Museale Torakrone - Nov 13, 2014 | Dr. Fischer Fine Art Auctions In Germany
LiveAuctioneers Logo

lots of lots
item-31304330=1
Museale Torakrone
Museale Torakrone
Item Details
Description
Museale Torakrone Russland, Jaroslavl, Alexej Fedorow Tukalow, 1801 Silber, gegossen, getrieben, ziseliert, graviert, punziert. Partiell vergoldet und emailliert. Mit fein verarbeitetem Silberfiligran. Mit applizierten Türkise (Cabochons), Granaten und Rubinen besetzt. Dreistufenkrone, hoher Reifen, untersten Teil in sechs Felder geteilt, in jedem applizierte emaillierte, russische Doppeladler. Darüber vier Quadratfelder von Säulen unterteilt, im Zentrum eines jeden Feldes eine Rosette mit vier Säulenschnecken, in deren Mitte grüne Cabochons (Türkise). Am Rand der Streifen sechs applizierte Medaillons mit hebräischen Inschriften (Fragmente jüdischer Gebete) in Niello: ''Sei gelobt Du Ewiger König mit Hymnen'', ''Du bist gesegnet Du Ewiger Heliand'', ''Du bist gesegnet Du Ewiger Lieber Gott'', ''Du bist gesegnet Du Ewiger die Thora verleihend'', ''Du bist gesegnet Du Ewiger, gesegnet für die Ewigkeit'', ''Gesegnet seist Du Ewiger, gesegnet für die Ewigkeit''. Auf dem Reifen sechs steigende, mit Edelsteinen besetzte Löwen, den oberen Kronenteil stützend. Sechs Silberfiligranbänder bilden den Kronenaufbau, dessen unterster Teil mit 12 Medaillons mit Zodiakussymbolen versehen ist. Jedes Zeichen wird von Inschriften in hebräischer Schrift mit dem jeweiligen Monatsnamen und dem Namen des Sternzeichens begleitet. Zwischen den Bändern befinden sich vier Silberglöckchen . Bekrönt wird die Krone von einer Silberfiligrankuppel sowie einem plastisch gearbeiteten radschlagenden Pfauen. Sehr guter Erhaltungszustand. Vollständig punziert mit Stadtmarke ''Jaroslav 1771 - 1812'', Meisterzeichen ''AT'' in Kyrillisch für Alexej Fedorow Tukalow (tätig 1774 - 1801), Beschaumeisterzeichen für Grigorij Liusinow, 1801 (tätig in Jaroslavl 1766 - 1805). H. 59 cm, 3.360 g Hierbei handelt es sich um ein sehr seltenes Objekt jüdischen Kulturguts aus Zentralrussland. Wie auch Vera Vyatcheslavovna Chebunina, Chefkuratorin, in einer Mail festhielt, fällt es ''schwer Zweifel an der Authentizität der Punzen zu erheben''. Ferner hält sie fest, dass die Marken sowohl zu Alexey Tukalow als auch zu seinem Bruder Alexander gehören können.

Museal Crown Torah. Russia, Jaroslavl, Alexej Fedorov Tukalov, 1801. Silver, cast, filigree, cloisonné enamel, engraved, traced, punched, and parcel-gilt. Large crown, ornamented with floral and leaf patterns. With applied animals like russian double-eagles and lions. Medaillons with hebraic inscriptions in Niello and signs of the zodiac. With four silver bells. On top a large sculptural peacock. Marked with city hallmark "Jaroslav 1771 - 1812", assayer's mark in Cyrillic for Grigorij Liusinow, 1801 and master's mark "AT" in Cyrillic for Alexej Fedorov Tukalov. Including a letter by Vera Vyatcheslavovna Chebunina, in which she concludes, that "it's difficult to doubt their (master stamps) authenticity". Silver. 59 cm high, 3.360 gr.
Buyer's Premium
  • 30%

Museale Torakrone

Estimate €20,000 - €25,000
See Sold Price
Starting Price €20,000
4 bidders are watching this item.
Get approved to bid.

Shipping & Pickup Options
Item located in Heilbronn, de
See Policy for Shipping

Payment

Dr. Fischer Fine Art Auctions

Dr. Fischer Fine Art Auctions

badge TOP RATED
Heilbronn, Germany1,374 Followers
TOP