Ludwig Gies, 'antlitz Christi', Um 1948 - Mar 04, 2008 | Von Zezschwitz Art And Design Auctions In Germany
LiveAuctioneers Logo

lots of lots

Ludwig Gies, 'Antlitz Christi', um 1948

Similar Sale History

Sold
Mandylion mit Silberoklad: Russisch, Mitte 19.Jh. (1) Ikone. Tempera über Kreidegrund auf Holz. Darstellung des nicht von Menschenhand geschaffenen Antlitz Christi auf gefaltetem Tuch, das von 2 Engeln gehalten wird. (2) Okl
2022Mandylion mit SilberokladSee Sold Price
Sold
Deckeldose: Deckeldose Ludwig Moser, Karlsbad, um 1885 Truhenförmiger, bernsteinfarbener Körper mit Dekor in pastoser, goldkonturierter Emailmalerei: Blumenranken und Blütenzweige teils auf Gold- bzw. Silberfo
2016DeckeldoseSee Sold Price
Sold
Henkelkrug: Henkelkrug Ludwig Moser, Karlsbad, um 1885 Farbloses, goldrubinfarben unterfangenes, längsoptisch geblasenes Glas. Hütchenfuß und Wandung mit reliefierten Akanthusblattauflagen aus honiggelbem Glas
2015HenkelkrugSee Sold Price
Sold
Vase: Vase Ludwig Moser, Karlsbad, um 1880 Farbloses Glas mit altrosafarbenem Opalunterfang. Am Stand mit Zickzackbordüre auf Goldfond verziert, auf Schulter und Hals ornamentale Bordüren in pastoser, bun
2015VaseSee Sold Price
Sold
KORPUS CHRISTI: KORPUS CHRISTI Wohl deutsch, um 1500 Holz, plastisch geschnitzt, mit Resten der Fassung. H. 64 cm. Ganzfigurige Darstellung Christi mit Lendentuch als Dreinageltypus. Stark besch., wurmstichig, Substa
2022KORPUS CHRISTISee Sold Price
Sold
Henkelkrug: Henkelkrug Ludwig Moser, Karlsbad, um 1883 Honiggelbes, verlaufend purpurrot unterfangenes Glas. Kugeliger Korpus vierfach eingedrckt, der Hals im Querschnitt quadratisch. Gerillter, vergoldeter Henke
2015HenkelkrugSee Sold Price
Sold
Zierkanne: Zierkanne Ludwig Moser, Karlsbad (zugeschr.), um 1885 Grünes Glas. Korpus in Form eines gewundenen Horns mit goldkonturierter, bunter Pastosemailmalerei: Blütenranken. Ränder vergoldet. H. 27,5 cm
2015ZierkanneSee Sold Price
Sold
LUDWIG GRAEFNER DER FECHTER: LUDWIG GRAEFNER Deutscher Bildhauer, taetig um 1900/ 1910 Der Fechter Bronze, dunkel patiniert, Marmorsockel. Ges.- H. 56,5 cm, H. 45 cm (Figur). Auf der Plinthe bezeichnet 'Graefner'. UEber einem mas
2022LUDWIG GRAEFNER DER FECHTERSee Sold Price
Sold
Deutscher Meister: Deutscher Meister (um 1515-1520) geschildert. Verspottung Christi.Die vorliegende Tafel dürfte auch aufgrund der Größe mit Sicherheit einst Teil eines größeren Passionsaltares gewesen s
2021Deutscher MeisterSee Sold Price

Recommended Items

item-4964638=1
Ludwig Gies, 'Antlitz Christi', um 1948
Ludwig Gies, 'Antlitz Christi', um 1948
Item Details
Description
Hochformatige Andachtstafel mit Darstellung des Hauptes Christi als Schmerzensmann mit Dornenkrone und herabfließenden Bluttropfen, auf angearbeiteter, rechteckiger Standplatte. H. 18,2 cm; 10,2 x 5 cm. Bronze, als Tiefrelief gegossen, verzinnt, stellenweise mattschwarz patiniert und rot gefasst. Rechts unten mit den Künstlerinitialen sign.: L G (vertieft).Eines von drei bekannten Exemplaren, das vorliegende vermutlich aus dem Besitz des Malers Otto Dix. Ein zweites Exemplar befindet sich in der Kunstsammlung Leverkusen, Schloss Morsbroich, ein drittes im Privatbesitz.Ausst. Kat. Ludwig Gies 1887-1966, hrsg. Bernd Ernsting, Museum Morsbroich Leverkusen 1990, S. 104 und S. 229, Nr. 105 (hier auf Holzsockel); Bernd Ernsting. Ludwig Gies - Meister des Kleinreliefs, mit Werkverzeichnis der Medaillen und Plaketten ..., Köln 1995, WVZ 322, S. 306, Abb. S. 307.
Condition
Oberfläche mit leichten Alterungsspuren bzw. Bereibungen.
Buyer's Premium
  • 20%

Ludwig Gies, 'Antlitz Christi', um 1948

Estimate €2,200 - €2,640
See Sold Price
Starting Price €1,800
Get approved to bid.

Shipping & Pickup Options
Item located in Munich, de
See Policy for Shipping

Payment

Von Zezschwitz Art and Design Auctions

Von Zezschwitz Art and Design Auctions

Munich, Germany83 Followers
TOP