A167 Asian Art, Antiquities, Jewelry&Watches 2022-12-15 Auction - 484 Price Results - Schuler Auktionen AG in zh - Page 4
LiveAuctioneers Logo

Grosse Email cloisonné-SchaleVan Cleef & Arpels Korallen-SautoirHermès, Handtasche "Constance"
Done
Zurich, ZH, Switzerland
Auction Details

A167 Asian Art, Antiquities, Jewelry&Watches

A fine selection of Asian Art including Chinese Porcelain, Jade, Bronze and Email Cloisonne items. Rare Antiquities. Important signed Jewelry, Accessoires de mode and collector's watches.
Lot Number: Lowest
24
Sold
Lot: 2 Inrôs: Japan, 20.Jh. Der eine Inrô fünfteilig, mit Tsuba-Dekor in polychromem togidashi maki-e auf roiro-Grund. H 6,5 cm. Der andere Inrô zweiteilig, mit shintoistischen Motiven in Gold takamaki-e
1572: Lot: 2 InrôsEst. CHF 400-CHF 600
See Sold Price
Inrô: Japan, Edo-Zeit. Fünfteilig. Kinji-Grund mit Gold, Silber und zartrotem togidashi maki-e und eingelegtes Silber. Darstellung eines Einsiedlers mit liegendem Ochsen und Bauer mit ausgerissenem
1573: InrôEst. CHF 400-CHF 600Lot Passed
Lot: 2 Lack-Inrôs: Japan, 19.Jh. Sechsteiliger Inrô ohne Kordel-Durchbohrung. Verziert mit Blumendekor und Kurtisane mit Faltfächer in hiramaki-e auf schwarzem Grund. Innen nashi-ji. L 9,2 cm. - Berieben. / Das
1574: Lot: 2 Lack-InrôsEst. CHF 600-CHF 800Lot Passed
Sold
Holz-Tonkotsu (Tabakbehälter): Japan, 19.Jh. Holz. Ganzflächiger Reliefdekor von Blumen in Mäander-Rahmen. Deckel mit vollplastischem Shishi-Knauf. B 8,5 cm. - Berieben.
1575: Holz-Tonkotsu (Tabakbehälter)Est. CHF 200-CHF 400
See Sold Price
Goldlack-Inrô: Japan, 19. Jh. Fünfteilig. Gold-takamaki-e auf kinji-Grund. Prozessions-Szene. Signiert. Innen nashi-ji. L 8,5 cm. Ojime aus Bein in Form von Daruma. L 1,8 cm.
1576: Goldlack-InrôEst. CHF 300-CHF 400Lot Passed
Sold
Holz-Inrô und Netsuke: Japan, um 1900. Kiri-Holz mit Lackarbeit. Dreiteiliger Inrô mit polychromer Lackarbeit. Noren und Theatermaske. L 7 cm. Manjû-Netsuke aus Elfenbein mit Hundekopf. Signiert Hôgyokusai. D 4 cm.
1577: Holz-Inrô und NetsukeEst. CHF 400-CHF 600
See Sold Price
Sold
Chrysanthemen-Inrô: Japan, um 1900. Dreiteilig. Dekoriert mit stilisierten Chrysanthemen in Gold-takamaki-e auf roiro-Grund mit gesprenkeltem hirame. L 6,5 cm.
1578: Chrysanthemen-InrôEst. CHF 400-CHF 600
See Sold Price
Sold
Lack-Inrô: Japan, 19.Jh. Fünfteilig. Gold-hira- und takamaki-e auf roiro-Grund. Sinnierende männliche Figur im Boot. L 7,5 cm. Elfenbein-Netsuke in Gestalt eines Rakan auf Löwen. H 4 cm. Ojime aus
1579: Lack-InrôEst. CHF 600-CHF 800
See Sold Price
Lack-Inrô mit Netsuke: Japan, 19.Jh. Fünfteilig. Gold- und Silber hira- und takamaki-e über roiro-Grund. Nebelverhangene Hügellandschaft mit Pavillons und Gewässer. L 7 cm. Netsuke aus Elfenbein in Form eines
1580: Lack-Inrô mit NetsukeEst. CHF 400-CHF 600Lot Passed
Sold
Grosser Zushi: Japan, Edo-/Meiji-Zeit, 19.Jh. Schwarz lackierter, buddhistischer, tragbarer Schrein mit Flügeltüren. Enthält eine vergoldete, lackierte Holzfigur des Amida-Buddha auf einem Lotussockel, der
1581: Grosser ZushiEst. CHF 800-CHF 900
See Sold Price
Buddha Shakyamuni: Tibet, 17.Jh. Bronze. Auf doppeltem Lotussockel in Padmasana sitzender Buddha Shakyamuni in verziertem Gewand, das Bhumisparsha-Mudra zeigend. H 13 cm.- Leichter Grünspan.
1582: Buddha ShakyamuniEst. CHF 1,200-CHF 1,500Lot Passed
Sold
Buddha Shakyamuni: Tibet. Bronze vergoldet. Auf doppeltem Lotussockel in Padmasana sitzender Buddha Shakyamuni in verziertem Gewand, das Bhumisparsha-Mudra zeigend. Vor ihm ein Vajra. H 13,5 cm.
1583: Buddha ShakyamuniEst. CHF 1,200-CHF 1,600
See Sold Price
Buddha Shakyamuni: Tibet, 17.Jh. Kupferlegierung, vergoldet, Haare mit Resten blauer Bemalung. Im Stil des 15./16.Jh. Auf doppeltem Lotossockel in Padmasana sitzender Buddha Shakyamuni, das Bhumisparsha-Mudra zeigend.
1584: Buddha ShakyamuniEst. CHF 1,600-CHF 2,200Lot Passed
Sold
Yama Dharmaraja: Tibet, 18./19.Jh. Kupferbronze, feuervergoldet. Der Gott des Todes, Dharmaraja, steht in Pratyalidha-Pose auf einem Büffel, darunter ein liegender menschlicher Körper. Sockel, Büffel und
1585: Yama DharmarajaEst. CHF 900-CHF 1,000
See Sold Price
Sold
Jambhala: Nepal, 18./19. Jh. Gelbguss mit Resten einer Kaltbemalung. In lalitasana auf doppeltem Lotossockel sitzend, den rechten Fuss auf einem Gefäss ruhend. In den Händen hält er seine Attribute,
1586: JambhalaEst. CHF 400-CHF 600
See Sold Price
Kanne: Tibet, 20.Jh. Silber, teilweise vergoldet. Birnenförmiger Gefässkörper mit gravierten floralen Mustern und zwei reliefierten, passigen Reserven, darin figürliche und tierische
1587: KanneEst. CHF 900-CHF 1,000Lot Passed
Sold
Lot: 4 Ritualobjekte: Tibet, 19./20. Jh. Konvolut bestehend aus einer Gebetsmühle aus Kupfer mit Holzgriff, einer Ritualglocke (Ghanta) aus Glockenmetall mit Vajragriff aus Messing, einer Vajra aus Bronze und einer
1588: Lot: 4 RitualobjekteEst. CHF 400-CHF 600
See Sold Price
Thankga eines Dharmapalas: Tibet, 19./20. Jh. Deckfarben und Gold auf Leinwand. Im Zentrum die dreiköpfige und sechsarmige zornvolle Gottheit in yabyum, umgeben von ihresgleichen. Unter Glas gerahmt. 95,5x77,5 cm.
1589: Thankga eines DharmapalasEst. CHF 400-CHF 600Lot Passed
Lokeshvara: Kambodscha, Khmer-Reich. Sandstein. Sanft lächelndes Gesicht mit gesenktem Blick und stilisiert dargestellter Haarkrone. H 22 cm.
1590: LokeshvaraEst. CHF 2,000-CHF 3,000Lot Passed
Sold
Malerei: China, Qing-Dynastie. Farbe und Tusche auf Seide. Beschriftet und signiert mit roten Siegeln. Schönheit in rote Gewand. Ca. 25x10 (Bild), 35x20 (Gerahmt) cm.- montiert, Schadstellen.
1591: MalereiEst. CHF 500-CHF 600
See Sold Price
Guanyin-Kopf: China, Anfang 20.Jh. Stein, farbig bemalt. Avolokiteshvara. H 38 cm. Auf Holzsockel montiert.
1592: Guanyin-KopfEst. CHF 1,800-CHF 2,800Lot Passed
Sold
Lot: 1 Deckel- und 2 Wurzelholz-Schalen: China, 20.Jh. Wurzelholz. Gedrechselte, zweihenklige Schalen. H 6/8/15 cm.
1593: Lot: 1 Deckel- und 2 Wurzelholz-SchalenEst. CHF 200-CHF 300
See Sold Price
Sold
Kleine Vase: China, Qing-Dynastie. Ebenholz. Langhalsvase mit gerippter Wandung. H 11,5 cm. Mit Holzsockel. - Riss.
1594: Kleine VaseEst. CHF 500-CHF 600
See Sold Price
Sold
Lackdose: China, 19. Jh. Lackarbeit. Grosse Deckeldose in Rechteckform mit abgeschrägten Ecken auf vier Tatzen-Füssen. Allseitig reich dekoriert in Gold mit figürlichem Dekor in den Paneelen über
1595: LackdoseEst. CHF 200-CHF 400
See Sold Price
View:
24
TOP