Orders & Military Collectibles - Day 2 2019-11-19 Auction - 233 Price Results - Hermann Historica GmbH in de - Page 5
LiveAuctioneers Logo

An M 1875 helmet for trumpeters of the CarabinierA hunting hanger as a gift of honour bestowed by KingA model 1853 helmet for officers of the ducal infantry
Done
Grasbrunn / Munich, Germany
Auction Details

Orders & Military Collectibles - Day 2

As in previous years, this live auction catalogue presents a wide range of orders and military antiques from Germany and all over the world. Furthermore, the German military history section holds two extraordinary objects in store. With the disposal of two large collections, the Saxony chapter is particularly extensive, comprising almost 250 objects, including rare helmets, weapons and items of uniform from the Electorate of Saxony, the Kingdom of Saxony as of 1806 and the remaining Saxon Duchies.The Lengelsen collection of edged weapons is a collector's dream come true, focusing on Brunswick and Hannover, with almost 200 rare military edged weapons from the 18th and 19th centuries. Next up, the innumerable highlights among the international military antiques will not disappoint. A helmet made for the k.u.k First Arcieren Life Guards (lot 4255) is sure to be warmly received, along with the superlative ceremonial sabre presented by the Scottish Brechin Volunteer Infantry Corps in 1808 (lot 4392) and the rare cartridge box for officers of the Place Guard during the reign of Emperor Maximilian I of Mexico from 1864 to 1867 (lot 4174). Lovers of Europe's royal houses can look forward to a good deal of opulent, rare memorabilia, such as the general's uniform worn by King Frederick VI of Denmark, Duke of Saxe-Lauenburg (1768 - 1839), circa 1814/20 (lot 4009). Bids are also invited for a contemporary portrait of the young Maria Theresia from Austria's imperial house, in the original, gilt wooden frame (lot 4184), together with a small assortment of personal garments and other items belonging to Empress Elisabeth of Austria (lots 4219-31).
Lot Number: Lowest
24
Sold
Group of insignias and awards, around 1900: Ein Paar weiße Epauletten für einen Beamten mit vergoldeter sächsischer Wappenauflage und dunkelblauem Tuchfutter (kleine Fehlstelle), im Originalkarton des Hoflieferanten "Hast & Uhthoff"
5047: Group of insignias and awards, around 1900Est. €1,000-€2,000
See Sold Price
Sold
Group of insignias and accessories: Offiziersmäßiges Helmemblem mit versilbertem Stern und aufgesplinteter, vergoldeter Wappenauflage. Feldbinde für Offiziere in untypischer Ausführung mit versilbertem Schloss (bekrönte
5048: Group of insignias and accessoriesEst. €300-€600
See Sold Price
Sold
Curb of the Gardereiter-Regiment, around 1900: Eiserne Kandare mit S-förmigen Seitenbügeln, daran außen je eine kreisförmige Buntmetallauflage mit reliefiertem sächsischen Wappen. Ein Seitenbügel gestempelt "G. R." und an der
5053: Curb of the Gardereiter-Regiment, around 1900Est. €250-€500
See Sold Price
Sold
Curb of the Saxon cavalry, around 1900: Eiserne Kandare mit S-förmigen Seitenbügeln, daran außen je ein angeschraubtes Medaillon mit reliefiertem sächsischen Wappen. Dazu zwei nicht in die Innengewinde passende Medaillons mit
5054: Curb of the Saxon cavalry, around 1900Est. €200-€400
See Sold Price
Sold
Flag pole badge "FAR", 1904 - 1918: Schwerer, versilberter Fahnennagel mit Perlrand und fein reliefierter, vergoldeter Auflage "FAR" unter Königskrone (König Friedrich August III.). Rs. zwei Nägel und der Herstellerstempel "G.
5055: Flag pole badge "FAR", 1904 - 1918Est. €300-€600
See Sold Price
Sold
Infantry gun M 1809, so called "Neu-Suhler Gewehr": Glatter Lauf im Kaliber 16,5 mm, auf der Oberseite Messingkorn und vor dem doppelt verschraubten Schwanzschraubenblatt Kimme, über der Kammer verputzte sächsische Abnahme sowie links
5057: Infantry gun M 1809, so called "Neu-Suhler Gewehr"Est. €1,500-€3,000
See Sold Price
Sold
Infantry gun M 1844: Glatter Lauf im Kaliber 17,6 mm, auf der Oberseite Messingkorn und über der Kammer hohe Standkimme, Abnahme Krone/"AR", Krone/"JB" bzw. "CD" sowie ELG-Marke. Perkussionsschloss, auf der
5058: Infantry gun M 1844Est. €800-€1,600
See Sold Price
Sold
Infantry gun, similar to M 1844: Glatter Lauf im Kaliber 17,5 mm, Länge 88 cm, Kimme vor dem Schwanzschraubenblatt etwas gelockert. Perkussionsschloss, auf der Schlossplatte Herstellerbezeichnung "Richard Hartmann in Chemnitz".
5059: Infantry gun, similar to M 1844Est. €600-€1,200
See Sold Price
Sold
Carbine M 1814/16: Glatter Lauf im Kaliber 17,2 mm, über der Kammer verputzte Marke und bezeichnet "GF" (Gotthelf Fleischer/Olbernhau). Steinschloss mit Messingpfanne. Schaft mit Messinggarnitur, rechts Reitstange
5060: Carbine M 1814/16Est. €600-€1,200
See Sold Price
Sold
Carbine M 1847: Glatter Lauf im Kaliber 17,2 mm, über der Kammer verputzte Marke und Abnahme Krone/"AR". Perkussionsschloss mit ergänzter Pistonsicherung, auf der Schlossplatte Herstellerbezeichnung "Fabrik
5061: Carbine M 1847Est. €600-€1,200
See Sold Price
Sold
Carbine M 1865: Gezogener Lauf im Kaliber 13,9 mm, Seele etwas rau, auf der Oberseite Standvisier mit zwei Klappen, auf der Oberseite schwach erkennbare Abnahme, links über der Kammer Nummer "157" (große
5062: Carbine M 1865Est. €900-€1,800
See Sold Price
Sold
Needle-fired fusileer rifle M 1860: Kal. 15,3 mm, Nr. 5651. Nummerngleich bis auf die Schrauben. Blanker, vierfach gezogener Lauf, Länge 78,5 cm. Visier mit zwei Klappen und langem Schieber. Aptiert nach Beck. Hülse links gemarkt
5063: Needle-fired fusileer rifle M 1860Est. €1,200-€2,400
See Sold Price
Sold
Needle-fired rifle M 1862: Kaliber 15,4 mm, Nummer 1087, nummerngleich (inkl. der Schrauben). Brünierter, beriebener Lauf mit vier Zügen und blanker Seele, auf der Oberseite Standvisier mit zwei Klappen, vor der Hülse
5064: Needle-fired rifle M 1862Est. €900-€1,800
See Sold Price
Sold
Needle-fired rifle M 1865 for riflemen: Kal. 15,4 mm, Nr. 3296, nummerngleich inkl. Schrauben. Vierfach gezogener, bräunierter, minimal matter Lauf. Visier mit drei Klappen und langem Schieber. Laufwurzel bezeichnet "Stahl" sowie
5065: Needle-fired rifle M 1865 for riflemenEst. €1,200-€2,400
See Sold Price
Sold
A light cavalry pistol M 1812 by Spangenberg: Runder und glatter Lauf im Kaliber 17 mm mit Messingkorn. Eisernes Steinschloss mit Messingpfanne, die Schlossplatte gestempelt "SP" (Spangenberg, Suhl). Etwas verwurmter Nussholzhalbschaft mit
5066: A light cavalry pistol M 1812 by SpangenbergEst. €800-€1,600
See Sold Price
Sold
A cavalry pistol M 1812/38 U/M: Glatter Lauf im Kaliber 17,5 mm mit eisernem Korn. Aptiertes Perkussionsschloss mit langer Pistonsicherung. Nussholz-Halbschaft mit Messinggarnitur und federarretiertem Laufring. Im Abzugsbügel
5067: A cavalry pistol M 1812/38 U/MEst. €500-€1,000
See Sold Price
Sold
A cavalry pistol M 1763/67 with left lock: Glatter Lauf im Kaliber 19,7 mm mit Messingkorn. Rechts über der Kammer gestempelt "LS" für Lorenz Sauer, Suhl. Linksseitiges Steinschloss mit gestempelter "Suhler Henne" zwischen der
5068: A cavalry pistol M 1763/67 with left lockEst. €1,200-€2,400
See Sold Price
View:
24
TOP