4000 Lots of Military and Historical Interest 2006-05-03 Auction - 1156 Price Results - Hermann Historica GmbH in de - Page 43
LiveAuctioneers Logo

5746: Luxus-Infanterie-Offiziersdegen6459: Luxus-Ehrenhirschfänger,6215: Reitgerte
Done
Grasbrunn / Munich, Germany
Auction Details

4000 Lots of Military and Historical Interest

Dates and starting times:
Thursday,April 27, 2006 11 a.m. "Antique Arms & Armour, Antiquities, Miscellanea"
Objects pertaining to hunting, arts and crafts, miscellanea, Oriental and Far-Eastern arms
Lot no. 1 - 1192

Friday,April 28, 2006 11 a.m.
"Antique Arms & Armour, Antiquities, Miscellanea"
African arms, excavated antiquities, antique arms and armour (except for firearms)
Lot no. 1193 - 2187

Tuesday,May 2, 2006 10 a.m.
"Orders and International Militaria"
Söllner Collection, Orders and decorations of all countries, military history of foreign countries up to Sovjet Union
Lot no. 4001 - 5427

Wednesday,May 3, 2006 10 a.m.
"Orders and International Militaria"
Military history, foreign countries from Sweden on and Germany up to World War I
Lot no. 5428 - 6775

Thursday,May 4, 2006 12 a.m.
"German Orders and Collectibles 1919 up to the present day"
Weimar Republic, Historical Memorabilia 1933-1945, art, orders and decorations, Wehrmacht
Lot no. 7000 - 8164

Viewing hours

April 20 - 26, 2006 every day from 2-6 pm
April 30 and May 1, 2006 from 2-6 pm each

We usually make an average of 150 - 200 lots per hour on an auction day.
However, we emphasize that this rough time frame can oscillate up or down in some chapters of the catalogues.

Hermann Historica
Linprunstraße 16
D-80335 Munich
Germany
Lot Number: Lowest
24
Sold
Hermann von der Heyde - monumentale Bronzevase,: Erinnerung an die Eroberung des Taku-Forts am 17. Juni 1900. Wuchtige Vase mit gebauchtem Mittelteil, abgestuftem Sockel und ausladendem Mund, jeweils unterteilt durch mäanderartige Bänder. Am Fuß
6595: Hermann von der Heyde - monumentale Bronzevase,Est. €1,600-€2,080See Sold Price
Sold
Seidenstickbild: zur Erinnerung an die Ostasienreise der SMS Kaiserin Augusta. Weiße Seide, stellenweise leicht fadenscheinig. Im Zentrum deutscher Reichsadler unter Reichskrone, umgeben von Flaggen. Darüber
6597: SeidenstickbildEst. €230-€299See Sold Price
Seidenstickbild: zur Erinnerung an die Ostasienreise der SS Bermuda. Blauviolette Seide. Im Zentrum deutscher Reichsadler unter Reichskrone mit Schriftbandeau "Vom Fels zum Meer", umgeben von Flaggen. Unten
6598: SeidenstickbildEst. €440-€572Lot Passed
Sold
Andenkenglas: an eine Chinareise(?). Farbloses Glas mit kelchförmiger Kuppa, Balusterschaft und rundem Fuß. In die Wandung geschnittene und vergoldete Darstellung eines Dreimastseglers, am Lippenrand umlaufendes
6599: AndenkenglasEst. €220-€286See Sold Price
Silbernes Zigarettenetui: eines Matrosen, China, aus der Zeit des Boxeraufstandes. Gewölbt, vs. mit reliefertem, ziseliertem Drachen und Sonnenscheibe. Innenseitig vergoldet, mit chinesischer Punze und "Zee Sung". Gewicht
6600: Silbernes ZigarettenetuiEst. €300-€390Lot Passed
Sold
Ca. 160 Postkarten: aus Deutsch Süd-West-Afrika, teils gelaufen, unterschiedliche Stempel. Dazu 36 Münchner Postkarten aus der Revolutionszeit 1919.
6601: Ca. 160 PostkartenEst. €600-€780See Sold Price
Sold
Reichsdienstflagge: im Bereich des Auswärtigen Amtes und des Reichs-Kolonialamts, ab 1871. Beidseitig farbig bedrucktes Leinen. Schadhaft, Fehlstellen. 57 x 80 cm. Sehr selten.
6602: ReichsdienstflaggeEst. €380-€494
See Sold Price
Sold
Schutzhelm der Armee-Abteilung Gaede,: 1915. 0,6 cm starke Stahlblechkalotte mit kurzem Nasal und ausgeformten Augenausschnitten. Verkratzte grüne Lackierung mit Altersspuren, darin durch vier Schrauben befestigte Haube aus Textil und
6603: Schutzhelm der Armee-Abteilung Gaede,Est. €2,000-€2,600See Sold Price
Armee-Abteilung Gaede.: Weiß glasierter Porzellanpfeifenkopf mit lithografiertem Dekor, Inschrift schauseitig "Fest steht der deutschen Bruderstämme Wacht am Rhein." und Jahreszahl "1915" zwischen Lorbeerzweigen und
6604: Armee-Abteilung Gaede.Est. €180-€234Lot Passed
Sold
Stahlhelm M 15.: Feldgrau lackierte Glocke mit Schlagstempel "E.T.66.", lederner Innenring mit drei gepolsterten Taschen, Sturmriemen an Knopf 91. Dunkelgrün überlackierter Stirnschild, darunter die feldgraue
6605: Stahlhelm M 15.Est. €750-€975See Sold Price
Sold
Stahlhelm M 16,: kpl. mit originalem Innenfutter und Sturmriemen. Im Augenschirm eingeritztes Trägermonogramm. Feldgraue Originallackierung. In dieser Qualität mittlerweile selten.
6606: Stahlhelm M 16,Est. €250-€325See Sold Price
Sold
Stahlhelm M 16.: Feldgrau lackierte Glocke, in Dreifarbcamouflage überstrichen, Sturmriemenbefestigung M 91, Stahlring (hintere Niete fehlt) und darin zusätzlicher Lederring mit dreiteiligem -futter. Kleine
6607: Stahlhelm M 16.Est. €400-€520See Sold Price
Sold
Stirnschild: für Grabenbesatzungen in vorderster Linie. Passend zum Stahlhelm M 15 - 18, undeutlicher Schlagstempel "...V.19". Sandgestrahlt.
6609: StirnschildEst. €560-€728See Sold Price
Sold
Grabenpanzer: für Grabenbesatzungen in vorderster Linie. Das Brustteil mit angenieteten Rückenträgern und Haltebändern für die drei Verlängerungsstücke. Rostig, der ehemals mehrfarbige bzw. zeitgenössisch
6610: GrabenpanzerEst. €450-€585See Sold Price
Sold
Schutzplatte: mit zu öffnender Schießscharte für Scharfschützen aus Stahl mit rückseitig einklappbarem Standfuß. 45 x 60 cm. Sandgestrahlt, narbig.
6611: SchutzplatteEst. €500-€650See Sold Price
Sold
Feldmütze: für Schneeschuhbataillone, sog. "Schneeschuhmütze" aus feldgrauem Gabardine mit dunkelgrünem Deckelvorstoß, Metallknöpfe, -kokarden und -edelweiß, Tuchspiegel mit dunkelgrünem "S", schwarzer
6612: FeldmützeEst. €750-€975See Sold Price
Erwin Rommel,: Erinnerung an das Karpathenkorps, 1916. Modell einer hölzernen Gebirgskraxe (Tragegestell) mit Skiern (eine Spitze beschädigt), Skistöcken, Pickel, Stange, Schneeschuhen, Steigeisen, Leinen,
6613: Erwin Rommel,Est. €1,200-€1,560Lot Passed
Sold
Uniformensemble eines Leutnants: im 3. bayerischen Infanterie-Ersatz-Regiment. Offiziers-Feldmütze M 1910, rote Vorstöße und roter Bund, Ledersturmriemen, Reichskokarde fehlt, mit Mützenverdeckband M 1915. Uniformrock M 1910
6614: Uniformensemble eines LeutnantsEst. €1,800-€2,340See Sold Price
Felduniform für einen Feldwebelleutnant: im (Hessischem) 116. IR. Schirmmütze aus feldgrauem Gabardine mit rotem Besatzstreifen und Vorstößen, Metallkokarden, Ledersturmriemen. Verschlissen, mottig. Feldbluse M 15 aus feldgrauem Cord mit
6615: Felduniform für einen FeldwebelleutnantEst. €3,600-€4,680Lot Passed
Effektenkonvolut.: Ein Paar goldene, larische Stickereien auf rotem Grund für Generale (aus einem Kragen ausgeschnitten, mottig), ein Paar Schulterstücke für einen badischen Leutnant der Infanterie (rotes Futter)
6616: Effektenkonvolut.Est. €120-€156Lot Passed
Sold
Drillichjacke u. -hose,: Jacke für einen preußischen Unteroffizier. Leinenrock mit sechs Tombak-Knöpfen an Sprengringen, Kragen mit schwarz-weißer Borte. Truppenstempel "I.R.15. 1914" sowie weitere Größen- und
6618: Drillichjacke u. -hose,Est. €300-€390See Sold Price
Sold
Zwei Aushilfsseitengewehre.: Brünierte Dreikantklinge eines Tüllenbajonetts mit dem zweiteiligen Ganzeisengriff vernietet. Runde Eisenscheide mit Trageknopf, flugrostig mit Resten der feldgrauen Lackierung. Eine Backe des
6622: Zwei Aushilfsseitengewehre.Est. €250-€325See Sold Price
View:
24
TOP