3600 Lots of Antique Arms and Militaria 2008-04-14 Auction - 682 Price Results - Hermann Historica GmbH in de - Page 27
LiveAuctioneers Logo

5025: Uganda/Vereinigte Emirate.5419: Képi eines Brigadegenerals,5400: Henri de Bourbon, Duc de Bordeaux, Comte de Chamb
Done
Grasbrunn / Munich, Germany
Auction Details

3600 Lots of Antique Arms and Militaria

Orders and decorations of all countries, military history foreign countries
Lot Number: Lowest
24
Sold
Zwei Holzfiguren: nach dem, von B. Thorvaldsen, im Luzerner Gletschergarten, in die Wand gehauenen Löwendenkmals auf den Untergang der Schweizer Garde beim Sturm auf die Tuilerien 1792. Längen 26 und 16 cm.
5626: Zwei HolzfigurenEst. €200-€400See Sold Price
Sold
Luftwaffendolch M 27.: Stichklinge (verputzt), Hersteller "Wlaszlovits St¢s". Messinggriff mit ergänzten weißen Griffschalen des Modells M 39. Neuzeitlich belederte Messingscheide mit Ledergehänge. Länge 35 cm.
5627: Luftwaffendolch M 27.Est. €200-€400See Sold Price
Sold
Luftwaffendolch M 39.: Stichklinge, Hersteller "Wlaszlovits St¢s". Messinggriff (verbogen) mit weißen Griffschalen. Belederte (unvollständig) Messingscheide mit Ledergehänge. Länge 35 cm.
5628: Luftwaffendolch M 39.Est. €200-€400See Sold Price
Sold
Dienstuniform für Generale: des Heeres, Francozeit. Schirmmütze aus olivbraunem Baumwollstoff mit goldenen Vorstößen, Stickereien und Sturmriemen. Olivbrauner Rock mit goldenen Knöpfen, Kragenabzeichen und Stickereien auf
5629: Dienstuniform für GeneraleEst. €320-€640See Sold Price
Kinderuniform: nach Vorbild der königlichen Garde aus der Regierungszeit Alfons XIII. (1902 - 1923). Mütze aus blauem Wollstoff mit roten Vorstößen und Besatzstreifen. Rock aus blauem Wollstoff mit goldenen
5630: KinderuniformEst. €290-€580Lot Passed
Zwei Kartuschkästen,: 19.Jhdt. Jeweils aus Leder mit Überfallklappe und seitlichen Trageösen. Ein Exemplar mit aufgelegter Granate und eisernem Einsatz, das zweite mit reliefierten Musikinstrumenten und anhängendem
5631: Zwei Kartuschkästen,Est. €200-€400Lot Passed
Schwertkreuz für Ordensornat: um 1900. Silber, graviert, mit aufgelegter, plastischer Muschel, Befestigungslöcher, bezeichnet "Malde" und Silberpunze. Gewicht 52 Gramm.
5632: Schwertkreuz für OrdensornatEst. €70-€140Lot Passed
Sold
Infanteriesäbel: in der Art des französischen M an XI, bezeichnet "Art.a Fab.a De Toledo 1879". Keilklinge mit terzseitig entsprechender Ätzung. Gerilltes Messingbügelgefäß mit Stempel "RM". Lederscheide mit
5633: InfanteriesäbelEst. €80-€160
See Sold Price
Sold
Kavalleriedegen für Mannschaften,: spätes 18.Jhdt. Gerade, zweischneidige Klinge. Eisernes Gefäß mit drahtumwickelter Hilze und gestauchtem Kugelknauf. Alle Teile gereinigt, etwas fleckig und narbig. Dazu die Lederscheide mit
5634: Kavalleriedegen für Mannschaften,Est. €350-€700
See Sold Price
Sold
Pallasch für Mannschaften.: Gerade, zweischneidige Klinge mit abgeflachtem Mittelgrat, quartseitig datiert "1800", etwas fleckig und schartig. Eisernes Schalengefäß (gereinigt), belederte Hilze etwas verwurmt. Länge 101 cm.
5635: Pallasch für Mannschaften.Est. €300-€600
See Sold Price
Sold
Pallasch für Mannschaften.: Gerade, zweischneidige Klinge mit abgeflachtem Mittelgrat, quartseitig datiert "1801", etwas fleckig und schartig. Einfaches Messingbügelgefäß. Länge 100 cm.
5636: Pallasch für Mannschaften.Est. €300-€600See Sold Price
Sold
Hofdegen aus der Regierungszeit Königin Isabellas: Zweischneidige Klinge, die nahezu hälftige Fehlschärfe reich geätzt mit Ranken und Trophäen, quartseitig Krone in Strahlenkranz, terzseitig "Fabrica N.l de Toledo Ano de 1844(?)". Reich
5637: Hofdegen aus der Regierungszeit Königin IsabellasEst. €600-€1,200See Sold Price
Sold
Fahne der Falange: aus schwarzem Tuch mit vs. aufgenähtem Emblem, oben Befestigungsschlaufen und Tasche für eine Stange. Fehlstellen, die Ränder ungleichmäßig beschnitten. 77 x 128 cm.
5639: Fahne der FalangeEst. €200-€400See Sold Price
Sold
Ehrenurkunde: für die Verteidigung Toledos vom 21.6 - 28.9.1936, mehrfarbig, unter Glas und gerahmt. 65 x 47 cm. Dazu gedrucktes Portrait Francos.
5641: EhrenurkundeEst. €160-€320See Sold Price
Sold
Flagge des spanischen Königs: aus blauem Baumwollleinen mit beidseitig farbigem Wappen, die Kanten eingefasst. Befestigungsschnur fehlt. Ca. 95 x 95 cm.
5642: Flagge des spanischen KönigsEst. €260-€520See Sold Price
Sold
Zwei Schabracken für Stabsoffiziere: der Infanterie bzw. Jäger. Jeweils olivbrauner Filz mit umlaufender Goldtresse, in den hinteren Ecken die goldgestickten Symbole der entsprechenden Waffengattung.
5643: Zwei Schabracken für StabsoffiziereEst. €130-€260See Sold Price
Sold
Ölgemälde,: Darstellung eines Geniesoldaten im Mantel mit feldmarschmäßiger Ausrüstung um 1900. Öl auf Holz, signiert, 16 x 30 cm. Neuer Holzrahmen.
5644: Ölgemälde,Est. €230-€460See Sold Price
Sold
Grenadiermützenblech.: Geprägtes Messingblech, unter Stern und Halbmond lateinische(!) Chiffre "SM". 16 x 14 cm. Ein Befestigungsöhr abgebrochen, dadurch kleines Loch. Vermutlich 2.Hälfte 19.Jhdt.
5645: Grenadiermützenblech.Est. €160-€320See Sold Price
Säbel für Offiziere,: Ende 19.Jhdt. Die geschwungene, gekehlte Rückenklinge zur zweischneidigen Spitze hin rostig und schartig. Die hälftigen Zierätzungen gut erhalten, quartseitig Halbmond und Stern, terzseitig
5646: Säbel für Offiziere,Est. €500-€1,000Lot Passed
Degen M 1915 für Unteroffiziere.: Zweischneidige, gegratete Klinge mit langer Fehlschärfe, darauf Reste einer ausgeschliffenen Inschrift. Messingbügelgefäß mit Abnahme(?)stempel und gerilltem Holzgriff. Gebläute (fleckige)
5647: Degen M 1915 für Unteroffiziere.Est. €750-€1,500Lot Passed
Säbel für Offiziere,: datiert 1938. Gekehlte Rückenklinge mit zweischneidiger Spitze und hälftig reichen Zierätzungen, terzseitig vergoldeter Halbmond mit Stern zwischen Rankenwerk und Trophäen, über der Fehlschärfe
5648: Säbel für Offiziere,Est. €750-€1,500Lot Passed
View:
24
TOP