GREAT FINE ART AUCTION No.179 (Day 1) 2020-09-05 Auction - 845 Price Results - KUNSTAUKTIONSHAUS SCHLOSS AHLDEN in de - Page 7
LiveAuctioneers Logo

Monumentales Unikat-Wandbild "Tänzerin"Paar große prunkvolle Berliner AnsichtenvasenHistorisch interessanter, datierter Leipziger
Done
Ahlden(Aller), Germany
Auction Details

GREAT FINE ART AUCTION No.179 (Day 1)

- International art & antiques -
Lot Number: Lowest
24
Sold
Großer Leipziger Barockhumpen mit Tobias-Legende: Silber, teilvergoldet. Von Kugelfüßen getragener, sich konisch erweiternder Korpus mit glatter Randzone. Auf der Wandung hochreliefplastisch getriebene, fein gravierte, mehrfigurige Szenen
0146: Großer Leipziger Barockhumpen mit Tobias-LegendeEst. €6,500-€13,000
See Sold Price
Augsburger Faustbecher: Silber. Über eingezogener Standfläche zylindrischer Korpus. Untere Wandungshälfte umzogen von reliefplastischem Zungenfries, oberhalb fein graviertes Bandelwerk über punziertem
0147: Augsburger FaustbecherEst. €1,700-€3,400Lot Passed
Höfisches Mundzeug mit Original-Futteral: Silber, feuervergoldet. 7-tlg.; Speisemesser, -gabel, Suppen-, Tee- und Marklöffel, Eierbecher und kleines Trinkschälchen. Schlanke, randprofilierte Griffe mit passig geschweiftem Heft,
0148: Höfisches Mundzeug mit Original-FutteralEst. €38,000-€76,000Lot Passed
Großer Ulmer Barockbecher: Silber, teilvergoldet. Hoher, konischer Korpus mit glatten Wandungsrändern. Wandung unterteilt durch drei ovale Kartuschen mit unterschiedlichen, architekturbestandenen Landschaften. Im Wechsel
0149: Großer Ulmer BarockbecherEst. €6,500-€13,000Lot Passed
Sold
Nürnberger Kugelfuß-Deckelbecher: Silber, teilvergoldet. Von Kugelfüßen getragener, gering konischer Korpus. Wandung und Deckel unterteilt durch jeweils drei Kartuschen mit meisterhaft getriebenen Cäsarenporträts,
0150: Nürnberger Kugelfuß-DeckelbecherEst. €3,300-€6,600
See Sold Price
Barocke Branntweinschale: Silber, teilvergoldet. Im ovalen Spiegel reliefplastisch getriebener Zweig mit Kirschen, umzogen von Punktfries. Achtpassige Wandung gerahmt von Akanthusblättern. Volutenhenkel. Gest.,
0151: Barocke BranntweinschaleEst. €950-€1,900Lot Passed
Kleine Barock-Schauplatte: Silber, teilvergoldet. Ovaler Korpus mit breiter, korbgeflechtartig durchbrochen gearbeiteter Wandung. Im ovalen, durch einen Perlfries abgesetzten Spiegel reliefplastische Rocaillen. Passig
0152: Kleine Barock-SchauplatteEst. €1,400-€2,800Lot Passed
Augsburger Faustbecher: Silber. Über eingezogener Standfläche sich konisch erweiternder Korpus mit flächendeckendem Schlangenhautdekor. Restvergoldung. Altersgemäße Gebrauchsspuren. Gest.,
0153: Augsburger FaustbecherEst. €950-€1,900Lot Passed
Sold
Museales Renaissance-Salzgefäß: Silber, vergoldet. Von geflügelten Amoretten getragener, sechsseitiger Korpus. Wandung unterteilt durch muschelbekrönte Nischen. Darin vollplastische, sehr naturalistisch gestaltete kleine
0154: Museales Renaissance-SalzgefäßEst. €8,500-€17,000
See Sold Price
Seltener Barock-Kluftbecher: Silber, teilvergoldet. Über ausgestellter Standfläche hoher Sockelfuß. Von einem Wellenband getragene, hohe, konische Kuppa. Unterhalb des Lippenrandes sowie im unteren Drittel fein
0155: Seltener Barock-KluftbecherEst. €5,800-€11,600Lot Passed
Sold
Nürnberger Barock-Prunkdose mit Schraubdeckel: Farbloses, leicht graustichiges Glas, geschliffen. Sechseckige Form mit gerundeter Schulter, die Ecken und Standkanten abgeschrägt. Lippenrand mit vergoldeter Messingmontierung,
0156: Nürnberger Barock-Prunkdose mit SchraubdeckelEst. €900-€1,800
See Sold Price
Sold
Schlesische Flasche mit Wappen und Devise: /T/der Grafen Schaffgotsch// Farbloses Glas, geschliffen. Achteckig, gerundete Schulter. Äußerst feiner, teilw. geblänkter Schnittdekor aus reichem Bandelwerk. Eine Schauseite mit
0157: Schlesische Flasche mit Wappen und DeviseEst. €1,000-€2,000
See Sold Price
Sold
Paar Barock-Pokale mit kursächsischem Wappen: Farbloses Glas. Scheibenfuß mit umgeschlagenem Rand, Balusterschaft bzw. Ansatz der glockenförmigen Kuppa mit eingestochener Luftblase. Schauseitig geschnittenes und vergoldetes Wappen. H.
0158: Paar Barock-Pokale mit kursächsischem WappenEst. €460-€920
See Sold Price
Paar Lauensteiner Barock-Pokale: Farbloses, leicht graustichiges Glas. Spitzkelchform, im massiven Schaft sieben kleine eingestochene Luftblasen. H. 16,8 cm. /V/A pair of North German Lauenstein glass goblets.// /T/Lauenstein. 2.
0159: Paar Lauensteiner Barock-PokaleEst. €240-€480Lot Passed
Zwei Lauensteiner Barock-Pokale: Farbloses, teilw. leicht graustichiges Glas. Ein Spitzkelchpokal und ein Pokal mit Balusterschaft und Glockenfuß, jeweils mit sechs kleinen eingestochenen Luftblasen im Schaft bzw. Kuppaansatz.
0160: Zwei Lauensteiner Barock-PokaleEst. €280-€560Lot Passed
Sold
Paar Lauensteiner Barock-Pokale: Farbloses, leicht graustichiges Glas. Spitzkelchform, im massiven Schaft sieben kleine eingestochene Luftblasen. H. 16,5 cm-16,8 cm. /V/A pair of North German Lauenstein glass goblets.//
0161: Paar Lauensteiner Barock-PokaleEst. €240-€480
See Sold Price
Zwei Lauensteiner Barock-Pokale: Farbloses, leicht graustichiges Glas. Spitzkelchform, im massiven Schaft sieben kleine eingestochene Luftblasen. Ein Glas an der Fußunterseite best.; H. 16,5 cm. /V/A pair of North German
0162: Zwei Lauensteiner Barock-PokaleEst. €240-€480Lot Passed
Drei Schnapsgläser: Farbloses, teilw. leicht graustichiges Glas. Zwei sog. Wachtmeister, eines der Gläser mit hohlem Schaft; ein Schnapsglas mit glockenförmiger Kuppa. Ein Glas am Lippenrand minim. best.; H.
0163: Drei SchnapsgläserEst. €180-€360Lot Passed
Sold
Zwei Schnapsgläser: Farbloses, teilw. leicht graustichiges Glas. Sog. Wachtmeister. Hohler Schaft. H. 12,5 cm-12,8 cm. /V/Two North German liquor glasses.// /T/Norddeutsch/Solling. Um 1800.// $P#
0164: Zwei SchnapsgläserEst. €140-€280
See Sold Price
Sold
Zwei Blaurand-Schnapsgläser und ein Pokal: Farbloses, teilw. leicht graustichiges Glas. Massiver Schaft, ein Schnapsglas mit großer, eingestochener Luftblase. H. 11,3 cm-17,8 cm. /V/Two North German liquor glasses with blue rims and one
0165: Zwei Blaurand-Schnapsgläser und ein PokalEst. €180-€360
See Sold Price
Sold
Drei Schnapsgläser: Farbloses, teilw. leicht graustichiges Glas. Sog. Wachtmeister, im Schaft jeweils eine große, eingestochene Luftblase. H. 12 cm-12,3 cm. /V/Three North German liquor glasses.// /T/Norddeutsch.
0166: Drei SchnapsgläserEst. €180-€360
See Sold Price
Sold
Vier Schnapsgläser: Farbloses, teilw. leicht graustichiges Glas. Sog. Wachtmeister, hohler Schaft. H. 11,8 cm-12,8 cm. /V/Four North German liquor glasses.// /T/Norddeutsch. Um 1800.// $P#
0167: Vier SchnapsgläserEst. €240-€480
See Sold Price
Sold
Drei Rokoko-Becher mit figürlichem Emaildekor: Farbloses Glas. Facettierte Wandung. Dekor in polychromer Emailmalerei und Gold aus Parklandschaften mit musizierendem Herrn, junger Dame und tanzender männlicher Figur, wohl aus der
0168: Drei Rokoko-Becher mit figürlichem EmaildekorEst. €1,200-€2,400
See Sold Price
View:
24
TOP