3900 Lots of Military and Historical Interest 2007-05-05 Auction - 984 Price Results - Hermann Historica GmbH in de - Page 9
LiveAuctioneers Logo

3259: Flechtschild der nördlichen Mambila,3324: Weibliche Fetischfigur,3248: Lederschild der Issa/Afar,
Done
Grasbrunn / Munich, Germany
Auction Details

3900 Lots of Military and Historical Interest

Antique Arms & Armour, Antiquities, Miscellanea Objects pertaining to hunting, arts and crafts, Orient and Far-East up to Japan Lot nos. 2001 - 3061 Indonesian Archipelago, Africa, excavated antiquities, antique arms and armour Lot nos. 3062 - 4076 Orders and International Militaria Orders and decorations and military history of all countries Lot nos. 5001 - 5998 German military history starting with Baden up to World War I Lot nos. 5999 - 6957
Lot Number: Lowest
24
Sold
Flechtschild der Saka,: Zentralafrika um 1900. Langer, spitzovaler Schild mit zwei senkrecht eingeflochtenen Stäben und umlaufendem Rand zur Verstärkung. An beiden Enden und Rückseite jeweils eingewebte, schwarze
3260: Flechtschild der Saka,Est. €300-€600See Sold Price
Sold
Lederschild der Kirdi,: Kamerun um 1900. Einseitig spitzovaler, ornamental gepunzter Schild mit umbördeltem Rand. Auf der Rs. x-förmiger Tragegriff aus geflochtenem Leder. Höhe 81 cm.
3261: Lederschild der Kirdi,Est. €300-€600See Sold Price
Lederschild der Mofu,: Kamerun um 1900. Asymmetrischer Schild mit vollflächig gepunztem Noppendekor, auf der Rs. geflochtener Ledergriff. Der obere Rand etwas beschädigt, Außenseite mit kleinen Rissen, zwei geklammerte
3262: Lederschild der Mofu,Est. €250-€500Lot Passed
Sold
Drei Holzkeulen,: Zentralafrika um 1900. Jeweils aus Hartholz geschnitzt mit kugeligem, gekehltem und wurzelförmigem Schlagkopf. Ein Exemplar u.U. als Spazierstock verwendet. Längen 58, 77 und 93 cm.
3263: Drei Holzkeulen,Est. €200-€400See Sold Price
Sold
Zwei Kriegskeulen,: Angola, 1.Hälfte 20.Jhdt. Jeweils einteilig aus Hartholz geschnitzt mit birnenförmigen, beschnitzten Schlagköpfen. Länge 57 und 65 cm.
3264: Zwei Kriegskeulen,Est. €200-€400See Sold Price
Sold
Prunkaxt der Songe,: Zaire um 1900. Aufwändig geschmiedete Eisenklinge, mit Kupferblech beschlagener Holzschaft. Am Knauf verschraubter (späterer) Gewindebolzen. Länge 51 cm. Provenienz: Alexandre Delcommune.
3265: Prunkaxt der Songe,Est. €400-€800See Sold Price
Sold
Prunkaxt der Songe,: Zaire um 1900. Geschmiedete Eisenklinge mit halbmondförmiger Schneide und zwei seitlichen Spitzen. Holzgriff mit Kupferummantelung und (späterem) Gewindebolzen am Knauf. Länge 41 cm. Provenienz:
3266: Prunkaxt der Songe,Est. €400-€800See Sold Price
Sold
Axt der Songe,: Zaire um 1900. Mehrfach gelochte, eiserne Klinge mit verstärkten Seiten, beidseitiger Punzierung und runder Kupfereinlage. Kupferumwickelter Holzgriff. Länge 42 cm. Provenienz: Alexandre
3267: Axt der Songe,Est. €400-€800See Sold Price
Axt der Songe,: Zaire um 1900. Lange Eisenklinge mit verstärkten Seiten und runder Kupfereinlage. Vollflächig kupfer- und eisenumwickelter Holzschaft (Fehlstellen). Länge 46 cm. Provenienz: Alexandre Delcommune.
3268: Axt der Songe,Est. €400-€800Lot Passed
Sold
Prunkbeil der Songe,: Zaire um 1900. Aufwändig geschmiedetes, durchbrochen gearbeitetes und punziertes Eisenblatt mit beidseitig geschnittenem Kopf. Messing- und kupferdrahtumwickelter Holzgriff. Länge 39 cm.
3269: Prunkbeil der Songe,Est. €280-€560See Sold Price
Prunkbeil der Songe: um 1900. Blatt aus geschmiedetem Kupfer mit beidseitig feinem Punzdekor. Hölzerner (gekürzter) Schaft mit Kupferummantelung. Länge 25 cm. Dazu ein zweites Beil mit eingesetzter Eisenschneide und
3270: Prunkbeil der SongeEst. €120-€240Lot Passed
Drei Äxte der Zulu: 1.Hälfte 20.Jhdt. Flugrostige, teilweise am Ansatz geschnittene Eisenklingen mit hölzernen Schäften. Länge 34 bis 44 cm.
3271: Drei Äxte der ZuluEst. €200-€400Lot Passed
Sold
Drei Äxte,: Zentralafrika, 1.H.20.Jhdt. Eiserne (flugrostige) Klingen mit geschnittenen und punzierten Ansätzen. Teilweise beschnitzte und messingumwickelte Holzschäfte. Längen 28 bis 49 cm.
3272: Drei Äxte,Est. €250-€500See Sold Price
Sold
Zwei Wurfbeile,: Zentralafrika um 1900. Unterschiedliche, einseitig punzierte Eisenklingen mit leder- bzw. kupfergefasstem Griff. Länge 43 und 45 cm. Provenienz: Alexandre Delcommune.
3273: Zwei Wurfbeile,Est. €200-€400See Sold Price
Axt,: Zentralafrika um 1900. Schmiedeeisernes, V-förmiges Blatt mit gegrateter Schneide. Der (etwas verwurmte) Holzschaft mit stark stilisiert geschnitzter Figur. Länge 40 cm.
3274: Axt,Est. €120-€240Lot Passed
Speer,: Zentralafrika um 1900. Blattförmige, leicht gegratete Klinge mit einseitig geätztem, europäischem Wappen. Lederbezogene Tülle mit am Ende verdicktem Hartholzschaft. Länge 131 cm.
3275: Speer,Est. €200-€400Lot Passed
Sold
Zwei Speere: um 1900. Leicht gegratetes, eisernes Blatt mit geschnittenem Ansatz und konischer Achtkanttülle an langem Hartholzschaft. Länge 197 cm. Das zweite Exemplar mit kleinem, gegratetem Eisenblatt an
3276: Zwei SpeereEst. €120-€240See Sold Price
Sold
Zwei Speere,: Kongo um 1900. Schmiedeeiserne, versetzt gegratete Blätter mit seitlich offenen Rundtüllen. Die Hartholzschäfte (ein Exemplar mittig geometrisch beschnitzt) mit Wicklung aus Eisenbändern. Eiserne
3277: Zwei Speere,Est. €200-€400See Sold Price
Zwei Speere,: Zentralafrika um 1920. Unterschiedliche, blattförmige Spitzen aus Eisen mit konischen Tüllen. Ein Holzschaft mit Perlen und Schnur umwickelt, das zweite Exemplar mit geschnitztem Griff und Kupfer-
3278: Zwei Speere,Est. €200-€400Lot Passed
Zwei Speere,: Afrika um 1900. Speer der Bangala/Kongo. Schlanke Spitze mit versetztem Mittelgrat, seitlich offene Tülle. Hartholzschaft mit Wicklung aus Eisenbändern. Dazu Speer der Massai mit kräftiger,
3279: Zwei Speere,Est. €160-€320Lot Passed
Drei Speere,: Zentralafrika um 1920. Unterschiedliche Spitzen aus Eisen (mit Widerhaken), Hartholz und eingebundenen Reptilien-Widerhaken, die Schäfte aus Bambus und beschnitztem Hartholz. Länge 157 bis 250 cm.
3280: Drei Speere,Est. €200-€400Lot Passed
Sold
Vier Speere,: Zentralafrika um 1900. Unterschiedliche Spitzen aus Schmiedeeisen mit messing-, kupfer- und eisendrahtumwickelten Hartholzschäften. Zwei Exemplare mit eisernen Schuhen. Längen 175 bis 217 cm.
3281: Vier Speere,Est. €300-€600See Sold Price
Sold
Vier Speere,: Zentralafrika um 1900. Unterschiedlich geschmiedete Eisenspitzen mit teilweise kupfer- und eisenumwickelten Hartholzschäften. Ein Exemplar mit eisernem Schuh. Längen 155 bis 175 cm. Provenienz:
3282: Vier Speere,Est. €300-€600See Sold Price
Sold
Vier Speere,: Zentralafrika um 1900. Unterschiedlich geschmiedete, teilweise gegratete Eisenspitzen mit kupfer- und eisenumwickelten Hartholzschäften. Zwei Exemplare mit eisernen Schuhen. Längen 158 bis 187 cm.
3283: Vier Speere,Est. €300-€600See Sold Price
View:
24
TOP