A Yoruba "shango" Sceptre - Mar 20, 2019 | Hammer Auktionen, African, Tribal, Oceanic & Asian Art In Switzerland
LiveAuctioneers Logo

lots of lots

A Yoruba "shango" Sceptre

Sold
A Yoruba Staff, "oshe shango": Tanzstab, "oshe shango" Yoruba, Nigeria Mit Sockel / with base Holz. H 33,5 cm. Provenienz: - deutsche Sammlung. - Hammer Auktion 42, Lot 48. Storniert (unpaid and canceled). Zu den berühmtesten Gott
2019A Yoruba Staff, "oshe shango"See Sold Price
Sold
A Yoruba Staff, "oshe shango": Tanzstab, "oshe shango" Yoruba, Nigeria Ohne Sockel / without base Holz. H 54,5 cm. Provenienz: W. Häusler (Thurgau), 1960er Jahre in Nigeria erworben. Zu den berühmtesten Gottheiten im Pantheon der
2020A Yoruba Staff, "oshe shango"See Sold Price
Sold
A Yoruba Rod, "edan ogboni": Stab, "edan ogboni" Yoruba, Nigeria Ohne Sockel / without base Gelbguss. H 21 cm. Provenienz: W. Häusler (Thurgau), 1960er Jahre in Nigeria erworben. Das Wohlergehen der Yoruba-Gemeinschaft wird und
2020A Yoruba Rod, "edan ogboni"See Sold Price

More Items in Tribal Art Crucifixies & Crosses

View More

Recommended Religious & Spiritual Objects

View More
item-70029614=1
item-70029614=2
item-70029614=3
item-70029614=4
item-70029614=5
item-70029614=6
item-70029614=7
item-70029614=8
item-70029614=9
item-70029614=10
item-70029614=11
item-70029614=12
item-70029614=13
item-70029614=14
item-70029614=15
item-70029614=16
item-70029614=17
A Yoruba "shango" Sceptre
A Yoruba "shango" Sceptre
Item Details
Description
Szepter, "shango"
Yoruba, Nigeria
Ohne Sockel / without base
Gelbguss. H 33 cm.

Provenienz:
Carlo Monzino (1931-1996), Castagnola.

Zu den berühmtesten Gottheiten im Pantheon der Yoruba zählt shango, der Gott des Donners und des Blitzes.

Der shango-Kult setzte sich fast im ganzen Yoruba-Land zum grossen Teil deshalb so erfolgreich durch, weil der Gott dem Glauben zufolge als vierter König in Oyo regiert haben soll. Im 17. und 18. Jh. war Oyo das Zentrum des Oyo-Reichs, das über zahlreiche Yoruba-Königtümer herrschte.

Den lokalen Mythen zufolge war shango der vierte alafin (Herrscher des Palastes) von Oyo. Die Traditionen beschreiben shango als einen ziemlich unverantwortlichen Herrscher mit einem gewalttätigen Temperament, der wie der Zauberlehrling mit Feuerwerk spielte und seinen Palast niederbrannte. Schliesslich wurde er aus der Stadt verjagt und er erhängte sich aus Verzweiflung.

Seine Anhänger lehnen diese Version jedoch ab und propagieren eine andere Darstellung des Mythos: Ihrem Glauben zufolge stieg er in den Himmel auf, wo er sich in Gewittern offenbart. Der shango-Kult wurde zum Staatskult von Oyo und seine Priester agierten als Botschafter und Vertreter des alafin von Oyo in den Vasallenstaaten.

Jenseits seines Kults manifestiert sich shango in Donner und Blitz, schleudert er doch seine Donnerkeile (edun ara) vom Himmel und setzt dabei den Busch oder Häuser in Brand. Wo der Blitz einschlug, sammeln die shango-Priester die Donnerkeile ein und bringen sie in ihren bestickten ledernen Schultertaschen (laba) zum Schrein des Gottes. Dort bewahren sie die Steine in grossen Holzschalen oder Kalebassen zusammen mit Tanzstäben und Kürbisrasseln auf und «füttern» sie mit Opfern.

Das bekannteste Emblem und Symbol des shango-Kults ist der Tanzstab oshe shango) mit der Darstellung zweier Donnerkeile in Form einer Doppelaxt. Die überwältigende Mehrzahl dieser Stäbe ist aus Holz geschnitzt, nur einige wenige (vergleichbare, vermutlich aus der gleichen Hand, sind uns nur zwei bekannt) werden aus einer Kupferlegierung gegossen und dienen als Amtsstäbe für shango-Priester.

Hier thront die Doppelaxt auf den Köpfen eines sitzenden Paares. Auf ihr zu sehen sind zwei shango-Gesichter und vier Kalebassen. Das sitzende Paar, bei dem der Mann die Frau liebevoll um die Schulter hält, strahlt glückliche Harmonie aus.

Vergleiche:
Thompson Drewal, Margaret (1986). Art and Trance among Yoruba Shango Devotees. UCLA, Los Angeles: African Arts Magazine, Vol 20, Nr. 1. Seite 63, Abb. 8.

Weiterführende Literatur:
Adepegba, C.O. (1991). Yoruba Metal Sculpture. Ibadan: University Press.

CHF 300 / 600
EUR 258 / 516

Condition
The condition (wear, cracks, tear, other imperfections and the effects of aging etc. if applicable) of this lot is as visible on the multiple photos we have uploaded for your documentation.

Please fee free to contact Hammer Auktionen for all questions you might have regarding this lot (info@hammerauktionen.ch).

——————————————————————————

Der Zustand (allfällige Abnutzung, Gebrauchsspuren, Risse, andere Beeinträchtigungen und die Altersspuren usw.) dieses Lots ist auf mehreren Fotos, die wir für Ihre Dokumentation hochgeladen haben, zu sehen.

Für alle Fragen zu diesem Objekt steht Ihnen Hammer Auktionen gerne zur Verfügung (info@hammerauktionen.ch).
Buyer's Premium
  • 20%

A Yoruba "shango" Sceptre

Estimate CHF 300 - CHF 600
See Sold Price
Starting Price CHF 200
2 bidders are watching this item.
Get approved to bid.

Shipping & Pickup Options
Item located in Basel, ch
See Policy for Shipping

Payment

Auction Curated By
Jean David
African and Oceanic Art
TOP