3600 Lots of Antique Arms and Militaria 2008-04-14 Auction - 682 Price Results - Hermann Historica GmbH in de - Page 24
LiveAuctioneers Logo

5025: Uganda/Vereinigte Emirate.5419: Képi eines Brigadegenerals,5400: Henri de Bourbon, Duc de Bordeaux, Comte de Chamb
Done
Grasbrunn / Munich, Germany
Auction Details

3600 Lots of Antique Arms and Militaria

Orders and decorations of all countries, military history foreign countries
Lot Number: Lowest
24
Sold
Säbel für Offiziere.: Gekehlte, feldmäßig geschliffene Klinge mit geätztem Staatswappen und mehreren Kartuschen in arabischer Schrift. Neusilbergefäß, belederte Hilze mit Drahtwicklung. Eisenscheide mit einem
5553: Säbel für Offiziere.Est. €200-€400See Sold Price
Fangschnur für Generale: 1920 - 1939. Silberschnur mit Messingspitzen, darauf kleine, heraldische Adler aus Kupfer. Versilberung der Schnur stark berieben.
5554: Fangschnur für GeneraleEst. €450-€900Lot Passed
Sold
Zwei Regimentsabzeichen.: 20. Infanterieregiment, Kupfer, blau emailliert, Schraubscheibe. Infanterie Kadettenschule, versilbert, Schraubscheibe.
5555: Zwei Regimentsabzeichen.Est. €200-€400See Sold Price
Sold
Kavalleriesäbel.: Geschwungene, beidseitig gekehlte Klinge (flugrostig, angeschärft), datiert "1915". Messingbügelgefäß (Kappe fehlt) mit gekröntem Adler auf dem Griffrücken, Lederhilze mit Drahtwicklung,
5556: Kavalleriesäbel.Est. €200-€400See Sold Price
Sold
Luftwaffendolch M 52.: Vernickelte Klinge, Trägernummer "19303". Versilberte Parierstange (mit Arretierknopf) und Knauf, elfenbeinfarbener Kunststoffgriff. Schwarz belederte Scheide mit versilberten Beschlägen und
5557: Luftwaffendolch M 52.Est. €150-€300See Sold Price
Sold
Szene aus dem polnischen Freiheitskampf,: 1.Hälfte 19.Jhdt. Öl auf Leinwand, Freiheitskämpfer in traditioneller polnischer Tracht zwischen zwei Ulanen-Offizieren und weiteren Staffagefiguren vor dunklem Hintergrund. In vergoldetem
5558: Szene aus dem polnischen Freiheitskampf,Est. €2,000-€4,000See Sold Price
Sold
Lackdose zum polnischen Novemberaufstand 1830.: Schwarz gelackte Dose (kl. Fehlstellen und Reparaturen), auf dem Deckel handgemalte Darstellung eines Aufständischen (Ludwik Mieroslawski?) mit polnischer Fahne, datiert "1830", Kriegssense und
5559: Lackdose zum polnischen Novemberaufstand 1830.Est. €700-€1,400See Sold Price
Preußischer Kürassier-Offiziershelm: aus dem Kürassier-Regiment Kaiser Nikolaus I. von Russland, Geschenk des russischen Zaren Nikolaus I. 1835. Lederne Helmglocke mit hohem Kamm und Messingabschluss, schwarzem Rosshaarbesatz und
5560: Preußischer Kürassier-OffiziershelmEst. €5,000-€10,000Lot Passed
Sold
Uniformrock für Offiziere/Generale à la suite,: möglicherweise von Prinz Vladimier Nikolaevich Orlov, Adjutant des Zaren, um 1910. Englischer, grüner Trikotstoff (kleine Mottenschäden), neuzeitliche Knöpfe und Unterfütterung, auf der
5561: Uniformrock für Offiziere/Generale à la suite,Est. €500-€1,000See Sold Price
Sold
Uniformrock eines Generaladjutanten: um 1910. Grünes Trikottuch, weiße Vorstöße, roter Kragen und Aufschläge mit Goldstickerei, Knöpfe mit aufgeprägtem Adler. Ohne Epauletten, Mottenschäden auf dem Bruststück. Sitzspuren einer
5562: Uniformrock eines GeneraladjutantenEst. €800-€1,600See Sold Price
Sold
Mantel eines Generalleutnants.: Langer Mantel aus grüngrauem Köper mit roten Vorstößen und rotem Seidenfutter. Vergoldete Messingknöpfe (zwei ersetzt) mit russischem Doppeladler, Hersteller "Kopejkin". Im Innenfutter eines
5563: Mantel eines Generalleutnants.Est. €1,750-€3,500See Sold Price
Sold
Rock eines hohen Regierungsbeamten,: Russland um 1900. Schwarzes Tuch mit einer Ordensschlaufe, rotem Kragen und Ärmelaufschlägen, diese mit Silberlahn bestickt. Goldene Doppeladlerknöpfe mit kyrillischer Herstellerbezeichnung "Maxim
5564: Rock eines hohen Regierungsbeamten,Est. €800-€1,600See Sold Price
Sold
Paradefeldbinde für Offiziere.: In den St. Georgs-Farben durchwirktes Silbergespinst mit weißem Futter. Messingverschluss. Schöne Erhaltung.
5565: Paradefeldbinde für Offiziere.Est. €150-€300See Sold Price
Sold
Degen M 1798 für Offiziere: der russischen Kavallerie (Variante für Kammer-Pagen). Zweischneidige Klinge mit abgeflachtem Mittelgrat. Beidseitig reich gravierte, vergoldete (etwas berieben) Rankenornamentik und terzseitig
5566: Degen M 1798 für OffiziereEst. €1,000-€2,000See Sold Price
Sold
Säbel M 1817 für Offiziere: der Kavallerie. Leicht gekrümmte Klinge mit breiter Hohlkehlung, quartseitig bekrönter Doppeladler mit Monogramm "M", beidseitig Sonnensymbol. Messingbügelgefäß mit belederter Hilze und
5567: Säbel M 1817 für OffiziereEst. €1,700-€3,400See Sold Price
Sold
Kürassierpallasch M 1826,: Russland ab 1833. Doppelt gekehlte Rückenklinge mit geschlagenen, kyrillischen Buchstaben "PW" und beriebenes "M(?)". Auf dem Klingenrücken kyrillische Inschrift "Zlatoust Januar 1833". Gereinigtes
5568: Kürassierpallasch M 1826,Est. €2,700-€5,400See Sold Price
Sold
Säbel M 1826 für Mannschaften: der Kavallerie. Beidseitig breit gekehlte Rückenklinge mit terzseitig mehrfach gemarktem Ansatz. Auf dem Klingenrücken kyrillische Herstellerbezeichnung mit Jahreszahl "1839". Gestempeltes
5569: Säbel M 1826 für MannschaftenEst. €1,200-€2,400See Sold Price
Sold
Säbel M 1826 für Mannschaften: der Kavallerie. Leicht geschwungene, beidseitig gekehlte Rückenklinge, auf dem Klingenrücken kyrillische Inschrift und Jahreszahl "1829", auf der Terzseite eingeschlagene Buchstaben.
5570: Säbel M 1826 für MannschaftenEst. €1,200-€2,400See Sold Price
Sold
Schaschka für Mannschaften: der Kosaken, Eigentumsstück. Geschwungene, beidseitig gekehlte Klinge, auf der Fehlschärfe mehrfach punziert sowie Datierung "1875". Vogelkopfkappe und Griffzwinge aus Messing, längs gerillte,
5571: Schaschka für MannschaftenEst. €1,500-€3,000See Sold Price
Sold
Schaschka M 1881 für Mannschaften: der Dragoner. Geschwungene, beidseitig gekehlte Klinge (rostig), Fehlschärfe mehrfach punziert und mit Datierung "1909". Messingbügelgefäß mit Truppenstempeln, längs gerillter Holzgriff. Schwarz
5572: Schaschka M 1881 für MannschaftenEst. €1,500-€3,000See Sold Price
Sold
Schaschka M 1909 für Offiziere.: Leicht geschwungene, beidseitig gekehlte Klinge mit zwei zusätzlichen Zügen, terzseitig geätzter, russischer Doppeladler, quartseitig Chiffre Nikolaus II. "N II". Auf dem Rücken geätzte,
5573: Schaschka M 1909 für Offiziere.Est. €1,200-€2,400See Sold Price
Sold
Schaschka für Mannschaften: der Artillerie. Geschwungene, beidseitig gekehlte Klinge mehrfach punziert sowie Datierung "1908". Messingbügelgefäß mit Truppenstempeln, längs gerillter Holzgriff. Schwarz belederte Scheide mit
5574: Schaschka für MannschaftenEst. €1,500-€3,000See Sold Price
Sold
Faschinenmesser M 1827 mit Säge: für Pioniere. Breite und schwere Rückenklinge mit breiten Hohlkehlungen und Sägerücken, darauf geschlagene kyrillische Buchstaben "WL" und "ME". Gerillter Messinggriff mit lateinischen Buchstaben
5575: Faschinenmesser M 1827 mit SägeEst. €700-€1,400See Sold Price
Sold
Kinzal,: Zlatoust, 19.Jhdt. Zweischneidige, polierte Klinge mit beidseitiger Hohlkehlung. Eiserner Griff mit blütenförmigen Zinneinlagen und beschnitztem Zwischenstück aus Bein. Samtbezogene Holzscheide
5576: Kinzal,Est. €450-€900See Sold Price
View:
24
TOP