GREAT FINE ART AUCTION NO 189 - PART I 2023-12-01 Auction - 946 Price Results - KUNSTAUKTIONSHAUS SCHLOSS AHLDEN in Niedersachsen - Page 7
LiveAuctioneers Logo

Edvard MunchEinzigartiger, monumentaler Hirschbrunnen für dasPaar monumentale Meissen Vasen mit Darstellungen aus dem
Done
Ahlden(Aller), Niedersachsen, Germany
Auction Details

GREAT FINE ART AUCTION NO 189 - PART I

GREAT FINE ART AUCTION No. 189 - International art & antiques - 1. Dezember 2023 (Lot 1 - 950), starts at 10:30 a.m. 2. Dezember 2023 (Lot 951 - 1946), starts at 10:30 a.m. 3. Dezember 2023 (Lot 1947 - 2954), starts at 10:30 a.m.
Lot Number: Lowest
24
Schreibzeug im Rokokostil: Silber, voll vergoldet. Über drei stilisierten Tatzenfüßen, blattförmig geschweiftes Tablett. Darauf montiert je auf einem kleineren Blatt ein Tintenfass in Form eines
0145: Schreibzeug im RokokostilEst. €700-€1,400Lot Passed
Kleine Historismus-Schale: Sterlingsilber. Kugelig gebauchte, glatte Schale mit gering ausgestelltem Lippenrand, getragen von drei vollplastisch gearbeiteten Füßen in Gestalt von Delphinen. Schauseitig graviertes
0146: Kleine Historismus-SchaleEst. €550-€1,100Lot Passed
Branntweinschale im Barockstil: Silber. Äußerst fein nach altem Vorbild gearbeitet. Ovaler, aufgewölbter Stand mit ausgestelltem Standring, übergehend in kurzen, schmalen Schaft und weit ausschwingende, ovale
0147: Branntweinschale im BarockstilEst. €1,800-€3,600Lot Passed
Paar Girandolen im Barockstil: Sterlingsilber. 6-flg.; Über vier volutierten Füßen ein quadratischer, sich konisch verjüngender Stand, beschwert. Hoher, vierfach gekanteter, von unterschiedlichen
0148: Paar Girandolen im BarockstilEst. €4,800-€9,600Lot Passed
Paar Girandolen im Barockstil: Sterlingsilber. 6-flg.; Von vier Volutenfüßen getragener, achtfach facettierter Stand, beschwert. Hoher, mehrfach gegliederter Balusterschaft mit vasenförmiger Tülle. Unterhalb
0152: Paar Girandolen im BarockstilEst. €5,500-€11,000Lot Passed
Paar Biedermeier-Girandolen: Silber. 1- bzw. 4-flg.; Runder, profilierter Stand, übergehend in glatten Balusterschaft, gerahmt von zwei Nodi und in weit ausschwingender Traufschale endend. Stand, Nodi und Traufschale
0156: Paar Biedermeier-GirandolenEst. €3,600-€7,200Lot Passed
Schwere Biedermeier-Anbietschale: Silber. Tief gemuldeter, glatter Spiegel, übergehend in ansteigende, durch vertikale Züge gegliederte Fahne und blütenförmig geschweiften, mehrfach profilierten Rand. Auf der
0158: Schwere Biedermeier-AnbietschaleEst. €360-€720Lot Passed
Qualitätvolle Biedermeier-Anbietplatte: Silber. Oval, in klassischer Chippendaleform. Gering gemuldeter, glatter Spiegel, übergehend in leicht ansteigende Fahne und blütenförmig geschweiften, profilierten Rand. Gest. 13
0159: Qualitätvolle Biedermeier-AnbietplatteEst. €500-€1,000Lot Passed
Seltene Biedermeier-Teekanne: Silber. Über vier ausgestellten Kugelfüßen bauchiger, nahezu rechteckiger Korpus mit gerundeten Ecken und weit ausgestelltem Rand. Schulter gerahmt von breitem, reliefiertem
0160: Seltene Biedermeier-TeekanneEst. €550-€1,100Lot Passed
Zuckerstreuer im Barockstil: Silber. Über rundem, aufgewölbtem Stand balusterförmiger Korpus, umlaufend gegliedert durch geschweifte Züge. Hoch aufgewölbter, ornamental durchbrochen gearbeiteter,
0161: Zuckerstreuer im BarockstilEst. €450-€900Lot Passed
Paar Biedermeier-Tafelleuchter: Silber. Weich ansteigend profilierter Rundstand mit zylindrischem, glattem Schaftansatz. Darauf appliziert zwei reliefplastische Frauendarstellungen in antikisierten Gewändern.
0162: Paar Biedermeier-TafelleuchterEst. €1,800-€3,600Lot Passed
Paar Biedermeier-Tafelleuchter: Silber. Mehrfach profilierter Fuß über quadratischer Plinthe, umzogen von godroniertem Zungenfries, beschwert. Konischer Balusterschaft, gefasst von reliefplastischen
0163: Paar Biedermeier-TafelleuchterEst. €1,400-€2,800Lot Passed
Biedermeier-Zuckerschale: Silber. Über gestuftem Ovalsockel schiffchenförmiger Korpus mit übergreifendem, beweglichem Bandhenkel. Die glatte Wandung unterhalb des schmalen Lippenrandes mit umlaufend zarter
0165: Biedermeier-ZuckerschaleEst. €500-€1,000Lot Passed
Biedermeier-Konfektschale: Silber, farbloses Kristallglas. Dreipassiger, mittig halbkugelig aufgewölbter Stand. Darauf drei stilisierte Tatzenfüße mit reliefiertem Blattansatz, übergehend in halbrunden
0166: Biedermeier-KonfektschaleEst. €390-€780Lot Passed
Paar feine Biedermeier-Tafelleuchter: Silber. Quadratische Plinthe mit trompetenförmigem, von zartem Blattfries umzogenem Fuß, übergehend in mehrfach gegliederten Balusterschaft. Von ausgestelltem, reliefiertem Blattkranz
0167: Paar feine Biedermeier-TafelleuchterEst. €1,500-€3,000Lot Passed
Paar Biedermeier-Tafelleuchter: Silber. Quadratische Plinthe, beschwert. Trompetenförmiger, von schmalen, guillochierten Friesen umzogener Stand, übergehend in hohen Balusterschaft. Vasenförmige Tülle mit
0168: Paar Biedermeier-TafelleuchterEst. €1,400-€2,800Lot Passed
William IV-Teekanne: Sterlingsilber. Auf rundem, zylindrischem Fuß, sich erweiternder, stark gedrückter, glatter Korpus mit breitem, kurzem Ausguss. Ohrenhenkel aus ebonisiertem Holz. Mittig aufsteigender
0169: William IV-TeekanneEst. €900-€1,800Lot Passed
View:
24
TOP