Russian Art, Icons & Fabergé 2014-11-13 Auction - 498 Price Results - Dr. Fischer Fine Art Auctions in de - Page 7
LiveAuctioneers Logo

Bedeutende Ikone: Gottesmutter Tichwinskaja mitBischof von Rasan mit SilberokladCloisonné-Email-Kowsch
Done
Heilbronn, Germany
Auction Details

Russian Art, Icons & Fabergé

Thursday, 13 November 2014 Sale: 4.00 p.m. (CET) Opening: 3.30 p.m. Russian and greek icons, russian silver, jewellery, paintings, Fabergé, sculptures, russian porcelain and glass
Lot Number: Lowest
24
Kreuzigung: Kreuzigung Russland, Mitte 19. Jh. Verbund aus zwei Laubholz-Brettern mit zwei Rückseiten-Sponki. Kovtscheg, Eitempera auf Kreidegrund, Konturritzungen. Zentral im Bildfeld der gekreuzigte Christus
0143: KreuzigungEst. €2,500-€2,700Lot Passed
Sold
Kreuzigung: Kreuzigung Syzran, um 1900 Schweres Laubholz-Einzelbrett mit zwei gegenständigen Rückseiten-Sponki. Kovtscheg, Levkas, Konturritzung, Tempera, Nimben vergoldet. Im Zentrum der Gekreuzigte flankiert
0144: KreuzigungEst. €3,300-€3,600
See Sold Price
Grossformatige Staurothek: Grossformatige Staurothek Russland, Vetka, 19. Jh. Aus zwei massiven Nadelholz-Brettern zusammengesetzte Tafel mit zwei Rückseitensponki. Eitempera auf Kreidegrund, Hintergrund und Rand vergoldet.
0145: Grossformatige StaurothekEst. €1,400-€1,800Lot Passed
Staurothek: Staurothek Russland, 19. Jh. Verbund aus zwei Laubholz-Brettern mit zwei Rückseiten-Sponki. Kovtscheg, Eitempera auf Kreidegrund, Konturritzungen, Nimben und Gewänder teils vergoldet. Mittig
0146: StaurothekEst. €2,000-€2,200Lot Passed
Sold
Kreuzabnahme und Grablegung Christi: Kreuzabnahme und Grablegung Christi Russland, 19. Jh. Holzbrett mit zwei Rückseiten-Sponki. Eitempera auf Kreidegrund. Axialsymmetrische Komposition. Im oberen Bereich Darstellung der Kreuzabnahme
0147: Kreuzabnahme und Grablegung ChristiEst. €650-€750
See Sold Price
Kreuzabnahme und Grablegung Christi: Kreuzabnahme und Grablegung Christi Russland, E. 18. Jh. Verbund aus zwei Laubholz-Brettern mit zwei Stirnseiten-Sponki. Tempera auf Kreidegrund auf Leinwand, Konturritzungen. Axialsymmetrische
0147A: Kreuzabnahme und Grablegung ChristiEst. €800-€1,200Lot Passed
Staurothek: Staurothek Russland, Ende 18. Jh. Laubholzeinzeltafel mit zwei Rückseitensponki. Kowtscheg, Levkas, Eitempera, Gewänder und Nimben vergoldet. In der vertikalen Mittelachse eingearbeitetes,
0148: StaurothekEst. €900-€1,000Lot Passed
Staurothek: Staurothek Russland, 19. Jh. Laubholz-Einzelbrett. Ölmalerei. Eingelegtes Holzkreuz mit Leidenschristus am orthodoxen Kreuz. Oben zwei kleine Bronze-Ikonen. Im unteren Bildfeld zwei eingelegte
0149: StaurothekEst. €350-€400Lot Passed
Staurothek: Staurothek Russland, 18. Jh. Verbund aus zwei Brettern mit zwei gegenläufigen Rückseitensponki. Eitempera auf Kreidegrund, vergoldeter Hintergrund. Im Zentrum eingelassenes Bronzekruzifix mit dem
0150: StaurothekEst. €2,000-€2,200Lot Passed
Staurothek: Staurothek Südrussland, Mitte 19. Jh. Aus zwei Laubholz-Brettern zusammengesetztes Bildfeld mit zwei Rückseitensponki (verloren). Eitempera auf Kreidegrund, partielle Vergoldung. Mittig
0151: StaurothekEst. €550-€600Lot Passed
Sold
Feine Ikone mit der Verklärung Christi: Feine Ikone mit der Verklärung Christi Russland, 19. Jh. Laubholzeinzeltafel. Kowtscheg, Lewkas, Konturritzung, Tempera, partielle Vergoldung. Mittig im oberen Bildfeld steht der verklärte Christus
0152: Feine Ikone mit der Verklärung ChristiEst. €500-€650
See Sold Price
Die Hadesfahrt Christi: Die Hadesfahrt Christi Russland, um 1600 Laubholz-Einzeltafel mit zwei gegenständigen Rückseiten-Sponki (leicht rissig). Doppeltes Kovtscheg, Levkas, Eitempera, Hintergrund und Nimben vergoldet. Im
0153A: Die Hadesfahrt ChristiEst. €8,000-€12,000Lot Passed
Die Hadesfahrt Christi: Die Hadesfahrt Christi Jaroslawl, 17. Jh. Laubholz-Einzeltafel mit zwei gegenständigen Rückseiten-Sponki (leicht gewölbt). Doppeltes Kovtscheg, Levkas, Eitempera, Hintergrund, Nimben und Gewänder
0154: Die Hadesfahrt ChristiEst. €7,000-€9,000Lot Passed
Sold
Mandylion: Mandylion Russland, 1. Hälfte 19. Jh. Verbund aus zwei Laubholz-Brettern mit zwei Stirnseitensponki. Lewkas, Eitempera, Hintergrund und Nimbus vergoldet. Fein gemalte Darstellung des von den beiden
0155: MandylionEst. €500-€600
See Sold Price
Feine Ikone mit dem Mandylion: Feine Ikone mit dem Mandylion Russland, 18. Jh. Laubholz-Einzeltafel mit zwei Rückseiten-Sponki. Doppeltes Kovtscheg, Eitempera auf Kreidegrund, partiell vergoldet, Konturritzungen. Zentral im
0156: Feine Ikone mit dem MandylionEst. €2,400-€2,600Lot Passed
Patronatsikone: Patronatsikone Russland, 19. Jh. Verbund aus zwei Nadelholz-Brettern mit zwei Rückseiten-Sponki. Kovtscheg, Levkas, Tempera, Konturritzungen. Hintergrund versilbert, godlen lasiert. Zentral im
0157: PatronatsikoneEst. €700-€800Lot Passed
Entschlafen der Gottesmutter (Koimesis): Entschlafen der Gottesmutter (Koimesis) Russland, Ende 19. Jh. Verbund aus drei Nadelholz-Brettern mit zwei Rückseiten-Sponki. Eitempera auf Kreidegrund, Hintergrund, Rand und Nimben vergoldet.
0157A: Entschlafen der Gottesmutter (Koimesis)Est. €2,200-€2,400Lot Passed
Sold
Die Erhöhung des Wahren Kreuzes: Die Erhöhung des Wahren Kreuzes Griechenland, Ende 18. Jh. Eitempera auf Leinwand auf Kreidegrund auf Holz. Hintergrund vergoldet. Axialsymmetrische Komposition. Substanzverlust vor allem am unteren
0159: Die Erhöhung des Wahren KreuzesEst. €100-€120
See Sold Price
Sold
Entschlafen der Gottesmutter (Koimesis): Entschlafen der Gottesmutter (Koimesis) Russland, Ende 18. Jh. Massive Laubholz-Einzeltafel mit zwei Stirnseiten-Sponki. Eitempera auf Kreidegrund, Konturritzungen. Nimben vergoldet.
0160: Entschlafen der Gottesmutter (Koimesis)Est. €400-€700
See Sold Price
Die Erhöhung des Wahren Kreuzes: Die Erhöhung des Wahren Kreuzes Russland, 19. Jh. Verbund aus drei Nadelholz-Brettern mit zwei Rückseiten-Sponki. Kovtscheg, Levkas, Eitempera auf Kreidegrund. Zentral im Bild wird das Kreuz zur
0161: Die Erhöhung des Wahren KreuzesEst. €2,000-€2,500Lot Passed
Alttestamentliche Dreifaltigkeit: Alttestamentliche Dreifaltigkeit Russland, 19. Jh., im Stil des 17. Jh. Laubholz-Einzeltafel mit zwei Rückseiten-Sponki. Eitempera auf Kreidegrund, partielle Versilberung goldfarben lasiert.
0162: Alttestamentliche DreifaltigkeitEst. €1,000-€1,100Lot Passed
Heilige Alttestamentliche Dreifaltigkeit: Heilige Alttestamentliche Dreifaltigkeit Russland, um 1800 Massives Laubholz-Einzelbrett. Eitempera auf Kreidegrund, Hintergrund, Nimben und Flügel vergoldet. Im Zentrum der Komposition drei an
0163: Heilige Alttestamentliche DreifaltigkeitEst. €4,500-€5,000Lot Passed
View:
24
TOP