Fine Arts & Antiques 2014-11-29 Auction - 677 Price Results - Dr. Fischer Fine Art Auctions in de - Page 9
LiveAuctioneers Logo

Bedeutendes TaufgeschirrKobalt - PrunkschaleStehender weiblicher Akt
Done
Heilbronn, Germany
Auction Details

Fine Arts & Antiques

Saturday, 29 November 2014 Sale: 10.00 a.m. (CET) Opening: 9.30 a.m. Porcelain, Decorative Arts, Art Nouveau, Sculptures, Bronzes, Silber, Art Nouveau Silver, Faience, Stone & Ceramic, Jewellery, Clocks, Pewter, Reverse Paintings on Glass
Lot Number: Lowest
24
Vase: Vase Auguste Delaherche, Armentières, um 1895 Der im Querschnitt runde Korpus horizontal durch zwei umlaufende gratige Ringe gegliedert. Grauer Steinzeugscherben mit lederbrauner, dünn
0184: VaseEst. €900-€1,100Lot Passed
Schälchen: Schälchen Auguste Delaherche, nach 1904 Hellbeigefarbener Steinzeugscherben. Laufglasuren in Beige, Hellbraun, Blaugrau, Tiefblau bis Schwarzblau, im Inneren in Hellblau, Rosa und Braun mit Neigung
0185: SchälchenEst. €500-€600Lot Passed
Vase: Vase Pierre Adrien Dalpayrat, um 1905 Heller Steinzeugscherben. Glänzende Glasuren; der Grund in zwei Beigetönen, vom Mündungsrand bis zum Stand ablaufende, hellblaue bis olivgrüne, fadenförmige
0186: VaseEst. €600-€700Lot Passed
Vase: Vase Auguste Delaherche, vor 1904 Hellbeigefarbener Steinzeugscherben. In drei Schichten glasiert: zunächst nahe dem Stand hellbraun, darüber eine graugrüne Glasurschicht, die besonders an ihrem
0187: VaseEst. €1,000-€1,200Lot Passed
Vase: Vase Auguste Delaherche, nach 1904 Hellbeigefarbener Steinzeugscherben. Blaugrüne, glänzende Glasur mit silbrig-schimmernder, schwarzrandiger Sprenkelung, einmal von größeren Flecken ausgehender
0188: VaseEst. €800-€1,000Lot Passed
Paar Zierhenkelvasen: Paar Zierhenkelvasen Céramiques d'art Montières, Montières-les-Amiens, um 1900 Fayence, brauner Scherben. Umlaufend zweifach rapportierender Dekor: Weintrauben mit Blattwerk in Lüster- und
0189: Paar ZierhenkelvasenEst. €600-€700Lot Passed
Seltene Drachenvase: Seltene Drachenvase Theodore Deck, um 1875 Hellgraues Steinzeug, im Model geformt. Auf der zylindrischen Wandung in kräftigem Relief die Darstellung eines langgeschwänzten, geschuppten,
0190: Seltene DrachenvaseEst. €1,000-€1,500Lot Passed
Sold
Sitzender Dackel: Sitzender Dackel Delphin Massier, Vallauris A.M., Ende 19. Jh. Heller Steingutscherben. Staffiert in farbiger naturalistischer Unterglasurmalerei. Auf der Unterseite einer Hinterpfote bez.: Delphin
0191: Sitzender DackelEst. €700-€850
See Sold Price
Sold
Zierhenkelvase mit Herbstlaub: Zierhenkelvase mit Herbstlaub Rockwood Pottery, Cincinnati, Ohio, um 1900 Cremefarbener Scherben. Dekor in polychromer Unterglasurmalerei: großer Zweig mit Herbstblättern in Brauntönen auf
0192: Zierhenkelvase mit HerbstlaubEst. €450-€550
See Sold Price
Schale mit Blütenzweig: Schale mit Blütenzweig Rockwood Pottery, Cincinnati, Ohio, um 1900 Cremefarbener Scherben. In Schulterhöhe umlaufender Blüzenzweig in polychromer Unterglasurmalerei. Die untere Wandungshälfte
0193: Schale mit BlütenzweigEst. €250-€350Lot Passed
Vase mit Disteln: Vase mit Disteln Rockwood Pottery, Cincinnati, Ohio, um 1900 Cremefarbener Scherben. Dekor in polychromer Unterglasurmalerei: Blüten und Knospe der Distel in Grün- und Brauntönen auf braunem und
0194: Vase mit DistelnEst. €250-€300Lot Passed
Don Quichotte und Sancho Pansa: Don Quichotte und Sancho Pansa Oswald Pontius, Zoo - Werkstätten, München, um 1925 Auf einem Pferd bzw. einem Esel reitend. Lindenholz, geschnitzt und gesägt, teils beweglich. Bez.:
0195: Don Quichotte und Sancho PansaEst. €1,200-€1,600Lot Passed
Künstlertasse mit Unterteller N°20: Künstlertasse mit Unterteller N°20 Paul Wunderlich (Entwurf) für Rosenthal Staffiert in Gold. Beide Teile mit grauem Manufakturstempel in Aufglasur sowie bez.: Künstlertasse Nr. 20, Paul
0196: Künstlertasse mit Unterteller N°20Est. €100-€150Lot Passed
Sold
Kleine Tischuhr: Kleine Tischuhr Kurt Wendler (Entwurf), Rosenthal, 1929 Rechteckiger Korpus auf zwei geschwungenen Füßen ruhend. Staffiert in farbiger Aufglasurmalerei und Gold. 8,7 x 13,2 x 4,5 cm Lit.: E.
0197: Kleine TischuhrEst. €250-€300
See Sold Price
Sold
Napoleon Büste: Napoleon Büste Wohl Volkstedt, um 1920 Staffiert in farbiger Unterglasurmalerei. Unterseite bez.: unterglasurblaue Manufakturmarke. H. 20 cm Napoleon Büste Wohl Volkstedt, um 1920 Staffiert in
0198: Napoleon BüsteEst. €80-€120
See Sold Price
Jardinière: Jardinière Podany (Entwurf), Böhmen, 30er Jahre Auf dem Schalenrand ein sitzender Musikant und drei Ballett-Tänzerinnen. Steingut, bunt glasiert. Haarriß. Auf dem Schalenrand bez.: Podany
0199: JardinièreEst. €200-€300Lot Passed
Sold
Maja Plisiecka: Maja Plisiecka G. Czeczulina (Entwurf), UdSSR, um 1960 Auf langem Rechtecksockel. Unbemalt. Unter dem Sockel in kyrillsich bez.: G. Czeczulina (geritzt). L. 45 cm Lit.: J.S. Witkiewicz, Tanczace
0200: Maja PlisieckaEst. €100-€150
See Sold Price
Vase mit Alpenveilchen: Vase mit Alpenveilchen Keller & Guérin, Lunéville, um 1900 Steinzeug. Fond mit hellgrün gefleckter Lüsterglasur. Umlaufend dekoriert mit Blüten, Knospen und Blattwerk des Alpenveilchens in
0201: Vase mit AlpenveilchenEst. €200-€300Lot Passed
Sold
Vase: Vase 'Jacoba' - Aardewerk, Delft, vor 1904 Brauner Scherben. Matte partiell glänzende Glasur in Grün-, Rotbraun- und Schwarzgrautönen, teils lüstriert. In umlaufendem Rapport geritzter
0202: VaseEst. €200-€250
See Sold Price
Vase: Vase Wohl Holland, um 1900 Steingut. Auf cremefarbenem Fond bunter Unterglasurdekor: Blüten- und Blattfries in umlaufender Motivwiederholung. Unterseite eingeritzt '68'. H. 19 cm Vase Wohl
0203: VaseEst. €100-€120Lot Passed
Sold
Vase mit galvanisiertem Feinsilber-Dekor: Vase mit galvanisiertem Feinsilber-Dekor Um 1900 Hellgrünes Glas mit schwarz patinierter Kupferauflage und galvanisiertem Feinsilber-Dekor: Koi Karpfen mit Unterwasserflora. Binnenzeichnung fein
0204: Vase mit galvanisiertem Feinsilber-DekorEst. €300-€350
See Sold Price
Vase mit Metallmontierung: Vase mit Metallmontierung Wohl Frankreich, um 1900 Steingut. Blau-weißgrau gesprenkelte Glasur. Mündungsrand mit vergoldeter Metallmontierung: plastischer Lorbeerkranz. Montierung teils best.
0205: Vase mit MetallmontierungEst. €60-€100Lot Passed
Große Madonna mit dem Jesusknaben: Große Madonna mit dem Jesusknaben Lore Friedrich-Gronau (Entwurf), Rosenthal, 1958 Biskuitporzellan. Grüner Manufakturstempel, Modell-Nr. 5114. H. 56.5 cm Große Madonna mit dem Jesusknaben Lore
0206: Große Madonna mit dem JesusknabenEst. €600-€800Lot Passed
Tischlampe - Biedermeiertänzerin: Tischlampe - Biedermeiertänzerin (Louis-Marie-Blaise?) Latour (Entwurf), Goldscheider, Wien, um 1911/12 Auf flachem Ovalsockel. Staffiert in farbiger Augfglasurmalerei. Kannelierter Säulenschaft
0207: Tischlampe - BiedermeiertänzerinEst. €600-€750Lot Passed
View:
24
TOP