3900 Lots of Military and Historical Interest 2007-05-08 Auction - 994 Price Results - Hermann Historica GmbH in de - Page 37
LiveAuctioneers Logo

5715: Hof-Hirschfänger M 1855,5398: Marinesäbel.5460: Hochbedeutendes Archiv offizieller Dokumente und
Done
Grasbrunn / Munich, Germany
Auction Details

3900 Lots of Military and Historical Interest

Antique Arms & Armour, Antiquities, Miscellanea Objects pertaining to hunting, arts and crafts, Orient and Far-East up to Japan Lot nos. 2001 - 3061 Indonesian Archipelago, Africa, excavated antiquities, antique arms and armour Lot nos. 3062 - 4076 Orders and International Militaria Orders and decorations and military history of all countries Lot nos. 5001 - 5998 German military history starting with Baden up to World War I Lot nos. 5999 - 6957
Lot Number: Lowest
24
Werbeplakat: der Fahrradmarke "Port Arthur", Fahrrad fahrender Russe und Japaner vor der Hafenanlage von Port Arthur. Fahrradfabrik Curt Faist, Mindelheim. Mehrfarblithografie, Drucklackiert, 53 x 80 cm.
5869: WerbeplakatEst. €300-€600Lot Passed
Sold
Kinderkürass,: deutsch um 1900. Kürass aus Eisenblech mit aufgenieteten Messingrändern. Helles Leinenfutter mit roten Manschetten. Schulter- und Bauchriemen aus rotem Leder. Brust verbeult, leicht eingerissen,
5870: Kinderkürass,Est. €130-€260See Sold Price
Kindersäbel.: Leicht gekrümmte Klinge mit etwas verputzter Ätzung, patiniert. Vernickeltes Bügelgefäß, belederte Hilze mit Messingdrahtwicklung. Schwarz lackierte Eisenscheide mit einem Tragering, neu
5871: Kindersäbel.Est. €150-€300Lot Passed
Sold
Sechs Massefiguren: der Manufaktur Pfeiffer um 1910, Größe ca. 10 cm, bunt bemalt. Kaiser Wilhelm II. in Garde du Corps-Uniform, Kaiser Franz-Joseph, König Victor Emanuel, Österreichischer General,
5872: Sechs MassefigurenEst. €350-€700See Sold Price
Sold
Sechs Massefiguren: der Manufaktur Pfeiffer um 1910. Größe ca. 10 cm, bunt bemalt. Trommler, Hornist und vier Mann mit Gewehr der österreichischen Infanterie. Unbeschädigt, nicht bespielt.
5873: Sechs MassefigurenEst. €280-€560See Sold Price
Sold
Sechs Massefiguren: der Manufaktur Pfeiffer um 1910. Größe ca. 10 cm, bunt bemalt. Offizier und fünf Mann mit Gewehr der österreichischen Kaiserjäger. Unbeschädigt, nicht bespielt.
5874: Sechs MassefigurenEst. €280-€560See Sold Price
Sold
Sechs Massefiguren: der Manufaktur Pfeiffer um 1910. Größe ca. 10 cm, bunt bemalt. Offizier und fünf Mann mit Gewehr der schottischen Highlander. Unbeschädigt, nicht bespielt.
5875: Sechs MassefigurenEst. €280-€560See Sold Price
Sold
Sechs Massefiguren: der Manufaktur Pfeiffer um 1910. Größe ca. 10 cm, bunt bemalt. Offizier und fünf Mann mit Gewehr der russischen Infanterie. Unbeschädigt, nicht bespielt.
5876: Sechs MassefigurenEst. €280-€560See Sold Price
Sold
Drei Massefiguren: der Manufaktur Pfeiffer um 1910. Höhe 14,5 cm, bunt bemalt. Offizier und zwei Mann mit Gewehr der österreichischen Ulanen zu Pferd. Unbeschädigt, nicht bespielt.
5877: Drei MassefigurenEst. €280-€560See Sold Price
Sold
26 Massefiguren: der Fa. Elastolin/Lineol in 7 cm-Ausführung. 13 französische Soldaten. Offizier mit übergelegtem Säbel, Fahnenträger, liegender Soldat und zehn marschierende Soldaten. Dabei 13 Teile
5878: 26 MassefigurenEst. €180-€360
See Sold Price
Sold
Konvolut Zinnfiguren: ca. 100 Stück in flacher, bemalter Ausführung, Höhe bis 8 cm. Ca. 50 bayerische Soldaten in blauer Uniform mit Helm 1868 und ca. 50 französische Soldaten in blau-roter Uniform. Fahnenträger,
5879: Konvolut ZinnfigurenEst. €150-€300See Sold Price
Sold
Konvolut Zinnfiguren,: ca. 100 flache, halbplastische und bemalte Figuren bis ca. 14 cm Höhe. Die Figuren, Schiffe und Gebäude stellen die afrikanische/südseeische Kolonialzeit dar. Flache, vs. bemalte Moschee, 11 x 6
5881: Konvolut Zinnfiguren,Est. €250-€500See Sold Price
Sold
Spielzeugkanone: der Firma Märklin um 1910. Grau lackierte, z.T. lithografierte Ganzmetallausführung mit Speichenrädern. Verschluss der Kanone zum Verschießen von Platzmunition geeignet. Auf der Patronenaufnahme
5882: SpielzeugkanoneEst. €180-€360See Sold Price
Sold
Weihnachtskrippe,: deutsch(?) um 1900. Kunstvoll gefertigtes Diorama mit zahlreichen bemalten Figuren, u.a. den Heiligen Drei Königen, detailliert gefertigter Kulisse mit Schlossberg, Felsengrotte, Palmen und schöner
5883: Weihnachtskrippe,Est. €300-€600See Sold Price
Sold
Modell eines deutschen Doppeldeckers.: Sehr schöne Arbeit eines Bastlers aus Blech und Draht. Rot lackierter Blechkorpus, geprägte Tragflächen, Seiten- und Höhenruder mit Draht eingefasst, angedeuteter Sternmotor mit Luftschraube,
5884: Modell eines deutschen Doppeldeckers.Est. €290-€580See Sold Price
Sold
Pferdedreirad: im Stil um 1900. Stahlrahmen mit Pedalantrieb am Vorderrad. Speichenräder mit Eisenlauffläche. Holzgeschnitzter, farbig gefasster Korpus. Länge 82 cm.
5885: PferdedreiradEst. €200-€400See Sold Price
Sold
Karussel-Motorrad: um 1960/70. Stahlrahmen, Kunststoff und Blech, Gummireifen, Rücklicht fehlt. Gelbe Lackierung. Unvollständig. Länge 130 cm.
5886: Karussel-MotorradEst. €100-€200See Sold Price
Sold
Karussel-Motorrad: um 1960/70. Stahlrahmen, Holz, Kunststoff und Blech, Gummireifen, Tacho fehlt. Blaue Lackierung. Unvollständig. Länge 130 cm.
5887: Karussel-MotorradEst. €100-€200See Sold Price
Sold
Karussel-Motorrad: um 1960/70. Stahlrahmen, Kunststoff und Blech, Gummireifen, der Tank mit Plakette "SB Spaggiari & Barbieri". Grüne Lackierung. Unvollständig. Länge 112 cm.
5888: Karussel-MotorradEst. €100-€200See Sold Price
Sold
Dr. Albert Schweitzer (1875 - 1965) - Persönliche: Vergoldete Messing-Siegelfläche mit strahlender Sonne als Symbol Afrikas im Zentrum und Umschrift "Dr. Albert Schweitzer Lambarene", gefluteter Ansatz mit eingesetztem Griff aus bräunlichem Marmor.
5889: Dr. Albert Schweitzer (1875 - 1965) - PersönlicheEst. €6,500-€13,000See Sold Price
Schirmmütze für Mannschaften: der Landwehr(?), Trageweise um 1880. Geschlissener Deckel aus grünem Tuch mit Fraßschäden, schwarze Vorstöße, schwarzer Besatzstreifen aus Samt, falsch angebrachtes Landwehrkreuz. Vorderschirm
5890: Schirmmütze für MannschaftenEst. €150-€300Lot Passed
Sold
Kürassrücken: um 1850. Rückenplatte aus brüniertem Eisenblech mit umlaufenden Messingbuckelnieten. Aufgenietete Messingplatte, anhängende Gliederketten, Belederung fehlt zum Teil, vernietete Reste des
5891: KürassrückenEst. €200-€400See Sold Price
Sold
Frack eines Veteranen.: Feines, schwarzes Tuch, Revers mit Seidenpiquet, angestecktes Eisernes Kreuz 1914, 1.Klasse, leicht gewölbte Ausführung, Ordensschlaufen. Schwarzes Seidenfutter. Tragespuren.
5892: Frack eines Veteranen.Est. €120-€240See Sold Price
View:
24
TOP