4000 Lots of Military and Historical Interest 2006-04-27 Auction - 1036 Price Results - Hermann Historica GmbH in de - Page 9
LiveAuctioneers Logo

656: Drei Säbelklingen,1068: Haar- und muschelbesetzter Schild,1066: Schild der Dajak,
Done
Grasbrunn / Munich, Germany
Auction Details

4000 Lots of Military and Historical Interest

Dates and starting times:
Thursday,April 27, 2006 11 a.m. "Antique Arms & Armour, Antiquities, Miscellanea"
Objects pertaining to hunting, arts and crafts, miscellanea, Oriental and Far-Eastern arms
Lot no. 1 - 1192

Friday,April 28, 2006 11 a.m.
"Antique Arms & Armour, Antiquities, Miscellanea"
African arms, excavated antiquities, antique arms and armour (except for firearms)
Lot no. 1193 - 2187

Tuesday,May 2, 2006 10 a.m.
"Orders and International Militaria"
Söllner Collection, Orders and decorations of all countries, military history of foreign countries up to Sovjet Union
Lot no. 4001 - 5427

Wednesday,May 3, 2006 10 a.m.
"Orders and International Militaria"
Military history, foreign countries from Sweden on and Germany up to World War I
Lot no. 5428 - 6775

Thursday,May 4, 2006 12 a.m.
"German Orders and Collectibles 1919 up to the present day"
Weimar Republic, Historical Memorabilia 1933-1945, art, orders and decorations, Wehrmacht
Lot no. 7000 - 8164

Viewing hours

April 20 - 26, 2006 every day from 2-6 pm
April 30 and May 1, 2006 from 2-6 pm each

We usually make an average of 150 - 200 lots per hour on an auction day.
However, we emphasize that this rough time frame can oscillate up or down in some chapters of the catalogues.

Hermann Historica
Linprunstraße 16
D-80335 Munich
Germany
Lot Number: Lowest
24
Walpenisknochen: mit eingeritzter Szene einer Walrossjagd. Beide Enden des Knochens etwas rissig, Anschnittstellen gedunkelt. Länge 43 cm.
0247: WalpenisknochenEst. €300-€390Lot Passed
Bettelschale: aus einer Frucht der Fächerpalme Lodoicea seychellarum gefertigt, vermutlich 19.Jhdt. Oberseite der Doppelnusshälften entfernt, um die Öffnungen umlaufender Ritzdekor. Länge 31 cm. Äußerst
0252: BettelschaleEst. €1,200-€1,560Lot Passed
Dinosaurier-Ei,: Trias/Kreidezeit, Alter ca. 100 Mio. Jahre. Versteinertes Ei mit anhaftenden Resten des Nestbodens. Länge ca 17 cm.
0253: Dinosaurier-Ei,Est. €650-€845Lot Passed
Schildkröten-Fossilie,: Alter ca. 25 Mio. Jahre. Versteinerte Überreste einer Landschildkröte mit sichtbarem Kopf, Teilen des Panzers und der Wirbelsäule. Stellenweise nachbearbeitet. Größe 21 x 32 cm.
0254: Schildkröten-Fossilie,Est. €500-€650Lot Passed
Fisch-Fossilie,: Alter ca. 100 Mio. Jahre. Komplett erhaltener, stark gepanzerter Fisch mit gut erkennbaren Details. Dazu eiserner Präsentationsständer. Länge 58 cm.
0255: Fisch-Fossilie,Est. €350-€455Lot Passed
Versteinerter Schädel eines Auerochsen,: Mitteleuropa, Alter ca. 20.000 Jahre. Schädelplatte mit weit ausladenden Hörnern. Höhlenfund. Spannweite der Hörner 100 cm. Seltenes Relikt der gewaltigen, wilden Rinder, die während der
0256: Versteinerter Schädel eines Auerochsen,Est. €4,000-€5,200Lot Passed
Zahn eines Waldelefanten,: Alter ca. 100.000 Jahre. Versteinerter Backenzahn eines Waldelefanten (Palaeoloxodon antiquus). Größe ca. 22 cm.
0257: Zahn eines Waldelefanten,Est. €350-€455Lot Passed
Mammut-Beckenknochen,: Alter ca. 20.000 Jahre. Versteinertes Fragment eines Beckenknochens mit erhaltener Pfanne für den Oberschenkelknochen. Größe ca. 77 x 58 cm.
0258: Mammut-Beckenknochen,Est. €200-€260Lot Passed
Sold
Mammutknochen,: Alter ca. 20.000 Jahre. Versteinertes Fragment eines Oberschenkelknochens mit gut erhaltenem Kniegelenk. Das Oberteil abgebrochen. Länge 75 cm.
0259: Mammutknochen,Est. €200-€260See Sold Price
Konvolut Knochenfunde.: Zwei Mammutknochen, Oberarmknochen (Länge 50 cm) und Rippe eines Jungtieres (Länge 75 cm), Alter ca. 20.000 Jahre, Fundort Scheldemündung, Holland. Drei Wollnashornknochen, rechter bzw. linker
0260: Konvolut Knochenfunde.Est. €300-€390Lot Passed
Mammutzahn,: ca. 10.000 v.Chr. Großer, versteinerter Backenzahn eines Mammuts. Größe 30 cm.
0261: Mammutzahn,Est. €200-€260Lot Passed
Mammutzahn,: Alter ca. 20.000 Jahre. Versteinerter Backenzahn eines Mammuts mit krankhaft veränderter, langer Wurzel. Länge 23 cm.
0262: Mammutzahn,Est. €150-€195Lot Passed
Kleiner Mammutzahn,: Alter ca. 20.000 Jahre. Versteinerter Backenzahn eines Jungtieres mit Resten der Wurzelkanäle. Größe 9 cm.
0263: Kleiner Mammutzahn,Est. €150-€195Lot Passed
Sold
Bernsteinbrocken,: Baltikum, Eozän, ca. 50 Mio Jahre v.Chr. Ungewöhnlich großes, gelbopakes Bernsteinstück mit größtenteils polierter Oberfläche. Seitlich drei kleine Löcher für eine ursprünglich befestigte
0264: Bernsteinbrocken,Est. €700-€910See Sold Price
Sold
Bernsteinkonvolut.: Sieben Stücke mit verschiedenen Inklusen, darunter Spinnen, Fliegen und vegetabile Partikel. Fundort Palmnicken, russisch/litauisches Grenzgebiet. Länge der einzelnen Stücke zwischen 2 und 4 cm.
0265: Bernsteinkonvolut.Est. €150-€195See Sold Price
Kutschenkasse,: deutsch, 16./17.Jhdt. Eiserne, tonnenförmige Kassette mit punktverzierten Bandbeschlägen. Überfallriegel mit anhängendem Büchsenschloss (Schlüssel fehlt). Oberseite mit beweglichem Tragegriff,
0266: Kutschenkasse,Est. €750-€975Lot Passed
Eisenbeschlagene Reisetruhe,: deutsch um 1700. Flache Truhe aus Eichenholz mit leicht gewölbtem Deckel. Durchbrochene und gravierte, eiserne Bandbeschläge, seitlich zwei tordierte Tragehenkel. Vorderseitig Schloss und zwei
0267: Eisenbeschlagene Reisetruhe,Est. €550-€715Lot Passed
Buchenholz-Kästchen,: süddeutsch, Alpenraum um 1700. Gestiftete Holzkonstruktion, die Kanten mit Eisenblech verstärkt. Deckel mit eisernem Tragegriff, eiserne Bandangeln. Im Inneren Seitenlade mit Deckel. Beiliegend
0268: Buchenholz-Kästchen,Est. €300-€390Lot Passed
Sold
Kleine Kriegskasse,: deutsch um 1750. Rechteckige, eiserne Kassette mit Bandbeschlägen. Aufgelegte, getriebene Beschläge mit Blattornamentik. Frontales Schloss mit originalem Schlüssel. Gefederte
0269: Kleine Kriegskasse,Est. €950-€1,235See Sold Price
Eisenkassette,: deutsch, datiert 1755. Massive Kassette, Kanten mit geschwungenen, eisernen Auflagen verziert, verdecktes Schloss mit Schlüsselarretierung. Vorderseite mit Jahreszahl "1755". 32 x 19 x 21 cm. A
0270: Eisenkassette,Est. €1,200-€1,560Lot Passed
Sold
Kleine Geldkassette,: deutsch, 18.Jhdt. Schwarzgefasste, bänderverstärkte Ganzeisenausführung mit zwei seitlichen Tragegriffen. Auf dem Deckel (durch Band) verdecktes Schlüsselloch mit seitlichen Schieberosetten für
0271: Kleine Geldkassette,Est. €550-€715See Sold Price
Reisekoffer,: alpenländisch, 18.Jhdt. Ovaler Koffer aus gebogenem und geschwärztem Fichtenholz mit leicht gewölbtem Deckel. Eiserne Bandbeschläge mit obenliegendem Tragegriff. Vorderseitiges, ergänztes
0272: Reisekoffer,Est. €300-€390Lot Passed
Sold
Holzkassette,: 2.Hälfte 16. und 18.Jhdt. Eichenholz mit eisernen Beschlägen. Rechteckige, alte Schlossplatte mit Riegel und ergänztem Schlüssel, die Ecken als Lilien gearbeitet. Einfache, teils spitz
0273: Holzkassette,Est. €200-€260See Sold Price
Opferstock: mit Vorhängeschloss, süddeutsch um 1800. Schmiedeeisen, rechteckige Form, im Boden gelocht für die Befestigungs-Flügelschraube (vorhanden). 14,5 x 13,5 x 9 cm.
0274: OpferstockEst. €280-€364Lot Passed
View:
24
TOP