3600 Lots of Antique Arms and Militaria 2008-04-14 Auction - 682 Price Results - Hermann Historica GmbH in de - Page 25
LiveAuctioneers Logo

5025: Uganda/Vereinigte Emirate.5419: Képi eines Brigadegenerals,5400: Henri de Bourbon, Duc de Bordeaux, Comte de Chamb
Done
Grasbrunn / Munich, Germany
Auction Details

3600 Lots of Antique Arms and Militaria

Orders and decorations of all countries, military history foreign countries
Lot Number: Lowest
24
Sold
Kinzal,: ähnlich dem Modell 1904 für kaukasische Kosaken-Regimenter. Mehrfach gekehlte, zweischneidige Klinge, terzseitig Herstellerbezeichnung, quartseitig Truppenstempel. Horngriffschalen mit Beschlägen
5577: Kinzal,Est. €400-€800See Sold Price
Sold
Kinzal M 1908.: Beidseitig doppelt gekehlte Klinge mit leicht schartiger Schneide. Am Klingenansatz Herstellermarke, Datierung "1916" sowie Abnahme. Hartholzgriffschalen mit Resten von Schwärzung, auf dem Griffring
5578: Kinzal M 1908.Est. €80-€160See Sold Price
Sold
Degen M 1855 für Beamte.: Zweischneidige, gebläute, reich geätzte Klinge (leicht gekürzt) mit abgeflachtem Mittelgrat. Reliefiertes, Messingbügelgefäß mit Stichblatt und russischem Doppeladler, die gegossene Hilze mit
5579: Degen M 1855 für Beamte.Est. €2,000-€4,000See Sold Price
Sold
Sponton für Offiziere,: Mitte 18.Jhdt. Eiserne Klinge, beidseitig eingeätzt der gekrönte, russische Doppeladler. Einseitig unter dem Doppeladler graviert "GKW". Gute Erhaltung. Länge 205 cm. Vgl. A.N. Kulinskiy,
5580: Sponton für Offiziere,Est. €2,800-€5,600See Sold Price
Sold
Ein Paar Schabrackenchiffren N II.: Goldgestickt auf blauem Tuch. Separate Kronen. Sehr gute Offiziersqualität.
5581: Ein Paar Schabrackenchiffren N II.Est. €250-€500See Sold Price
Sold
Kyrill Wladimirowitsch Romanow (1876 - 1938) - Ve: zum St. Georgs-Orden 4.Klasse an den Marquis Frédéric Guige de Champvans de Farémont für seine Verdienste 1914 - 1918, Paris, den 13. Januar 1926. Große, gerahmte Urkunde mit beigelegtem
5582: Kyrill Wladimirowitsch Romanow (1876 - 1938) - VeEst. €500-€1,000
See Sold Price
Sold
Auszeichnungsuhr: eines Artillerieoffiziers. Silberne Taschenuhr, weißes Zifferblatt mit römischen Zahlen (Ziffer XI mit kleiner Reparaturstelle), Sekundenanzeige und Widmungsgravur in Kyrillisch. Gravierter,
5583: AuszeichnungsuhrEst. €450-€900See Sold Price
Sold
Schießpreis-Uhr eines Offiziers: um 1900. Silberne Taschenuhr, weißes Zifferblatt mit schwarzen, römischen Zahlen und Sekundenanzeige. Gravierter, verzierter Deckel mit mittig zwei Gewehren und umlaufender, kyrillischer Inschrift
5584: Schießpreis-Uhr eines OffiziersEst. €450-€900See Sold Price
Amtssiegel: des Magistrats der Stadt Schontga(?) (Kreis Lentschitzky) in Pilzform aus Holz. Auf der Siegelfläche zaristischer Doppeladler umgeben von Zweckinschrift. Höhe ca. 8 cm. Provenienz: Sammlung des
5585: AmtssiegelEst. €320-€640Lot Passed
Sold
Fotoalbum,: überwiegend mit Portraits von russischen Adeligen um 1900. Dabei zahlreiche Fotos des Herzogs Eugen von Leuchtenberg und seiner Familie, viele davon aufgenommen im Studio Bergamasco St. Petersburg,
5587: Fotoalbum,Est. €1,000-€2,000
See Sold Price
Sold
Zwölf Fotos: verschiedener Formate der Zarenfamilie wie z.B. Nikolaus II. und seine Gattin Alexandra dazu hochrangige Offiziere wie Baron Tizengauzen, Baron V.I. Stal, A.I. Bibikov(?) u.a., Truppenparaden in
5588: Zwölf FotosEst. €400-€800See Sold Price
Sold
Jubelfahne: anlässlich des Besuches von Zar Nikolaus II. in Frankreich, 1896 und des französisch-russischen Allianz-Vertrages, 1891/93. Bedrucktes Leinentuch, Trikolore mit zentralem Zarenadler, darüber
5589: JubelfahneEst. €200-€400See Sold Price
Sold
Geschenkbecher: zur Erinnerung an die Krönungsfeierlichkeiten Nikolaus II., Moskau 1896. Farbig emaillierter Becher mit russischem Adler, der bekrönten Chiffre "NA II" und Datierung "1896". Die Becherlippe
5590: GeschenkbecherEst. €300-€600See Sold Price
Sold
Geschenkbecher: zur Erinnerung an die Krönungsfeierlichkeiten von Nikolaus II., Moskau 1896. Farbig emaillierter Becher mit russischem Adler, der bekrönten Chiffre "NI II" und Datierung "1896". Höhe 10,5 cm.
5591: GeschenkbecherEst. €200-€400See Sold Price
Schildpatt/Elfenbein-Notizbüchlein,: Ende 19.Jhdt. Schildpatteinband mit Silberbeschlägen, der gewaffelte silberne Stifthalter dient als Verschluss, vs. aufgelegtes, kyrillisches Monogramm "OI" über Datierung "17 II 1897". Die
5592: Schildpatt/Elfenbein-Notizbüchlein,Est. €2,500-€5,000Lot Passed
Sold
Silberner Fisch,: Tafelschmuck(?), 19.Jhdt. Naiv gestaltetes Modell einer Quappe (Lota lota). Kopf aus einem Stück getrieben mit scharniergelagerten Flossen, der Körper aus mehreren geschuppten, beweglich
5593: Silberner Fisch,Est. €600-€1,200See Sold Price
Reisebesteck: und -glas, 2.Hälfte 19.Jhdt. Besteck zerlegbar, Gabel mit Korkenzieher und Löffel klappbar, aus vergoldetem Silber mit Niello-Verzierungen, Griffschalen aus Bein. Klappmesser mit zwei Klingen,
5594: ReisebesteckEst. €550-€1,100Lot Passed
Sold
Pfeifenkopf: aus weißem Porzellan mit dem reliefiertem Profil Alexanders I. in goldener Lorbeerkranzumrandung (verblasst). Messingdeckel und -verschnürung. Höhe 11 cm.
5595: PfeifenkopfEst. €250-€500See Sold Price
Sold
Miniaturportrait eines Generals,: 1.Hälfte 18.Jhdt., Russische Schule. Aquarell und Gouache auf Elfenbein. Der General in Uniform mit angelegtem Bruststern des St. Anna-Ordens und St. Georgs-Kreuz. In ovalem, auf Holz aufgelegtem,
5596: Miniaturportrait eines Generals,Est. €1,800-€3,600See Sold Price
Sold
Rheinübergang der russischen Armee bei Mannheim 1: Mischtechnik auf Papier. Im Vordergrund König Friedrich Wilhelm III. mit russischen Generalen bei der Besichtigung einer eroberten, französischen Schanze mit gefallenen Soldaten, dahinter die an
5597: Rheinübergang der russischen Armee bei Mannheim 1Est. €1,200-€2,400See Sold Price
Sold
Kosakenpatrouille,: Reiter in rotem Mantel über die Schulter blickend. Öl auf Holz, links unten unleserlich signiert. Goldstuckrahmen, Bildmaße 11 x 22,5 cm. Rückseitig bezeichnet "Jan Konarski".
5598: Kosakenpatrouille,Est. €3,500-€7,000See Sold Price
Brustbildnis einer MG-Schützin,: Öl auf Malkarton. Unten rechts unleserlich signiert und datiert "1917", rückseitig mit Bleistift in Kyrillisch bezeichnet "Anka". Bestoßener, bronzierter Holzrahmen. Bildmaße 44,5 x 29,5 cm. Im
5599: Brustbildnis einer MG-Schützin,Est. €150-€300Lot Passed
Sold
Kosak zu Pferd.: Bronzierter Zinkspritzguss, unsigniert. Höhe 18,5 cm.
5600: Kosak zu Pferd.Est. €200-€400See Sold Price
View:
24
TOP