekehlte Parierstange mit
3939: KatzbalgerEst. €1,500-€3,000Lot Passed
Sold
Schwert zu Anderthalb-Hand: im Stil um 1540. Kräftige, zweischneidige, beidseitig gegratete Klinge mit jeweils dreifacher Kehlung und Kreuzmarken am Ansatz. Eiserne Parierstange mit einseitigem Parierring. Facettierte
3940: Schwert zu Anderthalb-HandEst. €1,200-€2,400See Sold Price
Sold
Schwert zu Anderthalb-Hand: im Stil um 1540. Zweischneidige, beidseitig kurz gekehlte Klinge mit Fehlschärfe. Eiserne, reliefierte Parierstange mit beidseitigen Parierringen, lederbezogenem Griff und gekerbtem Eisenknauf.
3941: Schwert zu Anderthalb-HandEst. €600-€1,200See Sold Price
Sold
Cinquedea,: Historismus im Stil des 16.Jhdts. Zweischneidige, beidseitig doppelt gekehlte Klinge mit reichem Ätzdekor. Einseitig Darstellung des Hl. Georg und des Hl. Christopherus zwischen Rankendekor,
3942: Cinquedea,Est. €500-€1,000See Sold Price
Zwei Dekorationsschwerter,: im Stil des 16.Jhdts. Unterschiedlich gekehlte, zweischneidige Klingen jeweils mit Rosen-Ätzdamast. Reliefiert gegossene und versilberte Griffe mit Widderkopfabschlüssen an den Parierstangen, die
3943: Zwei Dekorationsschwerter,Est. €300-€600Lot Passed
Sold
Kurzschwert: im Stil des 16.Jhdts. unter Verwendung einer älteren Klinge. Zweischneidige, teils schartige Klinge mit abgeflachtem Mittelgrat und gerundeter Spitze. Im oberen Drittel beidseitig dreifache Kehlung
3944: KurzschwertEst. €250-€500See Sold Price
Sold
Schwert,: Historismus im Stil des 16.Jhdts. Leicht gegratete, zweischneidige Klinge. Der Ansatz mit gravierter Schlange und Resten eines messingeingelegten Wolfes. Tief reliefiert mit mythologischen Szenen
3945: Schwert,Est. €200-€400See Sold Price
Sold
Geflammter Bidenhänder,: Historismus unter Verwendung einer originalen Klinge. Breite, geflammte Klinge, die lange Fehlschärfe mit kräftigen, zur Klinge gebogenen Parierhaken. Weit ausladende, kantige Parierstange, die
3946: Geflammter Bidenhänder,Est. €1,800-€3,600See Sold Price
Sold
Reitschwert: im sächsischen Stil um 1580. Zweischneidige Klinge mit abgeflachtem Mittelgrat, im oberen Drittel beidseitig gekehlt. Geschwärztes, eisernes Bügelgefäß mit kantigen Spangen und geschnittenen
3947: ReitschwertEst. €1,700-€3,400See Sold Price
Sauschwert und Jagdschwert,: neuzeitliche Reproduktionen im Stil um 1600. Sauschwert mit kurzer, breiter Klinge und langer, beidseitig gekehlter Fehlschärfe. Eiserner, zur Klinge geneigter Knebel. Parierstange und Knauf aus
3948: Sauschwert und Jagdschwert,Est. €160-€320Lot Passed
Glockendegen,: Historismus im Stil des 17.Jhdts. Zweischneidige, gegratete Klinge, im oberen Drittel beidseitige Kehlung. Am Klingenansatz reiche Zierätzung, die kurze Fehlschärfe mit geätzter Königskopfmarke.
3949: Glockendegen,Est. €400-€800Lot Passed
Rapier,: deutsch, Historismus im Stil des 17.Jhdts. Gerade, vernickelte Klinge, fleckig und teilweise narbig. Vergoldetes, reliefiertes Spangengefäß aus Messing etwas berieben. Vergoldete Drahtwicklung
3950: Rapier,Est. €450-€900Lot Passed
Sold
Rapier,: Historismus im Stil um 1620. Originale Klinge um 1600 mit asymmetrischem, einseitg gegratetem Querschnitt, alte Reparaturstelle. Im oberen Drittel reiche, teils verputzte Zierätzung mit
3951: Rapier,Est. €2,200-€4,400See Sold Price
Sold
Rapier,: Historismus, 19.Jhdt. Schlanke, gegratete Stichklinge, im oberen Viertel beidseitig schmale Hohlkehle. Bügelgefäß mit Perldekor und sternförmigem, durchbrochenem Stichblatt. Hilze mit fein
3952: Rapier,Est. €360-€720See Sold Price
Sold
Degen,: Historismus im Stil der ersten Hälfte des 17.Jhdts. Gerade Klinge mit kurzer Hohlkehle. Bügelgefäß mit großen Stichblättern, drahtumwickelter Hilze und kanneliertem Knauf. Länge 132 cm. Dazu
3953: Degen,Est. €360-€720See Sold Price
Sold
Glockendegen: im spanischen Stil um 1700. Moderne Sammleranfertigung. Zweischneidige, gegratete Klinge mit eisernem Korb, Parierstange und Knauf. Gekordelte Eisenhilze, die lederüberzogene Holzscheide mit
3954: GlockendegenEst. €80-€160See Sold Price
Panzerstecher,: Ungarn, im Stil des 17. Jhdts. Gerade Dreikantklinge, ewtas fleckig, leicht narbig. Silbernes, graviertes Gefäß mit Türkisen besetzt, Silberdraht umwickelte Hilze. Knaufkappe mit Monogramm in
3955: Panzerstecher,Est. €1,200-€2,400Lot Passed
Sold
Säbel,: Ungarn im Stil des 17.Jhdts. Gekrümmte Klinge, beidseitig mit zwei Zügen und Schmiedemarken. Gerade, eiserne Parierstange mit Mitteleisen. Belederte Hilze und Knaufkappe aus Eisen. Metallteile
3956: Säbel,Est. €400-€800See Sold Price
Sold
Drei Degen.: Degen, Spanien im Stil des 18.Jhdts. Gekürzte Klinge, eiserne Glocke und Bügelgefäß, drahtumwickelte Hilze. Länge 77 cm. Degen, Sammleranfertigung, gravierte Klinge, Messinggefäß mit
3957: Drei Degen.Est. €150-€300See Sold Price
Sold
Degen,: deutsch, 19.Jhdt. Zweischneidige Klinge mit eisernem Dreispangengefäß und gekehltem Holzgriff. Länge 94,5 cm. Dazu ein Mensurdegen mit gegrateter, etwas gekürzter Klinge, eine Stockdegenklinge
3958: Degen,Est. €200-€400See Sold Price
Griff eines Schweizerdegens,: Historismus im Stil des 16.Jhdts. Sauber gearbeiteter Griff aus fein gemasertem Nussbaumholz in typischer, doppelter T-Form. Länge 14,5 cm.
3959: Griff eines Schweizerdegens,Est. €120-€240Lot Passed
Sold
Zwei Rapierknäufe,: italienisch/deutsch, 16./17.Jhdt. Eisen. Beidseitig sternförmig geschnittener Kugel- und leicht gefluteter, olivenförmiger Spitzknauf. Jeweils patiniert und leicht flugrostig. Höhe 3,8 und 5 cm.
3960: Zwei Rapierknäufe,Est. €200-€400See Sold Price
Sold
Geschnittener Degenbügel,: deutsch um 1730. Eiserne Parierstange mit Faustbügel und zwei Fingerringen. Allseitig fein geschnittener Rocaillen- und Rankendekor auf vergoldetem, punziertem Grund. Dazu eiserne Zündkrautflasche,
3961: Geschnittener Degenbügel,Est. €220-€440See Sold Price
Jagdschwert,: deutsch, 1.Hälfte 17.Jhdt. Kräftige Klinge mit zweischneidiger Spitze und Sägerücken. Gerade, quadratische Parierstange mit gebrochenen Kanten, gekehltes, muschelförmiges Stichblatt. Kräftige
3962: Jagdschwert,Est. €2,500-€5,000Lot Passed
View:
24
TOP