Art, Fine Art & Design Auction 2018-05-05 Auction - 551 Price Results - Kunst & Design Auktionshaus in NRW - Page 4
LiveAuctioneers Logo

Lucie Rie, London, Schale Lucie RiePablo Picasso, Fucina degli Angeli, Murano, DonnaLinse, Adolf Luther* (1912 - 1990)
Done
Krefeld, Nrw, Germany
Auction Details

Art, Fine Art & Design Auction

Categories: Art, Design, Ceramics, Glass, Sculptures, Jewellery, Antique Furnitures, Asian Art, Silver, Danish Furniture. Artists and Designers: Picasso, Sottsass, Tapio Wirkkala, Lucie Rie, Beate Kuhn, Adolf Luther, Herbert Zangs, Keith Haring, Andy Warhol, Eames, Saarinen, Bertoia, Norbert Prangenberg, Arne Jacobsen, Empire Möbel, Bauhaus, Josef Beuys, Walter Leblanc
Lot Number: Lowest
24
Sold
G.Doeppenschmitt, Lotos Juwelenbrille 18 K Gold: 1980er Jahre, Gold, 18 K, 750/000. Brillanten, 63=0,65 ct., w/vs. B. 13,5 cm. Gewicht 24 g. Gestell im linken Buegel bezeichnet: 135 52-18 80028 LOTOS 750. Beiliegend Original Lotos Zertifikat.
0075: G.Doeppenschmitt, Lotos Juwelenbrille 18 K GoldEst. €600-€1,200
See Sold Price
Sold
G. Doeppenschmitt,Lotos Juwelenbrille18 K Gold: 1980er Jahre, Gold, 18 K, 750/000. Brillanten, 23=0,26 ct., w/vs. B. 13 cm. Gewicht 25 g. Gestell im linken Buegel bezeichnet: 135 52-18 80029 LOTOS 750. Beiliegend Original Lotos Zertifikat.
0077: G. Doeppenschmitt,Lotos Juwelenbrille18 K GoldEst. €600-€1,200
See Sold Price
wohl Aloys Wuerth, Wien, Dose: 1835, Silber. Zylindrische Form. H. 4,8 cm, D. 6,4 cm. Auf der Wandung und im Deckel bezeichnet mit Datierung und Stadtmarke Wien 1835, Meistermarke AW.
0078: wohl Aloys Wuerth, Wien, DoseEst. €300-€600Lot Passed
Sold
Wien, Dose 1920er Jahre: 1920er Jahre, Silber, martellierte Oberfläche, innen Reste von Vergoldung. Auf der Wandung gravierte Art-Déco-Ornamente. Deckel mit alternierenden Silber- und Elfenbeinscheiben. Sechsstrahliger
0079: Wien, Dose 1920er JahreEst. €360-€720
See Sold Price
Becher: 18./ 19. Jahrhundert, Silber. Wandung mit schlangenhautähnlicher Punzierung. Glatte runde Reserve mit Monogramm und Datierung D.H./ M.J.M. 1777. H. 5 cm, D. 5,2 cm. Gewicht: 45 Gramm. Am Boden
0080: BecherEst. €300-€600Lot Passed
Augsburg, Probierschale: wohl 17./ 18. Jahrhundert, Silber. Runde blütenartig reliefierte Form mit zwei ornamentierten Henkeln. D. 11,2 cm (mit Henkeln), H. 3 cm (mit Henkel). Gewicht 53 Gramm. Bezeichnet mit Augsburger
0081: Augsburg, ProbierschaleEst. €500-€1,000Lot Passed
Sold
Zuckerdose: 19. Jahrhundert, Silber. Innenwandung vergoldet. Ovale Form auf vier reliefierten Füßen. Graviertes lineares Banddekor auf Deckel und Wandung. Reliefierter Griff. Schloss, Schlüssel. H. 13,5
0083: ZuckerdoseEst. €200-€400
See Sold Price
Sold
Elfriede Berbalk, Wien, Dose: 1920er Jahre, Silber, Email. Rechteckige Form, dreifach bombierte Wandung. Im Deckel leicht gewölbte polychrom emaillierte Platte mit geometrischem Dekor. H. 4,3 cm, B. 9,2 cm, B. 7,5 cm.
0085: Elfriede Berbalk, Wien, DoseEst. €950-€1,900
See Sold Price
Wien, Kaffeekanne 1852: 1852, Silber, Elfenbein. Vierpassig gebauchte Form auf vier geschwungenen Füßen. Deckel mit bekrönender Blüte und Blättern, geschwungener Elfenbeinhenkel. H. 24,8 cm. Gewicht: 868 Gramm. Im
0086: Wien, Kaffeekanne 1852Est. €800-€1,600Lot Passed
Sold
H. F. Gross, Frantz Hingelberg, Aarhus, Vase: um 1935, Silber. Konische Form mit vier ringförmigen, ösenartigen Henkeln. Unterhalb der Henkel graviertes rankenartiges Ornament. Runder, aus zwei Scheiben gebildeter Fuß. H. 23,2 cm. Am
0095: H. F. Gross, Frantz Hingelberg, Aarhus, VaseEst. €1,200-€2,400
See Sold Price
View:
24
TOP