A161 Silver, Art Deco, Antiques, Carpets 2021-06-16 Auction - 400 Price Results - Schuler Auktionen AG in ZH - Page 7
LiveAuctioneers Logo

VortragekreuzDose, St. PetersburgKashan-Mohtasham
Done
Zürich, ZH, Switzerland
Auction Details

A161 Silver, Art Deco, Antiques, Carpets

A fine selection of Art Déco, Glass, Porcelain, European Works of Art, Silverware, Objets de vertu and icons as well as a vast collection of fine oriental carpets and rugs.
Lot Number: Lowest
24
Becher: Alpenländisch, 18.Jh. Farbloses optisches Glas. Leicht konische Form mit längsgerippter Wandung. Am Rand ornamentaler Fries in roter und blauer Emailmalerei. H 9,5 cm.- Emailmalerei berieben.
0502: BecherEst. CHF 200-CHF 400Lot Passed
Vierkantflasche: Deutsch, 2.Hälfte 18.Jh. Farbloses Glas. Mattschnittdekor. Von Kartusche eingefasstes Doppelwappen, bekrönt von Mitra und Kumme. Auf der Schulter Hüttenmarke. H 26 cm.- Alters- und Gebrauchsspuren.
0503: VierkantflascheEst. CHF 300-CHF 500Lot Passed
Kleine Schnapsflasche: Böhmen, 19.Jh. Farbloses Glas. Achtkant-Flasche mit versilbertem Ausguss und Korkstöpsel. Feiner Mattschnittdekor. Florale Motive. H 14 cm.- Alters- und Gebrauchsspuren.
0504: Kleine SchnapsflascheEst. CHF 160-CHF 240Lot Passed
Italien, Doppelhenkel-Tasse: Wohl Urbino, 16.Jh. Majolika. Marke unlesbar. Geschweifte Rundform mit Schlangenhenkeln. Polychrome Malerei. Im Fond Frauenbüste. Auf den Aussenseiten 2 geflügelte Halbfiguren. H 5 cm, D 10,5 cm.-
0505: Italien, Doppelhenkel-TasseEst. CHF 200-CHF 400Lot Passed
Sizilien, Albarello: Wohl Palermo, 17./18.Jh. Majolika. Ohne Marke. Zur Mitte eingezogener Gefässkörper. Bemalung in Gelb, Ocker, Grün und Blau. Schauseite mit Frauenbüste in Kartusche, rückseitig Blätterband
0506: Sizilien, AlbarelloEst. CHF 800-CHF 1,600Lot Passed
Moustiers, Platte: 2.Hälfte 18.Jh. Fayence. Marke "L Sc" von d'Olérys et Laugier. Rundform mit passig geschweiftem Rand. Grün-blaue Unterglasur-Camaïeumalerei. Im Spiegel Blumendekor, auf der Fahne Spitzenbordüre.
0507: Moustiers, PlatteEst. CHF 200-CHF 400Lot Passed
Sold
1 Paar Schweizer Trachtenfiguren: Zizenhausen, 19.Jh. Anton Sohn (1769–1841) nach Stichvorlagen. Terrakotta, farbig bemalt. Männliche und weibliche Figur in der Tracht des Kantons Basel. Mit originalen Klebeetiketten. H 11 cm.-
0508: 1 Paar Schweizer TrachtenfigurenEst. CHF 200-CHF 400
See Sold Price
Sold
1 Paar Schweizer Trachtenfiguren: Zizenhausen, 19.Jh. Anton Sohn (1769–1841) nach Stichvorlagen. Terrakotta, farbig bemalt. Männliche und weibliche Figur in der Tracht des Kantons Schwyz. Mit originalen Klebeetiketten. H 11 cm.-
0509: 1 Paar Schweizer TrachtenfigurenEst. CHF 200-CHF 400
See Sold Price
Sold
1 Paar Schweizer Trachtenfiguren: Zizenhausen, 19.Jh. Anton Sohn (1769–1841) nach Stichvorlagen. Terrakotta, farbig bemalt. Männliche und weibliche Figur in der Tracht des Kantons Zug. Mit originalem Klebeetikett (Mann). H 11 cm.-
0510: 1 Paar Schweizer TrachtenfigurenEst. CHF 300-CHF 500
See Sold Price
Sold
Frankenthal, kleine Deckeldose: Um 1770. Porzellan. Unterglasurblaue Marke mit (Jahres-)zahl 74 und Ritzzeichen H 110. Rundform. Blaue Blumengirlanden mit purpurnen Schleifen über Landschaftsvignetten mit Schafen und Ziegen.
0511: Frankenthal, kleine DeckeldoseEst. CHF 100-CHF 200
See Sold Price
Ludwigsburg, Deckeldose: Um 1760/70. Porzellan. Unterglasurblaue CC-Marke mit Herzogshut, rote Malernummer 32. Rundform. Flusslandschaften mit Figurenstaffage in Goldrocaillen, dazwischen Streublumen. H 10,5 cm. - Standring
0512: Ludwigsburg, DeckeldoseEst. CHF 200-CHF 300Lot Passed
Sold
Meissen, Koppchen: Um 1730/35. Porzellan. Unterglasurblaue Schwertermarke, Presszeichen und Vergoldernummer 47. Farbige Chinoiserien. Aussenwandung mit zwei Szenen über Terrainstreifen. Im Fond eine Szene in
0513: Meissen, KoppchenEst. CHF 200-CHF 400
See Sold Price
Sold
Meissen, Vierpassige Schale: Um 1745. Porzellan. Unterglasurblaue Schwertermarke. Flusslandschaft mit Watteau-Figuren in Vierpassreserve auf Goldfond. Am äusseren Rand Goldspitzenbordüre. L 17,5 cm.- Vergoldung leicht berieben.
0514: Meissen, Vierpassige SchaleEst. CHF 400-CHF 600
See Sold Price
Sold
Meissen, Doppelhenkeltasse mit Untertasse: Um 1740/50. Porzellan. Unterglasurblaue Schwertermarke und Vergoldernummer 18, Tasse mit eingepresstem Formerzeichen "x". Achteckige Form. Flusslandschaften mit Kauffarteiszenen in Goldkartuschen mit
0515: Meissen, Doppelhenkeltasse mit UntertasseEst. CHF 500-CHF 800
See Sold Price
Sold
Meissen, 1 Paar Tassen mit Untertassen: Um 1740/50. Porzellan. Unterglasurblaue Schwertermarke, Pressnummer 6 (1 Tasse) und Vergoldernummer 4 (auf 3 Teilen). Landschaftsmalerei mit Figurenstaffage in Goldkartusche mit Braunkontur, im Fond
0516: Meissen, 1 Paar Tassen mit UntertassenEst. CHF 800-CHF 1,200
See Sold Price
Meissen, Deckelterrine mit Unterschale: Um 1745/50. Porzellan. Unterglasurblaue Schwertermarke und Pressnummer 24 auf beiden Teilen. In reliefierten Rocaillenkartuschen jagdliche Szenen mit Pferden vor Landschaftshintergrund, wohl nach
0517: Meissen, Deckelterrine mit UnterschaleEst. CHF 600-CHF 900Lot Passed
Sold
Tabatière: Wohl Meissen, um 1750/60. Porzellan. Ungemarkt. Allseitig Watteau-Szenen in polychromer Malerei. Vergoldete Metallmontierung. 4x8,5x6,5 cm.- Minimal berieben.
0518: TabatièreEst. CHF 300-CHF 500
See Sold Price
Meissen, Tasse mit Untertasse: Um 1763–73. Porzellan. Unterglasurblaue Schwertermarke mit Punkt, Pressmarke (U'teller) und Pressnummer 15. Polychrome figürliche Szenen vor Landschaftshintergrund. Tasse mit gemaltem und
0519: Meissen, Tasse mit UntertasseEst. CHF 300-CHF 500Lot Passed
Sold
Meissen, Untertasse: Marcolini, 1774–1814. Unterglasurblaue Schwertermarke mit Stern, Presszahl 24, rote Malermarke 12. Polychrome Malerei in Reserve mit Blütenzweigen und Schleifen in mattem und poliertem Gold auf
0520: Meissen, UntertasseEst. CHF 260-CHF 450
See Sold Price
Sold
Tabatière: Deutsch, 19.Jh. Porzellan. Ungemarkt. Oval. Allseitig polychromer Landschaftsdekor mit Vögeln. Im Deckelinnern galante Szene. Vergoldete Messingmontur. 9x6 cm.- Alters- und Gebrauchsspuren. Innen
0521: TabatièreEst. CHF 240-CHF 450
See Sold Price
Sold
Zürich, Lot 4 Koppchen mit Untertassen: Um 1770. Porzellan. Alle mit unterglasurblauer Z-Marke, verschiedene Ritzzeichen. 3 mit polychromer Blumenmalerei. 1 mit polychromem Landschaftsdekor, Goldrand. H 4,5 cm, D 12,5–13,5 cm.- Berieben.
0522: Zürich, Lot 4 Koppchen mit UntertassenEst. CHF 200-CHF 400
See Sold Price
Sold
Aussergewöhnliche Kanne: Genf, um 1700. Zinn. Marke des Jean-Antoine Charton (1658–1739). Achtseitig. Herzförmiger Deckel mit Qualitätsstempel. Knospen als Drücker. Tragkette aus Zinn. H 31,5 cm.- Alters- und
0523: Aussergewöhnliche KanneEst. CHF 400-CHF 600
See Sold Price
Sold
Kelchkanne: Vevey, um 1750. Zinn. Marke des Pierre-André Utin (1688–1771). Herzförmiger Deckel. Knospen als Drücker. H 27 cm.- Gebrauchsspuren, leicht gedellt. Kleine Reparaturstelle (Boden).
0524: KelchkanneEst. CHF 160-CHF 260
See Sold Price
Sold
Glockenkanne: Zug, um 1750. Zinn. Marke des Jakob David Keiser (1632–1776). Ringhenkel mit Bajonettverschluss. Schild blank. H 26,5 cm.- Alters- und Gebrauchsspuren.
0525: GlockenkanneEst. CHF 180-CHF 360
See Sold Price
View:
24
TOP