Tanzmaske / Bekom / Kamerun / Tribal Art - Oct 26, 2018 | Hammer Auktionen, African, Tribal, Oceanic & Asian Art In Switzerland
LiveAuctioneers Logo

lots of lots

Tanzmaske / Bekom / Kamerun / Tribal Art

Similar Sale History

View More Items in Masks
Sold
A Bekom Mask, "nyal": Maske, "nyal" Grasland, Bekom, Kamerun Ohne Sockel / without base Holz. H 72,5 cm. Provenienz: - Leopold Haefliger (1929-1989), Luzern. - Schweizer Privatsammlung, Weggis. Eine Fotodokumentation von E
2021A Bekom Mask, "nyal"See Sold Price
Sold
A Kom Helmet Mask, "ngoyn": Helmmaske, "ngoin" Grasland, Kom (Bekom), Kamerun Mit Sockel / with base Holz. H 44,5 cm. Provenienz: Nachlass Helmut Bastian, Wiesbaden. 1970/80er-Jahre. Die zahlreichen Königreiche und Für
2024A Kom Helmet Mask, "ngoyn"See Sold Price
Sold
A Grassfields Helmet Mask: Helmmaske Grasland, Kom (Bekom), Kamerun Ohne Sockel / without base Holz. H 46 cm. B 32 cm. Provenienz: - Mission 21, Basel (1990er Jahre). - Schweizer Privatsammlung, Basel. Die zahlreichen Köni
2022A Grassfields Helmet MaskSee Sold Price
Sold
A Bekom Mask, "kam": Maske, "kam" Grasland, Bekom, Kamerun Ohne Sockel / without base Holz. H 42 cm. Provenienz: - Leopold Haefliger (1929-1989), Luzern. - Schweizer Privatsammlung, Weggis. Eine Fotodokumentation von Erns
2021A Bekom Mask, "kam"See Sold Price
Sold
A Bekom "mabuh" Mask: Maske, "mabuh" Bekom, Kamerun Ohne Sockel / without base Holz. H 34 cm. Provenienz: Carlo Monzino (1931-1996), Castagnola. Die zahlreichen Königreiche und Fürstentümer des Kameruner Graslands besas
2019A Bekom "mabuh" MaskSee Sold Price
Sold
A Bekom (Grassland) Mask, "ngon'": Maske, "ngoin" Bekom (Grasland), Kamerun Ohne Sockel / without base Holz. H 38 cm. Provenienz: Gérald Minkoff (1937-2009) und Muriel Olesen (1948-2020), Genf. Die zahlreichen Königreiche und
2024A Bekom (Grassland) Mask, "ngon'"See Sold Price
Sold
A Bali (?) Mask: Maske Bali (?), Kamerun Ohne Sockel / without base Holz, Echthaar. H 33,5 cm. Provenienz: - Fritz Schaufelberger (1920-2006), in den 1960er Jahren in Bali erworben. - Helmut und Marianne Zimmer, Züri
2020A Bali (?) MaskSee Sold Price
Sold
A Bamileke Mask, "mbap mteng": Maske, "mbap mteng" Bamileke, Kamerun Ohne Sockel / without base Textil, Glasperlen. H 110,5 cm. Provenienz: Gérald Minkoff (1937-2009) und Muriel Olesen (1948-2020), Genf. Die zahlreichen Kö
2024A Bamileke Mask, "mbap mteng"See Sold Price
Sold
A Grassfields Mask, "kam": Maske, "kam" Grasland, Kamerun Ohne Sockel / without base Holz. H 53,5 cm. Provenienz: Schweizer Privatsammlung, Zürich. Die wichtigste Maske eines jeden Ensembles ist die männliche Führermaske (ka
2020A Grassfields Mask, "kam"See Sold Price
Sold
Maske: 61 Maske Anyang, Kamerun Ohne Sockel (without base) Holz, Paternostererbsen. H 24,5 cm. Provenienz: Nachlass René David (1928-2015), Zürich. CHF 600 / 1 200 EUR 516 / 1 032
2018MaskeSee Sold Price
Sold
A Bamun Helmet Mask: Helmmaske Bamun, Kamerun Ohne Sockel / without base Holz. H 53 cm. Provenienz: Nachlass Helmut Bastian, Wiesbaden. 1970/80er-Jahre. Die zahlreichen Königreiche und Fürstentümer des Kame
2024A Bamun Helmet MaskSee Sold Price
Sold
A Bamileke Mask, "mbap mteng": Maske, "mbap mteng" Bamileke, Kamerun Ohne Sockel / without base Textil, Glasperlen. H 151 cm. Provenienz: Gérald Minkoff (1937-2009) und Muriel Olesen (1948-2020), Genf. Die zahlreichen Kön
2024A Bamileke Mask, "mbap mteng"See Sold Price
Sold
A Widekum Mask, "agwe": Maske, "agwe" Widekum, Kamerun Mit Sockel / with base Holz, Leder überzogen. H 36 cm. Provenienz: Nachlass Alberto Galaverni (1933-2013), Parma. Im Inventar der Sammlung Galaverni wie folgt beschrieb
2020A Widekum Mask, "agwe"See Sold Price
Sold
A Widekum Headdress, "tukum": Figürlicher Kopfaufsatz, "tukum" Widekum, Kamerun Mit Sockel / with base Holz, Leder, Rattan. H 26 cm. Provenienz: - Galerie Argiles, Félicia Dialossin (1922-1990), Paris, Frankreich. - Sand
2023A Widekum Headdress, "tukum"See Sold Price
Sold
A Grassfields Mask, "kam": Maske, "kam" Grasland, Kamerun Ohne Sockel / without base Holz, Haare. H 41,5 cm. Provenienz: Gérald Minkoff (1937-2009) und Muriel Olesen (1948-2020), Genf. Die zahlreichen Königreiche und
2024A Grassfields Mask, "kam"See Sold Price
Sold
A Widekum Mask, "agwe": Maske, "agwe" Widekum, Kamerun Mit Sockel / with base Holz, Leder. H 40 cm. Provenienz: Gérald Minkoff (1937-2009) und Muriel Olesen (1948-2020), Genf. Der italienisch-schweizerische Schriftstell
2024A Widekum Mask, "agwe"See Sold Price

Related Masks

More Items in Tribal Art Masks

View More

Recommended Art

View More
item-66011360=1
item-66011360=2
item-66011360=3
item-66011360=4
item-66011360=5
item-66011360=6
item-66011360=7
item-66011360=8
item-66011360=9
item-66011360=10
item-66011360=11
item-66011360=12
item-66011360=13
item-66011360=14
item-66011360=15
item-66011360=16
item-66011360=17
item-66011360=18
item-66011360=19
item-66011360=20
Tanzmaske / Bekom / Kamerun / Tribal Art
Tanzmaske / Bekom / Kamerun / Tribal Art
Item Details
Description
68
Tanzmaske
Bekom, Kamerun
Ohne Sockel / without base
Holz. H 33 cm.

Provenienz:
- Galerie Walu, Basel (1964).
- Schweizer-Amsler, Kastanienbaum.
- Sammlung Leopold Haefliger (1929-1989), Luzern.
- Galerie Walu, Zürich (1981).
- Nachlass Dr. H. und C. Baumann, Bern.

Publiziert:
Winizki, Ernst (1972). Gesichter Afrikas. Luzern: Kunstkreis Luzern. S. 92.

Die zahlreichen Königreiche und Fürstentümer des Kameruner Graslands besassen eine Vielzahl von Maskengestalten. Sie tanzten vor allem bei wichtigen Anlässen, wie der Krönung eines neuen Königs oder bei Gedenkfeiern bedeutender Ahnen und vertraten die Autorität des Herrschers sowie die Interessen des Staates.

Ein Maskenensemble, das grundsätzlich nur aus männlichen Tänzern bestand, konnte aus über zwanzig Masken bestehen. Diese stellten die unterschiedlichsten Charaktere dar: Zu jeder Gruppe gehörte aber unabdingbar kam, die Führermaske, sowie ngoin, dessen Gattin, die eine Frau der königlichen Linie verkörperte. Weitere Masken des Ensembles waren z.B. nkem, der mit seinem Korbaufbau für den Transport von Früchten und Jagdbeute verantwortlich war, foche der „grosse Mann“, mukong der Speer-Krieger, tatah der alte Mann, nkieh, der rennende juju-Geist, fenun, der Vogel, keyak, der Widder, fukvuk, die Fledermaus, ketam, der Elefant und nyal, der Büffel.

Die meisten Masken sind gross und wuchtig, die Gesichter oft stilisiert. Der Maskenträger tritt immer im vorgeschriebenen Maskengewand auf. Sein Gesicht bleibt hinter einem Netz verborgen, das ihm aber die Sicht ermöglicht. Gewöhnlich wurde die Maske als Aufsatz getragen und ragte somit um einiges über die Köpfe der Zuschauer. Besondere Merkmale sind die grossen, umrandeten Augen, die kräftige Nase mit breiten Nasenflügeln, der offene Mund mit zugespitzten, manchmal gefletschten Zähnen und die abstehenden, reduzierten Ohren. Die Oberfläche ist dunkelbraun bis schwarz gefärbt. Die Kopfbedeckung kennt viele Variationen: von der einfachen, flachen Frisur mit Menschenhaaren bis zu hochgetürmten Aufbauten.

Weiterführende Literatur:
Koloss, Hans-Joachim (2000). World-View and Society in Oku (Cameroon). Baessler-Archiv. Beiträge zur Ethnologie. Neue Folge. Beiheft 10. Berlin: Verlag Dietrich Reimer.

CHF 5 000 / 8 000
EUR 4 300 / 6 880

(African Art, Tribal Art, Afrikanische Kunst, Art Africain, Ethnographic Art)

Buyer's Premium
  • 15%

Tanzmaske / Bekom / Kamerun / Tribal Art

Estimate CHF 5,000 - CHF 8,000
See Sold Price
Starting Price CHF 4,300
Get approved to bid.

Shipping & Pickup Options
Item located in Basel, ch
See Policy for Shipping

Payment

Auction Curated By
Jean David
African and Oceanic Art
TOP