Hans Juechser "2 Akte In Den Duenen Mit Weisser Wolke". - Dec 06, 2014 | Schmidt Kunstauktionen Dresden In Germany
LiveAuctioneers Logo

lots of lots

Hans Juechser "2 Akte in den Duenen mit weisser Wolke".

Recommended Items

item-32072494=1
item-32072494=2
Hans Juechser "2 Akte in den Duenen mit weisser Wolke".
Hans Juechser "2 Akte in den Duenen mit weisser Wolke".
Item Details
Description
Hans Juechser "2 Akte in den Duenen mit weisser Wolke". 1967.
Oil on fibreboard ueber einer verworfenen Komposition. Signiert "Juechser" und datiert u.re. Verso betitelt, ausfuehrlich datiert und mit Groessenangabe versehen; ebenfalls mit einer verworfenen, weiss ueberstrichenen Komposition. Im originalen Kuenstlerrahmen. Dieser verso signiert "Juechser" und ortsbezeichnet "Dresden" li.o. Am Rahmen o.Mi. ein Klebeetikett der Kunstausstellung Kuehl, Dresden.

Abb. Ausstellungskatalog der Staedtischen Galerie Dresden 2010, Nr. 59, Abb. S. 91.

Die beiden Frauen, von denen sich eine vom Betrachter abwendet, die andere ihn stehend anblickt, befinden sich auf einer Anhoehe, vor welcher sich das Meer oeffnet. Es handelt sich bei den Dargestellten um Paula Juechser und ihre engste Freundin Elisabeth Ahnert. Wie um sich der beiden zu erinnern, schuf der Maler ein Doppelportrait der Freundinnen. Juechsers erste Frau Paula starb bereits 1955 und erst ein Jahr vor der Entstehungszeit des vorliegenden Gemaeldes war Ahnert ueber 80jaehrig verstorben, was den Kuenstler veranlasst haben mag, in seinen Skizzenbuechern und Vorkriegsarbeiten nach gemeinsam Erlebtem zu forschen. So liegt dem Gemaelde eine Zeichnung aus den 1930er Jahren zugrunde, einer Zeit, in der sie haeufig zusammen Urlaube an der Ostseekueste verbrachten.
Neben diesen privaten Bezuegen, spannt sich um das Werk ein Netz aus kunsthistorischen Referenzpunkten - von Caspar David Friedrich bis zu den Bruecke-Malern. Diese hatten nicht nur dem Bildthema des Aktes in einer Landschaft zu besonderer Geltung verholfen, auch an die kraftvolle Farbigkeit ihrer Gemaelde fuehlt man sich bei der Betrachtung der zwei Akte erinnert. Juechser lotete das Farbspektrum aus, ohne aufdringlich bunt zu sein. Die seit Friedrich bedeutungsvoll aufgeladenen Kreidefelsen unterlegen die Arbeit mit einem melancholischen Klang.
Juechser sah die Frauen im Tode vereint, nach vorn und gleichzeitig zurueckblickend und setzte ihrer Freundschaft so ein intimes Denkmal.

Wir danken Frau Helga Juechser, Dresden, fuer freundliche Hinweise.
size: 65 x 55,7 cm, Ra. 77,5 x 67 cm.

Hans Juechser "2 Akte in den Duenen mit weisser Wolke". 1967.
Oel auf Hartfaser ueber einer verworfenen Komposition. Signiert "Juechser" und datiert u.re. Verso betitelt, ausfuehrlich datiert und mit Groessenangabe versehen; ebenfalls mit einer verworfenen, weiss ueberstrichenen Komposition. Im originalen Kuenstlerrahmen. Dieser verso signiert "Juechser" und ortsbezeichnet "Dresden" li.o. Am Rahmen o.Mi. ein Klebeetikett der Kunstausstellung Kuehl, Dresden.

Abb. Ausstellungskatalog der Staedtischen Galerie Dresden 2010, Nr. 59, Abb. S. 91.

Die beiden Frauen, von denen sich eine vom Betrachter abwendet, die andere ihn stehend anblickt, befinden sich auf einer Anhoehe, vor welcher sich das Meer oeffnet. Es handelt sich bei den Dargestellten um Paula Juechser und ihre engste Freundin Elisabeth Ahnert. Wie um sich der beiden zu erinnern, schuf der Maler ein Doppelportrait der Freundinnen. Juechsers erste Frau Paula starb bereits 1955 und erst ein Jahr vor der Entstehungszeit des vorliegenden Gemaeldes war Ahnert ueber 80jaehrig verstorben, was den Kuenstler veranlasst haben mag, in seinen Skizzenbuechern und Vorkriegsarbeiten nach gemeinsam Erlebtem zu forschen. So liegt dem Gemaelde eine Zeichnung aus den 1930er Jahren zugrunde, einer Zeit, in der sie haeufig zusammen Urlaube an der Ostseekueste verbrachten.
Neben diesen privaten Bezuegen, spannt sich um das Werk ein Netz aus kunsthistorischen Referenzpunkten - von Caspar David Friedrich bis zu den Bruecke-Malern. Diese hatten nicht nur dem Bildthema des Aktes in einer Landschaft zu besonderer Geltung verholfen, auch an die kraftvolle Farbigkeit ihrer Gemaelde fuehlt man sich bei der Betrachtung der zwei Akte erinnert. Juechser lotete das Farbspektrum aus, ohne aufdringlich bunt zu sein. Die seit Friedrich bedeutungsvoll aufgeladenen Kreidefelsen unterlegen die Arbeit mit einem melancholischen Klang.
Juechser sah die Frauen im Tode vereint, nach vorn und gleichzeitig zurueckblickend und setzte ihrer Freundschaft so ein intimes Denkmal.

Wir danken Frau Helga Juechser, Dresden, fuer freundliche Hinweise.
Masse: 65 x 55,7 cm, Ra. 77,5 x 67 cm.


Hans Juechser
1894 Chemnitz – 1977 Dresden
1908–14 Ausbildung zum Zeichenlehrer in Stollberg. 1919–23 Studium an der Kunstgewerbeschule Dresden bei A. Drescher u. G. Erler. Bis 1928 Studium an der Kunstakademie Dresden, Meisterschueler bei O. Hettner u. L. v. Hofmann. 1928–39 freischaffend in Dresden taetig, 1930–34 dort Mitglied der ASSO und der "Dresdner Sezession 1932", ab 1934 bei der "Gruppe der 7". Nach dem Zweiten Weltkrieg und der Zeit der Gefangenschaft seit 1950 wieder freischaffend in Dresden taetig.

Please note that according to German law there is 2,0% droit de suite of the purchase price on top of the premium.

Condition
Bildformat an der li. Seite vom Kuenstler mit einem Stueck Hartfaserplatte erweitert. Diese verso mit einem Hartfaserstreifen hinterlegt. Recto am Bildrand li. dadurch ein unscheinbarer durchgehender horizontaler Bruch in der Malschicht und eine minimale konvexe Verwoelbung des Bildtraegergefueges.
Buyer's Premium
  • 23%

Hans Juechser "2 Akte in den Duenen mit weisser Wolke".

Estimate €9,000 - €11,000
See Sold Price
Starting Price €9,000
1 bidder is watching this item.

Shipping & Pickup Options
Item located in Dresden, de
See Policy for Shipping

Payment

Schmidt Kunstauktionen Dresden

Schmidt Kunstauktionen Dresden

Dresden, Germany52 Followers
TOP