A161 Silver, Art Deco, Antiques, Carpets 2021-06-16 Auction - 400 Price Results - Schuler Auktionen AG in ZH - Page 3
LiveAuctioneers Logo

VortragekreuzDose, St. PetersburgKashan-Mohtasham
Done
Zürich, ZH, Switzerland
Auction Details

A161 Silver, Art Deco, Antiques, Carpets

A fine selection of Art Déco, Glass, Porcelain, European Works of Art, Silverware, Objets de vertu and icons as well as a vast collection of fine oriental carpets and rugs.
Lot Number: Lowest
24
Tierfigur: Eule: Idar Oberstein, 2. Hälfte 20.Jh. Aus Obsidian geschnittene vollplastische Eule mit Jaspis-Schnabel. Auf versteinertem Holz. H 12 cm.
0211: Tierfigur: EuleEst. CHF 180-CHF 240Lot Passed
Sold
Tierfiguren: 2 Eulen: Idar Oberstein, 2. Hälfte 20.Jh. Aus Falkenauge geschnittene vollplastische junge Eulen mit Jaspis-Schnäbel auf versteinertem Holzast. H 9 L 16 cm.
0212: Tierfiguren: 2 EulenEst. CHF 180-CHF 280
See Sold Price
Sold
Tierfigur: Schwan: Idar Oberstein, 20.Jh. Aus einem Bergkristall geschnitten; vollplastischer Schwan mit rosa Turmalin-Schnabel im Abflug mit ausgebreiteten Flügeln. Auf Bruchsteinsockel. H 16, B 22 cm.
0213: Tierfigur: SchwanEst. CHF 600-CHF 900
See Sold Price
Sold
Tierfiguren: 2 Enten: Idar Oberstein, 2. Hälfte 20.Jh. Aus Lapislazuli geschnittene vollplastische Enten auf Bruchsteinsockel. H 11, L 19 cm.
0214: Tierfiguren: 2 EntenEst. CHF 300-CHF 500
See Sold Price
Sold
Lot: 2 Gedenktaler, Nürnberg: Datiert 1571. Renaissance Fürbitt-Gedenktaler aus Elfenbein geschnitzt mit Profildarstellung des "HELMICH OCHSENFELDER", bzw. bekröntes Wappen mit Schriftzug " IN ALLER NOT GOT IST MEIN TROST". Auf
0215: Lot: 2 Gedenktaler, NürnbergEst. CHF 300-CHF 500
See Sold Price
Sold
Doppeldose: England, Ende 18.Jh. Email. Passige Form mit vergoldeter Montierung. Umseitig bemalt mit Landschaften und Architekturen in Sepia und polychromen pastoralen Figuren. 8x4x5,3 cm. - Alters- und
0216: DoppeldoseEst. CHF 300-CHF 400
See Sold Price
Sold
Dose: Ende 18.Jh. Email, polychrom bemalt. Rundform in Kupfermontierung. Wandung mit Blüten auf weissem Grund, auf Deckel Marine mit Hafen im Vordergrund. D 8,5 cm. - Min. Alters- und Gebrauchsspuren.
0217: DoseEst. CHF 180-CHF 240
See Sold Price
Sold
Dose: Ende 18.Jh. Email, polychrom bemalt. Rundform in Kupfermontierung. Wandung mit Blüten auf weissem Grund, auf Deckel Marine mit Hafen im Vordergrund. D 8,5 cm. - Min. Alters- und Gebrauchsspuren.
0218: DoseEst. CHF 180-CHF 240
See Sold Price
Sold
Dose: Ende 18.Jh. Email, polychrom bemalt. Rechteckform in Kupfermontierung. Umseitige Blumen auf goldfarbenem Gittergrund und weissem Fond, Deckel mit galanter Szene. 8,5x6,5x4 cm. - Min. Alters- und
0219: DoseEst. CHF 180-CHF 240
See Sold Price
Sold
Dose: Ende 18.Jh. Email. Rechteckform in Kupfermontierung. Umseitige Sepiamalerei mit parkähnlichen Landschaften und polychromen pastoralen Figuren. 8,5x6,5x3,5 cm. - Alters- und Gebrauchsspuren,
0220: DoseEst. CHF 160-CHF 240
See Sold Price
Abendtasche: Schweiz, 20.Jh. Weissgold 18K. Meistermarke Gübelin. Rechteckform mit gerundeten Seiten und Kette. Geflechtstruktur in sich gemustert. Verschluss mit 16 Diamanten besetzt. Inwendig ausgestattet mit
0221: AbendtascheEst. CHF 17,000-CHF 20,000Lot Passed
Sold
*Pillendose: Frankreich (Importmarke), um 1921. Gold 18K. Rundform filigran gearbeitet. Deckel appliziert mit bekröntem N. Undeutlich gemarkt. Feingehalt 750. D 3,7 cm, ca. 30 g.
0222: *PillendoseEst. CHF 1,400-CHF 1,800
See Sold Price
Puderdose: Frankreich, 20.Jh. Gold 18K. Meistermarke C(H). Quadratform auf vier Rosettenfüsschen, die mit Brillanten besetzt sind. Allseitig fein guillochiert und mit Punktedekor. Deckel mit 362 Saphiren im
0223: PuderdoseEst. CHF 10,000-CHF 12,000Lot Passed
Sold
*Pillendöschen: 20.Jh. Gelbgold 18K. Gemarkt Meister, Zürich. In Form eines herzförmigen Kissen, Deckel mit 18 Smaragden besetzt. Feingehalt 750. 3x3 cm, ca. 17 g.
0224: *PillendöschenEst. CHF 1,000-CHF 1,500
See Sold Price
Tromp l'oeil-Zigarettenetui: Moskau, 1873. Silber, vergoldet/Email. Meistermarke Iwan P. Chlebnikow. Gerundete Rechteckform mit scharniertem Deckel. Wandung in Holzoptik mit fein emaillierten Ritzen. Schauseite: gravierter
0225: Tromp l'oeil-ZigarettenetuiEst. CHF 2,200-CHF 2,600Lot Passed
Sold
Dose, St. Petersburg: 1899–1908. Silber vergoldet/Email. Kugelform mit scharniertem Deckel. Ornamentaler Email cloisonné-Dekor auf fein punziertem Grund. St. Petersburger Beschau des Jakow Ljapunoff. D 4 cm, ca. 41 g.
0226: Dose, St. PetersburgEst. CHF 300-CHF 500
See Sold Price
Sold
Lot: 2 Zierlöffel, Moskau: 1880–1890. Silber vergoldet/ Email. Meistermarke Antip Kuzmichev. Nahezu runde Laffen mit ornamentalem Email cloisonné-Dekor und Sinnspruch in kyrillischer Schrift auf fein punziertem Grund. Die
0227: Lot: 2 Zierlöffel, MoskauEst. CHF 600-CHF 800
See Sold Price
Sold
Tromp l'oeil-Zigarettendose: Moskau, 1891. Silber. Meistermarke undeutlich. Gerundete Rechteckform. Optische Geflechtstruktur mit Etikettenband einer Zigarettenmarke. Inwendig umfunktioniert und bestückt mit Siegelutensilien.
0228: Tromp l'oeil-ZigarettendoseEst. CHF 280-CHF 380
See Sold Price
Sold
Löffel, Zürich: 1625–1656. Silber, vergoldet. Meistermarke Hans Jakob II Hauser (Meister 1625). Feigenförmige Laffe, Stielende geziert mit geflügeltem Kopf. Laffenunterseite mit gravierten Monogrammen "MM VK".
0300: Löffel, ZürichEst. CHF 300-CHF 500
See Sold Price
Sold
Teeservice, Zürich: Um 1820. Silber, 4-teilig. Meistermarke Hans Caspar I Wüest (1766–1845) für Firma Locher & Chapuis. Ovoider Korpus über eingezogenem Fuss. Ausguss mit Tierkopf, Steckdeckel mit Papageien-Knauf.
0301: Teeservice, ZürichEst. CHF 2,000-CHF 3,000
See Sold Price
Sold
Kerzenstock: Morges um 1731-54. Silber. Meistermarke Jean-Pierre Dautun (1704–1768). Balusterschaft mit kleinem Muscheldekor über oktogonalem Fuss. Tropfteller wohl später ergänzt. Am Fuss gemarkt Stadt-,
0302: KerzenstockEst. CHF 500-CHF 600
See Sold Price
Sold
1 Paar Girandolen: Bern, um 1900. Silber. Meistermarke Pochon Frères. Trompetenfuss mit zentraler Tülle und drei geschwungenen Leuchterarmen mit Tropftellern. Stadt-, Meistermarke. H 31 cm, ca. 2440 g.-
0303: 1 Paar GirandolenEst. CHF 1,200-CHF 2,000
See Sold Price
Schützenpokal, Basel: Bremen, 1879. Silber. Herstellermarke Koch & Bergfeld. Zylindrische Form über Balusterfuss. Reich reliefiert. Kuppa mit Schweizer Wappen, bzw. Medaillon mit figürlicher Szenerie. Schriftband:
0304: Schützenpokal, BaselEst. CHF 300-CHF 500Lot Passed
Sold
Schützenpokal, Bern: Schweiz oder Deutschland, datiert 1885. Silber. Verkäufer Ludwig Heinrich Adolf Pochon, Bern. Schaft in Form eines aufrecht stehenden Bärs, Kuppa mit appliziertem Berner, bzw. Schweizer Wappen und
0305: Schützenpokal, BernEst. CHF 400-CHF 600
See Sold Price
View:
24
TOP