GREAT FINE ART AUCTION NO 188 - PART I 2023-09-08 Auction - 1100 Price Results - KUNSTAUKTIONSHAUS SCHLOSS AHLDEN in Niedersachsen - Page 4
LiveAuctioneers Logo

Seltene monumentale KPM Berlin-SkulpturenvasePaar große Meissen Figurengruppen "Sultan und SultaninEinzigartiges, opulentes Ensemble bestehend aus
Done
Ahlden(Aller), Niedersachsen, Germany
Auction Details

GREAT FINE ART AUCTION NO 188 - PART I

GREAT FINE ART AUCTION No.188 - International art & antiques - 8. September 2023 (Lot 1 - 1102), starts at 10:30 a.m. 9. September 2023(Lot 1103 - 2135), starts at 10:30 a.m. 10. September 2023 (Lot 2136 - 3280), starts at 10:30 a.m.
Lot Number: Lowest
24
Sold
Schwere Biedermeier-Zuckerdose: Silber. Von vier Kugelfüßen getragener, achteckiger, glatter Korpus. Zur Mitte hin gering ansteigender, scharnierter Deckel mit aufgelegter, flachreliefierter Eichenblattrosette und
0073: Schwere Biedermeier-ZuckerdoseEst. €500-€1,000
See Sold Price
Sold
Biedermeier Empire-Zuckerdose: Silber. Von vier Füßen getragener, rechteckiger Korpus. Scharnierter, zur Mitte hin sanft ansteigender Deckel mit zentral applizierter, reliefplastisch dargestellter Frau in antikisiertem
0074: Biedermeier Empire-ZuckerdoseEst. €700-€1,400
See Sold Price
Sold
Paar seltene Biedermeier-Handleuchter: Silber. Quadratische Plinthe übergehend in runden Stand mit zylindrischem Schaft, in stark eingezogener Schulter endend. Vasenförmige Tülle mit herausnehmbarer Traufschale. Schaft und
0075: Paar seltene Biedermeier-HandleuchterEst. €360-€720
See Sold Price
Sold
Paar Empire-Tafelleuchter: Silber. Quadratische Plinthe. Trompetenförmiger, von schmalen, guillochiert verzierten Friesen umzogener Stand, übergehend in konischen, kannelierten Säulenschaft, in blattumzogenem
0076: Paar Empire-TafelleuchterEst. €500-€1,000
See Sold Price
Sold
Elegante Empire-Teekanne auf Presentoir: Silber. Flacher Stand, übergehend in ovalen, zylindrischen und puristisch glatten Korpus, mit zarter, mehrfach profilierter Randzone und tief angesetztem, sich konisch verjüngendem Ausguss.
0077: Elegante Empire-Teekanne auf PresentoirEst. €500-€1,000
See Sold Price
Sold
Paar feine Empire-Tafelleuchter: Silber. Quadratische Plinthe mit trompetenförmig ansteigendem, von stilisiertem und reliefiertem Blattfries umzogenen Stand. Nahezu zylindrischer, kannelierter Schaft übergehend in stark
0078: Paar feine Empire-TafelleuchterEst. €900-€1,800
See Sold Price
Sold
Paar große Empire-Tafelleuchter: Silber. Profilierter Ovalstand umzogen von reliefplastischem Blütenkelchkranz, übergehend in konischen, am Ansatz kannelierten, glatten Schaft, in stark eingezogener Schulter endend.
0079: Paar große Empire-TafelleuchterEst. €500-€1,000
See Sold Price
Sold
Prächtige George III-Teekanne: Sterlingsilber. Auf rundem, ansteigendem Fuß, sich erweiternder, stark gedrückter Korpus mit hoch angesetztem, kurzem Ausguss. Ohrenhenkel mit Blattwerk und Voluten verziert, in einem
0081: Prächtige George III-TeekanneEst. €390-€780
See Sold Price
George III-Henkelbecher: Sterlingsilber. Über ausgestelltem Rundfuß bauchiger, von reliefplastischem Dekor aus Voluten, Blättern und Blüten umzogener Korpus. Schauseitige, von C-Schwüngen gerahmte
0082: George III-HenkelbecherEst. €390-€780Lot Passed
Sold
George III-Durchbruchschale: Sterlingsilber. Drei plastisch gearbeitete Füße aus stilisiertem Muschelwerk übergehend in weit ausschwingende, floral durchbrochen gearbeitete Schale, an den Ansätzen mit
0083: George III-DurchbruchschaleEst. €550-€1,100
See Sold Price
Großer George II-Henkelbecher: Sterlingsilber. Über ausgestelltem, mehrfach profiliertem Rundfuß bauchiger, von üppig reliefplastischem Dekor aus Voluten, großen C-Schwüngen, Blättern und Blüten
0084: Großer George II-HenkelbecherEst. €650-€1,300Lot Passed
Sold
George II-Henkelbecher: Sterlingsilber. Über ausgestelltem Rundfuß bauchiger, von zartem, reliefiertem Floralfries aus Rocaillen, Blütenknospen und Voluten umzogener Korpus. Zentrale, von Rocaillen gerahmte
0085: George II-HenkelbecherEst. €240-€480
See Sold Price
George II-Henkelbecher: sog. Porringer. Sterlingsilber. Trompetenförmiger, mehrfach profilierter Rundfuß, übergehend in hoch aufsteigenden nahezu zylindrischen, durch zarte, horizontale Profilringe mittig
0086: George II-HenkelbecherEst. €900-€1,800Lot Passed
George II-Zuckerstreuer: Sterlingsilber. Über flachem, ausgestelltem Rundfuß birnförmiger Korpus mit kantig abgesetzter Schulter. Wandung alternierend verziert mit geschwungenen Zügen und
0087: George II-ZuckerstreuerEst. €650-€1,300Lot Passed
Kleiner George II-Faustbecher: Sterlingsilber. Über flacher, gerundeter Standfläche nahezu zylindrischer Korpus mit glatter Wandung. Schauseitig gravierter Stierkopf. Unterseitig monogr. "M I". Gest., Beschaumarken,
0088: Kleiner George II-FaustbecherEst. €700-€1,400Lot Passed
Sold
Kleiner Charles II-Henkelbecher: Sterlingsilber, sog. Britanniasilber. Konischer, glatter Korpus über flachem Stand. Der gering ausgestellte Lippenrand, Oberseite des breiten Ohrenhenkels und Standring durch mehrfach
0090: Kleiner Charles II-HenkelbecherEst. €700-€1,400
See Sold Price
Sold
Directoire-Weinprobierschale: sog. Taste vin. Silber. Flache Schale mit gering eingezogenem Stand und gerundeter, glatter Wandung. Über Ringgriff eine passig geschweifte, flache Handhabe mit gravierter Darstellung eines
0091: Directoire-WeinprobierschaleEst. €280-€560
See Sold Price
Louis XVI-Weinprobierschale: sog. Taste vin. Silber. Flache Schale mit gerundeter, glatter Wandung und plastischem Ringgriff in Gestalt einer Schlange. Auf dem Wandungsrand gravierte Besitzerinschrift. Gest., Beschauzeichen mit
0092: Louis XVI-WeinprobierschaleEst. €330-€660Lot Passed
Louis XVI-Weinprobierschale: sog. Taste vin. Silber. Flache Schale mit gering eingezogenem Stand. Gerundete Wandung verziert mit stilisierten Weinreben sowie alternierend wellenförmigen Zierlinien und Punktedekor. Handhabe
0093: Louis XVI-WeinprobierschaleEst. €390-€780Lot Passed
Louis XVI-Weinprobierschale: sog. Taste vin. Silber. Flache Schale mit gerundeter, glatter Wandung und plastischem Ringgriff in Gestalt einer Schlange mit reliefiertem Schlangenhautdekor. Auf dem Wandungsrand gravierte Inschrift
0094: Louis XVI-WeinprobierschaleEst. €600-€1,200Lot Passed
Sold
Louis XVI-Weinprobierschale: sog. Taste vin. Silber. Flache Schale mit gerundeter, glatter Wandung und plastischem Ringgriff in Gestalt einer Schlange. Auf dem Wandungsrand gravierte Besitzerinschrift "E. David". Gest.,
0095: Louis XVI-WeinprobierschaleEst. €600-€1,200
See Sold Price
Louis XVI-Weinprobierschale: sog. Taste vin. Silber. Flache Schale mit gerundeter, glatter Wandung und plastischem Ringgriff in Gestalt einer Schlange. Auf dem Wandungsrand gravierte Besitzerinschrift. Gest., Beschauzeichen,
0096: Louis XVI-WeinprobierschaleEst. €600-€1,200Lot Passed
View:
24
TOP