A140 Silver,Art Déco,Antiques, Icons, Carpets 2016-03-16 Auction - 420 Price Results - Schuler Auktionen AG in ch - Page 7
LiveAuctioneers Logo

Tafelservice "Zauberflöte", Rosenthal Ausformung seit*Fussschale, Georg Jensen Dänemark, 1923. Silber.Hl. Ulrich, Bischof von Augsburg Bayern oder
Done
Zurich, Switzerland
Auction Details

A140 Silver,Art Déco,Antiques, Icons, Carpets

A fine selection of Art Déco, Glass, Porcelain, European Works of Art, Silverware, Objets de vertu and icons as well as a vast collection of fine oriental carpets.
Lot Number: Lowest
24
Sold
Becher Dänemark, 1910. Silber. Meistermarke Christian: BecherDänemark, 1910. Silber. Meistermarke Christian F. Heise. Leicht konische Zylinderform, blanke Wandung mit flach reliefiertem Girlanden- und Maschendekor. Stadt-, Meistermarke. H 15,5/ ca. 167
0360: Becher Dänemark, 1910. Silber. Meistermarke ChristianEst. CHF 150-CHF 200
See Sold Price
Sold
Fussschale Aarau, 20.Jh. Silber. Meistermarke Fritz: FussschaleAarau, 20.Jh. Silber. Meistermarke Fritz Widmer. Runde fassonierte Form über eingezogenem Fuss. Wandung leicht gehämmert u. mit vertikalen Faltenzügen. Gemarkt, Feingehalt 900. D 15 cm/
0361: Fussschale Aarau, 20.Jh. Silber. Meistermarke FritzEst. CHF 250-CHF 450
See Sold Price
Sold
*Teeservice, Georg Jensen Kopenhagen, 1911. Silber.: *Teeservice, Georg JensenKopenhagen, 1911. Silber. Meistermarke Georg Jensen. Design Nr. 4., 3-teilig: Teekanne, Crémier und Zuckerschale. Rundform über eingezogenem Fuss, Kanne mit beledertem
0362: *Teeservice, Georg Jensen Kopenhagen, 1911. Silber.Est. CHF 1,500-CHF 2,500
See Sold Price
Sold
*Fussschale, Georg Jensen Dänemark, 1923. Silber.: *Fussschale, Georg JensenDänemark, 1923. Silber. Meistermarke Christian F. Heise (1904–32). Design Nr. 197 A. Rundform, leicht gehämmert über durchbrochenem Schaft mit Blattwerk und Rispen.
0363: *Fussschale, Georg Jensen Dänemark, 1923. Silber.Est. CHF 1,800-CHF 2,500
See Sold Price
Sold
Lot: 12 Platzteller Schaffhausen, 20.Jh. Silber. Marke: Lot: 12 PlatztellerSchaffhausen, 20.Jh. Silber. Marke Jezler. Runde, blanke Form mit profiliertem Rand. Feingehalt 800. D 28 cm.- Gebrauchsspuren, Kratzer.
0364: Lot: 12 Platzteller Schaffhausen, 20.Jh. Silber. MarkeEst. CHF 2,500-CHF 3,500
See Sold Price
Sold
*Teeservice, Art Deco um 1920. Silber, 3-teilig. Marke: *Teeservice, Art Decoum 1920. Silber, 3-teilig. Marke undeutlich. Dreieckiger Gefässkörper mit abgekanteten Ecken, Kannenhenkel und Deckelknauf aus Bakelit. Schauseiten mit geometrischem
0365: *Teeservice, Art Deco um 1920. Silber, 3-teilig. MarkeEst. CHF 350-CHF 550
See Sold Price
Sold
Kaffeekanne Birmingham, 1931. Silber. Firmenmarke J.: KaffeekanneBirmingham, 1931. Silber. Firmenmarke J. Golster Ltd. Ovoide Form über eingezogenem Fuss, C-Henkel und Deckelknauf aus braunem, bzw. schwarzem Bakelit. Gemarkt. H 23 cm/ ca. 413 g.- Min.
0366: Kaffeekanne Birmingham, 1931. Silber. Firmenmarke J.Est. CHF 250-CHF 300
See Sold Price
Sold
Deckeldose Heilbronn, 20.Jh. Silber. Meistermarke: DeckeldoseHeilbronn, 20.Jh. Silber. Meistermarke Bruckmann & Söhne. Runde, konvexe Form, leicht gehämmert. Deckelknauf in Form eines Vogels. Gemarkt, Feingehalt 800. D 17,4 cm/ ca. 411 g.- Min.
0369: Deckeldose Heilbronn, 20.Jh. Silber. MeistermarkeEst. CHF 200-CHF 300
See Sold Price
Sold
Fussschale Schwäbisch Gmünd, 20.Jh. Silber.: FussschaleSchwäbisch Gmünd, 20.Jh. Silber. Meistermarke Gebrüder Deyhle. Längs-ovale Form mit blanker Wandung über geperltem Fuss. L 25 cm/ ca. 361 g.- Min. Gebrauchsspuren.
0370: Fussschale Schwäbisch Gmünd, 20.Jh. Silber.Est. CHF 200-CHF 300
See Sold Price
Sold
Fussschale Aarau, 20.Jh. Silber. Meistermarke Fritz: FussschaleAarau, 20.Jh. Silber. Meistermarke Fritz Widmer. Ovale, weite Form über Standfuss. Gehämmerte Wandung mit Wellendekor. Boden mit graviertem Monogramm. Meistermarke, Feingehalt 800.
0371: Fussschale Aarau, 20.Jh. Silber. Meistermarke FritzEst. CHF 350-CHF 450
See Sold Price
Sold
Besteckservice in Holzschatulle Wien, 2.Hälfte 19.Jh.: Besteckservice in HolzschatulleWien, 2.Hälfte 19.Jh. Silber, 28-teilig. Meistermarke u.a.: CB. Bestand: 6 Suppenlöffel, 6 Fleischmesser u. 6 -gabeln, 6 Kaffeelöffel, 3 Servierbestecke u. 1
0372: Besteckservice in Holzschatulle Wien, 2.Hälfte 19.Jh.Est. CHF 500-CHF 700
See Sold Price
Sold
Besteckservice Schaffhausen, 20.Jh. Silber, 30-teilig.: BesteckserviceSchaffhausen, 20.Jh. Silber, 30-teilig. Firmenmarke Jezler. Modell Château. Bestand: 6 Suppenlöffel, 6 Fleischmesser u. 6 -gabeln, 6 Kuchengabeln, 6 Mokkalöffel. In
0373: Besteckservice Schaffhausen, 20.Jh. Silber, 30-teilig.Est. CHF 450-CHF 650
See Sold Price
Sold
Besteckservice Tschechoslowakei, 1920er J. Silber,: BesteckserviceTschechoslowakei, 1920er J. Silber, 162-teilig. Meistermarke FB. Bestand: 12 Suppenlöffel, 12 Fischmesser u. 12 -gabeln, 12 Fleischmesser u. 12 -gabeln, 12 Dessertmesser u. 12 -gabeln,
0374: Besteckservice Tschechoslowakei, 1920er J. Silber,Est. CHF 2,800-CHF 3,800
See Sold Price
Sold
*Kleine Prismenflasche Hallau, datiert 1874. Zinn.: *Kleine PrismenflascheHallau, datiert 1874. Zinn. Marke des Jakob II. Meier (1812–1879). Sechsseitig. Schraubdeckel mit Klapphenkel. Eingravierte Initialen "EB G MW" und Jahreszahl, bekrönt von 2
0502: *Kleine Prismenflasche Hallau, datiert 1874. Zinn.Est. CHF 100-CHF 140
See Sold Price
Sold
Grosse Glockenkanne Zug, datiert 1678. Zinn. Marke des: Grosse GlockenkanneZug, datiert 1678. Zinn. Marke des Wolfgang II. Vogt (1652–1717). Bodenrosette der Zinngiesser Sommerauer in Zürich (17./18.Jh.). Ringhenkel mit Bajonettverschluss. Schild mit
0505: Grosse Glockenkanne Zug, datiert 1678. Zinn. Marke desEst. CHF 280-CHF 480
See Sold Price
Sold
Glockenkanne Zürich, um 1800. Zinn. Marke und: GlockenkanneZürich, um 1800. Zinn. Marke und Bodenrosette des Johann I. (1716–1789) oder seines Sohnes Johann II. (1744–1822) Zimmermann. Ringhenkel mit Bajonettverschluss. Schild blank. H 28,5
0507: Glockenkanne Zürich, um 1800. Zinn. Marke undEst. CHF 240-CHF 320
See Sold Price
View:
24
TOP