A163 Asian Art, Antiquities, Jewelry&Watches 2021-12-16 Auction - 439 Price Results - Schuler Auktionen AG in zh - Page 6
LiveAuctioneers Logo

Breguet "Classique" Chronograph, 1990er JahreFigurBulgari "Doppio Gancio" Collier
Done
Zuerich, ZH, Switzerland
Auction Details

A163 Asian Art, Antiquities, Jewelry&Watches

A fine selection of Asian Art including Chinese Porcelain, Jade, Bronze and Email Cloisonné items. Rare Antiquities. Important signed Jewelry, Accessoires de mode and collector's watches.
Lot Number: Lowest
24
Bes-Statuette: Ägypten, Spätzeit, 26.–30. Dynastie. Fayence mit grüner Glasur. Bes mit Modius-artigem Kopfschmuck und herausgestreckter Zunge, ein herzförmiges Amulett auf der Brust. Auf
1700: Bes-StatuetteEst. CHF 2,600-CHF 4,000Lot Passed
Isis-Statuette: Ägypten, Ptolemäische Zeit. Fayence mit grüner Glasur. Sitzende Isis mit Horusknaben auf dem Schoss, mit ihrer Rechten gibt sie ihm die Brust. Sie trägt ihre Hieroglyphe als Krone. H 12
1701: Isis-StatuetteEst. CHF 3,000-CHF 4,000Lot Passed
Sold
Sarkophag-Fragment: Ägypten, 3. Zwischenzeit, 21. Dynastie. Holz mit Stuckauflage und Bemalung. Wohl Seitenwand eines Sarkophags mit polychromer Darstellung aus dem Buch der Toten: Anubis, kniend, wiegt das Herz der
1702: Sarkophag-FragmentEst. CHF 2,600-CHF 4,000
See Sold Price
Sold
Ptah-Sokar-Osiris: Ägypten, Spätzeit, 26.–31. Dynastie. Holz mit Stuck und Bemalung. Darstellung des Gottes Ptah-Sokar-Osiris in Mumiengestalt, polychrom bemalt. Inschrift entlang des Körpers. H 30 cm.
1703: Ptah-Sokar-OsirisEst. CHF 300-CHF 400
See Sold Price
Sold
Uschebti: Ägypten, Neues Reich, 18./19. Dynastie. Quarzit. Uschebti für den Schatzmeister Ptahmes. Dargestellt in Mumienform, die Arme gekreuzt über der Brust, in beiden Händen Arbeitsgeräte
1704: UschebtiEst. CHF 3,500-CHF 5,500
See Sold Price
Kalksteinfragment: Ägypten, Neues Reich, 18. Dynastie. Kalkstein mit Resten polychromer Bemalung. Darstellung der Hieroglyphen für Hase und Wasser. 17,5x13 cm. Auf Holzsockel montiert.
1705: KalksteinfragmentEst. CHF 3,000-CHF 4,000Lot Passed
Kalksteinfragment: Ägypten, Altes Reich, 5. Dynastie. Kalkstein mit Resten polychromer Bemalung. Profil einer Person, nach rechts schauend. 8,5x11 cm. Auf Holzsockel montiert.
1706: KalksteinfragmentEst. CHF 2,000-CHF 3,000Lot Passed
Sold
Wasserspeier: Ägypten, griechisch-römische Zeit. Wahrscheinlich Diorit/Marmor. Plastisch gestalteter Frosch, zum Sprung ansetzend. Vom Maul aus nach unten durchbohrt. H 4,5 cm.
1707: WasserspeierEst. CHF 500-CHF 700
See Sold Price
Sold
Anhänger: Ägypten, wohl Spätzeit. Grüner Stein. Geschnitzt in Schweineform mit Öse. L 2 cm.
1708: AnhängerEst. CHF 500-CHF 700
See Sold Price
Holzschachtel: Ägypten, Neues Reich, 18. Dynastie. Holz mit Stuck und Resten polychromer Bemalung. Kleine Kiste in Form eines Hauses mit Spitzdach. Wurde wahrscheinlich dazu benutzt persönliche
1709: HolzschachtelEst. CHF 8,000-CHF 10,000Lot Passed
Sold
Kleine Figur: Ägypten, Mittleres Reich. Ton, bemalt. Kauernder Frosch mit hervorstehenden Augen. Unterseite in Weiss bemalt, der Rücken in Grün mit schwarzen Streifen und gelben Punkten. Reste roter
1710: Kleine FigurEst. CHF 500-CHF 700
See Sold Price
Widderkopf-Fragment: Römisch, 1.Jh. v. Chr.–1.Jh. n. Chr. Marmor. Zur Römerzeit war der Widder bereits ein überliefertes Symbol für Kraft und Männlichkeit und der Gott Merkur (griechisch Hermes)
1711: Widderkopf-FragmentEst. CHF 12,000-CHF 15,000Lot Passed
Sold
Kopf eines Jünglings: Römisch, provinziell, 1.–2.Jh. n. Chr. Figurenfragment. Überlebensgroßer Kopf eines jungen Mannes mit leichter Wendung nach rechts. Das volle Haar umspielt in Löckchen das bartlose
1712: Kopf eines JünglingsEst. CHF 2,000-CHF 4,000
See Sold Price
Sold
Sarkophagfragment: Römisch, Kaiserzeit (27 v. Chr.–284 n. Chr.). Weisser Marmor. Darstellung eines Meereskentauren mit gelocktem Haar, der in ein Muschelhorn bläst. Der Meeresthiasos, welcher die
1713: SarkophagfragmentEst. CHF 4,000-CHF 6,000
See Sold Price
Fussschale: Frühetruskisch, 8./7. Jh. v. Chr. Impasto. Schale mit vier Henkeln und umlaufendem plastischen Rippendekor. H 13,5, D 24 cm. - Diverse Ergänzungen. Fuss stark ergänzt.
1714: FussschaleEst. CHF 400-CHF 600Lot Passed
Skyphos: Villanova, 9.–8.Jh. v. Chr. Impasto. Ritzdekoration. H 8,7, D 22 cm. - Beide Henkel angesetzt. 5 cm langer Riss.
1715: SkyphosEst. CHF 400-CHF 600Lot Passed
Kyathos: Villanova/frühetruskisch, 8./7.Jh. v. Chr. Dunkelbraunes Impasto. Schale auf hohem Fuss. Senkrechter Henkel mit reliefierter Figur. Spiegel verziert mit konzentrischen Kreisen. H 23, D 17,5 cm. -
1716: KyathosEst. CHF 1,000-CHF 1,500Lot Passed
Oinochoe: Villanova, 8.–7.Jh. v. Chr. Impasto. Krug mit dickem Hals und kleeblattförmiger Mündung. An der Schulter Ritzendekor. H 26 cm. - Ergänzt.
1717: OinochoeEst. CHF 1,000-CHF 1,500Lot Passed
Amphora: Villanova, 8.–7.Jh. v. Chr. Impasto. Amphora mit senkrechten Rippen auf der Schulter. H 15 cm. - Repariert, Ergänzungen.
1718: AmphoraEst. CHF 600-CHF 900Lot Passed
Kantharos: Italien, 6.Jh v. Chr. Bucchero-Keramik. Trinkgefäss mit zwei hochgezogenen Henkeln und niedrigem Fuss. Kerbendekor. D 11,8 cm, H 11,7 cm. - Zusammengesetzt, ergänzt.
1719: KantharosEst. CHF 500-CHF 600Lot Passed
Henkelkrug: Villanova, 8.–7.Jh. v. Chr. Impasto. Krug mit geripptem Bauch und Henkel. H 20 cm. - Zusammengesetzt, Ergänzungen am Rand.
1720: HenkelkrugEst. CHF 700-CHF 900Lot Passed
Kyathos: Etruskisch, 7./6.Jh. v. Chr. Bucchero-Keramik. Schale mit senkrechtem Henkel und einer umlaufenden Rille. H 11, D 13 cm. - Zusammengesetzt und ergänzt.
1721: KyathosEst. CHF 400-CHF 600Lot Passed
Kyathos: Villanova, 9./8.Jh. v. Chr. Impasto. Kleine einhenklige Schale mit geritzten Linien am Henkel. H 9, D 12,5 cm. - Zusammengesetzt.
1722: KyathosEst. CHF 400-CHF 500Lot Passed
Skyphos: Wohl Villanova, 8./7. Jh. Impasto. Hohe Schale mit horizontalen Henkeln. Wandung verziert mit gepunztem und geritztem geometrischen Dekor. H 12,5 cm. - Repariert und ergänzt.
1723: SkyphosEst. CHF 400-CHF 600Lot Passed
View:
24
TOP