4000 Lots of Military and Historical Interest 2006-04-28 Auction - 954 Price Results - Hermann Historica GmbH in de - Page 38
LiveAuctioneers Logo

2152: Hirschfänger,2012: Zweihandschwert aus der Schlacht von Castillon 141824: Helmbarte,
Done
Grasbrunn / Munich, Germany
Auction Details

4000 Lots of Military and Historical Interest

Dates and starting times:
Thursday,April 27, 2006 11 a.m. "Antique Arms & Armour, Antiquities, Miscellanea"
Objects pertaining to hunting, arts and crafts, miscellanea, Oriental and Far-Eastern arms
Lot no. 1 - 1192

Friday,April 28, 2006 11 a.m.
"Antique Arms & Armour, Antiquities, Miscellanea"
African arms, excavated antiquities, antique arms and armour (except for firearms)
Lot no. 1193 - 2187

Tuesday,May 2, 2006 10 a.m.
"Orders and International Militaria"
Söllner Collection, Orders and decorations of all countries, military history of foreign countries up to Sovjet Union
Lot no. 4001 - 5427

Wednesday,May 3, 2006 10 a.m.
"Orders and International Militaria"
Military history, foreign countries from Sweden on and Germany up to World War I
Lot no. 5428 - 6775

Thursday,May 4, 2006 12 a.m.
"German Orders and Collectibles 1919 up to the present day"
Weimar Republic, Historical Memorabilia 1933-1945, art, orders and decorations, Wehrmacht
Lot no. 7000 - 8164

Viewing hours

April 20 - 26, 2006 every day from 2-6 pm
April 30 and May 1, 2006 from 2-6 pm each

We usually make an average of 150 - 200 lots per hour on an auction day.
However, we emphasize that this rough time frame can oscillate up or down in some chapters of the catalogues.

Hermann Historica
Linprunstraße 16
D-80335 Munich
Germany
Lot Number: Lowest
24
Sold
Jagdschwert,: deutsch um 1450. Lange Rückenklinge mit Kreuzgefäß und terzseitigem Parierlappen, die Angel mit angeschmiedeter Knaufkappe. In der ganzen Länge erhaltener, konservierter Bodenfund mit schartiger
2101: Jagdschwert,Est. €360-€468See Sold Price
Jagdschwert,: deutsch, Ende 16.Jhdt. Lange (etwas narbige) Rückenklinge mit zweischneidiger Spitze. Schauseitig gekehlte Parierstange mit geschnittenem Parierring. Der leicht konische Eisengriff mit zweifach
2102: Jagdschwert,Est. €9,800-€12,740Lot Passed
Jagdlicher Säbel,: deutsch um 1650. Leicht geschwungene Rückenklinge mit beidseitiger, schmaler Kehlung. Eisernes Gefäß mit muschelförmigem Stichblatt und graviertem Faustbügel. Griff aus Hirschhorn mit
2103: Jagdlicher Säbel,Est. €1,900-€2,470Lot Passed
Sold
Jagdschwert: im Stil um 1650. Kräftige, beidseitig gekehlte Klinge mit zweischneidiger Spitze und Sägerücken. S-förmig geschwungene Parierstange mit muschelförmigem Stichblatt. Griffschalen aus Hirschhorn
2104: JagdschwertEst. €300-€390See Sold Price
Sold
Jagddegen,: deutsch(?), 18.Jhdt. Lange, zweischneidige und gegratete (etwas schartige) Klinge, die kurze Fehlschärfe bezeichnet "HULL". Reich figural und jagdlich profiliertes Messingbügelgefäß mit konischem
2105: Jagddegen,Est. €350-€455See Sold Price
Jagdschwert,: deutsch um 1800. Kräftige, zweischneidige Klinge mit linsenförmigem Querschnitt, gedunkelt und mit kleinen Rostnarben. Quartseitig graviert "Und das Wort", terzseitig "Ist Fleisch worden", jeweils
2106: Jagdschwert,Est. €400-€520Lot Passed
Waidpraxe,: deutsch um 1900. Kräftiges, mehrfach gelochtes Blatt mit verschnittenem Rücken. Überarbeitete, eiserne Griffmontierung mit aufgenieteten Griffschalen aus Hirschhorn. Lederbezogene Holzscheide mit
2107: Waidpraxe,Est. €400-€520Lot Passed
Jagdmesser mit Elfenbeingriff,: 17.Jhdt. Vermutlich etwas spätere, beschliffene Rückenklinge. Der Griff reich beschnitzt mit spiralig umlaufenden Tierdarstellungen (stark abgegriffen). Länge 34,5 cm.
2108: Jagdmesser mit Elfenbeingriff,Est. €200-€260Lot Passed
Hirschfänger,: England (?) um 1700. Leicht geschwungene Rückenklinge mit beidseitig geschlagener Schmiedemarke. Messingbügelgefäß mit einseitigem Stichblatt. Reliefierter Dekor mit Engelsköpfen. Hilze aus
2109: Hirschfänger,Est. €350-€455Lot Passed
Hirschfänger,: deutsch um 1740. Kräftige Rückenklinge mit zweischneidiger Spitze. Der Klingenansatz mit geätztem Banddekor und Resten von Vergoldung, darüber beidseitig springende Hirsche. Reich profiliertes,
2110: Hirschfänger,Est. €950-€1,235Lot Passed
Sold
Hirschfänger,: deutsch um 1750. Leicht geschwungene Rückenklinge mit beidseitiger schmaler Kehlung und zweischneidiger Spitze. Im oberen Drittel geätzte Darstellung von Hunden mit Wild, darüber Bandornamentik
2111: Hirschfänger,Est. €280-€364See Sold Price
Sold
Hirschfänger,: süddeutsch um 1760. Einschneidige, leicht gekrümmte Klinge, schwer leserliche Ätzung. Reliefiertes Messingstichblatt mit Resten von Vergoldung. Floral reliefierte Griffzwinge, vernietete
2112: Hirschfänger,Est. €150-€195See Sold Price
Hirschfänger,: deutsch um 1760. Rückenklinge mit zweischneidiger Spitze und beidseitiger, schmaler Kehlung. Am Klingenansatz geätzte Jagdszene mit Wild hetzenden Hunden, die Fehlschärfe mit Banddekor. Fein
2113: Hirschfänger,Est. €2,300-€2,990Lot Passed
Sold
Silbermontierter Hirschfänger,: deutsch um 1760. Leicht gekrümmte, gekehlte (partiell etwas korrodierte) Rückenklinge mit zweischneidiger Spitze. Am Ansatz jeweils ornamentale und jagdliche Zierätzung. Gekehlte Silbermontierung
2114: Silbermontierter Hirschfänger,Est. €380-€494See Sold Price
Hirschfänger,: deutsch um 1780. Gekrümmte Rückenklinge (leicht schartig) mit zweischneidiger Spitze und beidseitig doppelter, bis zur Spitze verlaufender Kehlung. Durchbrochene und gravierte Parierstange aus
2115: Hirschfänger,Est. €1,450-€1,885Lot Passed
Sold
Silbergefasster Hirschfänger,: deutsch um 1780. Zweischneidige, lange Klinge mit beidseitig ornamentaler und jagdlicher Zierätzung, auf der Fehlschärfe kabbalistische Datierung "1414". Im Rokokodekor verziertes Silbergefäß mit
2116: Silbergefasster Hirschfänger,Est. €600-€780See Sold Price
Sold
Silbermontiertes Jagdmesser,: Frankreich(?), 18.Jhdt. Zweischneidige (vermutlich wiederverwendete) Degenklinge mit geschlagener Signatur "TOMAS AIALE" in der beidseitigen Kehlung. Fein durchbrochenes, mit Rocaillen verziertes
2117: Silbermontiertes Jagdmesser,Est. €1,200-€1,560See Sold Price
Hirschfänger,: deutsch, 18.Jhdt. Gekrümmte Rückenklinge mit zweischneidiger Pandurenspitze. An Ansatz beidseitige Zierätzung mit stehenden Panduren und Inschrift "Vivat Pandur". Im Rokokodekor gravierte
2118: Hirschfänger,Est. €650-€845Lot Passed
Sold
Hirschfänger,: deutsch, 18.Jhdt. Gerade, gekehlte Rückenklinge mit zweischneidiger Spitze und beidseitiger (beriebener) Ansatz-Zierätzung. Schauseitig reliefiertes Messingbügelgefäß, auf dem Stichblatt
2119: Hirschfänger,Est. €500-€650See Sold Price
Hirschfänger,: Kolonialfertigung, 18.Jhdt. Gekrümmte Rückenklinge mit durchbrochen gearbeitetem Messinggefäß und facettiertem Horngriff. Schildpattüberzogene Holzscheide mit glatten Messingbeschlägen. Länge
2120: Hirschfänger,Est. €350-€455Lot Passed
Sold
Silbermontierter Hirschfänger,: deutsch, 18.Jhdt. Leicht gekrümmte, beidseitig gekehlte Rückenklinge mit Resten von Zierätzung am Ansatz. Reliefierte Montierung aus Silber mit spiralig geschnitztem Elfenbeingriff.
2121: Silbermontierter Hirschfänger,Est. €300-€390See Sold Price
Sold
Hirschfänger,: deutsch, Ende 18.Jhdt. Beidseitig ornamental und jagdlich geätzte (etwas fleckige) Rückenklinge. Späterer, messinggefasster Hirschhorngriff mit jagdlich reliefiertem Stichblatt. Ergänzte,
2122: Hirschfänger,Est. €250-€325See Sold Price
Sold
Hirschfänger,: deutsch, 18.Jhdt. Zweischneidige Klinge mit linsenförmigem Querschnitt. Am Klingenansatz beidseitig florales Ornament mit minimalen Resten von Vergoldung, darüber kabbalistische Zahl "1114" und
2123: Hirschfänger,Est. €200-€260See Sold Price
Hirschfänger,: deutsch, 18.Jhdt. Leicht gekrümmte, an der Spitze zweischneidige Rückenklinge mit Resten von Zierätzung am Ansatz. Messingmontierte, vernietete Holzgriffschalen mit floral reliefiertem Stichblatt.
2124: Hirschfänger,Est. €200-€260Lot Passed
View:
24
TOP