3600 Lots of Antique Arms and Militaria 2008-04-10 Auction - 914 Price Results - Hermann Historica GmbH in de - Page 38
LiveAuctioneers Logo

4656: Zwei Dolche,4708: Zwei mongolische Schwerter,4353: Richtschwert,
Done
Grasbrunn / Munich, Germany
Auction Details

3600 Lots of Antique Arms and Militaria

Objects pertaining to hunting, arts and crafts, Orient and Far-East up to Japan
Lot Number: Lowest
24
Sold
Hirschfänger,: deutsch, 19.Jhdt. Beidseitig breit gekehlte Rückenklinge mit zweischneidiger Spitze und Resten von Zierätzung. Messinggefäß mit jagdlich reliefiertem Stichblatt und seitlichen Hundeköpfen an der
4859: Hirschfänger,Est. €600-€1,200See Sold Price
Sold
Jagdliche Hippe: (Gertel), deutsch, 2. Hälfte 19.Jhdt. Schwere, zur Schneide gekrümmte Rückenklinge, auf dem Klingenrücken Herstellerbezeichnung "G. Laute Berlin Hoflieferant". S-förmig geschwungene Parierstange
4860: Jagdliche HippeEst. €480-€960See Sold Price
Hirschfänger,: deutsch, 2.Hälfte 19.Jhdt. Gerade Klinge, gereinigt, leicht fleckig. Einfaches, eisernes Gefäß mit Stichblatt. Hirschhorngriffschalen, beidseitig je drei Rundkopfnieten. Lederne Scheide mit
4861: Hirschfänger,Est. €480-€960Lot Passed
Hirschfänger,: Solingen, 2.Hälfte 19.Jhdt. Kräftige, beidseitig gekehlte Rückenklinge mit Schörspitze. Beidseitig reiche, jagdliche Zierätzung, auf der Fehlschärfe Herstellermarke "WK & C Solingen".
4862: Hirschfänger,Est. €450-€900Lot Passed
Sold
Jagdliches Klappmesser und Hirschfänger,: deutsch, Ende 19.Jhdt. Großes Klappmesser mit überlanger Klinge. Griffschalen aus Hirschhorn mit Neusilbermontierung. Mit zugehöriger Lederscheide. Dazu Hirschfänger, die reich geätzte Klinge
4863: Jagdliches Klappmesser und Hirschfänger,Est. €350-€700
See Sold Price
Sold
Hirschfänger,: Solingen, Ende 19.Jhdt. Zweischneidige Klinge mit geätzter Rotwild- bzw. Keilerszene sowie Blattranken, an der Fehlschärfe Herstellerbez. "W.K. & C.". Reliefiertes Ganzmessinggefäß mit
4864: Hirschfänger,Est. €250-€500See Sold Price
Sold
Zwei Hirschfänger,: deutsch, 19./20.Jhdt. Schmale Rückenklinge mit beidseitigen Resten von Zierätzung. Stichblatt und Parierstange aus Messing mit Hirschhorngriff. Länge 53 cm. Beidseitig jagdlich geätzte,
4865: Zwei Hirschfänger,Est. €350-€700See Sold Price
Ehrengeschenk-Hirschfänger,: deutsch um 1900. Beidseitig gekehlte Rückenklinge mit zweischneidiger Spitze, florale/jagdliche Zierätzung mit gebläuter/vergoldeter Widmung "Ehrengeschenk des Allgemeinen Deutschen
4866: Ehrengeschenk-Hirschfänger,Est. €1,800-€3,600Lot Passed
Sold
Großer Hirschfänger,: deutsch um 1900. Beidseitig gekehlte Rückenklinge mit zweischneidiger Spitze. Eiserne, reich reliefierte Parierstange, Stichblatt mit Darstellung eines Keilers, Hirschhorngriff mit gravierter und
4867: Großer Hirschfänger,Est. €800-€1,600See Sold Price
Sold
Hirschfänger mit Gehänge,: Sachsen um 1900. Kräftige Rückenklinge mit zweischneidiger Spitze. Auf der Fehlschärfe Herstellermarke "WK & C, Solingen". Messinggefäß, Stichblatt mit Regenblech. Griffschalen aus Elfenbein mit
4868: Hirschfänger mit Gehänge,Est. €600-€1,200See Sold Price
Sold
Hirschfänger,: deutsch um 1900. Kräftige, vernickelte Keilklinge (fleckig) mit Sägerücken, beidseitig jagdliche Zierätzungen, auf der Fehlschärfe graviert "Herrn Otto Schmidt - Waffenfabrik Solingen".
4869: Hirschfänger,Est. €400-€800See Sold Price
Sold
Hirschfänger,: deutsch um 1900. Kräftige Rückenklinge mit einseitiger Kehlung. Am Klingenansatz Herstellerstempel "Weyersberg, Kirschbaum & Cie, Solingen". S-förmig geschwungene Parierstange, Griff aus
4870: Hirschfänger,Est. €300-€600See Sold Price
Kinderhirschfänger,: deutsch um 1900. Gerade Klinge mit stumpfen Schneiden und gerundeter Spitze. Messingparierstange, die Enden in Form von Hirschläufen. Griff aus Hirschhorn mit schauseitig zwei Ziernieten, Knaufkappe
4871: Kinderhirschfänger,Est. €250-€500Lot Passed
Zwei Hirschfänger.: Hirschfänger, deutsch um 1910. Geätzte Keilklinge, Messinggefäß mit Muschelstichblatt und Hirschhorngriff. Lederscheide mit Messingbeschlägen. Anhängende Unteroffizierstroddel. Länge 62 cm.
4872: Zwei Hirschfänger.Est. €330-€660Lot Passed
Sold
21 Armbrustbolzen,: deutsch, 15./16.Jhdt. Unterschiedliche Bolzen mit eisernen Spitzen. Verschiedene Typen mit Drei- und Vierkantspitzen, dabei ein Exemplar mit breiter, gemarkter Schneidespitze. Eine Bolzenspitze
4884: 21 Armbrustbolzen,Est. €1,500-€3,000See Sold Price
Zehn Armbrustbolzen,: deutsch, 16. - 19.Jhdt. Unterschiedliche Scheibenbolzen, größtenteils mit gezackten Spitzen aus Eisen bzw. Messing. Sechs Exemplare mit Beinnocken, die Schäfte teilweise beschriftet und datiert.
4885: Zehn Armbrustbolzen,Est. €500-€1,000Lot Passed
Sold
Sechs Armbrustbolzen,: Historismus im Stil des 15./16.Jhdts. Vier Bolzen mit geschmiedeten Vierkantspitzen, ein Bolzen mit breiter Schneidespitze. Dazu ein Scheibenbolzen mit Krönleinspitze. Schlichte Holzschäfte.
4886: Sechs Armbrustbolzen,Est. €300-€600See Sold Price
Drei Armbrustbolzen,: deutsch, Mitte 19.Jhdt. Unterschiedliche Scheibenbolzen. Ein Exemplar mit gewaffelter Messingspitze, der Schaft seitlich gestempelt "Pommer 20", Nocke aus Bein. Ein Exemplar mit Spitze aus Eisen und
4887: Drei Armbrustbolzen,Est. €160-€320Lot Passed
Drei Pfeil- bzw. Armbrustspitzen,: Griechenland/Mittelalter. Darunter eine dreiflügelige, griechische Bronzespitze und jeweils eine Pfeil- und Armbrustspitze aus Eisen. Längen 6 bis 7,5 cm. Dazu eine byzantinische Schüsselmünze
4888: Drei Pfeil- bzw. Armbrustspitzen,Est. €80-€160Lot Passed
Acht Pfeilspitzen,: Völkerwanderungszeit. Schmiedeeisen. Jeweils breite Widerhakenspitzen mit (bis auf drei) konischen Schafttüllen. Drei Exemplare mit tordierten Schäften. Ungereinigte Bodenfunde. Längen 8 bis 11
4889: Acht Pfeilspitzen,Est. €400-€800Lot Passed
Acht Pfeilspitzen,: Völkerwanderungszeit. Schmiedeeisen. Jeweils mit breiten Widerhakenspitzen und (bis auf zwei) mit Schafttüllen. Drei Exemplare mit tordierten Schäften. Ungereinigte Bodenfunde. Längen 6 bis 12,5
4890: Acht Pfeilspitzen,Est. €400-€800Lot Passed
20 Pfeilspitzen,: Südosteuropa, Völkerwanderungszeit bis Mittelalter. Schmiedeeisen. Unterschiedliche Formen mit Widerhaken-, Blatt- und Dreikantspitzen sowie Dorn- und Schafttüllen. Gereinigte Bodenfunde. Längen
4891: 20 Pfeilspitzen,Est. €650-€1,300Lot Passed
30 Pfeilspitzen,: 5. - 16.Jhdt. Meist unterschiedliche eiserne Spitzen in überwiegend breiter Blatt-, Lanzett- oder Rautenform mit Tüllen bzw. Dornbefestigung. Ungereinigte Bodenfunde mit guter Substanz. Längen 6,5
4892: 30 Pfeilspitzen,Est. €400-€800Lot Passed
83 Pfeil- und Armbrustbolzen,: deutsch, 14./16.Jhdt. Schmiedeeisen. Unterschiedliche Bolzen und Spitzen mit Tüllen und Dornangeln. Teilweise gereinigte Bodenfunde. Längen 6 bis 11,5 cm.
4893: 83 Pfeil- und Armbrustbolzen,Est. €300-€600Lot Passed
View:
24
TOP