GREAT FINE ART AUCTION NO 188 - PART I 2023-09-08 Auction - 1100 Price Results - KUNSTAUKTIONSHAUS SCHLOSS AHLDEN in Niedersachsen - Page 5
LiveAuctioneers Logo

Seltene monumentale KPM Berlin-SkulpturenvasePaar große Meissen Figurengruppen "Sultan und SultaninEinzigartiges, opulentes Ensemble bestehend aus
Done
Ahlden(Aller), Niedersachsen, Germany
Auction Details

GREAT FINE ART AUCTION NO 188 - PART I

GREAT FINE ART AUCTION No.188 - International art & antiques - 8. September 2023 (Lot 1 - 1102), starts at 10:30 a.m. 9. September 2023(Lot 1103 - 2135), starts at 10:30 a.m. 10. September 2023 (Lot 2136 - 3280), starts at 10:30 a.m.
Lot Number: Lowest
24
Sold
Louis XV-Weinprobierschale: sog. Taste vin. Silber. Flache Schale mit gering eingezogenem Stand und gerundeter, glatter Wandung mit plastischem Ringgriff in Gestalt einer Schlange. Auf dem Wandungsrand gravierte
0097: Louis XV-WeinprobierschaleEst. €390-€780
See Sold Price
Sold
Louis XV-Weinprobierschale: sog. Taste vin. Silber. Flache Schale mit gering eingezogenem Stand und gerundeter, glatter Wandung mit plastischem Ringgriff in Gestalt einer Schlange mit reliefiertem Schlangenhautdekor. Auf dem
0098: Louis XV-WeinprobierschaleEst. €550-€1,100
See Sold Price
Sold
Louis XV-Weinprobierschale: sog. Taste vin. Silber. Flache Schale mit gering eingezogenem Stand und gerundeter, glatter Wandung mit plastischem Ringgriff in Gestalt einer Schlange. Auf dem Wandungsrand bez. sowie auf der
0099: Louis XV-WeinprobierschaleEst. €390-€780
See Sold Price
Exquisiter Louis XV-Fußbecher: sog. Faltbecher. Silber, voll vergoldet. Ovaler, eingezogener Fuß übergehend in konisch ausschwingende, tulpenförmige Kuppa mit glatter Wandung und geringfügig ausgestelltem
0100: Exquisiter Louis XV-FußbecherEst. €3,000-€6,000Lot Passed
Paar seltene, schwere Barock-Teller: Silber. Gering vertiefter, glatter Spiegel, übergehend in breite, gemuldete Fahne. Blütenförmig eingezogener und geschweifter, mehrfach profilierter Rand. Unterseite gravierte
0101: Paar seltene, schwere Barock-TellerEst. €3,300-€6,600Lot Passed
Sold
Paar seltene, schwere Barock-Teller: Silber. Gering vertiefter, glatter Spiegel, übergehend in breite, gemuldete Fahne. Blütenförmig eingezogener und geschweifter, mehrfach profilierter Rand. Unterseite gravierte
0102: Paar seltene, schwere Barock-TellerEst. €3,300-€6,600
See Sold Price
Paar klassizistische Tafelleuchter: Silber. Quadratische Plinthe mit trompetenförmigem Fuß in zweifachem, reliefplastisch blütenförmigem, gedrückten Nodus endend. Daraus aufsteigend ein kurzer, kannelierter
0103: Paar klassizistische TafelleuchterEst. €2,600-€5,200Lot Passed
Kleine klassizistische Anbietschale: Silber. Ovaler Korpus mit aufsteigend sich erweiterndem und von zungenfriesähnlichem Dekor umzogenem Rand. Im Spiegel ein reliefplastisch getriebener, antikisierter Männerkopf mit Helm im
0104: Kleine klassizistische AnbietschaleEst. €600-€1,200Lot Passed
Spätklassizistischer Tafelaufsatz: Silber, teilw. vergoldet. Länglich ovaler Hohlfuß, sich zur Mitte hin stark verjüngend und in kurzen Balusterschaft mit weit ausschwingender, korrespondierend ovaler Schale endend.
0105: Spätklassizistischer TafelaufsatzEst. €700-€1,400Lot Passed
Rokoko-Fußbecher: Silber, teilw. vergoldet. Flacher Rundfuß übergehend in gekehltem Stand und sich konisch erweiternder Korpus mit mehrfach profiliertem Rand. Glatte Wandung schauseitig mit fein ziseliertem,
0106: Rokoko-FußbecherEst. €750-€1,500Lot Passed
Paar seltene klassizistische Tafelleuchter: Silber. Quadratische Plinthe mit trompetenförmigem Stand, blütenförmig umzogen von zungenfriesähnlichen Kanneluren und stilisiertem Lorbeerblattkranz. Glatter, zylindrischer
0107: Paar seltene klassizistische TafelleuchterEst. €1,900-€3,800Lot Passed
Sold
Klassizistische Zuckerdose: Silber. Vier stilisierte Blattfüße, übergehend in ovalen, gebauchten Korpus. Unterhalb des Wandungsrands umlaufend reliefplastisch getriebener Perlstabfries, umzogen von Festons aus
0108: Klassizistische ZuckerdoseEst. €1,400-€2,800
See Sold Price
Kleine Rokoko-Kaffeekanne: Silber. Birnförmiger, glatter Korpus über trompetenförmig aufsteigendem Stand. Haubenartig gewölbter Scharnierdeckel mit ausgestelltem, schmalem Rand und gekantetem Drücker.
0109: Kleine Rokoko-KaffeekanneEst. €1,400-€2,800Lot Passed
Rokoko-Senftopf: Silber. Über rundem, aufgewölbtem Stand balusterförmiger, sich erweiternder Korpus, umlaufend gegliedert durch wellenförmig geschweifte Züge. Hoch aufgewölbter, gering
0110: Rokoko-SenftopfEst. €1,100-€2,200Lot Passed
Sold
Elegante Barock-Zuckerdose: Silber. Über vier stilisierten Huffüßen, ovaler, gedrückt bauchiger, wulstartig geschwungener Korpus mit elegant glatter Wandung. Korrespondierender, aufgewölbter
0111: Elegante Barock-ZuckerdoseEst. €1,500-€3,000
See Sold Price
Seltener Satz von sechs Rokoko-Löffeln: in originalem, mit goldgeprägtem Leder bezogenem Holzetui. Silber. Länglich ovoide, gemuldete Laffe, übergehend in flachen, sich stark konisch erweiternden Griff. Heft und Unterseite
0112: Seltener Satz von sechs Rokoko-LöffelnEst. €950-€1,900Lot Passed
Augsburger Rokoko-Henkelschale: Silber. Von Füßen in Gestalt kleiner Äste mit zartem Blattwerk getragener, tief gemuldeter, ovoider Korpus. Gebauchte, vierfach von wellenförmig geschweiften Zügen
0113: Augsburger Rokoko-HenkelschaleEst. €1,500-€3,000Lot Passed
Barock-Salver: Silber. Über vier stilisierten, reliefplastisch gearbeiteten Blattfüßen eine runde, nahezu flache Platte mit glattem Spiegel, übergehend in blütenförmig geschweifte
0114: Barock-SalverEst. €1,600-€3,200Lot Passed
Seltene kleine Barock-Teekanne: Silber. Über flachem Stand gedrückter, stark bauchiger Korpus mit tief angesetztem, konischem Röhrenausguss. Wandung umlaufend gegliedert durch passig geschweifte, vertikale Züge.
0115: Seltene kleine Barock-TeekanneEst. €3,600-€7,200Lot Passed
Barock-Rechaud: Silber. Drei ausgestellte volutierte Beine mit gedrückten Kugelfüßen, übergehend in blütenförmig geschweiften Teller mit floral durchbrochen gearbeiteter, passig
0116: Barock-RechaudEst. €2,800-€5,600Lot Passed
Kleine Rokoko-Zuckerdose: Silber. Flacher Stand übergehend in oval bauchigen Korpus mit Stülpdeckel. Wandung und Deckel umzogen von strahlenförmig angeordneten, gering in sich gedrehten, passig
0117: Kleine Rokoko-ZuckerdoseEst. €1,100-€2,200Lot Passed
Sold
Barocker Münzbecher: Silber, teilw. vergoldet. Glockenförmig aufschwingender Korpus über gekehltem Rundstand. Von Profillinien umzogener Lippenrand mit abgesetzter, glatter Randzone. Wandung umzogen von fein
0118: Barocker MünzbecherEst. €1,600-€3,200
See Sold Price
Rokoko-Zuckerstreuer: Silber. Getreppter Rundstand, übergehend in balusterförmigen, sich konisch erweiternden Korpus. Hochgezogener, sich verjüngender, gitterähnnlich durchbrochen gearbeiteter
0119: Rokoko-ZuckerstreuerEst. €800-€1,600Lot Passed
Kleiner Barock-Faustbecher: Silber. Über eingezogener Standfläche sich konisch erweiternder Korpus. Glatte Wandung, übergehend in durch schmale Profillinien akzentuierten, gering ausgestellten Lippenrand. Gest.,
0120: Kleiner Barock-FaustbecherEst. €650-€1,300Lot Passed
View:
24
TOP