3600 Lots of Antique Arms and Militaria 2008-04-14 Auction - 682 Price Results - Hermann Historica GmbH in de - Page 23
LiveAuctioneers Logo

5025: Uganda/Vereinigte Emirate.5419: Képi eines Brigadegenerals,5400: Henri de Bourbon, Duc de Bordeaux, Comte de Chamb
Done
Grasbrunn / Munich, Germany
Auction Details

3600 Lots of Antique Arms and Militaria

Orders and decorations of all countries, military history foreign countries
Lot Number: Lowest
24
Ballspende: in Form eines Arcieren-Leibgardehelms. Weißmetall mit vergoldeten Beschlägen und Doppeladler, die Schirme innen schwarz lackiert. Busch fehlt. Höhe 75 mm.
5530: BallspendeEst. €900-€1,800Lot Passed
Regimentsgeschenk des Offizierskorps: des Infanterie-Regiments Galgozy Nr.71 an seinen Kommandanten. Großes Fotoalbum, geprägtes Leder mit vergoldeten und emaillierten Appliken mit der Regimentschiffre und den Jahreszahlen "1890 -
5531: Regimentsgeschenk des OffizierskorpsEst. €850-€1,700Lot Passed
Silbernes Zigarettenetui: aus dem 14.Husaren-Regiment um 1895. Leicht gewölbte, rechteckige Form mit Saphircabochon als Drücker, auf dem Deckel zahlreiche, gravierte Unterschriften der Offiziere, dabei Dolleschall,
5532: Silbernes ZigarettenetuiEst. €250-€500Lot Passed
Sold
Freundschaftsgeschenk: des Offizierskorps des Landsturm Etappenbataillons Nr. 507 in Hermanstadt, 31. Oktober 1916. Silber und geschwärztes Holz. Stehender, silberner Hengst auf geschwärztem Holzsockel mit gravierter
5533: FreundschaftsgeschenkEst. €350-€700See Sold Price
Silberbesteck: zum Kaiser Huldigungs-Festschießen der Niederösterreichischen Schützenvereine, St. Pölten 1910. Bestecksatz bestehend aus Messer, Löffel und Gabel. Silber mit Amtspunzen. Auf den Griffen
5534: SilberbesteckEst. €320-€640Lot Passed
Kaufvertrag: mit Unterschrift Kaiser Karls VI. 1732 zur Ratifizierung der Übertragung des Lehnsgutes Kunzendorf in der Erb-Grafschaft Glatz vormals im Besitz der Vettern Johann Joseph und Johann Heinrich von
5535: KaufvertragEst. €320-€640Lot Passed
Sold
Theodor Baillet de Latour (1780 - 1848) - Dokumen: des österr. Feldzeugmeisters (1841), Kriegsministers (1848) und Sohnes des Hofkriegsratspräsidenten Maximilian Baillet de Latour. Nach neunjähriger Militärausbildung erhielt er bereits 1799 sein
5536: Theodor Baillet de Latour (1780 - 1848) - DokumenEst. €2,000-€4,000See Sold Price
Sold
Maximilian Baillet de Latour (1737 - 1806) - Doku: des österreichischen Feldzeugmeisters, Generalgouverneurs der Steiermark und Präsidenten des Hofkriegsrates. Er trat 1755 als Fähnrich in das Infanterie-Regiment 14 "Salm-Salm" ein, nahm am
5537: Maximilian Baillet de Latour (1737 - 1806) - DokuEst. €1,000-€2,000See Sold Price
Tiroler Fahne.: Ungefasstes vorderseitiges Fahnenblatt einer senkrechten Fahne. Auf weiß-rotem Tuch gestickter Tiroler Adler auf rundem, weißem Grund, umrahmt von Goldborte, Blättern und Früchten. Oberkante der
5538: Tiroler Fahne.Est. €400-€800Lot Passed
Sold
Kriegskasse: um 1840/50. Schwere, eiserne Truhe mit scharniergelagertem Deckel und zwei seitlichen, beweglichen Tragegriffen. Deckel mit zentralem, abdeckbarem Schlüsselloch. Schloss mit zwölf Fallen, die
5539: KriegskasseEst. €800-€1,600See Sold Price
Drei Lederkoffer: für Kopfbedeckungen. Zwei für Zweispitze, Größe 48 x 17 x 15 und 60 x 32 x 15 cm (leicht beschädigt). Runder Hutkoffer, 29 x 16 cm.
5540: Drei LederkofferEst. €200-€400Lot Passed
Galionsfigur SMS "Radetzky".: Farbig gefasste Portraitbüste des Feldmarschalls Radetzky, Holz, 60 x 50 x 30 cm. Dicker Farbauftrag, teilweise brüchig und abgesplittert, der vordere Teil des Hutes durch Manövrierschaden
5541: Galionsfigur SMS "Radetzky".Est. €15,000-€30,000Lot Passed
Zwei Gemälde,: Öl auf Leinwand, jeweils unten rechts unleserlich signiert. Infanterie im Angriff und Husarenattacke. In einfachen Profilrahmen. Bildmaße 37 x 29 cm, Maße gerahmt 44 x 37 cm.
5544: Zwei Gemälde,Est. €500-€1,000Lot Passed
Sold
Julius von Haynau (1786 - 1853).: Biskuitporzellan-Büste der Wiener Porzellan Manufaktur, datiert "(1)849". Darstellung in Uniform mit Orden. Der runde Sockel glasiert, mit goldener Namensbezeichnung "Haynau" und Goldrand (etwas
5545: Julius von Haynau (1786 - 1853).Est. €350-€700
See Sold Price
Karikatur,: darstellend den Stab der 27. k.u.k. Infanterie-Division im Offizierskasino. Rechts unten signiert und datiert "August Hajduk, Podhorce 17". Bleistift und Buntstifte auf Papier, rs. Etikett mit
5547: Karikatur,Est. €270-€540Lot Passed
Zehn Stiche/Drucke,: unter Glas, teils farbig: Franz Josef I. (zwei Stück), Maria Ludovica, "Unsere Führer im Weltkrieg", "Der Fahneneid", Erinnerungsbild K.u.K. IR. 14, "Das Reitergefecht" nach Wouvermann usw. Dazu
5548: Zehn Stiche/Drucke,Est. €130-€260Lot Passed
Sold
Oberstleutnant Franz Marvan, österreichischer Mil: Silberne Zigarrenkiste seiner Amtskollegen in Berlin zum Abschied 1928. Auf dem gewölbten Deckel Widmungsgravur und 19 Unterschriften der Militär-, Marine- und Luftwaffenattachées aus Schweden,
5549: Oberstleutnant Franz Marvan, österreichischer MilEst. €1,200-€2,400See Sold Price
Sold
Elfteilige Ordensspange.: Goldenes Verdienstzeichen, Wehrdienstzeichen 1., 2. und 3.Klasse (mit Vordienstzeichen), Olympiamedaille 1976, schwedischer Schwert-Orden, Ehrenkreuz für Jerusalem Pilger in Gold, Silber und Bronze,
5550: Elfteilige Ordensspange.Est. €400-€800See Sold Price
Sold
Samtweste eines Bediensteten: am königlichen Hof, 19.Jhdt. Grüner Samt mit vs. reicher, gedunkelter Silber-/Goldstickerei. Rs. in feiner Goldlahnstickerei das gekrönte, persische Wappen des Schahs zwischen Lorbeer- und
5551: Samtweste eines BedienstetenEst. €450-€900See Sold Price
Sold
Degen für Offiziere.: Vernickelte, doppelt gekehlte Klinge, Messingbügelgefäß mit reliefierter Krone, Kunststoffhilze mit Messingdrahtwicklung. Lederscheide mit Messingbeschlägen, am Mundblech aufgelegte Krone. Länge
5552: Degen für Offiziere.Est. €250-€500See Sold Price
View:
24
TOP