A145 Silver,Art Deco,Antiques, Icons, Carpets 2017-06-21 Auction - 518 Price Results - Schuler Auktionen AG in ch - Page 7
LiveAuctioneers Logo

Silberfasan, Rosenthal Um 1927. Kunstabteilung WerkFussschale Russisch, 20.Jh. Email/Gold 18K.Kästchen Mailand, Renaissance. Eisen, Dekor in
Done
Zurich, Switzerland
Auction Details

A145 Silver,Art Deco,Antiques, Icons, Carpets

A fine selection of Art Deco, Glass, Porcelain, European Works of Art, Silverware, Coins, Objets de vertu and icons as well as a vast collection of fine oriental carpets.
Lot Number: Lowest
24
Sold
Fussschale Deutschland, Ende 19.Jh. Silber mit: FussschaleDeutschland, Ende 19.Jh. Silber mit Restvergoldung. Runde Schale über gedrehtem Säulenschaft und gewölbtem Fuss. Reicher, vegetabiler Reliefdekor. Halbmond/Krone, Feingehalt 800. D 19
0314: Fussschale Deutschland, Ende 19.Jh. Silber mitEst. CHF 300-CHF 400
See Sold Price
Sold
Grosse Girandole Österreich/Ungarn, 19.Jh. Silber: Grosse GirandoleÖsterreich/Ungarn, 19.Jh. Silber (beschwert). Fassonierter Fuss, darüber Balusterschaft mit 5-flammigem Leuchter. Reliefierter Blattdekor. 12 Lot-Marke, H 49 cm.- Alters- und
0316: Grosse Girandole Österreich/Ungarn, 19.Jh. SilberEst. CHF 500-CHF 700
See Sold Price
Sold
Henkelkaraffe Paris, 19.Jh. Glas mit Silbermontierung.: HenkelkaraffeParis, 19.Jh. Glas mit Silbermontierung. Meistermarke Maison Odiot. Bauchiger Glaskorpus, überfangen mit Weinlaubranken. H 28 cm.
0317: Henkelkaraffe Paris, 19.Jh. Glas mit Silbermontierung.Est. CHF 200-CHF 300
See Sold Price
Sold
Grosser Tischspiegel Paris, Ende 19.Jh. Silber.: Grosser TischspiegelParis, Ende 19.Jh. Silber. Meistermarke MG. Fassonierte Form auf 2 Volutenfüssen. Rocaillendekor, begleitet von Putti, Rosengirlanden und Muscheln, bekrönende Kartusche mit
0318: Grosser Tischspiegel Paris, Ende 19.Jh. Silber.Est. CHF 600-CHF 900
See Sold Price
Sold
Henkelkaraffe Paris, Ende 19.Jh. Glas mit: HenkelkaraffeParis, Ende 19.Jh. Glas mit Silbermontierung. Meistermarke Emile Puiforcat. Bauchiger Glaskorpus mit Schliffdekor, Silberarbeit mit reliefierten Blattmotiven. Garantie-, Meistermarke,
0319: Henkelkaraffe Paris, Ende 19.Jh. Glas mitEst. CHF 200-CHF 300
See Sold Price
Sold
Korbschale Paris, Ende 19.Jh. Silber. Meistermarke: KorbschaleParis, Ende 19.Jh. Silber. Meistermarke Ernest Eschwége. Ovale Längsform mit geschweiftem Rand. Durchbrochene Wandung floral verziert, begleitet von spielenden Putti in Kartuschen.
0320: Korbschale Paris, Ende 19.Jh. Silber. MeistermarkeEst. CHF 300-CHF 400
See Sold Price
Sold
Deckelterrine Paris, um 1900. Silber. Meistermarke: DeckelterrineParis, um 1900. Silber. Meistermarke Risler & Carré. Glattwandige Rundform mit durchbrochenen Griffen, gwölbter Deckel mit Traubenknauf und reliefiertem Weinlaubdekor. Auf Deckel
0321: Deckelterrine Paris, um 1900. Silber. MeistermarkeEst. CHF 500-CHF 800
See Sold Price
Sold
Ménage Paris, 19.Jh. Silber. Marke Paul Canaux & Cie.: MénageParis, 19.Jh. Silber. Marke Paul Canaux & Cie. Ständer für 2 Karaffen, mittiger Ringhenkel. Durchbrochener Fries mit Schwanendekor und Palmetten. Hersteller-, Verkäufermarke, Feingehalt
0322: Ménage Paris, 19.Jh. Silber. Marke Paul Canaux & Cie.Est. CHF 250-CHF 350
See Sold Price
Sold
Teekanne, Amsterdam 1842. Silber. Meistermarke: Teekanne, Amsterdam1842. Silber. Meistermarke Theodorus Gerardus Bentvelt. Gedrückte Rechteckform, mit vertikalen Faltenzügen, Blätterzweig als Deckelknauf und hochgezogener C-Henkel aus Holz.
0324: Teekanne, Amsterdam 1842. Silber. MeistermarkeEst. CHF 300-CHF 400
See Sold Price
Sold
Teedose, London 1725. Silber. Hochrechteckige Form mit: Teedose, London1725. Silber. Hochrechteckige Form mit abgeschrägten Ecken auf profiliertem Fuss, gewölbter Deckel mit Kugelknauf. Schauseite mit gravierter Ligaturinitiale J. Gemarkt. H 13 cm, 178
0327: Teedose, London 1725. Silber. Hochrechteckige Form mitEst. CHF 600-CHF 900
See Sold Price
Humpen, Newcastle 1791. Silber. Meistermarke: Humpen, Newcastle1791. Silber. Meistermarke I.(L).I.R., wohl John Langlands I & John Robertson I. Zylindrische Form mit S-Henkel, gewölbter Deckel mit durchbrochenem Drücker. Gravierte
0329: Humpen, Newcastle 1791. Silber. MeistermarkeEst. CHF 2,000-CHF 3,000Lot Passed
Sold
Fussbecher, London 1735. Silber, innen vergoldet.: Fussbecher, London1735. Silber, innen vergoldet. Meistermarke wohl Francis Spilsbury. Leicht konische Zylinderform auf profiliertem Fuss. Wandung mit graviertem Wappendekor. Gemarkt. H 9,5 cm, 109
0331: Fussbecher, London 1735. Silber, innen vergoldet.Est. CHF 300-CHF 360
See Sold Price
1 Paar Deckelterrinen, London 1809. Silber.: 1 Paar Deckelterrinen, London1809. Silber. Meistermarke W.B. Gerundete Rechteckform mit Rippenbordüre, gewölbter Deckel mit abnehmbarem Ringhenkel. Dazu passende, versilberte Wärmeschale. Gemarkt,
0333: 1 Paar Deckelterrinen, London 1809. Silber.Est. CHF 1,800-CHF 2,800Lot Passed
Sold
1 Paar Platten London, 1830. Silber. Meistermarke IY.: 1 Paar PlattenLondon, 1830. Silber. Meistermarke IY. Rechteckform mit abgeschrägten Ecken und Kordelumrandung. Fahne mit graviertem Wappendekor. Gemarkt, Feingehalt 925. 35x23 cm, zus. ca. 2020 g.-
0334: 1 Paar Platten London, 1830. Silber. Meistermarke IY.Est. CHF 900-CHF 1,600
See Sold Price
Sold
Moskauer Dose 1814. Silber, innen vergoldet.: Moskauer Dose1814. Silber, innen vergoldet. Meistermarke S.G., Beschaumarke Iwan Wichljajew. Rundform mit ausladender Lippe über eingezogenem Fuss, gewölbter Deckel mit Papageien-Knauf. Wandung
0336: Moskauer Dose 1814. Silber, innen vergoldet.Est. CHF 350-CHF 550
See Sold Price
View:
24
TOP