Antique Arms & Armour from all over the world 2021-06-22 Auction - 362 Price Results - Hermann Historica GmbH in Bayern - Page 12
LiveAuctioneers Logo

A large Gothic historicism chamfron in the style ofA German dagger of Landsknecht type, in the style ofAn Ottoman kilij set with corals, 19th century
Done
Grasbrunn / Munich, Bayern, Germany
Auction Details

Antique Arms & Armour from all over the world

Our auction "Antique Arms and Armour from all over the world" includes 367 lots and will be auctioned in our auction rooms in Grasbrunn near Munich. The auction will take place on Tuesday, June 22, 2021.
Lot Number: Lowest
24
A German halberd, circa 1540: A German halberd, circa 1540Lange vierkantige Stoßspitze, Axtblatt mit gerader Klinge und Durchbruch in Form eines Santiago-Kreuzes. Tülle mit zwei langen Schaftfedern. Späterer oktagonaler
7273: A German halberd, circa 1540Est. €400-€800Lot Passed
A German halberd, circa 1580: A German halberd, circa 1580Kräftige, gegratete Stoßspitze, konkaves Beilblatt und Reißhaken mit punktförmigen Durchbrüchen. Tülle mit vier Schaftfedern und Verstärkungsring
7274: A German halberd, circa 1580Est. €450-€900Lot Passed
A German halberd, circa 1580: A German halberd, circa 1580Kräftige, gegratete Stoßspitze, zierliches Beilblatt und Reißhaken mit punktförmigen Durchbrüchen. Tülle mit vier Schaftfedern und Verstärkungsring,
7275: A German halberd, circa 1580Est. €450-€900Lot Passed
A German halberd, circa 1580: A German halberd, circa 1580Schlanke vierkantige Stoßspitze, konkaves Beilblatt mit kreuzförmigen Durchbrüchen, Reißhaken mit Punktdurchbrüchen und verstärkter Spitze. Vier
7276: A German halberd, circa 1580Est. €600-€1,200Lot Passed
Sold
A German halberd, 17th/18th century: A German halberd, 17th/18th centuryGegratetes, leicht geätztes und geschnittenes Blatt, konkaves Beilblatt und Reißhaken geätzt und durchbrochen gearbeitet. Facettierte Tülle mit
7277: A German halberd, 17th/18th centuryEst. €300-€600
See Sold Price
Halberd, historism: Halberd, historismZusammengestellt unter Verwendung alter Teile wie Zimmermannsbeil und Bajonett- oder Hirschfängerklinge. Achtkantiger Holzschaft mit zwei Schaftfedern und eisernem Schuh.
7279: Halberd, historismEst. €160-€320Lot Passed
Sold
Two German spears, 18th century: Two German spears, 18th centuryBlattförmige, leicht gegratete Spitzen mit geschnittenen konischen Tüllen, darunter aufgenieteter Bezug bzw. Aufputz aus Samt und Seide, stark berieben und
7282: Two German spears, 18th centuryEst. €500-€1,000
See Sold Price
Sold
A blade of an Austrian boar spear, 18th century: A blade of an Austrian boar spear, 18th centurySchlankes, vollflächig floral und figürlich geätztes Blatt, auf der einen Seite bekrönter Bindenschild, am Ansatz zwei eingeschraubte
7285: A blade of an Austrian boar spear, 18th centuryEst. €200-€400
See Sold Price
Sold
A German or French boar-spear, 20th century: A German or French boar-spear, 20th centuryBlattförmige, narbige Spitze mit konischer, vernieteter Tülle (eine Seite mit Riss). In der oberen Hälfte lederumwickelter Schaft mit rundem
7286: A German or French boar-spear, 20th centuryEst. €150-€300
See Sold Price
A Polish-Hungarian war axe, circa 1600: A Polish-Hungarian war axe, circa 1600Axe with oval shaft hole and short strong neck. The slightly rounded cutting edge drawn downwards. Very good iron substance. No additions. Length 15 cm.
7288: A Polish-Hungarian war axe, circa 1600Est. €700-€1,400Lot Passed
Morgenstern, Schweiz, 18. Jhdt.: Morgenstern, Schweiz, 18. Jhdt.Landsturmwaffe. Hölzerner Schaft mit verdicktem Schlagkopf, facettierter, eiserner Vierkantspitze und umlaufend eingesetzten, konischen Schlagdornen (zwei fehlen).
7291: Morgenstern, Schweiz, 18. Jhdt.Est. €320-€640Lot Passed
View:
24
TOP