3600 Lots of Antique Arms and Militaria 2008-04-11 Auction - 388 Price Results - Hermann Historica GmbH in de - Page 9
LiveAuctioneers Logo

331: Griechische Beinschiene,35: Illyrischer Antifex,197: Römische/keltische Schwertklinge,
Done
Grasbrunn / Munich, Germany
Auction Details

3600 Lots of Antique Arms and Militaria

Objects pertaining to hunting, arts and crafts, Orient and Far-East up to Japan
Lot Number: Lowest
24
Keltisches Schwert,: mittlere Latènezeit, 3./2.Jhdt. v.Chr. Zweischneidige, beidseitig leicht gegratete, im unteren Drittel verbogene und an den Schneiden verschlagene Klinge mit konischer Angel. Ungereinigter
0193: Keltisches Schwert,Est. €600-€1,200Lot Passed
Sold
Südosteuropäisches Lanzenschwert,: 3./2.Jhdt. v.Chr. Schlanke Rückenklinge mit fast dreieckigem Querschnitt. Nach kurzem, einseitigem Parierhaken in eine lange, rechteckige Angel übergehend. In der Mitte der Angel kleine
0194: Südosteuropäisches Lanzenschwert,Est. €450-€900
See Sold Price
Sold
Dakische Spatha,: Südosteuropa, 1./2.Jhdt. n.Chr. Eisen. Breite, zweischneidige Klinge. Breite Angel, am Ansatz Zierkerben. Kleiner Ringknauf. Gerinigter Bodenfund. Länge 60,5 cm. Seltene, den römischen Spathen
0195: Dakische Spatha,Est. €1,000-€2,000See Sold Price
Dakische Spatha,: Südosteuropa, 1./2.Jhdt. n.Chr. Eisen. Zweischneidige Klinge mit halbrunder Spitze. Kräftige Hilze, am Ansatz Reste von Zierkerbung. Kleiner Ringknauf. Gereinigter und konservierter Bodenfund.
0196: Dakische Spatha,Est. €720-€1,440Lot Passed
Sold
Römische/keltische Schwertklinge,: 1.Jhdt. v. - 1.Jhdt. n.Chr. Zweischneidige, beidseitig gegratete Klinge mit schlanker Spitze. Runde Angel, der abgeflachte Ansatz gebrochen. Gereinigter Bodenfund. Länge 77 cm.
0197: Römische/keltische Schwertklinge,Est. €600-€1,200See Sold Price
Sold
Ostkeltisches Hiebmesser,: 2./1.Jhdt. v.Chr. Eisen. Kräftige, beidseitig leicht gekehlte Hiebklinge. Eiserne Griffzwinge mit geschnittenen und gekordelten Zierbändern. Schlanke Angel mit konischem, eisernem Knauf, am Ansatz
0198: Ostkeltisches Hiebmesser,Est. €1,500-€3,000See Sold Price
Keltisches Ringknaufmesser,: 2./1.Jhdt. v.Chr. Leicht geschwungene, spitz zulaufende Rückenklinge. Kräftige, einseitig gegehlte Angel, der Knauf mit anhängendem, gegratetem Ring. Gereinigter Bodenfund. Länge 47,5 cm.
0199: Keltisches Ringknaufmesser,Est. €350-€700Lot Passed
Sold
Dakisches Krummmesser,: 2./1.Jhdt. v.Chr. Eisen mit Brandpatina und größtenteils erhaltener Oberfläche. Kräftige Rückenklinge mit einseitiger Kehlung und graviertem Wellenband bzw. Pferd auf der Gegenseite. Rechteckige
0200: Dakisches Krummmesser,Est. €700-€1,400See Sold Price
Sold
Dakisches Krummmesser,: 1.Jhdt. v. - 1.Jhdt. n.Chr. Typisch gekrümmte Rückenklinge mit beidseitig mehrfacher Kehlung. Griffzwinge und Knaufkappe mit feinem Kerbdekor. Angel mit drei vollständig erhaltenen Griffnieten mit
0201: Dakisches Krummmesser,Est. €400-€800See Sold Price
Sold
Dakisches Krummmesser,: 2./1.Jhdt. v.Chr. Eisen mit Brandpatina. Gekrümmte (verbogene) Rückenklinge mit einseitiger Kehlung und dreifacher Augenmarke. Gelochte Angel mit eiserner Knaufkappe und Griffzwinge. Zugehöriger
0202: Dakisches Krummmesser,Est. €300-€600See Sold Price
Sold
Lange, keltische Lanzenspitze,: 6./5.Jhdt. v.Chr. Schmiedeeisen. Überlange, beidseitig leicht gegratete Klinge mit konischer, einseitig am Ende gelochter Tülle. Gereinigter und konservierter Bodenfund mit schwarzer Brandpatina.
0203: Lange, keltische Lanzenspitze,Est. €500-€1,000See Sold Price
Sold
Keltische Lanzenspitze und Lanzenschuhe,: späte Latènezeit, ca. 2.Jhdt. v.Chr. Beidseitig flach gegratetes Blatt mit Resten von Silbereinlagen am Ansatz. Konische Tülle. Länge 38 cm. Die drei Lanzenschuhe in unterschiedlichen Größen
0204: Keltische Lanzenspitze und Lanzenschuhe,Est. €450-€900See Sold Price
Sold
Keltische Lanzenspitze,: späte Latènezeit, ca. 2.Jhdt. v.Chr. Eisen. Beidseitig gegratetes Blatt mit konischer, gelochter Tülle. Ungereinigter Bodenfund in guter Erhaltung. Länge 40,5 cm.
0205: Keltische Lanzenspitze,Est. €350-€700See Sold Price
Sold
Drei keltische Lanzenspitzen,: späte Latènezeit, 2.Jhdt. v.Chr. Schmiedeeisen. Stark unterschiedliche Größen mit gegrateten Blättern und konischen Tüllen. Ein Exemplar mit angesetzten Schneiden und Punzdekor. Länge 16,5 bis
0206: Drei keltische Lanzenspitzen,Est. €400-€800See Sold Price
Sold
Zwei keltische Speerspitzen,: 3./2.Jhdt. v.Chr. Leicht gegratete Blätter an schlanken, leicht konischen Tüllen. Ungereinigte Bodenfunde. Länge 32,5 und 34,5 cm.
0207: Zwei keltische Speerspitzen,Est. €280-€560See Sold Price
Sold
Drei Lanzenspitzen,: keltisch bis Mittelalter. Eisen. Zwei keltische Speerspitzen mit Mittelrippen und runden, konischen Tüllen. Dazu ein mittelalterliches Lanzeneisen mit schlankem Blatt und kräftiger Tülle.
0208: Drei Lanzenspitzen,Est. €420-€840See Sold Price
Sold
Drei südosteuropäische Pfeilspitzen,: 3./2.Jhdt. v.Chr. Eisen. Seltene, skythische Pfeilspitze mit vier Befestigungslöchern und Brandpatina. Zwei ostkeltische Pfeilspitzen mit blattförmigen Spitzen und schlanken, konischen Tüllen.
0209: Drei südosteuropäische Pfeilspitzen,Est. €160-€320See Sold Price
Sold
Drei südosteuropäische Äxte,: 8. - 6.Jhdt. v.Chr. Eisen. Darunter zwei unterschiedliche Tüllenäxte mit halbrunden Schneiden und ein Ärmchenbeil mit seitlichen Halterungen. Gereinigte Bodenfunde. Länge 13, 14,5 und 19 cm.
0210: Drei südosteuropäische Äxte,Est. €250-€500See Sold Price
Sold
Keltisches Tüllenbeil und Ringknaufmesser,: 6. - 4.Jhdt. v.Chr. Eisen. Beil mit rechteckiger, einseitig offener Tülle. Messer mit leicht geschwungener Klinge, kräftige Angel mit Ringöse. Gereinigte Bodenfunde. Größe 9,5 und 24 cm.
0211: Keltisches Tüllenbeil und Ringknaufmesser,Est. €100-€200See Sold Price
Keltische Zügelführung,: Latènezeit, 3./2.Jhdt. v.Chr. Bronzeguss. Oval gegratete Öse mit gekerbtem, halbrundem Aufsatz, die Innenseite mit Befestigungsschlaufe. Höhe 5,7 cm.
0212: Keltische Zügelführung,Est. €160-€320Lot Passed
Sold
Mitteleuropäische Situla,: späte Hallstattzeit, 7.Jhdt. v.Chr. Bronze mit grünlicher Patina. Mehrteilig gearbeiteter Korpus aus vernietetem Bronzeblech. Eingezogene, gebördelte Lippe. Seitlich vernietete Henkelösen mit
0213: Mitteleuropäische Situla,Est. €3,500-€7,000See Sold Price
Sold
Ostkeltische Öllampe,: 2./1.Jhdt. v.Chr. Schmiedeeisen. Einteilig geschmiedete Lampe mit schlanker, ausladender Brennstelle. Tordierter Schaft mit Knotendekor. Zoomorpher Abschluss mit weit ausladenden, tordierten
0214: Ostkeltische Öllampe,Est. €800-€1,600See Sold Price
Sold
Ostkeltischer Feuerbock,: 3./2.Jhdt. v.Chr. Eisen. Schwerer Feuerbock auf vier gebogenen Füßen. Ein Ende mit stilisiertem, geschnittenem Pferdekopf, das zweite mit quadratischem Knauf abgeschlossen. Darunter je ein
0215: Ostkeltischer Feuerbock,Est. €800-€1,600See Sold Price
Keltischer Maskenring,: Frühlatènezeit, 5.Jhdt. v.Chr. Bronze mit grünlicher Patina. Einteilig gegossener Ring mit kräftiger, leicht gewölbter Schiene. Die Schauseite mit zwei stilisierten, halbplastischen Köpfen.
0216: Keltischer Maskenring,Est. €1,200-€2,400Lot Passed
View:
24
TOP