European Glass & Studio Glass 2018-03-17 Auction - 972 Price Results - Dr. Fischer Fine Art Auctions in de - Page 5
LiveAuctioneers Logo

Vase mit griechischem FriesSeltenes Weinglas mit BronzitdekorSeltenes Objekt  ''Pupo''
Done
Heilbronn, Germany
Auction Details

European Glass & Studio Glass

Form Glass, Engraved Glass, 19th Century Glass, Historism Glass, Enamelled & Milk Glass, Paperweights, Art Nouveau & Art Déco Glass, Reverse Paintings on Glass, Hocks, Modern Glass & Studio Glass
Lot Number: Lowest
24
Sold
Becher mit Monogramm ''JF'' und Liebesallegorie: Becher mit Monogramm ''JF'' und Liebesallegorie Paris, Charpentier, 1. Viertel 19. Jh. Farbloses, mit Kerb-, Schäl- und Steindelschliff umlaufend verziertes Glas. Unterhalb des ausschwingenden
0097: Becher mit Monogramm ''JF'' und LiebesallegorieEst. €400-€600
See Sold Price
Sold
Fußbecher mit Allegorien: Fußbecher mit Allegorien Paris, Charpentier (zugeschr.), um 1830 Im Querschnitt quadratischer Stand. Oberseite, kurzer Schaft und Kupaansatz geschält. Auf der glockenförmigen Kuppa von
0098: Fußbecher mit AllegorienEst. €400-€600
See Sold Price
Deckelpokal mit Allegorien: Deckelpokal mit Allegorien Böhmen, um 1835 Farbloses, flächenfüllend schliffverziertes Glas. Auf der eiförmigen, sechseitigen Kuppa hoch geschliffene Medaillons mit geschnittenen, teils polierten
0099: Deckelpokal mit AllegorienEst. €300-€400Lot Passed
Sold
Zylinderbecher mit Etui: Zylinderbecher mit Etui Frankreich, um 1810 Dekorausführung in feiner, teils geblänkter Schnitttechnik: Frontal Kartusche mit Kelch auf einem Podest mit Weinranken, die Trauben poliert, rückseitig
0100: Zylinderbecher mit EtuiEst. €300-€400
See Sold Price
Zwischengoldbecher: Zwischengoldbecher Böhmen, um 1730 Farbloses Glas. Auf der facettierten konischen Wandung über Akanthusblattfries umlaufende Darstellung einer Bärenjagd in Zwischengoldtechnik. Unterhalb der Lippe
0101: ZwischengoldbecherEst. €400-€500Lot Passed
Sold
Zwischengoldbecher mit Putto: Zwischengoldbecher mit Putto Böhmen, um 1730 Vielfach facettierte Wandung. Zwischen den Schichten in fein radierter Goldfolie ausgeführter Dekor: ovale Kartusche mit Darstellung eines Puttos
0103: Zwischengoldbecher mit PuttoEst. €600-€800
See Sold Price
Sold
Pokal mit Zwischengoldmedaillon: Pokal mit Zwischengoldmedaillon Thüringen oder Franken, Lohrer Spiegelglashütte oder Glashütte Schleichach, um 1720 Auf Scheibenfuß mit Abriss geschnittenes, eingerolltes Blattwerk. Im
0104: Pokal mit ZwischengoldmedaillonEst. €800-€1,200
See Sold Price
Sold
Drei Schattenriss-Portaits als Eglomisé: Drei Schattenriss-Portaits als Eglomisé Eines davon signiert und datiert ''Stephanye fect. 1820'' Profilbildnisse (Gegenstücke) eines Ehepaares in teils radierter Goldfolie und Schwarzlack, das des
0105: Drei Schattenriss-Portaits als EglomiséEst. €300-€500
See Sold Price
Monatsbecher ''OCTOBER'': Monatsbecher ''OCTOBER'' Signiert ''Mildner fecit a Gutenbrunn 1795'' Auf Bodenunterseite Schliffrosette, oberhalb des Standes Lanzettschliff-Bordüre. Frontal eingesetztes Hochovalmedaillon mit in
0106: Monatsbecher ''OCTOBER''Est. €800-€1,200Lot Passed
Pokal mit Porträtsilhouette: Pokal mit Porträtsilhouette Johann Sigismund Menzel, Warmbrunn, um 1800 Graustichiges, mit verschiedenen fein ausgeführten Schliffornamenten verziertes Glas aus quadratischem Stand. Frontal
0107: Pokal mit PorträtsilhouetteEst. €800-€1,200Lot Passed
Sold
Humpen mit Wappen: Humpen mit Wappen Mitteldeutsch, wohl Sachsen, 1600 Rauchfarbenes Glas mit bunter Emailmalerei. Angesetzter Standring mit mehrfarbigen Emailpunkten verziert. Auf der zylindrischen Wandung mit
0108: Humpen mit WappenEst. €1,000-€1,500
See Sold Price
Sold
Schnapsflasche aus kobaltblauem Glas: Schnapsflasche aus kobaltblauem Glas Schwarzwald oder Schweiz, Entlebuch, datiert ''1741'' Auf der im Querschnitt rechteckigen Wandung mit eingezogenen Ecken in bunten Emailfarben gemalter Dekor:
0109: Schnapsflasche aus kobaltblauem GlasEst. €800-€1,200
See Sold Price
Teekännchen mit Kaltemailmalerei: Teekännchen mit Kaltemailmalerei Dresden, Dekor Johann Heinrich Meyer (zugeschr.), um 1720 Standring von innen mit Kaltgold bemalt. Auf der kugeligen Wandung mit Abriss, gebogenem Ausgussrohr und
0110: Teekännchen mit KaltemailmalereiEst. €400-€600Lot Passed
Sold
Henkelkrug mit Soldat zu Pferde: Henkelkrug mit Soldat zu Pferde Thüringen oder Sachsen, letztes Drittel 18. Jh. Graustichiges Glas mit leicht hochgestochenem Boden, Abriss und ausgestelltem Stand. Auf der zylindrischen Wandung in
0111: Henkelkrug mit Soldat zu PferdeEst. €200-€300
See Sold Price
Sold
Großer Becher eines Maurers: Großer Becher eines Maurers Böhmen, um 1730 Auf der geweiteten Wandung mit Abriss in bunten Farben gemalter Dekor: durch Säulen und Girlanden dreigeteilte Wandung mit Kavalier in Zeittracht, einen
0112: Großer Becher eines MaurersEst. €800-€1,200
See Sold Price
Becher mit Gans und Fuchs: Becher mit Gans und Fuchs Süddeutsch, wohl Allgäu, datiert ''1716'' Auf der geweiteten Wandung mit Abriss in bunten Farben als zwei Szenen gemalter Dekor: Gans einen Fuchs an der Leine zu einem
0113: Becher mit Gans und FuchsEst. €400-€500Lot Passed
Sold
Zwei Becher mit Emailmalerei: Zwei Becher mit Emailmalerei Deutschland, 2. H. 18. Jh. Auf den geweiteten Wandungen mit Abriss über Blütenstauden springender Schimmel (Sachsenross?), darüber Krone mit Schleifenornamenten.
0114: Zwei Becher mit EmailmalereiEst. €300-€400
See Sold Price
Becher mit Hund: Becher mit Hund Franken, Mitte 18. Jh. Auf der geweiteten Wandung mit Abriss zwischen floralen Ornamenten laufender Hund. Bemalung in Weiß, Blau und Schwarzlot. H. 9 cm Aus der Sammlung Uwe
0115: Becher mit HundEst. €200-€250Lot Passed
Schnapsbecher eines Bierbrauers: Schnapsbecher eines Bierbrauers Deutschland oder Böhmen, E. 18. Jh. Auf der geweiteten Wandung mit Abriss in bunten Farben gemalte Kartusche mit Emblemen der Bierbrauer zwischen Palmwedeln,
0116: Schnapsbecher eines BierbrauersEst. €200-€250Lot Passed
Sold
Musikantenbecher: Musikantenbecher Deutsch, 2. H. 18. Jh. Auf der schlanken, geweiteten Wandung mit Abriss in bunten Emailfarben gemalte Darstellung eines Kavaliers mit Kontrabass auf Grassockel mit Maiglöckchen,
0117: MusikantenbecherEst. €300-€400
See Sold Price
Schnapsflasche mit Emailmalerei: Schnapsflasche mit Emailmalerei Norddeutsch, datiert ''1808'' Auf der tropfenförmigen, beidseitig abgeflachten Wandung mit Abriss Kartusche mit Damenrock und Hose, darunter ein Wickelkind.
0118: Schnapsflasche mit EmailmalereiEst. €300-€400Lot Passed
Neorenaissance-Pokal: Neorenaissance-Pokal Murano, Salviati (zugeschrieben), um 1860 Farbloses Glas mit buntem Emaildekor und Vergoldung: auf der trichterförmigen Kuppa Reiter und Jüngling umgeben von eingerolltem
0119: Neorenaissance-PokalEst. €100-€150Lot Passed
View:
24
TOP