Russian Art, Icons & Fabergé 2014-11-13 Auction - 498 Price Results - Dr. Fischer Fine Art Auctions in de - Page 6
LiveAuctioneers Logo

Bedeutende Ikone: Gottesmutter Tichwinskaja mitBischof von Rasan mit SilberokladCloisonné-Email-Kowsch
Done
Heilbronn, Germany
Auction Details

Russian Art, Icons & Fabergé

Thursday, 13 November 2014 Sale: 4.00 p.m. (CET) Opening: 3.30 p.m. Russian and greek icons, russian silver, jewellery, paintings, Fabergé, sculptures, russian porcelain and glass
Lot Number: Lowest
24
Verkündigung der Gottesmutter: Verkündigung der Gottesmutter Russland, Anfang 19. Jh. Laubholz-Einzelbrett mit zwei Stirnseitensponki. Eitempera auf Kreidegrund, Hintergrund vergoldet. Vor stilisierter Architekturkulisse
0119: Verkündigung der GottesmutterEst. €900-€1,100Lot Passed
Sold
Verkündigung der Gottesmutter: Verkündigung der Gottesmutter Russland, 17. Jh. Laubholz-Einzelbrett mit zwei Rückseiten-Sponki. Doppeltes Kovtscheg, Levkas, Tempera, Nimben vergoldet, Konturritzungen. Vor stilisierter
0121: Verkündigung der GottesmutterEst. €800-€1,200
See Sold Price
Verkündigung an Maria: Verkündigung an Maria Russland, Jaroslavl, 19. Jh. Verbund aus zwei schweren Laubholz-Brettern. Eitempera auf Kreidegrund, Hintergrund vergoldet. Im zentralen Bildfeld nähert sich vom linken
0122: Verkündigung an MariaEst. €4,000-€5,000Lot Passed
Festtagsikone: Festtagsikone Russland, E. 19. Jh. Verbund aus zwei Laubholz-Brettern. Eitempera auf Kreidegrund. Hintergrund vergoldet. Das zentrale Bildfeld zeigt die Auferstehung Christi. Entouriert von zehn
0124: FesttagsikoneEst. €500-€700Lot Passed
Verkündigung der Gottesmutter: Verkündigung der Gottesmutter Griechenland, 18. Jh. Holzeinzeltafel. Tempera auf Kreidegrund, Hintergrund versilbert, Konturritzungen. Vor einer stilisierten Architekturkulisse Darstellung des
0125: Verkündigung der GottesmutterEst. €800-€900Lot Passed
Sold
Die Anbetung der Könige: Die Anbetung der Könige Russland, 19. Jh. Verbund aus zwei Holzbrettern mit zwei Rückseiten-Sponki. Eitempera auf Kreidegrund. Hintergrund und Nimben vergoldet. Rechts im Bildfeld Josef mit der
0125A: Die Anbetung der KönigeEst. €200-€250
See Sold Price
Sold
Geburt Christi: Geburt Christi Griechenland, 2. Hälfte 19. Jh. Tempera auf Leinwand auf massivem Holzbrett. Silberfond, teils goldfarben lasiert. Zentral im Bildfeld knien Maria und Joseph mit dem Christusknaben in
0126: Geburt ChristiEst. €150-€200
See Sold Price
Die Ereignisse um die Geburt Christi: Die Ereignisse um die Geburt Christi Russland, Ende 18. Jh. Laubholz-Einzelbrett mit zwei Rückseiten-Sponki (verloren). Kovtscheg, Levkas, Eitempera, partiell vergoldet. Im vertieften Bildfeld
0127: Die Ereignisse um die Geburt ChristiEst. €3,000-€3,300Lot Passed
Einführung Mariens in den Tempel: Einführung Mariens in den Tempel Russland, 19. Jh. Verbund aus drei Laubholz-Brettern mit zwei rückseitigen Querleisten. Eitempera auf Kreidegrund, teilweise vergoldet. Im rechten Bildfeld nimmt
0130: Einführung Mariens in den TempelEst. €6,000-€7,000Lot Passed
Einzug nach Jerusalem: Einzug nach Jerusalem Russland, um 1800 Laubholz-Einzeltafel mit einem Rückseiten-Sponki. Flaches Kovtscheg, Levkas, Eitempera. Im zentralen Bildfeld reitet Jesus auf einem Esel den Ölberg hinab in
0135: Einzug nach JerusalemEst. €1,500-€1,700Lot Passed
Sold
Einzug nach Jerusalem: Einzug nach Jerusalem Russland, um 1800 Verbund aus Holzbrettern in ovaler Form mit geschnitztem Rahmen. Eitempera auf Kreidegrund, Konturritzungen. Im zentralen Bildfeld Darstellung des auf einem
0136: Einzug nach JerusalemEst. €700-€800
See Sold Price
Serie von acht Ikonen: Serie von acht Ikonen Griechenland, 19. Jh. Acht Laubholzeinzeltafeln. Tempera, Lewkas, Konturritzungen, partiell vergoldet. Serie mit folgenden Themen: 1. Mariä Einführung in den Tempel, 2.
0137: Serie von acht IkonenEst. €5,000-€5,500Lot Passed
Sold
Seltene Ikone mit dem ''Judaskuss'': Seltene Ikone mit dem ''Judaskuss'' Russland, Mitte 19. Jh. Holzeinzeltafel mit zwei Stirnseiten-Sponki. Eitempera auf Kreidegrund, Konturritzungen, Hintergrund versilbert, goldfarben lasiert.
0138: Seltene Ikone mit dem ''Judaskuss''Est. €400-€600
See Sold Price
Sold
Der ungläubige Thomas: Der ungläubige Thomas Griechenland, 18. Jh. Verbund aus massiven Holzbrettern mit zwei aufgelegten rückseitigen Querleisten. Tempera auf Kreidegrund, Hintergrund vergoldet. Mittig ganzfigurige,
0139: Der ungläubige ThomasEst. €300-€400
See Sold Price
Feines doppelseitiges Tabletka: Feines doppelseitiges Tabletka Russland, Novgorod, 17. Jh. Bemalung in Eitempera auf beidseitig grundierter Leinwand. Hintergrund vergoldet. Horizontale Bildaufteilung in je zwei Register mit der
0140: Feines doppelseitiges TabletkaEst. €8,000-€9,000Lot Passed
Feines Hauskreuz: Feines Hauskreuz Russland, Ende 18. Jh. Eitempera auf Kreidegrund auf Holz. Fein gemalte Darstellung des fast aufrecht am Kreuz hängenden Christus. Die Kreuzarme werden flankiert von der
0141: Feines HauskreuzEst. €800-€900Lot Passed
Hauskreuz: Hauskreuz Russland, 19. Jh. Eitempera auf Kreidegrund auf Nadelholz. Darstellung des gekreuzigten Christus. Am Fuße des Kreuzes erscheint der Schädel Adams. Im Hintergrund sehr fein ausgearbeitete
0142: HauskreuzEst. €300-€400Lot Passed
View:
24
TOP