3600 Lots of Antique Arms and Militaria 2008-04-09 Auction - 886 Price Results - Hermann Historica GmbH in de - Page 34
LiveAuctioneers Logo

3791: Kandshar mit Nephritgriff,3795: Goldtauschiertes Chilanum,3688: Kulah Khud, zwei Schilde und ein Streitkolben,
Done
Grasbrunn / Munich, Germany
Auction Details

3600 Lots of Antique Arms and Militaria

Objects pertaining to hunting, arts and crafts, Orient and Far-East up to Japan
Lot Number: Lowest
24
Zwei Axtklingen,: China, Han-Dynastie, ca. 150 v.Chr. Bronze mit grünschwarzer, teilweise verkrusteter Patina. Unterschiedliche Klingen mit halbrunden Schneiden und rechteckigen Einsatzschäften. Länge je 17 cm.
3864: Zwei Axtklingen,Est. €600-€1,200Lot Passed
Sold
Weihrauchbrenner,: Han-Dynastie (206 v. - 8 n.Chr.). Halbrundes Bronzegefäß mit geometrischen Durchbrüchen auf drei Beinen, dunkel patinierte Bronze. Deckel fehlt. Auf neuzeitlichem, floral geschnitztem Ständer.
3865: Weihrauchbrenner,Est. €280-€560See Sold Price
Dreibeiniges Eimergefäß,: China, Han-Dynastie, ca. 150 v.Chr. Rundes, außenseitig bandartig reliefiertes Gefäß auf drei kurzen Füßen. Seitlich zwei aufgesetzte Taoti-Masken mit Ringhenkeln. Der obere Rand größtenteils
3866: Dreibeiniges Eimergefäß,Est. €260-€520Lot Passed
Dreibeiniges Henkelgefäß,: China, Han Dynastie, ca. 150 v.Chr. Bronzeguss mit dunkelgrüner Patina. Runder, dreibeiniger Korpus mit flacher Lippe und scharniergelagertem Deckel. Vogelkopfförmiger Ausguss und gegrateter,
3867: Dreibeiniges Henkelgefäß,Est. €200-€400Lot Passed
Grabwächterfigur,: China, frühe Tang-Zeit um 650 n.Chr. Heller Ton mit geringen Resten farbiger Fassung. Stehende Figur eines geharnischten Kriegers mit Übermantel und Kapuze. Auf flacher, rechteckiger Plinthe. Dazu
3868: Grabwächterfigur,Est. €1,400-€2,800Lot Passed
Bronzespiegel,: China, südl. Sung-Dynastie, 1127 - 1279 n.Chr. Gegossene Weißbronze mit achtfach eingezogenem, verstärktem Rand. Die Rückseite mit vier reliefierten Blumendarstellungen und halbrunder Öse.
3869: Bronzespiegel,Est. €1,000-€2,000Lot Passed
Sold
Ein paar Armschienen,: China, 18./19.Jhdt. Kräftiges, gehärtetes Leder mit schwarzem Lacküberzug. Runde, an der Unterseite offene Armröhren, weit ausladender Ellenbogenschutz mit geschwungenen Brechrändern. Kleine
3870: Ein paar Armschienen,Est. €400-€800See Sold Price
Schwerer Armschutz,: China, 18./19.Jhdt. Extrem schweres, gehärtetes Leder mit schwarzem Lacküberzug. Geschlossene, unten offene Armröhre, weit ausladender Ellenbogenschutz mit geschweiften Brechrändern. Vereinzelte
3871: Schwerer Armschutz,Est. €250-€500Lot Passed
Sold
Brigandine,: China, 19.Jhdt. Vorn und seitlich knöpfbare, ärmellose Seidenweste mit reichhaltiger, floraler und ornamentaler Stickerei. Auf der Innenseite (mit der Seidenjacke vernietet) vollflächig sich
3872: Brigandine,Est. €500-€1,000See Sold Price
Sold
Silbertauschierter Steigbügel,: China, 18./19.Jhdt. Rechteckige Trittplatte mit kräftigem, spitz zulaufendem Bügel mit Riemenöse. Die Außenseiten mit reich tauschiertem, geometrischem Dekor in Gold und Silber. Höhe 14,5 cm.
3873: Silbertauschierter Steigbügel,Est. €200-€400See Sold Price
Sold
Trabantenwaffe (Tigerspeer),: China, 19.Jhdt. Schmiedeeiserne, rhombische Vierkantspitze mit seitlich ausladender, halbmondförmiger Gabel. Im Zentrum beidseitig geschnittene Messingrosette. Balusterabgesetzte, konische Tülle an
3874: Trabantenwaffe (Tigerspeer),Est. €300-€600See Sold Price
Sold
Kettenwaffe,: China, 19.Jhdt. Eisen. Zwei massive, jeweils achtfach gekehlte Kugeln an langer Kette. Länge 143 cm.
3875: Kettenwaffe,Est. €300-€600See Sold Price
Zwei Kettenwaffen,: China, 19.Jhdt. Leicht unterschiedliche Ketten aus sieben bzw. neun länglichen Stabsegementen. Das Abschlusssegment mit Spitze. Unterschiedliche eiserne Handgriffe. Länge 100 und 132 cm.
3876: Zwei Kettenwaffen,Est. €300-€600Lot Passed
Sold
Doppelschwert,: China, 19./20.Jhdt. Jeweils leicht gekrümmte, schwere Rückenklinge mit beidseitiger Gravur und abgesetzten Kehlungen. Eine Klinge mit tsubaförmiger Parierstange und geschwungenem Holzgriff, die
3877: Doppelschwert,Est. €250-€500See Sold Price
Sold
Schwert,: China um 1900. Kräftige, beidseitig doppelt gekehlte Rückenklinge mit zweischneidiger Spitze. Gravierte Parierscheibe aus Messing, Hilze mit geflochtener Textilummantelung (leicht defekt),
3878: Schwert,Est. €250-€500See Sold Price
Sold
Silbermontierter Prunksäbel,: Kambodscha, 19.Jhdt. Beidseitig gekehlte Rückenklinge mit wellenförmiger Gravur an Spitze und Ansatz. Getriebener, silberüberzogener Horngriff mit Monsterkopfknauf, der floral silberverzierte
3879: Silbermontierter Prunksäbel,Est. €950-€1,900
See Sold Price
Sold
Sieben Sterne-Schwert,: China, 20.Jhdt. Zweischneidige, beidseitig gegratete Klinge mit sieben eingesetzten Messingpunkten. Parierstange, Knauf und Scheidenbeschläge aus durchbrochen gegossenem Messing, der Griff und die
3880: Sieben Sterne-Schwert,Est. €200-€400See Sold Price
Jadeschwert,: China, Ende 19.Jhdt. Stilisiertes Schwert aus einem Stück Nephritjade mit blattförmiger Klinge, kurzer Parierstange und gerilltem Griff. Länge 58 cm.
3881: Jadeschwert,Est. €260-€520Lot Passed
Sold
Kleines Festungsgeschütz,: China, 19.Jhdt. Schweres, gusseisernes Rohr im Kaliber 44 mm. Bandgliederung, seitlich zwei Wiegezapfen. Stoßboden mit Ansatz eines fehlenden Haltegriffes. Auf der Laufoberseite drei Reihen
3883: Kleines Festungsgeschütz,Est. €600-€1,200See Sold Price
Sold
Geschnitztes Elfenbeinkästchen,: China, Kanton um 1840. Aus Elfenbeinplatten zusammengesetzt auf vier Tatzenfüßen. Die Seiten und der Deckel extrem fein beschnitzt mit Personen, Häuserkulissen und durchbrochen gearbeiteter,
3884: Geschnitztes Elfenbeinkästchen,Est. €680-€1,360See Sold Price
Sold
Elfenbeinfigur,: China, 19.Jhdt. Einteilig plastisch geschnitzte Figur eines hockenden Zechers mit Resten von Farbfassung. Auf dem Hut und am rechten Knie eingesetzte kleine Schmucksteine. Auf dem Boden signiert. Mit
3885: Elfenbeinfigur,Est. €400-€800See Sold Price
Zinnernes Ess-Service,: China um 1900. Bestehend aus großem Vierpass-Warmhaltebehälter mit fünf eingelegten Näpfen und vier Trinkschalen sowie zwei Warmhaltetöpfen und Teekanne. Alle Teile (außer der Teekanne) en
3886: Zinnernes Ess-Service,Est. €950-€1,900Lot Passed
Essbesteck und Wasserpfeife,: China um 1900. Ein Messer und zwei Bein-Essstäbchen in schildpattfurniertem Köcher mit gravierten Messingbeschlägen. Wasserpfeife aus graviertem Neusilber mit eingestecktem Zubehör. Dazu
3887: Essbesteck und Wasserpfeife,Est. €100-€200Lot Passed
Drei Opiumpfeifen,: China, 20.Jhdt. Zwei stehende Exemplare aus vernickeltem Messing mit graviertem Floral- und Schriftdekor. Höhe 22,5 und 37,5 cm. Dazu eine kleine Pfeife aus Neusilber mit filigran verziertem Rohr.
3888: Drei Opiumpfeifen,Est. €160-€320Lot Passed
View:
24
TOP