A136 Antique Furniture, Clocks and Carpets 2015-03-25 Auction - 405 Price Results - Schuler Auktionen AG in ch - Page 15
LiveAuctioneers Logo

Schreibsekretär Maitland-Smith USA. Neuere Arbeit.Kaminuhr Beyer Zürich Schweiz, 19.Jh. Im Lois XV Stil.Longines Marriage Runde, mechanische Armbanduhr aus
Done
Zurich, Switzerland
Auction Details

A136 Antique Furniture, Clocks and Carpets

An interesting selection of antique furniture, clocks and watches as well as a vast collection of fine carpets.
Lot Number: Lowest
24
Sold
Saruk-Farahan Z-Iran, um 1900. Im beigen Innenfeld: Saruk-FarahanZ-Iran, um 1900. Im beigen Innenfeld liegt ein mächtiges braunes Zitronen-Medaillon mit 2 Ausläufern, umgeben von fein gezeichneten Blattranken, Blumen und 4 roten Eckzwickeln. Reiche
0570: Saruk-Farahan Z-Iran, um 1900. Im beigen InnenfeldEst. CHF 800-CHF 1,200
See Sold Price
Sold
Kashan Z-Iran, um 1920. Im weissen Innenfeld liegt ein: KashanZ-Iran, um 1920. Im weissen Innenfeld liegt ein Rundmedaillon mit 2 Ausläufern, umgeben von fein gezeichneten Blattranken und Blüten. 4 Eckzwickel grenzen an die breite rote, mit Blüten und
0572: Kashan Z-Iran, um 1920. Im weissen Innenfeld liegt einEst. CHF 800-CHF 1,200
See Sold Price
Sold
Täbris NW-Iran, um 1920. Auf ziegelrotem Grund sehr: TäbrisNW-Iran, um 1920. Auf ziegelrotem Grund sehr aussergewöhnliches, mit grossen Palmettenblüten und Gewitterwolken gefülltes Innenfeld, das im Zentrum ein gelbes Zitronen-Medaillon aufweist,
0573: Täbris NW-Iran, um 1920. Auf ziegelrotem Grund sehrEst. CHF 2,000-CHF 3,000
See Sold Price
Sold
*Seichur N-Kaukasus, um 1920. Auf nachtblauem Grund: *Seichur N-Kaukasus, um 1920. Auf nachtblauem Grund reiche rautenförmige Seichur-Kreuze, belegt mit Blüten, Achtzacksternen, Hakenrauten und weiteren Seichur-Elementen. Helle, mit Ornamenten
0574: *Seichur N-Kaukasus, um 1920. Auf nachtblauem GrundEst. CHF 900-CHF 1,200
See Sold Price
Sold
Täbris NW-Iran, um 1920. Links in der Bordüre signiert: TäbrisNW-Iran, um 1920. Links in der Bordüre signiert mit „Fabrik Mahmod Ghaliche Baf“. Das seltene pistaziengrüne Mittelfeld ist durchgehend mit Palmetten, Blattranken und Blüten in
0575: Täbris NW-Iran, um 1920. Links in der Bordüre signiertEst. CHF 2,400-CHF 2,800
See Sold Price
Sold
Paar Isfahan Z-Iran, um 1920. Abstraktes und: Paar IsfahanZ-Iran, um 1920. Abstraktes und zeitgenössisches Dekor. Auf rotem Grund ist ein hellblaues, mit Zeichnungen versehenes Kreuz-Medaillon angelegt, flankiert von verschiedensten Blüten und
0576: Paar Isfahan Z-Iran, um 1920. Abstraktes undEst. CHF 1,600-CHF 1,800
See Sold Price
Sold
Daghestan-Gebetsteppich NO-Kaukasus, um 1900. Im: Daghestan-GebetsteppichNO-Kaukasus, um 1900. Im weissen Mittelfeld dichtes geometrisches, mit Blumenstauden ausstaffiertes Wabengitterwerk. Im oberen Teil bildet ein nachtblaues, mit Blüten
0578: Daghestan-Gebetsteppich NO-Kaukasus, um 1900. ImEst. CHF 800-CHF 1,200
See Sold Price
Sold
Heriz NW-Iran, um 1920. Im ziegelroten Mittelfeld liegt: HerizNW-Iran, um 1920. Im ziegelroten Mittelfeld liegt ein dominantes nachtblaues Zentralmedaillon mit 2 ausgedehnten Ausläufern, umgeben von abstrakten geometrischen Elementen. Hellblaue
0579: Heriz NW-Iran, um 1920. Im ziegelroten Mittelfeld liegtEst. CHF 800-CHF 1,200
See Sold Price
Sold
Ghashghai S-Iran, um 1900. Das schöne hellblaue: GhashghaiS-Iran, um 1900. Das schöne hellblaue Mittelfeld ist mit 3 typischen Ghashghai-Rautenmedaillons und geometrischen Ornamenten belegt, und wird von Blüten, Zweigen, Tieren und Blättern
0580: Ghashghai S-Iran, um 1900. Das schöne hellblaueEst. CHF 800-CHF 1,200
See Sold Price
Sold
Gobelin Frankreich, um 1880. Ähnliche, aber: GobelinFrankreich, um 1880. Ähnliche, aber abgewandelte Darstellung des Bildes des flämischen Malers David d.J. Teniers „Zwei Kartenspielende Kavaliere und zuschauende Bauern an einem
0581: Gobelin Frankreich, um 1880. Ähnliche, aberEst. CHF 1,400-CHF 2,200
See Sold Price
Sold
Aserbaidschan NW-Iran, datiert mit „1328“ = 1911“.: AserbaidschanNW-Iran, datiert mit „1328“ = 1911“. Historische Darstellung des aserbaidschanischen Volkshelden „Sattar Khan“, einer der Führer der iranischen Konstitutionellen Revolution.
0582: Aserbaidschan NW-Iran, datiert mit „1328“ = 1911“.Est. CHF 2,800-CHF 3,800
See Sold Price
Gobelin Frankreich, um 1880. Ähnliche, aber: GobelinFrankreich, um 1880. Ähnliche, aber abgewandelte Darstellung eines Wirtshausbildes des flämischen Malers David d.J. Teniers. Gute Erhaltung. 170x170 cm (ft. 5.6x5.6).
0583: Gobelin Frankreich, um 1880. Ähnliche, aberEst. CHF 1,400-CHF 2,200Lot Passed
Sold
Bakhtiar S-Iran, um 1920. Das mit einem grünen: BakhtiarS-Iran, um 1920. Das mit einem grünen Kartuschen-Medaillon belegte nachtblaue Mittelfeld ist im Inneren mit einem grossen Blumenbouquet verziert, und wird von diversen Blumen und Ranken
0584: Bakhtiar S-Iran, um 1920. Das mit einem grünenEst. CHF 600-CHF 800
See Sold Price
Sold
*Karabagh S-Kaukasus, datiert mit „1344“ = 1926. Sog.: *KarabaghS-Kaukasus, datiert mit „1344“ = 1926. Sog. „Wolkenband-Muster“. Auf nachtblauem Grund thronen 3 mächtige Medaillons mit je einer Swastika im Zentrum, umgeben von geometrischen
0586: *Karabagh S-Kaukasus, datiert mit „1344“ = 1926. Sog.Est. CHF 900-CHF 1,200
See Sold Price
Sold
Mahal Z-Iran, um 1920. Im tiefroten Mittelfeld liegen: MahalZ-Iran, um 1920. Im tiefroten Mittelfeld liegen flächendeckend gestreute Blumenpalmetten und Blütenzwickel. 2 gelbe Rosettenborten umrahmen die nachtblaue Palmetten- und Ranken-Hauptbordüre.
0587: Mahal Z-Iran, um 1920. Im tiefroten Mittelfeld liegenEst. CHF 1,400-CHF 1,800
See Sold Price
Sold
*Karabagh S-Kaukasus, um 1920. Sog.: *KarabaghS-Kaukasus, um 1920. Sog. „Kasim-Ushak-Muster“. Das rote kreuzförmige Feld wird von einem gelben Konturband eingefasst. Im Zentrum liegt ein weisses Vierblatt-Medaillon, von dem 4 blaue
0588: *Karabagh S-Kaukasus, um 1920. Sog.Est. CHF 1,800-CHF 2,400
See Sold Price
Sold
Isfahan Z-Iran, um 1920. Sehr feine Knüpfung. Die Kette: IsfahanZ-Iran, um 1920. Sehr feine Knüpfung. Die Kette besteht aus brauner Seide. Auf elfenbeinfarbenem Grund florales filigranes Dekor mit ziegelrotem geflammten Medaillon und 2 grossen
0589: Isfahan Z-Iran, um 1920. Sehr feine Knüpfung. Die KetteEst. CHF 4,000-CHF 6,000
See Sold Price
Sold
Kazak S-Kaukasus, um 1900. Im nachtblauen Mittelfeld: KazakS-Kaukasus, um 1900. Im nachtblauen Mittelfeld sind diagonale Streifen alternierend in unendlichem Rapport mit Hakenrauten und Oktogonen besetzt. Die elegante breite Streifen-Bordüre wird von 2
0590: Kazak S-Kaukasus, um 1900. Im nachtblauen MittelfeldEst. CHF 1,800-CHF 2,400
See Sold Price
Sold
*Shirwan-Baku W-Kaukasus, datiert um 1939. Im: *Shirwan-BakuW-Kaukasus, datiert um 1939. Im nachtblauen Mittelfeld bilden 2 Säulen eine Doppel-Gebetsnische (Mihrab), oben und unten flankiert von weissen Paneelen, sowie je einer, mit Kyrillischer
0591: *Shirwan-Baku W-Kaukasus, datiert um 1939. ImEst. CHF 1,800-CHF 2,400
See Sold Price
Sold
Kis-Gördes W-Türkei, um 1850. Auf rotem Grund ruht ein: Kis-GördesW-Türkei, um 1850. Auf rotem Grund ruht ein Rautenmedaillon mit 2 ausgedehnten Ausläufern, umgeben von blütenbesetzten Eckzwickeln und Paneelen an jedem Ende, die mit Wellenranken und
0592: Kis-Gördes W-Türkei, um 1850. Auf rotem Grund ruht einEst. CHF 800-CHF 1,200
See Sold Price
Sold
Kuba-Konagand W-Kaukasus, datiert mit „1276“ = 1860.: Kuba-KonagandW-Kaukasus, datiert mit „1276“ = 1860. Das tiefblaue Innenfeld ist durch gelbrote Bänder durchgehend in einzelne Waben geteilt, die im Inneren mit Kuba-Blüten, stilisierten
0593: Kuba-Konagand W-Kaukasus, datiert mit „1276“ = 1860.Est. CHF 3,800-CHF 4,800
See Sold Price
View:
24
TOP