Done
Koeln, Germany
Auction Details
Photographica & Film
World's No. 1 Specialty-Auction offers exceptionally rare and important collector's items and museum exhibits in this traditional Spring Sale:
Classic cameras, photographical treasuries and rarities from the 150 years of the history of photography and the early days of the moving image and its optical prehistory! * Classical photography * Historical photography & movie literature * Publicity * ... and much, much more!
Sort:
Lot Number: Lowest
VIEW:
24
Auction Details

Bid Increments
PriceBid Increment
Preview
AUCTION TEAM KOELN
- World's No. 1 in »Technical Antiques«
- Bonner Str. 528-530, 50968 Köln, Germany - Tel. -/49/221/38 70 49 * Fax -/49/221/37 48 78
- BUSINESS HOURS: Tuesday - Friday 9 am - 5 pm MESZ (or midnight 0:00 - 8 am PDT = eBay time)
Otto-Hahn-Str. 10
Koeln, 50997
Germany
Buyer's Premium
- 22.39%
Terms & Conditions
AUCTION CONDITIONS in ENGLISH and GERMAN
=======================================
1) The auction is carried out voluntarily under foreign name and on
account of the customer.
2) The goods to be sold in the auction can be examined and checked at
determined times before the auction ? under the full responsibility and
risk of the interested client. They will be put up for auction in the
conditions as they are without any liability for visible or hidden defects
as well as for attributes; later claims of any kind cannot be taken into
consideration. The description in the catalogues are made to the best of
our knowledge, but they are no guaranteed attributes in the sense of § 459
and following BGB. ? Information ref. § 26 UStR is assured. ? No right of
return of any sold item, therefore please use the advantage of the
previewing (also by your friends).
3) Normally the bids are increased in steps of 10% of the initial price
with a minimum of 5.- Euro. The auctioneer can deviate from this
regulation in particular cases. The knocking down is done if no higher
offer is made after the third repetition of the highest offer and if the
limit price has been achieved.
4) The auctioneer can combine numbers, separate them, can offer them out
of the sequence or can withdraw them. The bidding is done by showing the
bidding number or by a written offer.
5) The auctioneer can refuse an offer; in this case the offer given right
before remains binding. In case several per-sons make the same offer, the
knocking down is decided by lot. In case of identical written offers, the
computer makes the decision to the benefit of the first offer received.
Decisive in this case is the point of time of its entry. If there is a
disagreement on a knocking down or if an offer is made in time has been
dis-regarded, the auctioneer can all the same knock down this bid and can
follow-up the rights resulting out of this. He can also knock down to the
next lowest bid or can start again with the initial bid of this lot.
6) The knocking down is binding. The goods must be im-mediately paid. The
knocking down transfers the risk of possible losses, damages, mistakes to
the purchaser. Each bidder buys in his own name and for his own account.
7) A premium of 19,3% has to be paid on the knocking down price. The tax
(16%) has to be paid on the surcharge, i.e. the total surcharge amounts to
22,39%. The entire amount, which has to be paid by the purchaser, is
immediately due and has either to be settled in cash, wire transfer or by
guaranteed bank draft. In case of an acquisition by submittance of a
written order, the pay-ment has to be settled within 8 days after the
invoice date.
8) The goods become the property of the purchaser only after the complete
payment. The objects will only be delivered if the payment has been
settled. Otherwise the goods are still the property of the consigner until
complete payment. In case a payment does not reach the auctioneer in due
time, the purchaser is liable without reminder for all resulting losses.
Also without proof of a loss the interest for delay at the bank usual rate
can be charged.
9) In case the payment is not settled in time or the objects are not
taken, the auctioneer has the right either to demand the performance of
the contract of purchase or can claim damages due to the non-performance.
Inde-pendent from the above the auctioneer can also put this object for
auction in one of the next auctions on cost of the purchaser. For the
resale in the auction the bidder is treated as supplier and has to pay the
corresponding or-der commission as well as the tax to be paid on it. All
transportation and storing costs as well as possible charges for the
employment of additional workers, which result in connection with the
above, will be de-ducted from the net profits. The remaining profit will
be balanced on the date of the actual inpayment with the claim for damages
acc. to § 367 BGB.
10) The handing over of the objects bought in the auction is done at any
time during and after the auction against presentation of the receipt.
Invoices issued immediately after the auction are subject to the right of
verification and possible corrections: errors excepted.
Bidders who are present at the auction must arrange the pick-up on the day
of the auction. Otherwise the objects will be stored on account and risk
of the purchaser without any further notice. The auctioneer does not bear
the risk of storing.
11) Each shipment is carried out on the account and risk of the purchaser
C.O.D. Insurance possible on request.
12) Bidder orders are handled with great care; a guarantee for its setting
up for auction can only be ensured if the written bidding order has
reached the auctioneer latest at 12:00 am (noon) two days before the
auction. The bidders un-known to the auctioneer are kindly asked to
provide a satisfactory security before the auction.
13) The legal relation is based on the German law. Place of performance
and legal venue for the mutual trade busi-ness is Cologne.
14) The visitor accepts the above conditions explicitly by his
participation of the auction or by his offer.
Auction Team Köln
- Astrid & Uwe Breker -
CURRENCY EXCHANGE RATES (20 March 2005): 1.- Euro = approx. $ 1,30 /
£ -,69 / ¥en 139
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
SPECIAL NOTICE:
==============
Written bids must be sent to the Auction Team Köln address in Cologne
until two days before the auction, 12 am/noon (date of delivery) or can be
given to the counter du-ring viewing hours in sealed envelope. The
indicated amount is in Euro and does not include premium or tax. It goes
without saying that a lot can be knocked down for less than your highest
bid, you can be sure that we just use as much as necessary of your bid to
get the lot for you.
The auction will go ahead on the basis of the lot's appearance. There will
be no assurance with regard to condition or features of the item
con-cerned.
Lots will be knocked down on the basis of either the highest offer by
anyone pre-sent in the auction room or according to the highest written
offer.
The premium on the accepted bid will be 19,3% plus 16% tax on the pre-mium
sum. Complete charges on the bid therefore amount to 22,39%.
Purchasers in the room must collect their obtained lots during or
immediately after the sale and on the condition that the lot in question
has duly been paid for. We will charge at least Euro 20,- plus 16% tax for
mail delivery, packing and transport for every single machine/lot.
Shipping to foreign and over-seas customers will be charged (C.O.D.) for
the effective costs and desired way (airmail, surface mail, air freight
etc.).
The bold printed start price is also the reserve. Below this price there
is no sale possible.
Description of lots are supplemented by additional information (from/to)
about usual prices on the international collectors' market in order to
pro-vide a yardstick for any customers.
The indicated dates are the years of market introduction of the specific
models.
The "Breker-Scale" distinguishes between optical (external) and technical
(functional) condition on a scale from 1 to 6 ("very good" to "deficient")
and is described in brackets as follows: (3/2), mean-ing: optical "3"
(satisfactory) and technical "2" (good). The evalua-tion of condition is
defined as follows:
1) very good(unused, no traces of use)
2) good (like new, slight traces of use)
3) satisfactory (normal traces of use)
4) sufficient(strong traces of use,
immaterial parts added)
5) poor(defect, strong traces of use,
important parts exchanged, needs repair)
6) deficient(totally defect, important
parts missing, heavily damaged)
All these informations are worked out seriously but without any guarantee.
Technical apparatus, cameras and lenses are offered as collectors' items -
without any guarantee for the mechanical or electrical function. We will
describe faults which we realized. We don't check electrical machines,
apparatus, batteries, photo-graphical accessories (as lightmeters,
rangefinders or selftimers etc.) - No right of return of any sold item,
therefore please use the advantage of the previewing (also by your
friends).
No lot will be knocked down below the indicated limit price. Bids be-low
the reserve will not be accepted.
There is no sale after the official auction, that means buying is only
possible during the auction. In exception only unsold lots are available
on special request, but generally for the lower estimate price only!
Lots marked with * and radios have to be picked up, no shipping by the
auctioneer is possible.
Telephone bids are possible for lots with limits of more than Euro 500-,
they have to be confirmed in written form up to the day before the
auc-tion 12 am. There is no guarantee for a real phone connection.
Catalogue buyers, auction participants and bidders must understand that
purchase of the catalogue or Third Reich items may be done for
educa-tional purposes only. In order to repell unconstitutional movements
they must be used only for art, science, research and teaching history or
relat-ed subjects (§§ 86a, 86 StGB). Auction Team Köln as well as their
auctioneers and consigners offer these items only under the above
conditions.
List of realized prices (Internet and next catalogue).
VERSTEIGERUNGS-BEDINGUNGEN
============================
1) Die Versteigerung erfolgt im fremden Namen und für Rechnung des
Auftraggebers.
2) Die zur Versteigerung gelangenden Gegenstände können zu den angegebenen
Zeiten vor der Auktion - auf vollverantwortliche Gefahr des
Interessenten - besich-tigt und geprüft werden. Sie werden in dem Zustand
versteigert, in dem sie sich befinden, ohne Gewähr und Haftung für offene
und versteckte Mängel sowie Zu-schreibungen; spätere Beanstandungen -
gleich welcher Art - können nicht berücksichtigt werden. Die
Katalogbeschreibungen werden nach bestem Wissen und Gewissen vorgenommen,
stellen jedoch keine zugesicherten Eigenschaften im Sinne des § 459ff. BGB
dar. Das Auskunftsersuchen nach § 26 UStR ist zugesi-chert. - Eine
Rücknahme ersteigerter Objekte ist ausgeschlossen. Nutzen Sie deshalb den
Vorteil der Vorbesichtigung (auch durch Freunde oder Bekannte).
3) Gesteigert wird in der Regel um 10% des Ausrufpreises mit einem Minimum
von Euro 5,-. Der Versteigerer kann im Einzelfall von dieser Regelung
abweichen. Der Zuschlag wird erteilt, wenn nach dreimaligem Wiederholen
des höchsten Gebotes ein Übergebot nicht abge-geben wird und der
Limitpreis erreicht ist.
4) Der Versteigerer kann Nummern vereinigen, trennen, außerhalb der
Reihenfolge ausbieten oder zurückziehen. Gesteigert wird durch Vorzeigen
der Bieternummer bzw. durch schriftlichen Auftrag.
5) Der Versteigerer kann ein Gebot ablehnen; in diesem Fall bleibt das
unmittelbar vorher abgegebene Gebot verbindlich. Geben mehrere Personen
das gleiche Ge-bot ab, so entscheidet über den Zuschlag das Los. Bei
gleichen schriftlichen Geboten entscheidet der Computer zugunsten des
zuerst abgegebenen schriftlichen Gebotes, maßgebend dafür ist dessen
Eingang. Besteht Uneinigkeit über einen Zuschlag oder wird ein rechtzeitig
abgegebenes Gebot übersehen, so kann der Ver-steigerer diesem trotzdem den
Zuschlag erteilen und die sich daraus ergebenden Rechte weiter verfolgen.
Er kann aber auch den Zuschlag auf das nächstniedrigere Gebot erteilen
oder den Gegenstand neu aufrufen.
6) Der Zuschlag verpflichtet zur Abnahme und sofortigen Zahlung. Mit ihm
geht die Gefahr für etwaige Verluste, Beschädigungen, Verwechslungen usw.
auf den Käufer über. Jeder Bieter kauft im eigenen Namen und für eigene
Rechnung.
7) Auf den Zuschlagpreis wird ein Aufgeld von 19,3% erhoben. Auf das
Aufgeld wird die gesetzliche Mehrwertsteuer von 16% erhoben, so daß der
Gesamt-zuschlag 22,39% beträgt. Der gesamte vom Käufer zu entrichtende
Betrag ist sofort fällig und in bar, per Überweisung oder mit garantiertem
Bankscheck an den Versteigerer zu entrichten. Bei Erwerb durch Erteilung
des schriftlichen Auftrages ist die Zahlung innerhalb von maximal 8 Tagen
nach Rechnungsdatum zu erbringen.
8) Das Eigentum geht erst nach vollständiger Bezahlung auf den Käufer
über, ersteigerte Gegenstände werden erst nach geleisteter Bezahlung
ausgeliefert. Ansonsten verbleibt das Eigentum dem Einlieferer bis zum
vollständigen Forderungsausgleich. Geht eine Zahlung nicht rechtzeitig
ein, so haftet der Käufer ohne Mahnung für alle hieraus entstehenden
Schäden. Auch ohne Nachweis eines Schadens können Verzugszinsen in
banküblicher Höhe berechnet werden.
9) Wird die Zahlung nicht rechtzeitig geleistet oder das Gut nicht
abgenommen, so kann der Versteigerer wahlweise Erfüllung des Kaufvertrages
oder Schadenersatz wegen Nichterfüllung verlangen. Unabhängig hiervon kann
er auch den Gegenstand auf Kosten des Käufers bei einer der nächsten
Auktionen noch einmal ausbieten. Für die Wiederversteigerung gilt der
Bieter als Einlieferer und hat die entsprechende Auftragsprovision sowie
die darauf entfallende MwSt. zu entrichten. Alle mit der Versteigerung in
Zusammenhang stehenden Transport- und Lagerkosten und evtl. anfallende
Kosten für die Hinzuziehung von Hilfskräften werden vom Erlös abgesetzt.
Der danach verbleibende Erlös wird per Datum des tatsächlichen
Zahlungseingangs auf die Schadenersatzforderung gem. § 367 BGB verrechnet.
10) Die Ausgabe ersteigerter Gegenstände erfolgt jederzeit während und
nach der Auktion gegen Vorlage der Kassenquittung. Unmittelbar nach der
Auktion ausge-stellte Rechnungen erfolgen unter dem Recht der Nachprüfung
und eventueller Berichtigung: Irrtum vorbehalten.
Saalbieter müssen am Auktionstag die Abholung veranlassen. Andernfalls
werden die Gegenstände ohne weitere Benachrichtigung auf Rechnung und
Gefahr des Käufers eingelagert. Bei der Verwahrung übernimmt der
Versteigerer keiner-lei Haftung.
11) Jeder Versand erfolgt auf Kosten und Gefahr des Käu-fers. Pakete über
Euro 500,- werden auf Wunsch versichert. Die Kosten werden per Nachnahme
erhoben.
12) Bieteraufträge werden aufs gewissenhafteste erledigt; eine Gewähr für
die Berücksichtigung ist nur dann gegeben, wenn die Bieteraufträge
spätestens zwei Tage vor Versteige-rungsbeginn bis 12:00 Uhr schriftlich
eingegangen sind. Dem Versteigerer nicht genügend bekannte Bieter werden
gebeten, vor der Auktion eine ausreichende Sicherheit zu leisten.
13) Die Rechtsbedingungen richten sich nach deutschem Recht. Erfüllungsort
und Gerichtsstand für beiderseitige Handelsgeschäfte ist Köln.
14) Durch die Teilnahme an der Auktion oder Gebotsabgabe erkennt der
Besucher die vorstehenden Bedingungen ausdrücklich an.
AUCTION TEAM KOELN
- Astrid & Uwe Breker -
WECHSELKURSE (20. März 2005): 1,- Euro = ca. $ 1,30 / £ -,69 / ¥en 139
-----------------------------------------------------------------------------------------------
Zur besonderen Beachtung
========================
Schriftliche Gebote können auf beiliegendem Formblatt bis spätestens zwei
Tage vor Versteigerungsbeginn, 12 Uhr, oder während der gesam-ten
Vorbesichtigungs-zeit beim Auction Team Köln abgegeben wer-den. Der von
Ihnen angegebene Euro-Betrag gilt als Ihr Höchst-gebot ohne Aufgeld und
Mehrwertsteuer. Der Zu-schlag kann natürlich - und darauf legen wir
besonderen Wert - je nach Auktionsverlauf auch zu einem wesentlich
niedrigeren Betrag erfolgen. Sie können versichert sein, daß wir Ihr Gebot
nur insoweit in Anspruch nehmen, um Ihnen den Zuschlag zu sichern.
Der Zuschlag erfolgt auf das höchste Gebot im Saal oder schriftliche
Gebot. Auf den Zuschlagspreis wird ein Aufgeld von 19,3% und darauf 16%
MwSt. berechnet. Der Gesamtzuschlag beträgt also 22,39% auf den
Zuschlagpreis.
Saalbieter müssen die ersteigerten Stücke während oder direkt nach der
Auktion nach vollständiger Bezahlung mitnehmen. Ein späterer Versand ist
möglich und wird mit minde-stens Euro 20,- + MwSt. je Maschine/Gerät oder
Los-Nr. für Verpackung und Porto berechnet. Auslands- und Überseesendungen
werden nach effekti-vem Paketporto und ge-wünschter Versandart berechnet.
Die Kosten werden per Nachnahme er-hoben.
Der fett gedruckte Ausrufpreis ist gleichzeitig der Limit-Preis. Un-ter
diesem Betrag kann kein Zuschlag erfolgen.
Die einzelnen Los-Beschreibungen des Kataloges sind durch übliche
Markt-preise (von/bis) auf dem internationalen Sammlermarkt ergänzt, um
jeden Interessenten eine größtmögliche Orientierungshilfe zu geben.
Die angegebenen Daten geben unverbindlich die Einführungsjahre der
betreffenden Modelle an.
Die "Breker-Skala" trennt optischen (äußerlichen) und techni-schen
(funktionalen) Zustand auf Stufen von 1?6 ("sehr gut" bis "sehr schlecht")
und wird als Doppel-zahl in Klammern angege-ben, z.B. (3/2) bedeutet:
optisch "3" (befriedigend), technisch "2" (gut) und definiert sich im
einzelnen wie folgt:
1) sehr gut(unbenutzt, ohne Gebrauchsspuren)
2) gut(neuwertig, sehr geringe Gebrauchsspu-ren)
3) befriedigend (normale Gebrauchsspuren)
4) ausreichend(starke Gebrauchsspuren,
unwesentliche Teile ergänzt)
5) mangelhaft(sehr starke Gebrauchsspuren,
wesentliche Teile ergänzt, technisch defekt,
reparaturbedürftig)
6) ungenügend(schwere Schäden, wichtige Teile
fehlen)
Trotz größter Gewissenhaftigkeit bei der Katalogbearbeitung kann auch mit
diesen Angaben keine Gewähr übernommen werden. Technische Geräte, Kameras
und Objektive werden als Sammlungsstücke - ohne Ga-rantie für die
mechanische bzw. elektrische Funktion - angeboten. Mängel, die uns
auffallen, werden wir erwäh-nen. Nicht überprüft werden können:
Elektrische bzw. batteriebetriebene Maschinen und Geräte sowie Fotozubehör
(Belichtungs- und Entfernungsmesser, Selbst-auslöser, etc.) - Eine
Rücknahme ersteigerter Objekte ist ausgeschlossen. Nutzen Sie deshalb den
Vorteil der Vorbesichtigung (auch durch Freunde oder Bekannte).
Der Zuschlag kann nicht unterhalb des Limits erfolgen. Gebote unterhalb
des Limits werden nicht berücksichtigt. Es erfolgt kein Zuschlag unter
Vorbehalt.
Wir nehmen keinen Nachverkauf vor, d.h. der Erwerb ist nur durch Zuschlag
während der Auktion möglich. In Ausnahmefällen sind Nachverkäufe auf
Anfrage möglich, jedoch generell nur zum unteren Schätzpreis, nicht zum
Limit!
Mit * gekennzeichnete Kat.-Nr. und Radios müssen abgeholt werden, ein
Versand ist nicht möglich.
Telefonische Gebote sind nur bei Ausrufpreisen oberhalb von Euro 500,-
möglich und wenn sie bis zum Vortag 12.00 Uhr schriftlich vereinbart und
bestätigt sind. Telefonbieter werden vor Aufruf der ge-wünschten
Positionen angerufen. Eine Garantie für das Zustandekommen der
Telefonverbindung kann jedoch vom Versteigerer nicht übernommen werden.
Solange Kataloginhaber, Auktionsteilnehmer und Bieter sich nicht
ge-genteilig äußern, versichern sie, daß sie den Katalog und die darin
ab-gebildeten Gegenstände aus der Zeit des III. Reiches nur zu Zwecken der
staatsbürgerlichen Aufklärung, der Abwehr verfas-sungswidriger
Bestrebungen, der Kunst oder der Wissenschaft, der Forschung oder der
Lehre, der Berichterstattung über Vorgänge des Zeitgeschehens oder der
Geschichte oder ähnlichen Zwecken erwerben (§§ 86a, 86 Strafgesetzbuch).
Auction Team Köln, seine Versteigerer und Einlieferer bieten und geben
diese Gegenstände nur unter diesen Voraussetzungen an bzw. ab. -
Ergebnislisten am nächsten Tag im Internet und im nächsten Katalog.
Taxes
Local Taxes Apply
As Seen On
Shop With Confidence
Since 2002, LiveAuctioneers has made exceptional items available for safe purchase in secure online auctions.
© 2002-2022 LiveAuctioneers. All Rights Reserved.Cookie PolicyTerms & ConditionsIntellectual PropertyPrivacy Policy
This site is protected by reCAPTCHA and the Google Terms of Service and Privacy Policy apply.
TOP