3900 Lots of Military and Historical Interest 2007-05-08 Auction - 994 Price Results - Hermann Historica GmbH in de - Page 40
LiveAuctioneers Logo

5715: Hof-Hirschfänger M 1855,5398: Marinesäbel.5460: Hochbedeutendes Archiv offizieller Dokumente und
Done
Grasbrunn / Munich, Germany
Auction Details

3900 Lots of Military and Historical Interest

Antique Arms & Armour, Antiquities, Miscellanea Objects pertaining to hunting, arts and crafts, Orient and Far-East up to Japan Lot nos. 2001 - 3061 Indonesian Archipelago, Africa, excavated antiquities, antique arms and armour Lot nos. 3062 - 4076 Orders and International Militaria Orders and decorations and military history of all countries Lot nos. 5001 - 5998 German military history starting with Baden up to World War I Lot nos. 5999 - 6957
Lot Number: Lowest
24
Sold
Prunkbowle,: deutsch um 1900. Kupfer und Messing. Auf dem Deckel Adler mit ausgebreiteten Schwingen (Durchschussloch), reliefierter Deckel in Galvano-Technik, verbogen. Gefäß aus vergoldetem Messing, berieben,
5941: Prunkbowle,Est. €1,450-€2,900See Sold Price
KPM-Porzellanplatte.: Vorderseite Adelswappen unter Hermelinbaldachin und Grafenkrone, Goldrand. Unten rechts datiert und signiert. Rückseite Pressmarke.
5942: KPM-Porzellanplatte.Est. €500-€1,000Lot Passed
Tischdekoration.: Abgestufte Säule mit auffliegendem, patiniertem Bronzefalken, auf grünlichem Marmorsockel montiert. Höhe ca. 19 cm.
5943: Tischdekoration.Est. €80-€160Lot Passed
Sold
Siegelring: aus herrschaftlichem Besitz. Gold mit Hersteller- und Goldpunze "585", die Platte aus Achat mit geschnittenem, freiherrlichem Wappen. Durchmesser ca. 20 mm. Gewicht 6,3 g.
5944: SiegelringEst. €120-€240See Sold Price
Sold
Vier goldene Siegelringe,: 20.Jhdt. Blaue Lagensteine mit verschiedenen, geschnittenen Adelswappen. Jeweils gepunzt "585", unterschiedliche Größen.
5945: Vier goldene Siegelringe,Est. €360-€720See Sold Price
Sold
Doppelfernrohr,: 7 x 50. Schwarz lackiertes, überzogenes Gehäuse mit Trageriemen. In nicht zugehöriger, brauner Ledertasche.
5946: Doppelfernrohr,Est. €30-€60See Sold Price
Taschenuhr,: Silber. Weißes Zifferblatt, schwarze, arabische Ziffern, kleine Sekunde. Im aufklappbaren Deckel Widmungsinschrift "In Anerkennung langjähriger treuer Dienste Arthur Kunth 27.4.1932 Peiner
5947: Taschenuhr,Est. €150-€300Lot Passed
Patriotischer Wandbehang: in aufwändiger Quilt-Technik hergestellt. Kaiserlicher Adler mit umlaufender, schwarz-weiß-roter Borte. Leichte Altersspuren. 190 x 260 cm.
5948: Patriotischer WandbehangEst. €440-€880Lot Passed
Schulstandarte: der Oberrealschule Mönchengladbach. Farbige, bestickte Seide. Auf der Vorderseite Jahreszahl "1887" unter Eichenlaub, Sinnspruch "Erst ringe dann raste" über Symbolen des Schüler- und
5949: SchulstandarteEst. €600-€1,200Lot Passed
Zwei Notenhefte,: "Kaiser Triumph-Marsch" für Kaiser Wilhelm I. von Richard Hofmann und "Husarenritt" für Piano von Fritz Spindler. Schutzhülle für ein Buch, aus Bändern des Kriegsverdienstkreuzes 1939 genäht,
5950: Zwei Notenhefte,Est. €60-€120Lot Passed
Zwei Schlittengeläute: um 1900. Weißmetall mit je zehn vernieteten Schellen und einer größeren Glocke. Oberseitig je ein, in Resten vergoldeter, auffliegender Adler aus Messing. Ein Exemplar leicht repariert. Höhe 33
5951: Zwei SchlittengeläuteEst. €290-€580Lot Passed
Drei Ofenplatten,: deutsch, 2.Hälfte 18.Jhdt. Eisenguss. Rechteckige Platte mit Adler über Trophäenbündel, datiert 1781. Maße 39 x 36 cm. Rechteckige Platte mit Doppelkopfadler, datiert 1768. Maße 38 x 34 cm.
5952: Drei Ofenplatten,Est. €200-€400Lot Passed
Emailschild: "Grünes Kreuz". Achteckiges Emailschild, der Rand grün + weiß, weißes Feld mit grünem Krückenkreuz. Durchmesser 26 cm.
5953: EmailschildEst. €30-€60Lot Passed
Sold
Baden - 12./7.Bad.Infanterie-Regiment Nr.142.: 1/2 Liter-Reservistenkrug des Tambours Linser Mühlhausen, 1905 - 1907. Porzellan mit lithografierter/handkolorierter Darstellung der Schulterklappe mit Regimentsnummer über badischem Greif und
5955: Baden - 12./7.Bad.Infanterie-Regiment Nr.142.Est. €300-€600See Sold Price
Sold
Baden - 1.Batt./1.Bad.Feldart.Rgt. Nr.14.: Reservistenkrug des Gefreiten Kremer, Karlsruhe 1900 - 1902. 1/2 Liter-Porzellankrug mit lithografierten/handkolorierten Darstellungen, Schulterklappe zwischen Trophäen umgeben von Szenen, wie
5956: Baden - 1.Batt./1.Bad.Feldart.Rgt. Nr.14.Est. €120-€240See Sold Price
Sold
Bayern - 3.Comp./Infanterie-Leib-Regiment,: München. 1/2 Liter-Krug des Gefreiten Herrmann, 1897 - 1899. Porzellan mit lithografierter/handkolorierter Darstellung von Manöver-, Biwak- und Abschiedsszenen, im Zentrum bekröntes, bayerisches
5958: Bayern - 3.Comp./Infanterie-Leib-Regiment,Est. €200-€400See Sold Price
Sold
Bayern - 6.Comp./17.Bayr.Inf.Rgt. "Orff".: 1/2 Liter-Reservistenkrug des Tambours Immel, Germersheim 1910 - 12. Weißes Porzellan mit farbiger, teils handkolorierter Garnisonsansicht, Herrscherportraits, Manöverszenen und Sinnsprüchen, rs.
5961: Bayern - 6.Comp./17.Bayr.Inf.Rgt. "Orff".Est. €280-€560See Sold Price
Sold
Erinnerungskrug: des Johann Kückner im kgl. bayer. 20. Infanterie-Regiment "Prinz Franz", Passau u. Landsberg 1895 - 1897. 1/2 Liter-Porzellankrug, Lippenrand mit kleiner Fehlstelle, schauseitig bekrönte
5962: ErinnerungskrugEst. €120-€240
See Sold Price
View:
24
TOP