A148 Asian Art,Antiquities,Jewelry & Watches 2018-03-22 Auction - 573 Price Results - Schuler Auktionen AG in ch - Page 6
LiveAuctioneers Logo

Pinselständer China. Email cloisonné. ApokrypheDoppelspirale Mitteleuropa, 14.–12.Jh. v.C. Bronze.Burmasaphir-Diamant-Ring 950 Platin. 1 feiner, oval
Done
Zürich, Switzerland
Auction Details

A148 Asian Art,Antiquities,Jewelry & Watches

A fine selection of Asian Art including Chinese Porcelain, Jade, Bronze and Email Cloisonné items. Rare Antiquities. Important signed Jewelry, wrist and pocket watches.
Lot Number: Lowest
24
Amulett des Gottes Nefertem Aegypten, Dritte: Amulett des Gottes NefertemAegypten, Dritte Zwischenzeit, ca. 1070–712 v.C. Türkis glasierte Fayence. Schreitender Nefertem, die Lotusblüte mit Federpaar auf seinem Kopf tragend. Am
1200: Amulett des Gottes Nefertem Aegypten, DritteEst. CHF 800-CHF 1,000Lot Passed
Sold
Uschebti für her-ef-er-neith Aegypten, 26.Dynastie,: Uschebti für her-ef-er-neithAegypten, 26.Dynastie, Spätzeit. Türkis glasierte Fayence. Totenfigur in Mumienform, in den Händen Hacke und Handpflug, über der linken Schulter kleiner Korb. Der
1201: Uschebti für her-ef-er-neith Aegypten, 26.Dynastie,Est. CHF 2,000-CHF 4,000
See Sold Price
Sold
Uschebti Aegypten, Spätzeit, 30.Dynastie. Grüne: UschebtiAegypten, Spätzeit, 30.Dynastie. Grüne Fayence. Totenfigur in Mumienform, in den Händen Hacke und Handpflug. Der Körper mit achtzeiliger Inschrift. H 18 cm.
1202: Uschebti Aegypten, Spätzeit, 30.Dynastie. GrüneEst. CHF 800-CHF 1,200
See Sold Price
Sold
Kniender König Aegypten, Spätzeit, 26.Dynastie.: Kniender KönigAegypten, Spätzeit, 26.Dynastie. Bronzevollguss. Kniender König mit aufrechtem Oberkörper. Er trägt ein Nemes-Kopftuch, über der Stirn krönt ein Uräus. Der König trägt einen
1203: Kniender König Aegypten, Spätzeit, 26.Dynastie.Est. CHF 6,000-CHF 8,000
See Sold Price
Sold
Statuette des Osiris Aegypten, Spätzeit,: Statuette des OsirisAegypten, Spätzeit, 26.–30.Dynastie. Bronzevollguss. Osiris in Mumienform, vor der Brust Krummstab und Geissel haltend. Über seinem Haupt die Atef-Krone, die von einer
1204: Statuette des Osiris Aegypten, Spätzeit,Est. CHF 1,800-CHF 2,400
See Sold Price
Sold
Ptah Sokar Osiris Aegypten, Spätzeit, 4.Jh. v.C. Holz,: Ptah Sokar OsirisAegypten, Spätzeit, 4.Jh. v.C. Holz, polychrom bemalt. Ptah-Sokar-Osiris Figur mit dreiteiliger Perücke, auf dem Kopf die separat gefertigten Widderhörner und Federkrone. H 54 cm.
1205: Ptah Sokar Osiris Aegypten, Spätzeit, 4.Jh. v.C. Holz,Est. CHF 800-CHF 1,000
See Sold Price
Sold
Konvolut von 19 prähistorischen Steinwerkzeugen: Konvolut von 19 prähistorischen SteinwerkzeugenNeolithikum. Meist Feuerstein. Bestehend aus Faustkeilen, Schabern und Kratzer (L 3,2–13,5) sowie vier Beilköpfen und einem Beilkopffragment. L
1207: Konvolut von 19 prähistorischen SteinwerkzeugenEst. CHF 800-CHF 1,000
See Sold Price
Sold
Konvolut von 13 prähistorischen Steinwerkzeugen: Konvolut von 13 prähistorischen SteinwerkzeugenNeolithikum. Meist Feuerstein. Sieben Steingeräte und sechs kleine Beilköpfe. L 4,5–10 cm.
1208: Konvolut von 13 prähistorischen SteinwerkzeugenEst. CHF 600-CHF 800
See Sold Price
Sold
Konvolut von 25 prähistorischen Steinwerkzeugen: Konvolut von 25 prähistorischen SteinwerkzeugenNeolithikum. Meist Feuerstein. Bestehend aus Flintdolchen, Schabern und Kratzern sowie einem Beilkopf. L 2–15,5 cm.
1209: Konvolut von 25 prähistorischen SteinwerkzeugenEst. CHF 600-CHF 800
See Sold Price
Sold
Konvolut von 22 prähistorischen Steinwerkzeugen: Konvolut von 22 prähistorischen SteinwerkzeugenNeolithikum. Feuerstein. Bestehend aus Faustkeilen, Schabern, Kratzern und Beilköpfen. L 6,5–12 cm.
1210: Konvolut von 22 prähistorischen SteinwerkzeugenEst. CHF 800-CHF 1,000
See Sold Price
Sold
Votiv-Phallus Wohl römisch. Kalkstein. Skulptur eines: Votiv-PhallusWohl römisch. Kalkstein. Skulptur eines halb erigierten Phallus. Schaftansatz mit Schambehaarung, darunter Skrotum. H 11,5, L 17 cm.
1211: Votiv-Phallus Wohl römisch. Kalkstein. Skulptur einesEst. CHF 800-CHF 1,000
See Sold Price
Sold
Schnabelkanne Westliches Iran, Amlash-Kultur, wohl: SchnabelkanneWestliches Iran, Amlash-Kultur, wohl 10.–8.Jh. v.C. Heller Ton. Bikonischer Corpus mit Henkel und langem Schnabel als Ausguss, bekrönt von stilisiertem Tierkopf. H 23, L 32 cm. -
1212: Schnabelkanne Westliches Iran, Amlash-Kultur, wohlEst. CHF 200-CHF 400
See Sold Price
Sold
Bandhenkelamphora Etruskisch, 7./6.Jh. v.C. Bucchero.: BandhenkelamphoraEtruskisch, 7./6.Jh. v.C. Bucchero. Schulter mit geritztem Wellendekor, Henkel und Bauch mit geritzten, senkrechten Linien. H 12,3 cm. - Intakt, kleine Randbeschädigungen.
1213: Bandhenkelamphora Etruskisch, 7./6.Jh. v.C. Bucchero.Est. CHF 400-CHF 600
See Sold Price
2 Aryballoi Protokorinthisch, 675–650 v.C.: 2 AryballoiProtokorinthisch, 675–650 v.C. Silhouettentechnik. Auf dem Corpus Liniendekor und zwei Friese mit laufenden Hunden bzw. ein Fries mit drei laufenden Hunden und einem Vogel sowie
1219: 2 Aryballoi Protokorinthisch, 675–650 v.C.Est. CHF 1,000-CHF 1,400Lot Passed
Sold
2 Aryballoi, 1 Miniaturaryballos und -skyphos: 2 Aryballoi, 1 Miniaturaryballos und -skyphosMiniaturskyphos. Protokorinthisch, um 640 v.C. Corpus mit laufenden Hunden zwischen Strahlenkranz und Liniendekor. H 4,5, D 6. Kugelaryballos.
1222: 2 Aryballoi, 1 Miniaturaryballos und -skyphosEst. CHF 1,000-CHF 1,500
See Sold Price
Sold
Spitzaryballos Protokorinthisch, 7./6.Jh. v.C. Schwarz: SpitzaryballosProtokorinthisch, 7./6.Jh. v.C. Schwarz bemalt, Details in rot. Corpus verziert mit graviertem Schuppen-Muster, die einzelnen Schuppen schwarz oder rot gepunktet. Mündungsteller,
1223: Spitzaryballos Protokorinthisch, 7./6.Jh. v.C. SchwarzEst. CHF 1,800-CHF 2,400
See Sold Price
View:
24
TOP