3600 Lots of Antique Arms and Militaria 2008-04-11 Auction - 388 Price Results - Hermann Historica GmbH in de - Page 12
LiveAuctioneers Logo

331: Griechische Beinschiene,35: Illyrischer Antifex,197: Römische/keltische Schwertklinge,
Done
Grasbrunn / Munich, Germany
Auction Details

3600 Lots of Antique Arms and Militaria

Objects pertaining to hunting, arts and crafts, Orient and Far-East up to Japan
Lot Number: Lowest
24
Byzantinisches Enkolpion,: 10. - 12.Jhdt. n.Chr. Bronze mit grüner Patina. Beidseitig plastische Darstellung des Gekreuzigten bzw. Maria orans. Einseitig minimales Loch. Bewegliche Trageöse. Länge 8,3 cm.
0265: Byzantinisches Enkolpion,Est. €700-€1,400Lot Passed
Sold
Byzantinisches Enkolpion,: 10. - 12.Jhdt. n.Chr. Bronze mit graugrüner Patina. Beidseitig (etwas naiv) gravierter Gekreuzigter mit einseitiger Beschriftung am Kopf und unter den Armen. Bewegliche Trageöse. Länge 8 cm.
0266: Byzantinisches Enkolpion,Est. €500-€1,000See Sold Price
Byzantinisches Enkolpion,: 10. - 12.Jhdt. n.Chr. Bronze mit hellgrüner Patina. Beidseitig reliefierte Darstellung des Gekreuzigten bzw. Maria orans. Bewegliche Trageöse. Höhe 8 cm. Dazu ein rechtwinkeliges Kreuz mit grüner
0267: Byzantinisches Enkolpion,Est. €600-€1,200Lot Passed
Sold
Kleines, byzantinisches Enkolpion,: 10. - 12.Jhdt. n.Chr. Bronze mit grüner Patina. Beidseitig plastische Darstellung des Gekreuzigten bzw. Maria orans. Leicht verbogen und einseitig minimales Loch. Bewegliche Trageöse. Höhe 6,6 cm.
0268: Kleines, byzantinisches Enkolpion,Est. €450-€900See Sold Price
Sold
Frühbyzantinische Bronze-Öllampe,: 5./6.Jhdt. n.Chr. Grüne Patina. Bauchiger Korpus mit langer, runder Schnauze und scharniergelagertem, balusterabgesetztem Deckel. Über dem ringförmigen Griff Kreuz mit Kugelabschlüssen an den
0269: Frühbyzantinische Bronze-Öllampe,Est. €1,200-€2,400See Sold Price
Byzantinische Bronze-Öllampe,: 6. - 9.Jhdt. n.Chr. Schwarzgrüne Patina. Bauchiger Korpus mit langgezogener Schnauze und Kreuzgriff. Im Boden Vierkantfassung für einen Standfuß. Länge 17 cm.
0270: Byzantinische Bronze-Öllampe,Est. €1,200-€2,400Lot Passed
Byzantinischer Bronze-Armreif,: 6. - 9.Jhdt. n.Chr. Schöne Smaragdpatina. Unten offener, ovaler Reif mit umlaufendem Kreisaugendekor und punzierten Wellenbändern. Kanten leicht bestoßen. Durchmesser 6 cm.
0272: Byzantinischer Bronze-Armreif,Est. €250-€500Lot Passed
Sold
Acht byzantinische Ringe,: 5. - 9.Jhdt. n.Chr. Bronze mit grünlicher Patina. Unterschiedliche Ringe mit teils gekerbten Schienen und gravierten Platten. Gereinigte Bodenfunde. Größen 18 bis 25 mm.
0273: Acht byzantinische Ringe,Est. €350-€700See Sold Price
Fünf Ringe,: byzantinisch und Spätmittelalter, 9. - 14.Jhdt. n.Chr. Unterschiedliche Ringe, drei Exemplare aus Silber, zwei aus Bronze. Gravierte Schauseiten, zwei Exemplare mit gotischen Minuskeln. Dazu
0274: Fünf Ringe,Est. €350-€700Lot Passed
Drei byzantinische Bronzegewichte,: 5./6.Jhdt. n.Chr. Rechteckige Gewichte mit schwarzgrüner Patina. Jeweils auf der Oberseite unterschiedlich graviert, ein Exemplar mit eingelegten Buchstaben in Silber. Größen 2 bis 4 cm.
0275: Drei byzantinische Bronzegewichte,Est. €420-€840Lot Passed
Sold
Karolingischer Goldring,: Mitteleuropa, 8./9.Jhdt. n. Chr. Schmale Schiene, Platte mit emailliertem Sternmotiv, umgeben von filigranem Rand. Platte leicht eingerissen, minimale Fehlstellen. Größe 21 mm, Gewicht 5 g.
0276: Karolingischer Goldring,Est. €1,500-€3,000See Sold Price
Sold
Karolingische Kleinbronze,: Mitteleuropa, 8./9.Jhdt. n.Chr. Bronze mit grünlicher Patina. Stilisierte Pferdefigur mit Reiter. Das Pferd mit detailliert dargestelltem Sattel und Zaumzeug, der Reiter mit Bart und üppigem
0277: Karolingische Kleinbronze,Est. €1,200-€2,400See Sold Price
Sold
Durchbrochener Beschlag,: Nordeuropa, 8./9.Jhdt. n.Chr. Bronze mit grünlicher Patina. Reich durchbrochenes Blech mit aufwändiger, gravierter Flechtbandornamentik aus verschlungenen Tierkörpern. An den Kanten kleine
0278: Durchbrochener Beschlag,Est. €2,400-€4,800See Sold Price
Sold
Durchbrochener Beschlag,: Nordeuropa, 8./9.Jhdt. n.Chr. Breiter, querrechteckiger Beschlag aus Bronzeblech mit reich durchbrochener und gravierter Flechtbandornamentik aus verschlungenen Tierkörpern. Kleine
0279: Durchbrochener Beschlag,Est. €1,800-€3,600See Sold Price
Sold
Durchbrochener Beschlag,: Nordeuropa, 8./9.Jhdt. n.Chr. Bronze mit grünlicher Patina. Beschlag aus Bronzeblech mit reich durchbrochenem und graviertem Flechtbanddekor. Kleine Befestigungslöcher. Gereinigter Wasserfund,
0280: Durchbrochener Beschlag,Est. €1,200-€2,400See Sold Price
Sold
Nord-/osteuropäische Wikinger-Fibel,: wikingisch/slawisch, 9./10.Jhdt. n.Chr. Bronze mit grünlicher Patina. Flache Ringfibel mit fein profiliertem Zopf- und Spiraldekor. Intakte Nadel. Sieben anhängende Zierketten mit Klapperblechen.
0281: Nord-/osteuropäische Wikinger-Fibel,Est. €600-€1,200See Sold Price
Sold
Romanischer Christuskorpus,: rheinisch, 11./12.Jhdt. Bronze mit grünlicher Patina. Christus mit Lendentuch und Krone im Viernageltypus. Der linke Unteram mit Hand verloren, die rechte mit erhaltener Niete. An der Unterseite der
0282: Romanischer Christuskorpus,Est. €900-€1,800See Sold Price
Sold
Romanischer Bronzebuckel,: salisch, 11./12.Jhdt. Bronze mit grünlicher Patina. Reich durchbrochener, gewölbter Zierbeschlag mit vier halbplastischen, fein ziselierten Drachenfiguren. Gereinigter Bodenfund. Durchmesser 68 mm.
0283: Romanischer Bronzebuckel,Est. €2,800-€5,600See Sold Price
Ritterlicher Prunkgürtel,: deutsch oder französisch, 14.Jhdt. Silber, feuervergoldet. Schnalle mit langer, reich gravierter und verzierter Gürtelplatte und originaler Vernietung. Spitz zulaufende Riemenzunge mit graviertem
0284: Ritterlicher Prunkgürtel,Est. €4,000-€8,000Lot Passed
Sold
Spätgotischer Bronzekamm,: Mitteleuropa, 14./15.Jhdt. Bronze mit grünlicher Patina. Flacher Kamm mit beidseitig feinen, gesägten Zinken (verbogen und unvollständig). Schauseitig punzierter Punkt- und Kreisaugendekor.
0285: Spätgotischer Bronzekamm,Est. €400-€800See Sold Price
Konvolut Beschlagteile,: deutsch, Früh- bis Spätmittelalter. Bronze, zum Großteil mit Resten von Feuervergoldung. Unterschiedliche Beschlagteile, dabei zwei ritterliche Turnieranhänger, eine kleine, vergoldete Schelle
0286: Konvolut Beschlagteile,Est. €300-€600Lot Passed
Konvolut Ausgrabungen,: Bronzezeit bis Mittelalter. Darunter eine Vielzahl spätrömischer Münzen, einige Bleiplomben, Bronzenadeln, eine Spinnwirtel, eine ägyptische Schminktafel, ein Schleuderblei, eine Sammlung
0287: Konvolut Ausgrabungen,Est. €200-€400Lot Passed
Sammlung Bronzeschellen,: römisch bis Mittelalter. Unterschiedliche Patina. Darunter acht Schellen sowie 13 verschiedene Anhänger in Glöckchen- und Kugelform. Teilweise beschädigt und unvollständig. Höhen 15 bis 42 mm.
0288: Sammlung Bronzeschellen,Est. €200-€400Lot Passed
View:
24
TOP