GREAT FINE ART AUCTION NO 188 - PART I 2023-09-08 Auction - 1100 Price Results - KUNSTAUKTIONSHAUS SCHLOSS AHLDEN in Niedersachsen - Page 3
LiveAuctioneers Logo

Seltene monumentale KPM Berlin-SkulpturenvasePaar große Meissen Figurengruppen "Sultan und SultaninEinzigartiges, opulentes Ensemble bestehend aus
Done
Ahlden(Aller), Niedersachsen, Germany
Auction Details

GREAT FINE ART AUCTION NO 188 - PART I

GREAT FINE ART AUCTION No.188 - International art & antiques - 8. September 2023 (Lot 1 - 1102), starts at 10:30 a.m. 9. September 2023(Lot 1103 - 2135), starts at 10:30 a.m. 10. September 2023 (Lot 2136 - 3280), starts at 10:30 a.m.
Lot Number: Lowest
24
Stilvolles Kaffee- und Teeservice: Sterlingsilber. 4-tlg.; Teekanne, Kaffeekanne, Zuckerdose, Sahnegießer. Ovaler, eingezogener Stand, übergehend in sich erweiternden Korpus mit abgesetzter, glatter Schulter. Korpus durch
0049: Stilvolles Kaffee- und TeeserviceEst. €1,000-€2,000Lot Passed
Sold
Tablett im Empirestil: Silber. Runde Form mit glattem Spiegel, übergehend in gering gemuldete, ansteigende Fahne. Der Rand umzogen von stilisiertem Lorbeerblatt- und Stabfries. Seitlich zwei gebogte, mehrfach
0050: Tablett im EmpirestilEst. €600-€1,200
See Sold Price
Paar klassisch elegante Schenkkannen: mit Silbermontierung. Sich konisch verjüngender Korpus aus farblosem Kristallglas mit geschnittenem Lineardekor. Glatte Montierung mit flachem, scharniertem Deckel, Kugel als Drücker und
0051: Paar klassisch elegante SchenkkannenEst. €650-€1,300Lot Passed
Sechs große Weinbecher: Silber. Konisch, mit glatter Wandung. Unterhalb des Randes gravierter Eierstabfries. Innen vergoldet. Gest. 925. Gew. zus. ca. 810 g. H. 9,5 cm. Six Sterling silver wine cups. Gilt inside. Standard
0052: Sechs große WeinbecherEst. €1,400-€2,800Lot Passed
Sechs Weinbecher: Silber. Konisch mit glatter Wandung. Unterhalb des Randes gravierter Eierstabfries. Innen vergoldet. Gest. 925. Gew. zus. ca. 520 g. H. 8 cm. Six Sterling silver wine cups. Gilt inside. Standard mark
0053: Sechs WeinbecherEst. €850-€1,700Lot Passed
Großes Henkeltablett im Napoleon III-Stil: Silber. Rechteckige, flache Form mit gering gemuldetem, glattem Spiegel. Wulstartig abgesetzter Rand in Form eines Lorbeerblattkranzes mit Kreuzband- sowie Schleifendekor. Seitlich gebogte Handhaben,
0055: Großes Henkeltablett im Napoleon III-StilEst. €2,400-€4,800Lot Passed
Paar qualitätvolle Platzteller: Silber. Gering vertiefter, glatter Spiegel, übergehend in breite, gemuldete Fahne. Blütenförmig eingezogener und geschweifter, mehrfach profilierter Rand mit Muschelwerk und kleinen
0056: Paar qualitätvolle PlatztellerEst. €900-€1,800Lot Passed
Sold
Weinkaraffe: mit Silbermontierung. Gebauchter Korpus mit hohem, schlankem Hals aus farblosem Kristallglas mit vertikal geschnittenen, linearen Zügen. Montierung verziert mit Weinlaub und -reben sowie
0057: WeinkaraffeEst. €240-€480
See Sold Price
Sold
Zwei große Spätbiedermeier-Tafelleuchter: Silber. Quadratische Plinthe, übergehend in hohen, stark balusterförmigen Schaft mit vasenförmig gebauchter Tülle und herausnehmbarer Traufschale. Schaft unterteilt durch
0058: Zwei große Spätbiedermeier-TafelleuchterEst. €700-€1,400
See Sold Price
Sold
Prachtvoller Tafelaufsatz: Plated und Porzellan. Ovaler, ansteigender und umlaufend godronierter Sockel über vier stilisierten Blatt- und Astfüßen, mit plastischen Knospen- und Blattranken umzogen. Schauseitig
0059: Prachtvoller TafelaufsatzEst. €750-€1,500
See Sold Price
Großes Henkeltablett: Silber. Rechteckige, flache Form mit glattem Spiegel. Gerundete Ecken und wulstartiger, passig geschweifter Rand, in den Ecken, Längs- sowie Schmalseiten gegliedert durch godronierte Züge.
0060: Großes HenkeltablettEst. €3,000-€6,000Lot Passed
Sold
Biedermeier-Zuckerkasten: Silber. Flacher Stand übergehend in rechteckigen Korpus mit stark eingezogener Wandung, tailliert durch ein reliefplastisches, umlaufendes Ornamentband aus stilisierten Blütenknospen und
0062: Biedermeier-ZuckerkastenEst. €360-€720
See Sold Price
Feiner Biedermeier-Zuckerkasten: Silber. Rechteckige Form mit gerundeten Ecken und flachem, scharniertem Deckel. Wandung und Deckel flächendeckend verziert mit äußerst feinen und üppig gravierten, reliefierten
0063: Feiner Biedermeier-ZuckerkastenEst. €650-€1,300Lot Passed
Sold
Biedermeier-Anbietplatte: Silber. Oval, in klassischer Chippendaleform. Gering gemuldeter, glatter Spiegel, übergehend in leicht ansteigende Fahne und blütenförmig geschweiften, mehrfach profilierten Rand. Auf
0066: Biedermeier-AnbietplatteEst. €240-€480
See Sold Price
Helmkanne im Barockstil: Silber. Ovaler, blütenförmig geschweifter, leicht gemuldet ansteigender Fuß, übergehend in kurzen Schaft mit korrespondierendem Scheibennodus. Aufschwingender, glatter, von zarten
0067: Helmkanne im BarockstilEst. €950-€1,900Lot Passed
Großer Biedermeier-Pokal: Silber. Gekehlter Rundfuß, übergehend in hohen Balusterschaft. Gering gebauchte, die untere Wandungshälfte von vertikalen, weichen Buckeln umzogene Kuppa mit zart abgesetzter Randzone.
0068: Großer Biedermeier-PokalEst. €600-€1,200Lot Passed
Paar Biedermeier-Tafelleuchter: Silber. Trompetenförmiger, getreppt gekehlter Rundfuß, übergehend in durch reliefierten Blattkranz abgesetzten, sich konisch erweiternden und umlaufend 16-fach facettierten Schaft.
0069: Paar Biedermeier-TafelleuchterEst. €1,600-€3,200Lot Passed
Paar große Biedermeier-Tafelleuchter: Silber. Auf trompetenförmigem, mit Blattfries akzentuiertem Stand ein durchbrochen gearbeiteter Nodus aus stilisierten, eingerollten Akanthusblättern als Übergang zum stark konisch
0070: Paar große Biedermeier-TafelleuchterEst. €1,700-€3,400Lot Passed
Große Biedermeier-Anbietplatte: aus dem Tafelservice der Prinzessin Auguste von Württemberg (1826-1898) Silber. Tief gemuldeter Spiegel, übergehend in breite, ansteigende Fahne mit dem fein gravierten, bekrönten
0071: Große Biedermeier-AnbietplatteEst. €2,600-€5,200Lot Passed
View:
24
TOP