3600 Lots of Antique Arms and Militaria 2008-04-09 Auction - 886 Price Results - Hermann Historica GmbH in de - Page 35
LiveAuctioneers Logo

3791: Kandshar mit Nephritgriff,3795: Goldtauschiertes Chilanum,3688: Kulah Khud, zwei Schilde und ein Streitkolben,
Done
Grasbrunn / Munich, Germany
Auction Details

3600 Lots of Antique Arms and Militaria

Objects pertaining to hunting, arts and crafts, Orient and Far-East up to Japan
Lot Number: Lowest
24
Nachttopf mit Deckel,: China, 2.Hälfte 19.Jhdt. Porzellan, grafischer und floraler Dekor, teilweise vergoldet. Topf und Deckel jeweils ein Henkel. Boden mit chinesischer Herstellermarke. Höhe mit Deckel 24 cm.
3889: Nachttopf mit Deckel,Est. €280-€560Lot Passed
Nachttopf mit Deckel,: China, Mitte 19.Jhdt. Weißes Porzellan mit mehrfarbigem Blumen- und Fächerdekor, teilweise vergoldet. Deckel und Topf jeweils ein Henkel. Am Boden chinesische Herstellermarke. Höhe mit Deckel 25
3890: Nachttopf mit Deckel,Est. €340-€680Lot Passed
Nachttopf mit Deckel,: China, Mitte 19.Jhdt. Weißes Porzellan mit mehrfarbigem Blumen- und Fächerdekor, teilweise vergoldet. Deckel und Topf jeweils ein Henkel. Am Boden chinesische Herstellermarke. Höhe mit Deckel 25
3891: Nachttopf mit Deckel,Est. €340-€680Lot Passed
Nachttopf mit Deckel,: China, 2.Hälfte 19.Jhdt. Weißes Porzellan mit teilweise vergoldetem, mehrfarbigem Blumendekor. Deckel und Topf jeweils ein Henkel. Am Boden chinesische Herstellermarke. Höhe mit Deckel 26 cm.
3892: Nachttopf mit Deckel,Est. €340-€680Lot Passed
Zwei Akupunkturkarten,: China(?), 19.Jhdt. Gedruckte, schematische Darstellung zweier männlicher Körper mit den entsprechenden Punkten und seitlichen Erklärungen. Maße gerahmt 92,5 x 42,5 cm. Selten.
3893: Zwei Akupunkturkarten,Est. €800-€1,600Lot Passed
Höfischer Beamter,: China um 1900. Gouache auf Papier, auf Karton aufgezogen. Sitzender Höfling in vollem Ornat auf einem, mit Tigerfell bezogenen Thron. Im Vordergrund detailliert gemaltes Teppichmuster. Etwas
3894: Höfischer Beamter,Est. €300-€600Lot Passed
Sold
Jingasa,: Japan, späte Edo-Periode, 19.Jhdt. Beidseitig schwarz gelackter, gewölbter Helm (Außenseite etwas verschossen) mit einseitig leicht aufgebogenem Rand und rs. eiserner Öse. Im Zentrum ornamentale
3895: Jingasa,Est. €400-€800See Sold Price
Jingasa,: späte Edo-Periode. Außen schwarz, innen rot gelackter, flach gewölbter Helm. Innen umlaufend Befestigungsösen für einen Nackenschutz sowie textiles Futter und Kinnriemen. Lackschicht mit kleinen
3896: Jingasa,Est. €250-€500Lot Passed
Sold
Jingasa,: späte Edo-Periode, 19.Jhdt. Kegelförmiger Helm mit außen- und innenseitig schwarzer Lackfassung. Der äußere und innere Rand etwas bestoßen. Durchmesser 38,2 cm.
3897: Jingasa,Est. €200-€400See Sold Price
Sold
Ein Paar Ko Sode,: Japan, Ende Edo-Periode. Siebenfach geschobene, eiserne Sode mit Goldlack und Kibiki-Bindung. Bindung teils defekt, Geschübe lose, Lackschäden mit größeren Fehlstellen. Breite je 18 cm.
3898: Ein Paar Ko Sode,Est. €200-€400See Sold Price
Sold
Sashimono,: 19.Jhdt.(?) Leinen mit beidseitiger, farbiger Handmalerei, die Samurais in Rüstungen und Familienwappen zeigt. 475 x 65 cm. Seitliche Schlaufen (eine gelöst). Das Sashimono wurde an der Rüstung
3899: Sashimono,Est. €300-€600See Sold Price
Sold
Hinawa Namizutsu,: Ende Edo-/Anfang Meiji-Periode. Achtkantlauf mit glatter Seele im Kaliber 14,5 mm. Auf der Oberseite Reste von graviertem Dekor. Luntenschloss aus Messing, der Pfannendeckel ergänzt. Schäftung aus
3900: Hinawa Namizutsu,Est. €700-€1,400See Sold Price
Hinawa Zutsu,: Ende Edo/Anfang Meiji-Perionde. Achtkantiger Ikkaku-Lauf mit glatter Seele im Kaliber 11,5 mm. Unterseitig signiert "Goshu Ju Tomoteru Saku". Gestauchte Hakkakumündung. Eisernes Perkussionsschloss.
3901: Hinawa Zutsu,Est. €450-€900Lot Passed
Naginata,: Japan, Mitte Edo-Periode. Klinge Naginatagata mit beidseitigem Naginata Hi. Hamon und Hada nicht erkennbar. Kleine Ausbrüche in der Schneide. Nakago mit einem Mekugi Ana und Kiri-Yasurime, Mumei.
3902: Naginata,Est. €850-€1,700Lot Passed
Naginata,: Japan, späte Edo-Periode. Klinge mit beidseitigem Naginata Hi, rot ausgelackt. Oberfläche berieben, Hada und Hamon nicht zu erkennen. Versilbertes Kupfer-Habaki. Nakago mit einem Mekugi Ana und
3903: Naginata,Est. €560-€1,120Lot Passed
Sold
Nagamaki,: Japan, späte Edo-/Anfang Meiji-Periode. Klinge Nakamakigata, schwacher Gunome Midare Hamon in Nioi. Schwer erkennbarer Muju Hada. Vereinzelte Rostflecken und Kratzer. Nakago in die Stange
3904: Nagamaki,Est. €1,200-€2,400See Sold Price
Sold
Nagamaki,: Japan, Ende Edo-/Anfang Meiji-Periode. Klinge Nagamakigata. Schwacher Gunome Hamon in Nioi, Muji Hada, rostfleckig. Nakago in den Schaft eingerostet. Gekürzter, schwarz gelackter Schaft mit glatten
3905: Nagamaki,Est. €900-€1,800See Sold Price
Tanto,: Japan, Mitte Edo-Periode. Klinge Unokubi Tsukuri, leichter Torii Zori. Masame Itame Hada. Gunome Choji Hamon in Nioi. Ko Maru Boshi mit tiefem Kaeri. Koshi Hi Sashikomipolitur. Nakago mit einem
3906: Tanto,Est. €1,500-€3,000Lot Passed
Sold
Tanto,: Japan, späte Edo-Periode. Klinge Hira Tsukuri, leichter Torii Zori, Kissaki beschliffen. Hamon, Hada und Boshi nicht zu erkennen. Nakago mit einem Mekugi Ana, Mumei. Kupferhabaki mit Nekogaki,
3907: Tanto,Est. €400-€800See Sold Price
Sold
Tanto,: Japan, späte Edo-Periode. Klinge Hira Tsukuri, sehr leichter Torii Zori. Kissaki beschliffen. Hamon und Hada nicht erkennbar. Klinge leicht narbig, Ausbrüche in der Schneide. Nakago mit zwei Mekugi
3908: Tanto,Est. €300-€600See Sold Price
Sold
Knochen-Tanto,: Japan um 1900. Schmale Rückenklinge mit Messinghabaki. Reliefiert beschnitzter Griff, Stichblatt und zweiteilige Scheide aus Bein mit runden Perlmutteinlagen. Auf der Scheide Streifen mit gravierter
3909: Knochen-Tanto,Est. €300-€600See Sold Price
Sold
Aikuchi in Beinmontierung,: Meiji-/Taisho-Periode. Platzhalterklinge in Otoshi tsukuri, berieben, Hamon und Hada nicht erkennbar. Walbeinkoshirae mit Darstellung kämpfender Samurai. Tsuka ebenfalls aus Bein mit fliegendem
3910: Aikuchi in Beinmontierung,Est. €600-€1,200See Sold Price
Sold
Yoroydoshi,: Japan, Meiji-Periode. Klinge Hira Tsukuri, leichter Uchi Zori. Masame Itame Hada. Chu Suguha Hamon in Nioi. Ko Maru Boshi mit leichtem Kaeri. Kleine Narbe im Schneidenbereich auf der Uraseite.
3911: Yoroydoshi,Est. €600-€1,200See Sold Price
Sold
Hachiwari,: Japan, späte Edo-/Meiji-Periode. Einfache Klinge (Eisenguss?), seitlich bezeichnet "Goro Niudo Masamune Tsukuru Kore - Ozu Kuzonoki Masahige Ogaki Ju Kaneuji Utsusu Kore" (Kaneuji aus Ogaki hat
3912: Hachiwari,Est. €500-€1,000See Sold Price
View:
24
TOP