A140 Silver,Art Déco,Antiques, Icons, Carpets 2016-03-16 Auction - 420 Price Results - Schuler Auktionen AG in ch - Page 5
LiveAuctioneers Logo

Tafelservice "Zauberflöte", Rosenthal Ausformung seit*Fussschale, Georg Jensen Dänemark, 1923. Silber.Hl. Ulrich, Bischof von Augsburg Bayern oder
Done
Zurich, Switzerland
Auction Details

A140 Silver,Art Déco,Antiques, Icons, Carpets

A fine selection of Art Déco, Glass, Porcelain, European Works of Art, Silverware, Objets de vertu and icons as well as a vast collection of fine oriental carpets.
Lot Number: Lowest
24
Sold
Karaffe Paris, Ende 19.Jh. Glas mit Silbermontierung.: KaraffeParis, Ende 19.Jh. Glas mit Silbermontierung. Meistermarke J.M. Schnabelausguss und scharnierter Deckel mit Blattknauf. Flach reliefierter Blatt- und Girlandendekor. Garantie-, Meistermarke,
0316: Karaffe Paris, Ende 19.Jh. Glas mit Silbermontierung.Est. CHF 200-CHF 250
See Sold Price
Sold
Grosses Henkeltablett Frankreich, Ende 19.Jh. Silber.: Grosses HenkeltablettFrankreich, Ende 19.Jh. Silber. Rechteckform mit gerundeten Ecken, Zierbordüre mit Maschendekor. Garantiemarke. 50x37,5 cm/ ca. 2320 g.- Min. Alters- und Gebrauchsspuren.
0317: Grosses Henkeltablett Frankreich, Ende 19.Jh. Silber.Est. CHF 800-CHF 1,100
See Sold Price
Sold
Londoner Teekanne 1852. Silber. Meistermarke Hands &: Londoner Teekanne1852. Silber. Meistermarke Hands & Son. Konisch-bauchige Form auf Standring, C-Henkel, gewölbter Deckel mit Blütenknauf. Graviertes Medaillon, flankiert von Blattranken. Inschrift:
0318: Londoner Teekanne 1852. Silber. Meistermarke Hands &Est. CHF 400-CHF 500
See Sold Price
Sold
Londoner Henkelkanne 1794. Silber. Meistermarke: Londoner Henkelkanne1794. Silber. Meistermarke unleserlich. Helmform mit hochgezogenem Henkel auf quadratischem Fuss. Wandung mit Ligaturinitialen und ornamental graviert. Gemarkt. H 13,5/ ca. 97 g.-
0319: Londoner Henkelkanne 1794. Silber. MeistermarkeEst. CHF 100-CHF 200
See Sold Price
Sold
1 Paar Kerzenstöcke Sheffield, 1822. Silber. vergoldet: 1 Paar KerzenstöckeSheffield, 1822. Silber. vergoldet (beschwert). Säulenschaft mit Tülle über ovalem Fuss. Fuss mit stilisiertem Blattdekor. Gemarkt, Meistermarke undeutlich. H 18 cm. - Alters-
0320: 1 Paar Kerzenstöcke Sheffield, 1822. Silber. vergoldetEst. CHF 800-CHF 1,300
See Sold Price
Sold
Henkelkanne London, 1830. Silber. Meistermarke: HenkelkanneLondon, 1830. Silber. Meistermarke unleserlich. Helmform mit hochgezogenem Henkel auf quadratischem Fuss. Eingraviert "1782". Gemarkt. H 16,5 cm/ ca. 167 g.- Alters- und Gebrauchsspuren.
0322: Henkelkanne London, 1830. Silber. MeistermarkeEst. CHF 200-CHF 250
See Sold Price
Sold
Teeservice London, 1890. Silber, innen vergoldet,: TeeserviceLondon, 1890. Silber, innen vergoldet, 3-teilig. Meistermarke John Aldwinckle & Thomas Slater. Rundform, C-Henkel und Deckelknauf aus Holz, feine Rippenbordüre. Bestand: Teekanne, Cremier,
0323: Teeservice London, 1890. Silber, innen vergoldet,Est. CHF 600-CHF 800
See Sold Price
Sold
Lot: 4 Kerzenstöcke, St. Petersburg 1832. Silber, (Fuss: Lot: 4 Kerzenstöcke, St. Petersburg1832. Silber, (Fuss beschwert). Meistermarke Christian Andreas Jantzen. Balusterschaft mit Tülle über rundem Fuss. Flach relieferierter Blattdekor. Gravierte
0324: Lot: 4 Kerzenstöcke, St. Petersburg 1832. Silber, (FussEst. CHF 1,500-CHF 2,500
See Sold Price
Sold
St. Petersburger Teeservice 1839. Silber, 3-teilig.: St. Petersburger Teeservice1839. Silber, 3-teilig. Meistermarke Boianowski. Ovale Form über fassoniertem Fuss, reliefierte Blattbordüre und vertikale Faltenzüge. Schauseiten mit blankem
0325: St. Petersburger Teeservice 1839. Silber, 3-teilig.Est. CHF 1,500-CHF 2,000
See Sold Price
Sold
Zuckerdose 19.Jh. Silber, innen mit Restvergoldung.: Zuckerdose19.Jh. Silber, innen mit Restvergoldung. Quadratische Plattform, darüber runde Deckelschale mit eingezogenem Fuss. Deckel und Schale godroniert, Ringhenkel mit Löwenkopf-Dekor. Am Fuss
0327: Zuckerdose 19.Jh. Silber, innen mit Restvergoldung.Est. CHF 350-CHF 450
See Sold Price
Sold
Henkelschale Triest, Ende 19.Jh. Silber, innen: HenkelschaleTriest, Ende 19.Jh. Silber, innen vergoldet. Geschäftsmarke L. Janesich. Rundform mit ausladendem Rand über eingezogenem Fuss. C-Henkel, floral verziert. Gemarkt, tlw. undeutlich. D
0328: Henkelschale Triest, Ende 19.Jh. Silber, innenEst. CHF 300-CHF 350
See Sold Price
Sold
Grosse Deckeldose Deutschland, Ende 19.Jh. Silber,: Grosse DeckeldoseDeutschland, Ende 19.Jh. Silber, innen vergoldet. Runde, konvexe Form auf Volutenfüssen, gewölbter Deckel mit Hirschknauf. Reicher Reliefdekor zwischen blanken Kartuschen. Gemarkt,
0329: Grosse Deckeldose Deutschland, Ende 19.Jh. Silber,Est. CHF 500-CHF 700
See Sold Price
Sold
Zuckerdose Um 1900. Silber, innen vergoldet.: ZuckerdoseUm 1900. Silber, innen vergoldet. Rechteckform mit konvexer Wandung, gewölbter Deckel mit Blütenknauf. Reliefierter Akanthus- und Rocaillendekor. Gemarkt Lale, Feingehalt 925. 15x11,5x13
0330: Zuckerdose Um 1900. Silber, innen vergoldet.Est. CHF 300-CHF 400
See Sold Price
Sold
1 Paar Kerzenstöcke Um 1900. Silber. Barockstil.: 1 Paar KerzenstöckeUm 1900. Silber. Barockstil. Balusterschaft mit Tülle über quadratischem Sockel mit Volutenfüssen. Feingehalt 925. H 32 cm/ ca. 680 g.
0331: 1 Paar Kerzenstöcke Um 1900. Silber. Barockstil.Est. CHF 500-CHF 700
See Sold Price
Sold
Mokkakanne Luzern, 1901–1913. Silber. Meistermarke: MokkakanneLuzern, 1901–1913. Silber. Meistermarke Atelier Bossard. Kegelförmig mit bauchigem Boden auf 3-Bein, Bogenhenkel aus Holz. Meistermarke, Feingehalt 875. H 18,5/ ca. 328 g.
0332: Mokkakanne Luzern, 1901–1913. Silber. MeistermarkeEst. CHF 350-CHF 450
See Sold Price
Sold
Tee-/Kaffeeservice Schaffhausen, 20.Jh. Silber.: Tee-/KaffeeserviceSchaffhausen, 20.Jh. Silber. Firmenmarke Jezler, Modell Füessli. Rundform auf Huffüssen, C-Henkel aus Holz. Bestand: Tee-, Kaffeekanne, Cremier, Sucrier, Tablett. Kleiner
0333: Tee-/Kaffeeservice Schaffhausen, 20.Jh. Silber.Est. CHF 1,500-CHF 2,000
See Sold Price
Sold
Kleine Schale Um 1900. Silber, vergoldet.: Kleine SchaleUm 1900. Silber, vergoldet. Trichterförmige Schale mit Schlangen-Henkel auf 3 Löwenfüsschen. Wandung gehämmert. D 10,5 cm/ ca. 190 g.- Alters- und Gebrauchsspuren, Kratzer.
0334: Kleine Schale Um 1900. Silber, vergoldet.Est. CHF 150-CHF 250
See Sold Price
Sold
Kanne Schaffhausen, 20.Jh. Silber. Firmenmarke Jezler,: KanneSchaffhausen, 20.Jh. Silber. Firmenmarke Jezler, Modell Füessli. Rundform mit weitem Ausguss auf 3-Bein, C-Henkel aus Holz. Wandung mit appliziertem Medaillon: Eidg. Pferde-Regie-Anstalt 1850.
0335: Kanne Schaffhausen, 20.Jh. Silber. Firmenmarke Jezler,Est. CHF 200-CHF 300
See Sold Price
View:
24
TOP