Fine Art & Antique Auction 72 2013-12-07 Auction - 1271 Price Results - Auktionshaus Schloss Hagenburg in de - Page 5
LiveAuctioneers Logo

Ring mit Diamant 3,0 ct.,  Emerald-CutJugendstil Schenkkanne, Zsolnay, Pécs um 1900Fauna mit Bocksfell, Meissen 1924-1934
Done
Hagenburg, Germany
Auction Details

Fine Art & Antique Auction 72

Fine Art & Antique Auktion
Lot Number: Lowest
24
Flaschenkühler: Versilbert. Runder Fuß, zylindrischer Korpus, Wandung beidseitig mit graviertem Wappen, seitlich Griffe, ausgeschnittener Mündungsrand. H.: 17 cm.
0097: FlaschenkühlerEst. €40-€80Lot Passed
Sold
Vierteilige Gewürzmenage, England um 1890: Plated, farbloses Glas in die Form gegeben. Auf vier Kugelfüßen flacher Ständer mit vier quadratischen Halterungen, in der Mitte Tragegriff. In die Halterungen eingestellt Essig- und
0098: Vierteilige Gewürzmenage, England um 1890Est. €60-€120
See Sold Price
6 Hummergabeln: Versilbert. Schlanker Griff, in der Mitte ovale Daumenrast mit Hummerrelief, kleine zweizinkige Forke. Marke: 90. L.: 20 cm.
0100: 6 HummergabelnEst. €60-€120Lot Passed
Rotweinflaschen-Korb, England: Plated. Gestreckt ovale Form, zylindrischer Korpus von Eichenblatt-Motiven durchbrochen, Zu einer Seite Ausschnitt zur Lagerung des Flaschenhalses, zur anderen Bügelhenkel. Marke: Silverplate.
0102: Rotweinflaschen-Korb, EnglandEst. €40-€80Lot Passed
Großer Zuckerstreuer: Plated. Runder leicht gewölbter Fuß, balusterförmiger Korpus, Schulter zweifach profiliert. hoher durchbrochener Deckel. H.: 21 cm. Wandung mit kl. Dellen.
0103: Großer ZuckerstreuerEst. €40-€80Lot Passed
Kaffeekanne, Taunton/Mass.: Plated. Schlichter leicht gebauchter Korpus, Schulter mit Taurelief, sich konisch verjüngender Scharnierdeckel, J-Henkel. Platedmarke.
0104: Kaffeekanne, Taunton/Mass.Est. €40-€80Lot Passed
Pastetenheber, um 1900: Breite seitlich geschweifte Laffe mit gravierten Blattornamenten, blattförmiger Griffansatz, Griff im Augsburger-Fadenmuster. Platedmarken. L.: 31cm.
0106: Pastetenheber, um 1900Est. €30-€60Lot Passed
Sold
Konvolut Besteckteile z.T. WMF um 1900: Alpaca, versilbert. Bestehend aus Tranchierbesteck, Saucenlöffel, Salatbesteck, 2 Sahnelöffeln, 1 Fischbesteck, 4 Paar Frühstücksbestecke, Vorlegegabel, Löffel mit durchbrochenem Griff.
0108: Konvolut Besteckteile z.T. WMF um 1900Est. €30-€60
See Sold Price
Bonboniere, um 1880: Runder Ständer und Deckel plated, Gefäß aus farblosem Glas, partiell hellrosa überfangen, bzw. mattgeätzt mit weißen und goldenen Email bemalt. Runder Stand lose aufgesetztes Gefäß
0110: Bonboniere, um 1880Est. €30-€60Lot Passed
Japanerin mit Kind, Meissen um 1745: Modell von J.J. Kaendler. Polychrom bemalt. Auf quadratischem naturalistischem Landschaftssockel steht die Japanerin auf dem Rücken ihr Kind tragend. Unglasierter Stand mit Resten der blauen
0118: Japanerin mit Kind, Meissen um 1745Est. €2,200-€4,400Lot Passed
Zitterspielerin, Meissen um 1755: Polychrom bemalt. Auf flachem Rocaillensockel sitzt das mit Blumengirlande geschmückte Mädchen auf dem Schoß eine Zitter. Musikantin aus der Mädchenkapelle. Unglasierter Stand. H.: 12 cm. Slg.
0119: Zitterspielerin, Meissen um 1755Est. €2,000-€4,000Lot Passed
Götterbote Hermes, Meissen um 1750: Entw. J.J. Kaendler od. P. Reinicke. Polychrom bemalt. Auf mit kleinen Blüten belegtem Landschaftssockel steht Hermes auf dem Kopf die geflügelte Kappe, in der Hand den Merkurstab. Unglasierter
0120: Götterbote Hermes, Meissen um 1750Est. €1,000-€2,000Lot Passed
View:
24
TOP