GREAT FINE ART AUCTION NO. 186 - PART I 2022-12-02 Auction - 1030 Price Results - KUNSTAUKTIONSHAUS SCHLOSS AHLDEN in Niedersachsen - Page 7
LiveAuctioneers Logo

Porzellanpendule mit Allegorien der vier ElementeGerhard MarcksEinzigartige, monumentale Prunkvase "Blütezeit Frankreichs"
Done
Ahlden(Aller), Niedersachsen, Germany
Auction Details

GREAT FINE ART AUCTION NO. 186 - PART I

Preview 20.11. - 30.11.2022, daily 1 - 5 p.m.
Lot Number: Lowest
24
Sold
Lübecker Zunftrörken der Schwertner: Über haubenartig gewölbtem Stand konischer, von Profilrillen gegliederter Korpus mit leicht gewölbtem Deckel. Auf der Wandung fein geflechteltes, bekränztes Zunftemblem, dat.
0145: Lübecker Zunftrörken der SchwertnerEst. €1,500-€3,000
See Sold Price
Große Muskauer Schraubflasche: Salzglasiertes Steinzeug mit Braunsteinengobe. Ovoide, allseitig siebeneckig abgeflachte Form mit profiliertem, leicht ausgestelltem Fuß und durch Drehrillen akzentuierter Mündungszone.
0146: Große Muskauer SchraubflascheEst. €1,800-€3,600Lot Passed
Großer Altenburger Perlhumpen: Steinzeug, ockergelbe Salzglasur. Hohe, durch horizontale Profilrillenbänder gegliederte, zylindrische Walzenkrugform. Aufgelegter Perldekor, schauseitig ein Ovalmedaillon mit Vogel, flankierend
0148: Großer Altenburger PerlhumpenEst. €1,800-€3,600Lot Passed
Enghalskanne: Salzglasiertes, hellgraues Steinzeug. Hoher, profilierter Fuß, ovoider Korpus, abgesetzter, zylindrischer Hals mit kurzer Schnaupe. Ritzdekor aus Vögeln in Redtechnik, der Fond mit
0149: EnghalskanneEst. €1,400-€2,800Lot Passed
Sold
Bedeutende Schnabelstitze der Schieferdecker: Über flachem, gering aufgewölbtem Rundfuß hoher, konischer Korpus mit ausgestelltem Stand. Frontseitig graviertes und bekröntes Wappen mit Darstellung der Zunftsymbole über
0150: Bedeutende Schnabelstitze der SchieferdeckerEst. €700-€1,400
See Sold Price
Salzburger Stitze: Über ausgestelltem Stand konischer Korpus mit Schnabelausguss. Flacher, leicht profilierter Deckel mit Monogramm "M.S.". Ausgussabdeckung und geschwungene Daumenrast. Gem., Stadtmarke, Meister
0151: Salzburger StitzeEst. €120-€240Lot Passed
Salzburger Stitze: Über ausgestelltem Stand konischer Korpus mit Schnabelausguss. Flacher, leicht profilierter Deckel mit Monogramm "M.S.". Ausgussabdeckung und geschwungene Daumenrast. Gem., Stadtmarke, Meister
0152: Salzburger StitzeEst. €120-€240Lot Passed
Sold
Drei Westerwälder Walzenkrüge: Salzglasiertes, hellgraues Steinzeug. Dekor in Redtechnik geritzt sowie in kobaltblauer Malerei aus floralen Motiven bzw. Pferden. Zinndeckel mit Kugeldrücker, einer gem.; H. 20 cm-26,5 cm.
0153: Drei Westerwälder WalzenkrügeEst. €100-€200
See Sold Price
Sold
Zwei Westerwälder Walzenkrüge: Salzglasiertes, hellgraues Steinzeug. Floraler Dekor in Redtechnik geritzt, kombiniert mit kobaltblauer Malerei. Fußränder ger. best.; Zinndeckel mit Kugeldrücker, gravierte
0154: Zwei Westerwälder WalzenkrügeEst. €100-€200
See Sold Price
Sold
Enghalskrug mit Vogel- und Blumendekor: Salzglasiertes, hellgraues Steinzeug. Kobaltblauer Dekor. Ger. Haarisse. H. 26 cm. A German Westerwald salt-glazed stoneware jug with blue decor of a bird and flowers. Minor hairline cracks.
0155: Enghalskrug mit Vogel- und BlumendekorEst. €180-€360
See Sold Price
Sold
Walzenkrug: Steingut, sog. "creamware". Zylindrisch, akzentuierter Fußrand, geschweifter Ohrenhenkel. Die Wandung mit flächendeckendem, engobiertem Marmordekor in unterschiedlichen Brauntönen;
0157: WalzenkrugEst. €550-€1,100
See Sold Price
Biedermeier-Bonbonniere: Auf rundem Holzsockel drei stilisierte Tatzen mit geflügelten Löwenköpfen, übergehend in durchbrochen gearbeitetes, breites Ornamentband, als Halterung für
0158: Biedermeier-BonbonniereEst. €180-€360Lot Passed
Sold
Kleine Stegkanne: Fayence. Form und Dekor nach chinesischen Vorbildern der Ming-Dynastie. Stilisierter floraler und ornamentaler Dekor in kobaltblauer Scharffeuermalerei und Schwarz, auf dem Korpus jeweils beidseitig
0159: Kleine StegkanneEst. €180-€360
See Sold Price
Sold
Enghalskanne mit Chinoiserie-Dekor: Fayence. Schräg godronierter, ovoider Korpus. Dekor in manganvioletter Scharffeuermalerei aus Chinoiserien in Parklandschaft, auf dem Henkel Blattmotive. Zinndeckel erg.; H. 20 cm. A Dutch Delft
0160: Enghalskanne mit Chinoiserie-DekorEst. €240-€480
See Sold Price
Sold
Museale große Garten-Deckelvase: Breite Balusterform. Hoher, geschweifter Glockenfuß, der Korpus unterhalb belegt mit einem umlaufenden Kranz aus hochgezogenen, reliefierten Akanthusblättern, oberhalb, am Schulteransatz,
0162: Museale große Garten-DeckelvaseEst. €14,000-€28,000
See Sold Price
Nürnberger Enghalskanne: Fayence, leicht bläuliche Glasur. Schräg gerippter, ovoider Korpus, Zopfhenkel, zylindrischer Enghals mit feinen Drehrillen und kurzer Schnaupe. Flächendeckender, floraler und
0165: Nürnberger EnghalskanneEst. €600-€1,200Lot Passed
Kleiner Walzenkrug: Fayence. Polychromer Scharffeuerdekor aus einem Blütenzweig, kleinen gestreuten Blumen und Blättern. Lippenrand ger. best.; Zinnmontierung, der Deckel mit Kugeldrücker. H. 13,5 cm. A
0167: Kleiner WalzenkrugEst. €750-€1,500Lot Passed
View:
24
TOP